Issue 1
23 articles- pp. 5-15
Über neuere Methodenkritik an der Psychoanalyse (Einige Bemerkungen zur geistigen Lage der Gegenwart): Eröffnungsansprache auf der Tagung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft in Dresden am 28. September 1930
M. Eitingon - pp. 16-36
Zur Geschichte des Ödipuskomplexes: Vortrag auf der Tagung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft in Dresden, am 28. September 1930
Felix Boehm - pp. 37-54
Spezialformen des Ödipuskomplexes: Vortrag auf der Tagung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft in Dresden, am 28. September 1930
Otto Fenichel - pp. 55-71
Die charakterologische Überwindung des Odipus-Komplexes: Vortrag auf der Tagung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft in Dresden, am 28. September 1930
Wilhelm Reich - pp. 72-84
Psychoanalyse und Medizin in ihren Beziehungen zur Angstneurose: Vortrag auf der Tagung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft in Dresden, am 29. September 1930
H. Christoffel - pp. 85-98
Giftmord und Vergiftungswahn: Vortrag in der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse am 13. September 1930
A. Kielholz - pp. 99-124
Entwicklungsgeschichte eines Falles von sozialer Angst: Vortrag in der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft am 4. November 1930
Jakob Hoffmann - pp. 140-142
Wandlungen der Traumsymbolik beim Fortschritt der Behandlung
Eduard Hitschmann - pp. 144-145
Anschütz, Dr. Georg: Das Farbe-Ton-Problem im psychischen Gesamtbereich. Deutsche Psychologie, V., 5. Carl Marhold, Verlagsbuchhandlung, 1929.
Hermann - pp. 145
Hoesslin, J. K.: Die Abstufungen der Individualität. Beihefte zu den Annalen der Philosophie und philosophischer Kritik. H. 10. Felix Meiner, Leipzig, 1929.
Hermann - pp. 147
Carp, E. A. D. E.: Über den Anteil der psychoanalytischen Auffassungen an der Kenntnis der involutiven und präsenilen Geistesstörungen. Psychiatr. en Neurol. Bladen, 33, 5. Oktober 1920.
Fenichel - pp. 148
Steinach, E.: Ein Reizstoff des Zentralorgans und die zentrale Funktion. Medizinische Klinik Nr. 33, 1929.
H. Lampl - pp. 149
Künkel, Fritz: Arbeit am Charakter. Friedrich Bahn, Schwerin i. Mecklenburg.
Annie Reich - pp. 153
Meng, Heinrich: Angstneurose und Sexualleben. Deutsche Ärzte-Zeitung. LV., 176, September 1929.
Fenichel - pp. 153-154
Feigenbaum, Dorian: An Introduction to the Study of Psychoanalytic Diagnosis. Structure of a Case of Gamophobia. PsA, Review XVII, Juli 1930.
Fenichel - pp. 154
Roellenbleck, Ewald: Das psychoanalytische Schrifttum. Hefte f. Büchereiwesen, XIV., 3-5.
Fenichel - pp. 154
Oberndorf, C. P.: Technical Procedure in the Analytic Treatment of Children. Int. Journal of PsA., XI, 1.
Fenichel - pp. 158-160
KORRESPONDENZBLATT DER INTERNATIONALEN PSYCHOANALYTISCHEN VEREINIGUNG
Anna Freud
KASUISTISCHE BEITRÄGE
REFERATE: Aus den Grenzgebieten
REFERATE: Aus der psychiatrisch-neurologischen Literatur
REFERATE: Aus der psychoanalytischen Literatur
REFERATE: Tagungen wissenschaftlicher Gesellschaften
Issue 2
11 articles- pp. 161-175
Kinderanalysen mit Erwachsenen: Festvortrag, gehalten anläßlich des fünfundsiebzigsten Geburtstages von Professor Freud in der „Wiener Psychoanalytischen Vereinigung“ am 6. Mai 1931
S. Ferenczi - pp. 176-211
Die Krise der Psychologie und die Psychoanalyse
Siegfried Bernfeld - pp. 212-233
Psychoanalyse und Medizin: „Harvey Lecture“ in der Academy of Medicine in New York, am 31. Januar 1931
Franz Alexander & Francis Deri - pp. 234-255
Über respiratorische Introjektion
Otto Fenichel - pp. 256-262
Ein Beitrag zur Frage der Libidoentwicklung des Mädchens in der genitalen Phase
Josine Müller† - pp. 263-275
Über den epileptischen Anfall.
