PEP Logo
PEP-Web
Psychoanalytic Electronic Publishing
BrowseSearchMost Viewed

Experience our new and improved PEP-Web interface with enhanced search capabilities.

  1. Browse
  2. Internationale Psychoanalyse
  3. Volume 4

Internationale Psychoanalyse

Volume 4
← 35 →
  • Vorwort
    Dana Birkstedt-Breen
    pp. 7-9
  • Einführung
    Angela Mauss-Hanke
    pp. 11-24
  • Der Körper in der analytischen Sitzung: Fokussierung auf die Leib-Seele-Verbindung1
    Riccardo Lombardi
    pp. 51-82
  • Die implizite Alpha-Funktion des Analytikers, Trauma und Enactment in der Analyse von Borderline-Patienten
    Roosevelt M. Smeke Cassorla
    pp. 83-112
  • Gibt es in der Psychoanalyse noch einen Platz für das Konzept der »therapeutischen Regression«?
    Laurence S. Spurling
    pp. 113-139
  • Verdrängung und Spaltung: Entwicklung einer Methode der vergleichenden Konzeptbetrachtung1
    Robert D. Hinshelwood
    pp. 141-169
  • Fantastische Objekte und der Realitätssinn des Finanzmarkts: Ein psychoanalytischer Beitrag zum Verständnis der Instabilität der Wertpapiermärkte1
    David Tuckett & Richard Taffler
    pp. 227-263
  • Der Herausgeberbeirat
    pp. 301-302

I Psychoanalytische Theorie und Technik

  • Die Übertragung auf den Analytiker als ausgeschlossenen Beobachter
    John Steiner
    pp. 27-49

II Schriften zur Didaktik

  • Die Handhabung der Übertragung in der französischen Psychoanalyse
    Evelyne Sechaud
    pp. 173-200

III Interdisziplinäre Studien

  • »Don't save her«: Sigmund Freud trifft Project Pat: Das Rettungsmotiv im Hip-Hop1
    Richard H. Fulmer
    pp. 203-225

Buch-Essay

  • James Grotstein: A Beam of Intense Darkness: Ein Buch-Essay
    Antonino Ferro
    pp. 267-293

Anhang

  • Autorinnen und Autoren
    pp. 297-299

Browse

  • Journals
  • Books
  • Videos
  • Authors

Tools

  • Advanced Search
  • Bibliography
  • Glossary
  • API

About

  • About PEP
  • Help Centre
  • Contact Us
  • Privacy Policy

Support

  • Subscription
  • Access Options
  • Technical Support
  • Feedback

Copyright © 2025, Psychoanalytic Electronic Publishing, ISSN 2472-6982