Issue 1
2 articlesIssue 2
10 articles- pp. 73-80
Psycho-Analysis
Sigm. Freud - pp. 81-98
Versager in der Erziehung
Hans Zulliger - pp. 99-105
Ein Fall von Eßstörung
Editha Sterba - pp. 106-112
Der Vater als Eindringling: (Eine Verschärfung des Ödipus-Komplexes bei Knaben)
Eduard Hitschmann - pp. 113-116
Die Bedeutung des Märchens für das Seelenleben des Kindes: Psychoanalytische Studie1)
Alice Bálint - pp. 117-126
Über Erziehungsmittel
Otto Fenichel - pp. 138-147
Schwierige Schüler
Hans Zulliger - pp. 147
Neuerliche Ehrung Professor Sigm. Freuds
- pp. 147
III. Europäischer Kongreß für psychische Hygiene
Issue 3
15 articles- pp. 149-168
Über Hochstapler und Verwahrloste: Eine Diskussion der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse über den narzißtisch-triebhaften Charakter: Berichte und Gedanken zur Erörterung des narzißtisch-triebhaften Charakters
Hans Zulliger - pp. 169-181
Korreferat: Zur Psychologie des triebhaften Narzißten
Heinrich Meng - pp. 183-184
Arthur Kielholz, Dr. med., Direktor der kant. Irrenanstalt Königsfelden (Aargau)
- pp. 184-192
Oskar Pfister, Dr. phil., Pfarrer in Zürich
- pp. 195-207
Die Geschichte eines Hochstaplers: im Lichte psychoanalytischer Erkenntnis
Karl Abraham† - pp. 208-209
Das Fakultätsgutachten im Prozeß Halsmann
Sigm. Freud - pp. 210-214
Verzeichnis der deutschsprachigen psychoanalytischen Literatur über Verwahrlosung und Kriminalpsychologie
- pp. 214
„Erziehung zur seelischen Gesundheit”
- pp. 216-217
Heinrich Meng: Strafen und Erziehen. Bücher des Werdenden, Band VIII. Verlag Hans Huber, Bern 1934. 203 S.
S. Bernfeld - pp. 217-218
Hans Rhyn: Leistet die Schule, was man von ihr verlangen muß? (Gedanken zur Reform der höheren Mittelschule.) Verlag von H. R. Sauerländer & Co., Aarau, 45 Seiten.
H. Meng - pp. 218-219
Schweizerisches Medizinisches Jahrbuch 1935. Verlag Benno Schwabe & Co., Basel, 430 Seiten.
H. Meng - pp. 219-220
Heinrich Zangger-Festschrift, 1935. Verlag Rascher & Cie, Zürich, 1056 S.
Meng
Issue 4
7 articles- pp. 221-270
Der Mechanismus der Strafwirkung
Fritz Redl - pp. 271-292
Bericht über die Einleitung einer Kinderanalyse
Wilhelm Hoffer - pp. 300
Kurse in Basel und Zürich
- pp. 303-305
Julius Bahnsen: Beiträge zur Charakterologie. Mit besonderer Berücksichtigung pädagogischer Fragen, mit Zusätzen aus dem handschriftlichen Nachlaß neu herausgegeben und eingeleitet von Dr. Johannes Rudert. Johann Ambrosius Barth, Leipzig 1932. 2 Bände, 856 Seiten.
H. Meng - pp. 305-306
W. Eliasberg: Rechtspflege und Psychologie. Eine Einführung in die Wissenschaften vom seelischen Leben der Menschen für die an der Rechtsverwirklichung Mitwirkenden: Richter, Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Sachverständige, Gerichtshelfer, Strafvollzug und Fürsorge, Presse und Öffentlichkeit. Carl Heymanns Verlag, Berlin 1933.
P. B.
Issue 5-6
9 articles- pp. 307-310
Zur Psychologie des Gymnasiasten
Sigm. Freud - pp. 311-318
Sigmund Freud über die Problematik der Pubertät
Richard Sterba - pp. 319-328
Ich und Es in der Pubertät
Anna Freud - pp. 329-341
Die Loslösung aus dem Familienkreis (Leaving home)
Ella Freeman Sharpe - pp. 342-359
„Pansexualismus” und Pubertät
Fritz Redl - pp. 360-379
Über die einfache männliche Pubertät
Siegfried Bernfeld - pp. 380-420
Die Ich-Organisation in der Pubertät
Karl Landauer - pp. 423-433
Die psychoanalytische Pädagogik im Jahre 1935