Wilhelm Reich - pp. 283-310
KORRESPONDENZBLATT DER INTERNATIONALEN PSYCHOANALYTISCHEN VEREINIGUNG
Anna Freud - pp. 310
DRUCKFEHLERBERICHTIGUNG
- pp. 312
Herzberg, Alexander (Berlin): Analyse der Suggestivphänomene und Theorie der Suggestion. Karger, Berlin, 1930, 128 S.
H. Hartmann
KASUISTISCHE BEITRÄGE
REFERATE: Aus der psychiatrisch-neurologischen Literatur
Issue 3
29 articles- pp. 313-316
Über libidinöse Typen
Sigm. Freud - pp. 317-332
Über die weibliche Sexualität
Sigm. Freud - pp. 333-343
Todestrieb und Angst: Beitrag zu einer Todestriebdiskussion der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft am 21. März 1931
Therese Benedek - pp. 344-367
Die Phobie eines zweieinhalbjährigen Kindes
Berta Bornstein - pp. 368-378
Über Neurasthenie: Vortrag in der New Yorker psychoanalytischen Vereinigung am 24. Februar 1931
Paul Schilder - pp. 379-391
Über Sublimierung und Wahnbildung: Vortrag auf dem XI. Internationalen Psychoanalytischen Kongreß zu Oxford, Juli 1929
Ella Sharpe - pp. 396
Zur Gleichstellung von Mutter und Dirne
Richard Sterba - pp. 397-399
Ein erlebtes Stück Traumsymbolik
Herbert Wotte - pp. 402
IV: Schlußwort
Ruth Mack Brunswick - pp. 404-408
Reich, Wilhelm: Geschlechtsreife, Enthaltsamkeit, Ehemoral, Münsterverlag, Wien.
Fenichel - pp. 408-409
Reich, Wilhelm: Die Sexualnot der werktätigen Massen und die Schwierigkeiten der sexuellen Beratung. „Sexualnot und Sexualreform“, Verh. d. IV. Kongr. der Weltliga für Sexualreform, Wien, 16.-23. IX. 1930.
Fenichel - pp. 409
Baege, Prof. Dr. M. H.: Naturgeschichte des Traumes. Hesse & Becker Verlag, Leipzig 1928.
Graber - pp. 409-410
Ježower, Ignaz: Das BuchderTräume. Ernst Rowohlt Verlag, Berlin 1928.
Graber - pp. 410-411
Schneider, Ernst, Prof. Dr.: Die Bedeutung des Rorschachsehen Formdeutversuches zur Ermittlung intellektuell gehemmter Schüler. Sonderdruck aus „Zeitschrift für angewandte Psychologie“, herausgegeben von William Stern und Otto Lipmann, Bd. 32, Heft I bis 3.
Graber - pp. 411-412
Moll, Albert: Psychologie und Charakterologie der Okkultisten. Ferd. Enke, Stuttgart 1929.
Hitschmann - pp. 412
Morgenthaler, Dr. W.: Die Pflege der Gemüts- und Geisteskrankheiten. Hans Huber Verlag. Bern-Berlin 1930.
Bally - pp. 413
Berkeley-Hill, Owen: Flatus and Aggression. Internat. Journal of PsA., XI, 3.
Fenichel - pp. 413
Roellenbleck, Ewald: Psychoanalytische Literatur. Das deutsche Buch, XI, 5-6, Juni 1931.
Fenichel - pp. 413-414
Kunz, H.: Die existentielle Bedeutung der Psychoanalyse in ihrer Konsequenz für deren Kritik. Der Nervenarzt, 3. Jg., H. 11.
Gerö - pp. 415
Bernfeld, Siegfried: Das „Widerstandsargument“ der Psychoanalyse. Der Nervenarzt, IV, 5.
Fenichel - pp. 415-416
Kaplan Leo: Grundzüge der Psychoanalyse, Merlin-Verlag, Baden-Baden, 1929.
Hitschmann - pp. 416-417
Binswangen, L.: Traum und Existenz. Neue Schweizer Rundschau 1930.
