PEP Logo
PEP-Web
Psychoanalytic Electronic Publishing
BrowseSearchMost Viewed

Experience our new and improved PEP-Web interface with enhanced search capabilities.

  1. Browse
  2. Jahrbuch der Psychoanalyse
  3. Volume 29

Jahrbuch der Psychoanalyse

Volume 29
← 2830 →

Klinische Beiträge

  • Die Symmetrie in der Beziehung zwischen Analytiker und Analysand
    Eike Hinze
    pp. 9-28
  • Haut und Selbst: Ein analytischer Beitrag zur Funktion des atopischen Ekzems im Behandlungsprozeß
    Lisbeth Klöß-Rotmann
    pp. 29-62
  • Die zweifache Wurzel des Gefühls
    Hermann Beland
    pp. 63-91
  • Freud und die Töchter: Versuch einer Emanzipation von patriarchalen Vorurteilen in der Psychoanalyse
    Eva S. Poluda-Körte
    pp. 92-139
  • Trauma und Zeiterleben: Theoretische Überlegungen*
    Jutta Gutwinski-Jeggle
    pp. 167-214
  • Kurative Faktoren in der Psychoanalyse: Welche Perspektiven haben sich verändert?
    F.-W. Eickhoff
    pp. 215-236
  • Erratum zu Band 28
    pp. 266

Theoretische Beiträge

  • Einige Gedanken zur inneren Welt und zur Umwelt: Der Schauplatz*
    Anne W. Hayman
    pp. 143-166

Beitrag zur Geschichte der Psychoanalyse

  • „Durch Entbehrung zum Wissen”: Unbekannte Dokumente aus Freuds Universitäts-Jahren*
    Eva Laible
    pp. 239-264

Browse

  • Journals
  • Books
  • Videos
  • Authors

Tools

  • Advanced Search
  • Bibliography
  • Glossary
  • API

About

  • About PEP
  • Help Centre
  • Contact Us
  • Privacy Policy

Support

  • Subscription
  • Access Options
  • Technical Support
  • Feedback

Copyright © 2025, Psychoanalytic Electronic Publishing, ISSN 2472-6982