PEP Logo
PEP-Web
Psychoanalytic Electronic Publishing
BrowseSearchMost Viewed

Experience our new and improved PEP-Web interface with enhanced search capabilities.

  1. Browse
  2. Jahrbuch der Psychoanalyse
  3. Volume 73

Jahrbuch der Psychoanalyse

Volume 73
← 7274 →
  • Editorial
    Angelika Ebrecht-Laermann, Elfriede Löchel, Johannes Picht & Bernd Nissen
    pp. 7-12
  • Im Geäder der Worte, Transfusion einer sensiblen Substanz: Zur Struktur und Funktion ästhetischer Mechanismen im psychoanalytischen Fallbericht
    Sebastian Leikert
    pp. 47-67
  • »Die freie Assoziation ist nicht nur eine Erzählung«: Über einige Formen des Sprechens in der Psychoanalyse
    Rolf-Peter Warsitz
    pp. 69-94
  • Viel Dichtung - wie viel Wahrheit?: Die Falldarstellung als Mutmaßung
    Susann Heenen-Wolff
    pp. 95-118

Themenschwerpunkt: Fall und Form - Zur Ästhetik der Falldarstellung

  • Die psychoanalytische Fallgeschichte - ein Fragment
    Charles Mendes de Leon
    pp. 15-46

Klinik der Psychoanalyse

  • Melancholie und Zusammenbruch: Eine Neubetrachtung von Freuds »Trauer und Melancholie«
    Bernd Nissen
    pp. 123-145

Theorie der Psychoanalyse

  • Scheitern und Gelingen: Psychoanalyse als kreativer Prozess*
    Stefan Wolf
    pp. 149-172

Geschichte der Psychoanalyse

  • Freud, ein hellenischer Heide und atheistischer Aufklärer? Oder: Wie jüdisch ist die Psychoanalyse?: Ein Beitrag zur Fortführung einer Debatte*
    Wolfgang Hegener
    pp. 175-201

Wolfgang-Loch-Vorlesung

  • »Triebe und Objekte« neu gelesen: Eine textkritische Auseinandersetzung mit einem Aufsatz Wolfgang Lochs aus dem Jahre 1981*
    Elfriede Löchel
    pp. 205-232

Browse

  • Journals
  • Books
  • Videos
  • Authors

Tools

  • Advanced Search
  • Bibliography
  • Glossary
  • API

About

  • About PEP
  • Help Centre
  • Contact Us
  • Privacy Policy

Support

  • Subscription
  • Access Options
  • Technical Support
  • Feedback

Copyright © 2025, Psychoanalytic Electronic Publishing, ISSN 2472-6982