Issue 1
7 articles- pp. 1-16
PSYCHOTHERAPIE EINER SCHIZOPHRENEN
Gaetano Benedetti - pp. 17-24
DIE BEDEUTUNG VON FREUDS APHASIESTUDIE FÜR DIE PSYCHOANALYSE
E. Stengel - pp. 25-36
ENTWICKLUNGSTENDENZEN IN DER PSYCHOANALYTISCHEN METHODIK UND TECHNIK
Franz Baumeyer - pp. 37-50
METHODIK UND TECHNIK IN DER PRAXIS DER ANALYTISCHEN PSYCHOLOGIE
H. K. Fierz-Monnier - pp. 51-77
ÜBER DIE PSYCHOTHERAPEUTISCHE AKTIVIERUNG GESTALTERISCHER FÄHIGKEITEN ALS AUSDRUCKSWEG FÜR UNBEWUSSTE ERLEBNISINHALTE: Dargestellt am Heilungsverlauf einer Asthmakranken
Maria Giwjorra - pp. 79-80
FORTBILDUNGSKURSUS FÜR MEDIZINISCHE PSYCHOLOGIE UND PSYCHOLOGISCHE DIAGNOSTIK (III. Treysaer Fortbildungskurs): Für Mediziner, Psychologen und Pädagogen vom 18. bis 30. Oktober 1954 in Treysa-Hephata (Bez. Kassel): Nähere Auskunft durch das Kursbureau, (16) Treysa-Hephata, Bez. Kassel
E. Gräfin Vitzthum
Issue 2
4 articles- pp. 81-91
ÜBER PSYCHOANALYTISCHE CHARAKTERKUNDE UND IHRE ANWENDUNG ZUM VERSTÄNDNIS DER KULTUR
Erich Fromm - pp. 92-125
ÜBER DIE PSYCHOANALYTISCHE BEHANDLUNG EINES ULCUSKRANKEN
Helmut Thomä - pp. 126-142
SYMPTOMBILD, GRUNDSTRUKTUR UND THERAPIE DER ZWANGSNEUROSE: dargestellt an einem Fall und klinischen Beobachtungen
Werner Schwidder - pp. 143-160
ZUR PHÄNOANALYSE DES ZWANGS
Hans Müller-Eckhard
Issue 3
5 articles- pp. 161-190
DAS VATERPROBLEM HEUTE IN SOZIOLOGISCHER SICHT: Seine Bedeutung für die Tiefenpsychologie1
Ernst Michel - pp. 191-205
DAS DEPARTMENT OF SOCIAL RELATIONS IN HARVARD
Hermann Wein - pp. 206-219
BIOGRAPHIE UND TECHNIK: Zur Frage der Lehrbarkeit der Psychotherapie
Felix Schottlaender - pp. 220-233
ANALYTISCHE SITUATION UND ZWISCHENMENSCHLICHE BEZIEHUNG: untersucht am Behandlungsverlauf einer Zwangsneurose
Werner Geist - pp. 234-240
REIFUNGSKRISIS UND APPENDEKTOMIE: Eine kasuistische Mitteilung
Otto Hannibal
Issue 4
26 articles- pp. 1-23
ZUR FRAGE DER ERFASSUNG UND AUSWERTUNG VON BEHANDLUNGSGESPRÄCHEN
Wolfgang Hochheimer - pp. 32-36
Federn, Paul: Ego Psychology and the Psychoses. London (Imago Publishing Co., Ltd.) 1953. 375 Seiten.
Edith Jacobson - pp. 36-38
Jung, C. G.: Von den Wurzeln des Bewußtseins. Studien über den Archetypus. Mit 32 Illustrationen (Rascher-Verlag Zürich) 1954, 681 Seiten.
Aniela Jaffé - pp. 38-40
Jones, Ernest: Sigmund Freud, Life and Work. Volume One: The Young Freud (1856-1900). London (The Hogarth Press) 1953.
Oskar Pfister - pp. 40-42
Brachfeld, Oliver: Minderwertigkeitsgefühle beim Einzelnen und in der Gemeinschaft. Stuttgart (Ernst Klett Verlag) 1953. 339 Seiten. (Aus dem Englischen und Französischen übersetzt von Hermine Rohner.) 339 Seiten. DM 15, 80
Stierlin - pp. 42-43
Odier, Charles: L'angoisse et la pensée magique (Essai d'analyse psychogénétique appliquée à la phobie et la névrose d'abandon), aus der Schriftenreihe „Actualités pédagogiques et psychologiques“ des Institut J. J. Rousseau in Genf, Neuchatel-Paris (Delachaux et Niestlé) 1947. 241 Seiten.
