PEP Logo
PEP-Web
Psychoanalytic Electronic Publishing
BrowseSearchMost Viewed

Experience our new and improved PEP-Web interface with enhanced search capabilities.

  1. Browse
  2. Jahrbuch der Psychoanalyse
  3. Volume 48

Jahrbuch der Psychoanalyse

Volume 48
← 4749 →

Schwerpunktthema Psychotische Mechanismen bei neurotischen Patienten

  • Bedeutsames Vergessen: Eine klinische Untersuchung
    Ruth Riesenberg Malcolm
    pp. 9-26
  • Die Beziehung zwischen psychosomatischen Symptomen und latenten psychotischen Zuständen
    Herbert Rosenfeld
    pp. 27-50
  • Narkotisieren, Zertrümmern, Ent-Sorgen: Zur leisen Arbeit an der Vernichtung lebendiger Bedeutung
    Helmut Hinz
    pp. 51-68
  • »… aber ich fühle, es ist anders…« (Paula Heimann): Anmerkungen zum Affektsystem der Gewißheit bei psychotischen, neurotischen und »normotischen« Mechanismen Psychoanalyse und Gewißheit
    Joachim F. Danckwardt
    pp. 69-102
  • Karl Landauers Exil in Amsterdam im Spiegel seines Briefwechsels mit Max Horkheimer
    Hans-Joachim Rothe
    pp. 135-149

Geschichte der Psychoanalyse

  • Zwei Ohnmächten Freuds in der Begegnung mit Jung: Eine Reminiszenz an seine Herzneurose und den Ambivalenzkonflikt in Männerfreundschaften1
    Georg Bruns
    pp. 105-133

Erforschung des Holocaust

  • Am Sprechen sterben? - Sarah Kofman, Primo Levi
    Rachel Rosenblum
    pp. 153-186

Freud als Briefschreiber

  • »Wenn das Bildnis mir nicht mehr ähnlich sieht …«: Ein Brief Freuds an Hermann Struck aus dem Jahre 1914
    Gerhard Fichtner
    pp. 189-196

Browse

  • Journals
  • Books
  • Videos
  • Authors

Tools

  • Advanced Search
  • Bibliography
  • Glossary
  • API

About

  • About PEP
  • Help Centre
  • Contact Us
  • Privacy Policy

Support

  • Subscription
  • Access Options
  • Technical Support
  • Feedback

Copyright © 2025, Psychoanalytic Electronic Publishing, ISSN 2472-6982