- pp. 7-22
Die klinische Bedeutung des primären Narzißmus
Hermann Argelander - pp. 23-78
Der Sündenfall des Menschen
Kurt R. Eissler - pp. 79-90
Über obsessives Verhalten insbesondere bei dissozialen Jugendlichen
Klaus Hartmann - pp. 91-109
Über Depression, Langweile und Gewaltsamkeit
André Haynal - pp. 111-121
Die katathyme Krise, ein wichtiges Syndrom der forensischen Psychiatrie
R. C. Hoekstra - pp. 123-137
Rückzug oder Rache: Überlegungen zu unterschiedlichen milieuabhängigen Folgen früher Kränkung und Wut
Aloys Leber - pp. 139-160
Die Bedeutung der frühen Sozialbeziehung für die Entwicklung der Perversionen
Edeltrud Meistermann-Seeger - pp. 161-173
Das masochistische Phantasma als Abwehrmaßnahme: Beobachtungen zur Beziehung zwischen psychischem Masochismus, Depression und masochistischer Perversion*
Gerhart Scheunert