Müller-Eckhard - pp. 43-45
PSYCHOLOGIE: Anschütz, Georg: Psychologie. Grundlagen, Ergebnisse und Probleme der Forschung. Hamburg (Richard Meiner) 1953. 587 Seiten. DM 42, —.
Wolfang Hochheimer - pp. 45-48
Jung, C. G.: Psychologische Typen. 8. Auflage. Zürich (Rascher) 1950. 718 Seiten. DM 29.—.
Wolfgang Hochheimer - pp. 48-50
Krueger, Felix: Zur Philosophie und Psychologie der Ganzheit. Schriften aus den Jahren 1918-1940. Herausgegeben von Eugen Heuß. Berlin-Göttingen-Heidelberg (Springer) 1953. 347 Seiten
Wolfgang Hochheimer - pp. 50-51
Baumgarten, Franziska: Die Psychologie der Menschenbehandlung im Betriebe. Zürich (Rascher-Verlag) 1954, 3. ergänzte Auflage, 408 Seiten. DM 21,60.
Friedmann - pp. 51-52
JUGENDPSYCHOLOGIE UND -THERAPIE: Glover, Edward: Psycho-Analysis and Child Psychiatry. London. (Imago Publ. Co. Ltd.) 1953. 42 Seiten
v. Niederhöffer - pp. 52-53
Busemann, A.: Krisenjahre im Ablauf der menschlichen Jugend. Ratingen (Aloys Henn-Verlag) 1954. 168 Seiten. Brosen. DM 5, 20.
Biermann - pp. 53-54
Clostermann, Gerhard: Das weibliche Gewissen. Eine empirische Untersuchung der Jugend weiblichen Geschlechts. Münster, Westfalen (Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung) 1953. 247 Seiten.
Spitz - pp. 54-55
Schneider, Ernst: Über das Stottern. (Ursache, Entstehung, Verlauf und Heilung). Bern (Hans Huber) 1953. 72 Seiten.
Biermann - pp. 55-56
Birnbaum, Ferdinand: Versuch einer Systematisierung der Erziehungsmittel. Wien (Verlag für Jugend und Volk) 1950. 352 Seiten. DM 12.50.
Neumann - pp. 56-59
ANTHROPOLOGIE UND SOZIOLOGIE: Bullock, Alan: Hitler, Eine Studie über Tyrannei. Deutsch im Droste-Verlag Düsseldorf, 1953. 838 Seiten.
Stierlin - pp. 59-60
Bader, Karl S.: Beobachtungen zur Nachkriegskriminalität unter besonderer Berücksichtigung der Gewaltverbrechen. Biel (Institut für Psychohygiene) 1952. 39 Seiten.
Schneider-Reinkens - pp. 60-63
PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN: Kütemeyer, Wilhelm: Körpergeschehen und Psychose. Stuttgart (Enke) 1953. 136 Seiten. DM 17, 50.
Benedetti - pp. 63-66
VERSCHIEDENES: Leibbrand, Werner: Heilkunde. Eine Problemgeschichte der Medizin. Freiburg-München (Karl Alber) 1953, 440 Seiten. DM 25,—.
Ruffler - pp. 66-67
Wettley, Annemarie: August Forel, ein Arztleben. Salzburg (Otto Müller). 222 Seiten.
Seemann - de Boor - pp. 67-68
Friedmann, Hermann: “Wissenschaft und Symbol“, München (C. H. Beck). 1953. 502 Seiten. Geheftet DM 22,—.
Christian - pp. 68-72
von Beit, Hedwig: Symbolik des Märchens. Versuch einer Deutung. Bern (A. Francke AG.) 1952. 792 Seiten. DM 105,—.
Buder - pp. 72-78
ZEITSCHRIFTEN IN ÜBERSICHT: Schweizerische Zeitschrift für Psychologie und ihre Anwendungen, Bd. XIII, Nr. 1, Bern und Stuttgart (Huber) 1954. Abonnementspreis pro Band sfrs. 30,—, Einzelheft sfrs. 8,—.
Wolfgang Hochheimer - pp. 78-79
Geiger, H.: Die Eklampsie und ihre Vorläufer in medizinisch-anthropologischer Sicht. Ärztliche Forschung, 7. Jahrgang, Heft 6, Seite 253-263.
Clemens de Boor - pp. 79-80
Graphologia III, Beiheft zur Schweizerischen Zeitschrift für Psychologie und ihre Anwendungen Nr. 20. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber). 1953.
