Internationale Psychoanalyse
Volume 1
- pp. 7-7
Geleitwort
Jean-Michel Quinodoz - pp. 9-13
Einführung
Gabriele Junkers - pp. 54-77
Die vielen Gesichter des Lügens
Alessandra Lemma - pp. 78-104
Störungen beim Deuten, bei der Symbolisierung und der Neugier in der Beziehung zwischen Analytiker und Analysand (Der Patient ohne Einsicht)
Jorge Luis Maldonado - pp. 117-121
»… und ich sah ein Konzept, das es nicht gab.« Oder: après-coup - ein fehlendes Konzept?
Ignês Sodré - pp. 122-126
Antwort auf Ignês Sodré
Haydée Faimberg - pp. 137-146
Wessen Bion? Wer ist Bion?
Elizabeth Tabak de Bianchedi - pp. 147-158
BION: Theoretische und klinische Betrachtungen
Antonino Ferro - pp. 159-186
»Projektive Transidentifizierung« Eine Erweiterung des Konzepts der projektiven Identifizierung
James S. Grotstein - pp. 187-193
Donald Meltzer (1922-2004)
Alberto Hahn - pp. 221-248
»Gedanken miteinander verweben« Eine Methode für psychoanalytische Fallvorstellungen und -diskussionen in Intervisionsgruppen (peer groups)
Johan Norman & Björn Salomonsson - pp. 249-272
Von der Mimesis zur Spontaneität: Klinische Schritte auf dem Weg zur psychischen Zweiheit,
Luisa C. Busch de Ahumada & Jorge L. Ahumada