Imago
Volume 23
Issue 1
9 articles- pp. 5-13
Moses ein Ägypter
Sigm. Freud - pp. 14-23
Das Kind im Manne: Aus einer Sammlung „Der ferne Klang“
Theodor Reik - pp. 24-48
Die zweierlei Mechanismen der Identifizierung
Gustav Hans Graber - pp. 49-62
Bemerkungen über zweierlei Mechanismen der Identifizierung (im Anschluß an G. H. Graber)
H. Christoffel - pp. 63-95
Psychologie des Selbstmordes
Angel Garma - pp. 96-114
Nachkriegsbestrebungen und der Fortschritt der Psychotherapie
Sylvia M. Payne - pp. 115-124
Das Märchen vom Marienkind
C. M. Versteeg-Solleveld - pp. 127-128
SZIRMAY-PULSZKY, H. von: Genie und Irrsinn im ungarischen Geistesleben. München. E. Reinhardt, 1935, 212 Seiten.
I. Hermann
BESPRECHUNGEN: Aus der Literatur der Grenzgebiete
Issue 2
10 articles- pp. 129-133
Objektbeziehungen aus Schuldgefühl: Eine Studie über Charaktertypen1
Ernest Jones - pp. 134-141
Paläobiologische und biopsychische Betrachtungen
Marie Bonaparte - pp. 142-156
Die soziologische und die biologische Orientierung in der Psychoanalyse
Franz Alexander - pp. 157-170
Die Realitätsprüfung im Traum
Thomas M. French - pp. 171-196
Wiederholung, Rhythmus, Langeweile
René Spitz - pp. 197-236
Zur Revision der Bioanalyse
Siegfried Bernfeld - pp. 240-241
Aus der Literatur der Grenzgebiete: KRÄGELOH, KONRAD: Einsfühlung. Ihr Wesen und ihre Bedeutung für die unmittelbare Erziehung. München, Verlag Ernst Reinhardt, 1936. XII und 193 Seiten.
A. v. Winterstein - pp. 241-242
JUNG, C. G.: Analytische Psychologie und Erziehung. Drei Vorlesungen, gehalten in London, im Mai 1924. Zürich und Leipzig, Rascher, 1936. 95 Seiten.
Ph. Sarasin
MITTEILUNGEN UND DISKUSSIONEN
Issue 3
18 articles- pp. 243-269
Frühe Entwicklungsstadien des Ichs
Otto Fenichel - pp. 270-288
Frühe Entwicklungsstadien des Ichs Primäre Objektliebe
Michael Bálint - pp. 289-303
„Jemanden ablehnen“ — „Jemanden bejahen“
Edmund Bergler - pp. 304-329
Das Wiegenlied
C. M. Versteeg-Solleveld - pp. 330-362
Zur Psychoanalyse der Prostitution
G. Barag - pp. 363-370
Zu Tolstois Kreutzersonate
Immanuel Velikovsky - pp. 375-380
Veränderungen an einer Versuchsperson während einer kurzen Folge von psychoanalytischen Interviews
Harold D. Lasswell - pp. 381-382
BOVET, TH, Nervenarzt in Zürich: Begegnung mit der Wirklichkeit. Bern, Paul Haupt, 1935, 111 S.
E. Blum - pp. 382-383
BÜHLER, CHARLOTTE: From Birth to Maturity: An Outline of the Psychological Development of the Child. London, Kegan Paul, Trench, Trubner &. Co., Ltd., 1935, 237 S.
S. Isaacs - pp. 383
DUPARCHY-JEANNEZ, M.: Ausdrucksformen von Krankheiten in der Handschrift. Rascher Verlag, Zürich und Leipzig, 1936. — Aus dem Französischen übersetzt von H. Passow. 123 S.
W. Marseille - pp. 383-384
HERSEY, R. B.: Seele und Gefühl des Arbeiters (Psychologie der Menschenführung). Leipzig, Konkordia-Verlag, 1935, 171 Seiten.
H. Christoffel - pp. 384
LEWIS, M. M.: Infant Speech. London, Kegan Paul, 1936, 335 S.
E. Jones - pp. 384
LIEBERT, ARTHUR: Die Krise des Idealismus. Zürich und Leipzig, Rascher, 1936, 238 S.
W. Marseille - pp. 385
LÖW-BEER, HELENE und MORGENSTERN, MILAN: Heilpädagogische Praxis, Methode und Material. Wien-Leipzig, Sensen-Verlag, 1936, 174 S.
O. Fenichel - pp. 385-386
MURRAY, HENRY A.: Psychology And The University. Arch. Neurol. & Psychiat. 34, 803, oct. 1935.
J. Michaels - pp. 386
PULVER, MAX: Trieb und Verbrechen in der Handschrift. Orell Füßli Verlag, Zürich, 1934, 238 S.
W. Marseille
MITTEILUNGEN UND DISKUSSIONEN
Issue 4
6 articles- pp. 387-419
Wenn Moses ein Ägypter war …
Sigm. Freud - pp. 420-446
Über Introjektion
S. H. Fuchs - pp. 447-516
Traumatische Konfigurationen im Spiel: Aufzeichnungen
Erik Homburger - pp. 517-519
FEITELBERG, SERGEI und LAMPL HANS: Methode zur Messung der Wärmetönung an der Großhirnrinde. Wärmetönung der Großhirnrinde bei Erregung und Ruhe bezw. Funktionshemmung. Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie. Band 177, Seite 600-613 und 726-736, 1935.
Autoreferat - pp. 520-523
VETH, JO: Speianalyse als Methode van psychologisch onderzoek en van behandeling van kinderen met neurotische verschijnselen. Leiden, N. V. Boek en Steendrukkerij Eduard Ijdo, 1936, 153 S.
J. Lampl-de Groot