- pp. 7-11
Editorial
Angelika Ebrecht-Laermann, Elfriede Löchel, Bernd Nissen & Johannes Picht - pp. 47-66
Unbewusstes und Sein: Zum Verhältnis von Lebensphänomenologie und Psychoanalyse - Eine Antwort auf Rolf Kühn
Udo Hock - pp. 67-93
Jenseits der Melancholie: Von »Trauer und Melancholie« zu »Die Angst vor dem Zusammenbruch«1
Jacques Press - pp. 95-123
Eine Winterreise: Zur psychoanalytischen Psychotherapie einer Hochbetagten zwischen Depression, physischer und psychischer Gebrechlichkeit und beginnender Demenz*
Hanno Heymanns - pp. 125-153
»Kann das Unbewusste im Körper sein?«: Zum analytischen Umgang mit protomentalisierten Zuständen - eine Kasuistik*
Johannes Brehm - pp. 155-180
Die analgetische Potenz der psychoanalytischen Situation
Johannes Döser