PEP Logo
PEP-Web
Psychoanalytic Electronic Publishing
BrowseSearchMost Viewed

Experience our new and improved PEP-Web interface with enhanced search capabilities.

  1. Browse
  2. Jahrbuch der Psychoanalyse
  3. Volume 67

Jahrbuch der Psychoanalyse

Volume 67
← 6668 →
  • Editorial
    Claudia Frank, Ludger M. Hermanns & Elfriede Löchel
    pp. 7-9
  • »Ein äußerst angenehmer Wiener« als »Schirmherr« für die DPV: Über Willi Hoffer und seine Rolle beim Wiederaufbau der Psychoanalyse im Nachkriegsdeutschland*
    Ludger M. Hermanns
    pp. 31-53
  • Zum Prozeß der Wiederannäherung der internationalen an die deutsche Psychoanalyse der Nachkriegszeit: Kommentar zu Willi Hoffer: »Über die sozialen und wissenschaftlichen Verpflichtungen des Psychoanalytikers«
    Martin Teising
    pp. 55-66
  • Das Dilemma der Psychoanalyse mit der Gesellschaft: Gedanken zu sozialen und wissenschaftlichen Verpflichtungen des Psychoanalytikers im Anschluß an Willi Hoffer
    Georg Bruns
    pp. 67-88
  • »Davanti a un fatto che non si spiega«: Clandestine Objekte, Halluzinationen, Objektgebrauch und Transformationsfähigkeit*
    Wolfgang Walz
    pp. 117-167

Geschichte und Gegenwart der Psychoanalyse

  • Über die sozialen und wissenschaftlichen Verpflichtungen des Psychoanalytikers
    Willi Hoffer
    pp. 13-29

Klinik

  • »Wenn der Rollstuhl schlingert«: Zur Bedeutung von Agieren in Übertragung und Gegenübertragung bei einer Jugendlichenpsychotherapie
    Reiner Winkler
    pp. 91-116

Karl-Abraham-Vorlesung

  • »Verbohrt, extrem, sehr sonderbar«: Aktualität der Metapsychologie und Durcharbeiten der Übertragung1
    Laurence Kahn
    pp. 171-194

Wolfgang-Loch-Vorlesung

  • Psychoanalyse und Literatur
    Peter Dettmering
    pp. 197-216

Browse

  • Journals
  • Books
  • Videos
  • Authors

Tools

  • Advanced Search
  • Bibliography
  • Glossary
  • API

About

  • About PEP
  • Help Centre
  • Contact Us
  • Privacy Policy

Support

  • Subscription
  • Access Options
  • Technical Support
  • Feedback

Copyright © 2025, Psychoanalytic Electronic Publishing, ISSN 2472-6982