Issue 1
12 articles- pp. 1-32
Über hysterische Traumzustände
Karl Abraham - pp. 33-58
Über Konflikte der kindlichen Seele
C. G. Jung - pp. 59-133
Ein Fall von multipler Perversion mit hysterischen Absenzen
J. Sadger - pp. 134-178
Analytische Untersuchungen über die Psychologie des Hasses und der Versöhnung
Oskar Pfister - pp. 179-184
„Über den Gegensinn der Urworte“: Referat über die gleichnamige Broschüre von Karl Abel, 1884
Sigm. Freud - pp. 185-245
Psychologische Untersuchungen an Dementia praecox-Kranken
A. Maeder - pp. 246-311
Aus der Analyse einer Zwangsneurose
F. Riklin - pp. 312-315
Randbemerkungen zu dem Buch von Wittels: Die sexuelle Not
C. G. Jung - pp. 316-346
Bericht über die neuere englische und amerikanische Literatur zur klinischen Psychologie und Psychopathologie
Ernest Jones - pp. 347-348
Über den gegenwärtigen Stand der Freudschen Psychologie in Rußland
J. Neiditsch - pp. 349-355
Die Freudschen Lehren in Italien
Roberto G. Assagioli - pp. 356-388
Referate über psychologische Arbeiten schweizerischer Autoren (bis Ende 1909)
C. G. Jung
Issue 2
10 articles- pp. 389-397
Beiträge zur Psychologie des Liebeslehens: I. Über einen besonderen Typus der Objektwahl beim Manne
Sigm. Freud - pp. 398-408
Die Theorien der Organminderwertigkeit und der Bisexualität in ihren Beziehungen zur Neurosenlehre
Gaston Rosenstein - pp. 409-450
Über Urethralerotik
J. Sadger - pp. 451-464
Die Analyse von Egmonts Traum
Alfred Robitsek - pp. 465-540
Ein Traum, der sich selbst deutet
Otto Rank - pp. 541-622
Phantasie und Mythos: (Vornehmlich vom Gesichtspunkte der „funktionalen Kategorie“ aus betrachtet)
Herbert Silberer - pp. 623-730
Die Psychanalyse Freuds
Bleuler - pp. 731-742
Bericht über die II. private psychoanalytische Vereinigung in Nürnberg am 30. und 31. März 1910
Otto Rank - pp. 743-746
Zur Kritik über Psychoanalyse
C. G. Jung - pp. 747
Buchanzeige