- pp. 7-14
Einführung
Karsten Münch - pp. 43-71
Ursprünge und Entwicklungsgeschichte des Konzepts des Dritten in der zeitgenössischen Psychoanalyse
Nelson E. Coelho - pp. 73-103
Über die Sublimierung
Giuseppe Civitarese - pp. 105-121
Warum Trieb?: Psychoanalytische Überlegungen zum Film Alles, was wir geben mussten1
Timo Storck - pp. 155-179
Psychische Realität und das Wesen des Bewusstseins
Peter Fonagy & Elizabeth Allison - pp. 181-210
Die Verwendung der Analytikerin als autistische Empfindungsform
Dolan Power - pp. 211-242
Metapsychologische und klinische Aspekte der psychosomatischen Forschung
Jacques Press - pp. 259-274
Diskussion von »Zuhören und Interagieren durch unterschiedliche Filter: Sitzungen mit Nina«
Bernard Reith - pp. 275-286
Diskussion von »Zuhören und Interagieren durch unterschiedliche Filter: Sitzungen mit Nina«
Elias Mallet da Rocha Barros - pp. 293-295
Herausgeberbeirat