Issue 1
18 articles- pp. 5-18
Homosexualität, Magie und Aggression
H. Nunberg - pp. 19-39
Zur Auffassung der Weiblichkeit
S. M. Payne - pp. 40-46
Das psychische Trauma und die Handhabung der Übertragung: (Die letzten Arbeiten von S. Ferenczi zur psychoanalytischen Technik)
Richard Sterba - pp. 47-58
Handhabung der Übertragung auf Grund der Ferenczischen Versudie
Alice Bálint - pp. 59-71
Die überwertige Idee und ihre Beziehung zur Suchtkrankheit
Therese Benedek - pp. 72-96
Zur Psychoanalyse amentia-ähnlicher Fälle
Endre Almásy - pp. 99-100
GROVES, E. R.: The Development of Social Psychiatry. The Psa. Review, XXII, 1; 1935.
W. Marseille - pp. 100
KRAPF, E.: Die Seelenstörungen der Blutdruckkranken. Franz Deuticke-Verlag, Leipzig-Wien 1936.
M. Grotjahn - pp. 100-101
NEUTRA, WILHELM: Rationalpsychagogik. Kritisch-autosuggestive Behandlung der Neurasthenie und Angstneurose. Verlag Weidmann & Co., Wien-Leipzig-Bern.
E. Hitschmann - pp. 101
SCHULTZ, I. H: Übungsheft für das Autogene Training (konzentrative Selbstentspannung). Georg Thieme-Verlag, Leipzig 1935. 28 S.
M. Grotjahn - pp. 101-102
DORSEY, J. M.: The Psychology of the Person Who Stutters. The Psa. Review, XXII, 1; 1935.
W. Marseille - pp. 102
HILL, L. B.: A Psychoanalytic Observation on Essential Hypertension. The Psa. Review, XXII, 1; 1935.
W. Marseille - pp. 102
ROBBINS, B. S.: A Note on the Significance of Infantile Nutritional Disturbances in the Development of Alcoholism. The Psa. Review, XXII, 1, 1935.
W. Marseille - pp. 102-103
SHARPE, ELLA FREEMAN: Similar and Divergent Unconscious Determinants Underlying the Sublimations of Pure Art and Pure Science. Int. Journal of Psa. XVI, 2.
O. Fenichel - pp. 104-136
KORRESPONDENZBLATT DER INTERNATIONALEN PSYCHOANALYTISCHEN VEREINIGUNG
Edward Glover
REFERATE: Aus der Literatur der Grenzgebiete
REFERATE: Aus der psychiatrisch-neurologischen Literatur
REFERATE: Aus der psychoanalytischen Literatur
Issue 2
19 articles- pp. 137-176
Die erste Objektbesetzung des Mädchens in ihrer Bedeutung für Penisneid und Weiblichkeit
Carl Müller-Braunschweig - pp. 177-197
Eifersucht als Abwehrmechanismus
Joan Riviere - pp. 198-222
Hemmung und Narzißmus
Jeanne Lampl-de Groot - pp. 223-228
Ausnahmen von der analytischen Grundregel
R. Laforgue - pp. 229-237
Frauen mit dreigeteiltem Liebesleben
Fritz Witteis - pp. 238-248
Bemerkungen über eine Zwangsneurose in ultimis: (Vier Mechanismen des narzißtischen Lustgewinns im Zwang)
Edmund Bergler - pp. 249-273
Über die Bedeutung des psychischen Traumas in der Epilepsie
Daniel K. Dreyfuß - pp. 274-275
WENGRAF, F.: Psychotherapie des Frauenarztes. Verlag der psychotherapeutischen Praxis, Wien. Leipzig, Bern. 1934.
G. Gerö - pp. 276
KÜNKEL, F.: Grundzüge der praktischen Seelenheilkunde. Hippokrates Verlag, Stuttgart, Leipzig. 1935. 168 S.
M. Grotjahn - pp. 276-278
Psychotherapeutische Praxis, Vierteljahrsschrift für praktische ärztliche Psychotherapie. Herausgeber Dr. Wilhelm Stekel. — Schriftleitung Dr. Ernst Bien, Wien. Band 2, Heft 2 u. 3.
R. Sterba - pp. 278-279
SCHNEIDER, KURT: Pathopsychologie der Gefühle und Triebe. Ein Grundriß. Georg Thieme Verlag, Leipzig, 1935.
M. Grotjahn - pp. 279
SCHORSCH, G.: Eigenständigkeit, Fremdhalt und Haltlosigkeit. Ein charakterologischer Beitrag zum Problem: Führertum und Gefolgschaft. Aus der Sammlung psychiatrischer und neurologischer Einzeldarstellungen. Georg Thieme Verlag, Leipzig. 1936.
M. Grotjahn - pp. 279-280
STEKEL, WILHELM: Erziehung der Eltern. Weidmann u. Co., Verlag der Psychotherapeutischen Praxis, Wien-Leipzig-Bern, 1934. 215 S.
J. K. Friedjung - pp. 284-285
OBERNDORF, C. P.: The Genesis of the Feeling of Unreality. Int. Journal of Ps.A., XVI, 3.
O. Fenichel - pp. 285-286
YATES, SYBILLE: Some Aspects of Time Difficulties and their Relation to Music. Int. Journal of Ps.A., XVI, 3.
