PEP Logo
PEP-Web
Psychoanalytic Electronic Publishing
BrowseSearchMost Viewed

Experience our new and improved PEP-Web interface with enhanced search capabilities.

  1. Browse
  2. Jahrbuch der Psychoanalyse
  3. Volume 75

Jahrbuch der Psychoanalyse

Volume 75
← 7476 →
  • Editorial
    Angelika Ebrecht-Laermann, Elfriede Löchel, Bernd Nissen & Johannes Picht
    pp. 7-11
  • Unbewusstes und Sein: Zum Verhältnis von Lebensphänomenologie und Psychoanalyse - Eine Antwort auf Rolf Kühn
    Udo Hock
    pp. 47-66
  • Jenseits der Melancholie: Von »Trauer und Melancholie« zu »Die Angst vor dem Zusammenbruch«1
    Jacques Press
    pp. 67-93
  • Eine Winterreise: Zur psychoanalytischen Psychotherapie einer Hochbetagten zwischen Depression, physischer und psychischer Gebrechlichkeit und beginnender Demenz*
    Hanno Heymanns
    pp. 95-123
  • »Kann das Unbewusste im Körper sein?«: Zum analytischen Umgang mit protomentalisierten Zuständen - eine Kasuistik*
    Johannes Brehm
    pp. 125-153
  • Die analgetische Potenz der psychoanalytischen Situation
    Johannes Döser
    pp. 155-180

Themenschwerpunkt: Leib und Seele

  • Die Frage nach der therapeutischen Grunderfahrung: Ein lebensphänomenologischer Dialog mit Freud und Lacan
    Rolf Kühn
    pp. 15-46

Buchessay

  • Riccardo Lombardis Formless Infinity: Der Körper als Kompass
    Uta Zeitzschel
    pp. 183-194

Wolfgang-Loch-Vorlesung

  • Von der Eigenständigkeit psychoanalytischer Erfahrung
    Joachim Küchenhoff & Rolf-Peter Warsitz
    pp. 197-218

Browse

  • Journals
  • Books
  • Videos
  • Authors

Tools

  • Advanced Search
  • Bibliography
  • Glossary
  • API

About

  • About PEP
  • Help Centre
  • Contact Us
  • Privacy Policy

Support

  • Subscription
  • Access Options
  • Technical Support
  • Feedback

Copyright © 2025, Psychoanalytic Electronic Publishing, ISSN 2472-6982