W. H. Müller
Issue 5
4 articlesIssue 6
3 articles- pp. 321-366
ZUR FRAGE NACH DEM WESEN DER NORM: Mit Bemerkungen zur anthropologischen und daseinsanalytischen Perversionstheorie
Hans Kunz - pp. 367-387
ZUR PSYCHOTHERAPIE DES SCHWINDELS: Dargelegt durch die Psychoanalyse zweier Ménière-Kranker
Georg Schwöbel - pp. 388-400
ZUR PSYCHOLOGIE DES ABERGLÄUBISCHEN VERBRECHERS
Rüdiger Herren
Issue 7
4 articles- pp. 401-426
KASUISTISCHER BEITRAG ZUM PROBLEM DER SOGENANNTEN KURZTHERAPIE: Analyse einer Patientin mit Phonasthenie
Gerhard Ruffler - pp. 427-449
ÜBER ANGSTLUST UND INFANTILE SEXUALITÄT
Harold Lincke - pp. 450-467
ANALYSE ZWEIER EINDRUCKSVOLLER WAHRTRÄUME
Werner Kemper - pp. 468-480
ZWANGSERSCHEINUNGEN BEI ORGANISCH ERKRANKTEN: Zur Diskussion der „zweiphasigen Verdrängung“
Dieter Wyss
Issue 8
22 articles- pp. 1-38
DIE KINSEY-BERICHTE
Wolfgang Hochheimer - pp. 45-48
Zweite Besprechung
Edvardo Weiss - pp. 48-49
Schwidder, Werner: Depression, Zwangsneurose und Hysterie als Grundformen seelischer Erkrankung. (Der Mensch, Schriftenreihe für Psychologie und Psychotherapie. Berlin-Zehlendorf, Verlag Psyche) 1951. 32 Seiten, DM 1,25.
Giwjorra - pp. 49-51
Walder, Peter: Mensch und Welt bei C. G. Jung. Zürich (Origo Verlag) 1951. 161 Seiten, DM 8,60.
Dillenburger - pp. 51-54
PSYCHOLOGIE: Osgood, Charles E.: Method and Theory in Experimental Psychology. New York (Oxford University Press) 1953. 800 Seiten, $ 10,00. Woodworth, Robert S. & Schlossberg, Harold: Experimental Psychology (revised edition). New York (H. Holt) 1954. 948 Seiten, $ 8,95.
Hofstaetter - pp. 54-55
Gruhle, H. W.: Verstehen und Einfühlen (Gesammelte Schriften) Berlin-Göttingen-Heidelberg. [Springer] 1953. 458 Seiten.
Stierlin - pp. 55-56
PSYCHODIAGNOSTIK: Vier Beiträge zur diagnostischen Psychologie: Friedemann, A., Heiß, R., Hiltmann, H., Zulliger, H.: Untersuchungen zum Z-Test. Verlag: Institut für Psychohygiene, Biel (Schweiz), 1953. 73 Seiten. Wartegg, Ehrig: Schichtdiagnostik — Der Zeichentest (WZT). Verlag Dr. C. Hogrefe, Göttingen. 1953. 107 Seiten. Renner, Maria: Der Wartegg-Zeichentest im Dienste der Erziehungsberatung — Nach der Auswertung von Vetter. Verlag Ernst Reinhardt AG., München-Basel. 1953. 59 Seiten. Lossen, Heinz und Schott, Günter: Gestaltung und Verlaufsdynamik — Versuch einer prozessualen Analyse des Warteggzeichentestes. Verlag: Institut für Psychohygiene, Biel (Schweiz), 1952. 68 Seiten.
Josef Rattner - pp. 56-57
Schneider, Ernst: Psychodiagnostisches Praktikum für Psychologen und Pädagogen. Eine Einführung in Hermann Rorschachs Formdeutversuch. 4. erg. Auflage. Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1952. 174 Seiten. DM 20.80.
Mitscherlich - pp. 57
Koch, Karl: Der Baumtest. Der Baumzeichenversuch als psychodiagnostisches Hilfsmittel. Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1954. 2. Auflage. 239 Seiten.
Gerd Biermann - pp. 57-58
Schultze, W., Hecht, K., Sickert, O.: Hamburg-West Yorkshire Gruppentest zur Intelligenzprüfung. Göttingen (Verlag für Psychologie, Dr. C. J. Hogrefe) 1953.