O. Fenichel - pp. 287-294
KORRESPONDENZBLATT DER INTERNATIONALEN PSYCHOANALYTISCHEN VEREINIGUNG
Edward Glover
REFERATE: Aus der Literatur der Grenzgebiete
REFERATE: Aus der psychiatrisch-neurologischen Literatur
REFERATE: Aus der psychoanalytischen Literatur
Issue 3
24 articles- pp. 295-298
Gedenkworte für M. D. Eder (1866-1936)
Ernest Jones - pp. 299-314
Die symbolische Gleichung: Mädchen = Phallus
Otto Fenichel - pp. 315-337
Klinischer Beitrag zum Verständnis der paranoiden Persönlichkeit
Annie Reich - pp. 338-348
Der tiefenpsychologische Hintergrund der inzestuösen Fixierung
Lillian Rotter-Kertész - pp. 349-370
Sich-Anklammern — Auf-Suche-Gehen: Über ein in der Psychoanalyse bisher vernachlässigtes Triebgegensatzpaar und sein Verhältnis zum Sadismus - Masochismus
Imre Hermann - pp. 379-408
Der Aufbau der Depression
Georg Gerö - pp. 409
HIPPOKRATES: Die Träume. (Aus „Die Werke des Hippokrates“, hgg. von R. Kapferer.) Hippokrates-Verlag, Stuttgart-Leipzig, 1934.
E. Hitschmann - pp. 409-410
HOSKINS, R. G.: Die Hormone. Übersetzung und deutsche Bearbeitung von Wolf v. Drigalski. Felix Meiner Verlag, Leipzig, 1934. (Das amerikanische Original: The Tides of Life. The Endocrine glands in bodily adjustment, erschien 1933.)
P. Federn - pp. 410-412
F. MOSER: Okkultismus. Täuschungen und Tatsachen. Orell Füssli-Verlag, Zürich, 1935. 2 Bde., 996 S.
A. v. Winterstein - pp. 412-413
Aus der psychiatrisch-neurologischen Literatur: KEHRER F.: Wach: und Wahrträumen bei Gesunden und Kranken. Georg Thieme, Leipzig, 1935.
M. Grotjahn - pp. 413
KRETSCHMER, ERNST und ENKE, WILLI: Die Persönlichkeit der Athletiker. Leipzig. Georg Thieme Verlag. 1936. 75 S.
M. Grotjahn - pp. 413
PANETH, LUDWIG: Seelen ohne Kompaß. Nervenkrankheiten und psychische Störungen als Lebensprobleme des modernen Menschen. Rowohlt-Berlin, 1935. 246 Seiten.
R. Sterba - pp. 413-414
Psychotherapeutische Praxis. Vierteljahrschrift für praktische ärztliche Psychotherapie. Herausgeber Dr. Wilhelm Stekel. — Schriftleitung Dr. Ernst Bien, Wien. Band II, Heft 4.
R. Sterba - pp. 415-416
STEKEL, WILHELM: Fortschritte und Technik der Traumdeutung. Verlag Weidmann & Co., Wien, Leipzig, Bern, 1935.
E. Hitschmann - pp. 416-419
Aus der psychoanalytischen Literatur: ALEXANDER, FRANZ und HEALY, WILLIAM: Roots of Crime. Psychoanalytic Studies. Alfred A. Knopf. New York and London, 1935.
O. Fenichel - pp. 419-420
ALEXANDER, FRANZ UND WILSON, GEORGE W.: Quantitative Dream Studies. The Psa. Quarterly IV, 3.
O. Fenichel - pp. 420-421
BRIEHL, WALTER und KULKA, ERNST W.: Lactation in a Virgin. The Psa. Quarterly, IV, 3.
O. Fenichel - pp. 421-422
GRABER, GUSTAV HANS: Primal Scene, Play and Destiny. The Psa. Quarterly, IV, 3.
O. Fenichel - pp. 422-425
MENNINGER, KARL A.: A Psychoanalytic Study of the Significance of Self-Mutilations. The Psa. Quarterly, IV, 3.
O. Fenichel - pp. 425
SAUL, LEON I. A Note on the Psychogenesis of Organic Symptoms. The Psa. Quarterly, IV, 3.
O. Fenichel - pp. 426-437
KORRESPONDENZBLATT DER INTERNATIONALEN PSYCHOANALYTISCHEN VEREINIGUNG
Edward Glover - pp. 438
Druckfehlerberichtigung: Die in Heft 2 dieses Jahrganges der Int. Zeitschr. f. Psa. enthaltene Arbeit Bemerkungen über eine Zwangsneurose in ultimis (Vier Mechanismen des narzißtischen Lustgewinns im Zwang)
Edmund Bergler
Issue 4
11 articles- pp. 439-452
Die Affekte in der Theorie und Praxis
Marjorie Brierley - pp. 453-465
Eros und Aphrodite
Michael Bálint - pp. 466-477
Beitrag zur Pathopsychologie der Einschlafphänomene
Otto Isakower - pp. 478-486
Zur Übertragung und Gegenübertragung in der Psychoanalyse
Fanny Hann-Kende - pp. 487-512
Zur Genese des psychischen Konfliktes im frühen Lebensalter
Joan Riviere - pp. 513-570
Zur Frage der Genese der psychischen Konflikte im frühen Kindesalter: Bemerkungen zur gleichnamigen Arbeit von Joan Riviere
Robert Wälder - pp. 571-594
Zur Genese der Platzangst und des Schreibkrampfes
Ludwig Eidelberg - pp. 617-618
SCHWARZ, OSWALD: Sexualpathologie, Wesen und Formen der abnormen Geschlechtlichkeit. Verlag für Medizin, Weidmann & Co., Wien, XIV und 271 S.
P. Schilder - pp. 618-619
STUMPFL, F.: Die Ursprünge des Verbrechens. Dargestellt am Lebenslauf von Zwillingen. Georg Thieme, Leipzig, 1936. 176 S.
M. Grotjahn