Gerö - pp. 419-440
KORRESPONDENZBLATT DER INTERNATIONALEN PSYCHOANALYTISCHEN VEREINIGUNG
Anna Freud
KASUISTISCHE BEITRÄGE
REFERATE: Aus den Grenzgebieten
REFERATE: Aus der psychiatrisch-neurologischen Literatur
REFERATE: Aus der psychoanalytischen Literatur
REFERATE: Tagungen wissenschaftlicher Gesellschaften
Issue 4
35 articles- pp. 441-448
Introjektion und Projektion im Depressionsmechanismus
J. Hárnik - pp. 449-463
Wiederholungstendenz und Charakterbildung
Vilma Kovács - pp. 464-484
Neurotische Typisierung: Nach einem Vortrag in der „Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft“ am 25. Oktober 1930
Gustav Hans Graber - pp. 485-496
Die aktive Therapie und der Heilungswille
René Laforgue - pp. 497-506
Frühe Angstsituationen im Spiegel künstlerischer Darstellungen
Melanie Klein - pp. 507-515
Über den zeitlichen Verlauf unbewußter Vorgänge
M. Wulff - pp. 519-521
Zwei Beobachtungen an Kindern
Martha Zulliger - pp. 521-525
Eine Kinderbeobachtung
Lotte Liebeck-Kirschner - pp. 532-533
Schulte-Vaerting, Hennann: Neubegründung der Psychoanalyse. Verlag Dr. M. Pfeiffer, Berlin-Friedenau, 1930.
Hermann - pp. 533
Gading, Walter: Psychoanalyse im Spiegel der Sprache. Muttersprache. Ztschr. d. deutsch. Sprachvereins 46, Juni 1931.
Fenichel - pp. 533-534
Kranefeldt, W. M.: Die Psychoanalyse. Psychoanalytische Psychologie. Mit einer Einführung von C. G. Jung. Sammlung Göschen Nr. 1034. W. de Gruyter und Co., Berlin und Leipzig, 1930.
Fenichel - pp. 535-536
Fortschritte der Sexualwissenschaft und Psychoanalyse; herausgegeben von Wilhelm Stekel, redigiert von Anton Miessriegler und Emil Gutheil. III. Band, Leipzig und Wien, Deutike, 1928.
Annie Reich - pp. 536-537
Meyer, Fritz M.: Morphinismus und Sexualität. Die Medizinische Welt. Nr. 39, 1931.
Vowinckel - pp. 537
Schneider, Kurt: Pathopsychologie im Grundriß. Sonderausgabe aus dem Handwörterbuch der psychischen Hygiene und der praktischen Fürsorge. Walter de Gruyter & Co., Berlin, 1931.
Vowinckel - pp. 537-538
Sellheim, Hugo: Gemütsverstimmungen der Frau. Eine medizinisch-juristische Studie. Stuttgart, Ferdinand Enke, 1930.
Berliner - pp. 544-546
Searl, M. N.: The Rôles of Ego and Libido in Development. Int. Journal of Ps.-A., XI, 2, April 1930.
Fenichel - pp. 546
Jones, Ernest: An Over-Determined Remark. Internat. Journal of PsA., XI. 3.
Fenichel - pp. 547
Jones, Ernest: The Problem of Paul Morphy: A Contribution to the Psycho-Analysis of Chess. Int. Journal of Ps.-A. XII, I.
Fenichel - pp. 547
Jones, Ernest: Inverse (Phallic) Inferiority. Int. Journal of PsA., XI, 2.
Fenichel - pp. 547-548
Eder, M. D.: Dreams as Resistance. Int. Journal of PsA., XI, I.
Fenichel - pp. 548
Glover, Edward: The „Vehicle“ of Interpretation. Int. Journal of PsA., XI., 3.
Fenichel - pp. 548
Glover, Edward: Introduction to the Study of Psycho-Analytical Theory. Internat. Journal of PsA., XI, 4.
Fenichel - pp. 549
Riviere, Joan: Magical Regeneration by Dancing, Internat. Journal of PsA., XI. 3.
Fenichel - pp. 549-550
Bryan, Douglas: Bisexuality. Int. Journal of PsA., XI, 2.
Fenichel - pp. 550
Strachey, James: Some Unconscious Factors in Reading. Internat. Journal of PsA., XI. 3.
Fenichel - pp. 550
Perepel, E.: On the Physiology of Hysterical Aphonia and Mutism. Int. Journal of PsA., XI, 2.
Fenichel - pp. 550
Flügel, I. C.: A Dress Reform Dream. Int. Journal of Ps.-A. XI, 4.
Fenichel - pp. 551
Symons, N. I.: Two Dreams. Internat. Journal of PsA., X, 4.
Fenichel - pp. 551
Lorand, A.S.: Crime in Fantasy and Dreams and the Neurotic Criminal. The psa. Review XVII, 2.
Fenichel - pp. 551
Friedjung, Josef K.: Die Fehlerziehung in der Pathologie des Kindes. Wien, Julius Springer, 1931.
Autoreferat - pp. 552-564
KORRESPONDENZBLATT DER INTERNATIONALEN PSYCHOANALYTISCHEN VEREINIGUNG
Anna Freud