- pp. 9-10
Vorwort
Andrea Sabbadini - pp. 11-22
Einführung
Angela Mauss-Hanke - pp. 49-76
Zur Begriffsbildung der Pariser Psychosomatischen Schule: Ein klinisch-psychoanalytischer Ansatz in der Onkologie
Marilia Aisenstein & Claude Smadja - pp. 77-105
Gedanken zwischen Körper und Psyche im Lichte Wilma Buccis Theorie der multiplen Codierung
Luigi Solano - pp. 107-137
Mörderische Gedanken: Tyrannische Macht und andere Phänomene innerhalb des perversen Spektrums
Richard Tuch - pp. 179-211
Die Austreibung des Bösen und seine Wiederkehr: Eine unbewusste Phantasie im Kontext eines Falles von Massenhysterie bei Adoleszenten
Nashyiela Loa-Zavala - pp. 291-292
Herausgeberbeirat