Biermann - pp. 58
JUGENDPSYCHOLOGIE: Zulliger, Hans: Umgang mit dem kindlichen Gewissen. Stuttgart (Ernst Klett) 1953. 161 Seiten. DM 11.80.
von Staabs - pp. 59-60
Stern, Erich: Über Verhaltens- und Charakterstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Zürich (Rascher) 1953. 248 Seiten. DM 17,20.
Biermann - pp. 60-62
Harms, Ernest: Essentials of Abnormal Child Psychology. New York. (The Julian Press, Inc. Publishers.) 1953. 257 Seiten.
v. Niederhöffer - pp. 62-64
PSYCHOSOMATIK: Laubenthal, Florin: Hirn und Seele. Ärztliches zum Leib-Seele-Problem. Salzburg (Otto Müller) 1953. 242 Seiten. DM 12.50.
Bräutigam - pp. 64-65
Ruhland, H.: Ganzheitsmedizin und Psychosomatik. München-Basel (Ernst Reinhardt Verlag) 1953. Schriftenreihe Glauben und Wissen Nr. 11. 63 Seiten. DM 2.60.
Clemens de Boor - pp. 65-71
VERSCHIEDENES: Acta des II. internationalen Kongresses für Kriminologie. Band III. Psychiatrie — Psychologie — Psychoanalyse. Paris (Presses Universitaires de France) 1950.
O.-L. Forel - pp. 71-74
Gebser, Jean: Ursprung und Gegenwart. 2. Band: Die Manifestationen der aperspektivischen Welt. Versuch einer Konkretion des Geistigen. Stuttgart (Deutsche Verlagsanstalt) 1953. 503 Seiten.
Ludwig B. Lefebre - pp. 74-77
Enders, Franz Carl: Mystik und Magie der Zahlen. Dritte, überarbeitete und vermehrte Auflage. Zürich (Rascher) DM 13.40.
Göppert - pp. 77-78
ZEITSCHRIFTEN IN ÜBERSICHT: Schaetzing, E.: Die Grenzen der Hormontherapie bei seelisch bedingten gynäkologischen Leiden. Med. Klinik, 49. Jahrgang, Heft 28. Seite 1103 bis 1106.
Eckardt - pp. 78-79
Navratil, L. und Strotzka, H.: Die Mutter-Kind Relation bei epileptischen Kindern. Wien. Arch. f. Psychol., Psychiatr. u. Neurol. 4. Bd. (1954) Heft 1. S 36-53.
Biermann - pp. 79-80
Mai, H.: Einige Bemerkungen zur Entstehung kindlichen Asthmas. Med. Klinik, 49. Jahrgang 1954, Nr. 28. Seite 1097-1099.
Biermann
Issue 9
4 articlesIssue 10
4 articles- pp. 561-604
DAS TRAUMMUSTER DER PSYCHOANALYSE
Erik H. Erikson - pp. 605-623
PROBLEME DER ÄTIOLOGIE PSYCHOSOMATISCHER ERKRANKUNGEN IM LICHTE MODERNER ERKENNTNISSE DER VERGLEICHENDEN PHYSIOLOGIE DES VERHALTENS
Helm Stierlin - pp. 624-635
DER DEPRESSIVE UND DIE HOFFNUNG: Bemerkungen zu Wesen und Behandlung der Depressionsneurose
Johanna Herzog-Dürck - pp. 636-640
DIE „ABSTINENZREGEL“ IN DER PSYCHOANALYSE
Werner Kemper
Issue 11
6 articles- pp. 641-662
BERATUNG UND BEHANDLUNG: ZUR DISKUSSION VON ABGRENZUNGSFRAGEN ZWISCHEN PSYCHOTHERAPIE UND IHREN NACHBARGEBIETEN
Wolfgang Hochheimer - pp. 663-677
PSYCHODIAGNOSTIK UND PSYCHOTHERAPIE
Robert Heiss - pp. 678-687
BERATUNG UND BEHANDLUNG IN ÄRZTLICHER ANALYTISCH-PSYCHOTHERAPEUTISCHER SICHT
Annemarié Dührssen - pp. 688-696
ZUR TERMINOLOGISCHEN DIFFERENZIERUNG PRAKTISCH-PSYCHOLOGISCHER METHODIK
Adolf Däumling - pp. 697-704
ÜBER BERATUNG UND BEHANDLUNG AUS PSYCHOLOGISCHER SICHT
Ludwig Zeise - pp. 705-720
DER ZUSAMMENBRUCH
Eckart Wiesenhütter
Issue 12
22 articles- pp. 1-21
PSYCHOLOGIE UND METAPHYSIK: Zur neuen Auflage von Ludwig Klages: Der Geist als Widersacher der Seele1
J. Meinertz - pp. 22-31
EINE RELIGIÖSE KONZEPTION IN DER NACHFOLGE C. G. JUNGS: Zu Erich Neumanns: „Kulturentwicklung und Religion.“1
Arie Sborowitz - pp. 34-38
Rogers, C. R. & Dymond, R. F.: Psychotherapy and Personality Change. Chicago (Univ. of Chicago Press) 1954. 447 Seiten, $ 6.00.
