- pp. 7-10
Editorial
Bernd Nissen & Uta Zeitzschel - pp. 29-55
Sag es »schräg«: Die Rolle der Deutung in der postbionschen Theorie des analytischen Feldes
Giuseppe Civitarese - pp. 57-78
Die Analyse träumen - Überlegungen zum Modell der Alpha-Funktion
Norbert Matejek - pp. 79-102
Ein hoffnungsloser Fall?: Zum Paradox vom Überleben-Können nur im Toten
Delaram Habibi-Kohlen - pp. 103-133
Den Schmerz des Undenkbaren vermeiden - negative »therapeutische« Reaktionen und Wiederholungszwang neu betrachtet
Thomas Reitter - pp. 135-157
Drei Dimensionen, die eine psychoanalytische Deutung ausmachen
Herbert Will - pp. 159-179
Die Objektbeziehung: Zwischen wem, zwischen was? Für wen, für was?*
Michel de M'Uzan - pp. 181-199
Der Prozess des Malens, der malende Körper und das Bild, das Bekannte und das Dumme: Ein Interview mit Daniel Richter
Geführt von Uta Zeitzschel