Hofstaetter - pp. 38-40
White, V. O. P.: God and the Unconscious. Chicago (H. Regnery Comp.) 1953. 277 Seiten, $ 4.00.
Hofstaetter - pp. 40-41
Bossard, Robert: Psychologie des Traumbewußtseins. Zürich (Rascher) 1951. 419 Seiten, Fr. 20.60.
Lefebre - pp. 41
Aeppli, Ernst: Der Traum und seine Deutung. Erlenbach-Zürich (Eugen Rentsch). Zweite durchgesehene und erweiterte Aufl., o. J., 408 Seiten, Geheftet DM 10.—, Leinen DM 13.60.
Lefebre - pp. 41-42
Weitzenhoffer, A. M.: Hypnotism; an objective study in suggestibility. New York (Wiley) 1953. 380 Seiten, $ 6.00.
Hofstaetter - pp. 43
Schultz, I. H.: Gesundheitsschädigungen nach Hypnose. Zweite Auflage. Berlin-Charlottenburg (Carl Marhold Verlagsbuchhandlung) 1954. 48 Seiten. DM 2.70.
de Boor - pp. 43-45
PSYCHOLOGIE: Skinner, B. F.: Science and Human Behavior. New York, 1953. 461 Seiten, $ 4.00.
Hofstaetter - pp. 45-48
McCurdy, Harold Grier: The Personality of Shakespeare. New Haven, Conn. (Yale University Press) 1953. 234 Seiten, $ 5.00.
Herzog - pp. 48-50
Ammann, Robert: Die Handschrift der Künstler. Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1953. 71 Seiten Text, 88 Tafeln. Fr. 38.50.
Seeger - pp. 50-53
TIERPSYCHOLOGIE: Hediger, H.: Skizzen zu einer Tierpsychologie im Zoo und im Zirkus. Zürich (Büchergilde Gutenberg) 1954. 295 Seiten.
Lincke - pp. 53-55
Frauchiger, E.: Seelische Erkrankungen bei Mensch und Tier. Eine Grundlage für eine vergleichende Psychopathologie. Bern (Huber) 2. erweiterte Auflage. 277 Seiten. DM 26.80.
Göppert - pp. 55-58
VERSCHIEDENES: Broch, Hermann: Der Versucher. Roman. Zürich (Rhein-Verlag) 1953. 599 Seiten.
Rohner - pp. 59-60
Brunton Paul: „Die Philosophie der Wahrheit — Tiefster Grund des Yoga“ (The Hidden Teaching Beyond Yoga). Übersetzt von Karin Eckart. Zürich (Rascher) 1951. 556 Seiten. DM 25.—.
Hummel - pp. 60-62
Humphrey, Cristmas: Karma und Wiedergeburt (Karma and Rebirth). Deutsche Übertragung von A. Allamand. Zürich (Rascher Verlag) 1951. 134 Seiten.
Hummel - pp. 62-63
ZEITSCHRIFTEN IN ÜBERSICHT: Shagass, Ch. und Malmo, R.: Psychodynamic Themes and localized muscular Tension during Psychotherapy. Psychosomatic Medicine, Bd. XVI, Nr. 4, Seite 295-314.
Seemann - pp. 63
Streitfeld, H.: Specificity of peptic Ulcer to intense oral Conflicts. Psychosomatic Medicine, Bd. XVI, Nr. 4, Seite 315-326.
Seemann - pp. 63
Berblinger, K. und Greenhill, M.: Levels of communication in ulcerative colitis: a case study. Psychosomatic Medicine, Bd. XVI, Nr. 2, Seite 156-162.
Seemann - pp. 64
Kaplan, St. und Rosenbaum, M.: Thyrotoxicosis: Psychosomatic Conference of the Cincinnati General Hospital. Psychosomatic Medicine, Bd. XVI. Nr. 2, Seite 148-155.
Seemann - pp. 64-66
Bénassy, M.: Théorie des Instincts. Revue Française de Psychanalyse XVII 1 (1953)
Lincke