PEP Logo
PEP-Web
Psychoanalytic Electronic Publishing
BrowseSearchMost Viewed

Experience our new and improved PEP-Web interface with enhanced search capabilities.

  1. Browse
  2. Internationale Psychoanalyse
  3. Volume 17

Internationale Psychoanalyse

Volume 17
← 1618 →
  • Einleitung
    Karsten Münch
    pp. 7-23
  • Vergänglichkeit und Hoffnung: Zurück zu Freud in Zeiten der Pandemie1,2
    Jonathan Lear
    pp. 45-64
  • »Denk' wie ein Berg« - »An Ödipus denken«: Ein psychoanalytischer Beitrag zur Umweltethik1
    Luc Magnenat
    pp. 65-93
  • Genozide und Prozesse der Subjektivierung: Auschwitz als Paradigma für die Zerstörung der Verbindung zwischen Ich und Anderen
    Anna Ferruta
    pp. 95-114
  • Trauma, Prozesse und Repräsentation
    Howard B. Levine
    pp. 115-136
  • Gamma-Elemente als protomentale Repräsentanzen: Vorschläge zur Erweiterung der Elementenlehre W. R. Bions1
    Lutz Goetzmann
    pp. 137-161
  • Didier Anzieu: La psychanalyse, encore!
    Catherine Chabert
    pp. 179-196
  • Was Lebendigsein bedeutet: Über Winnicotts »Übergangsobjekte und Übergangsphänomene«1
    Thomas H. Ogden
    pp. 197-224
  • Die Illusion des Kontakts: Zu Winnicotts Brief an Klein von 19521
    Joona Taipale
    pp. 225-253
  • Nachruf: Philip M. Bromberg (1931-2020). Trauma, Dissoziation und das vielfältige Selbst1,2
    Donnel B. Stern
    pp. 255-272

I: Vom Einbruch der Realität

  • Brief eines Covid-19-Überlebenden
    Pietro Roberto Goisis
    pp. 27-44

II: Lebendigkeit (in) der psychoanalytischen Tradition

  • Und immer wieder die Psychoanalyse,
    Didier Anzieu
    pp. 165-177

III: Filmbesprechung

  • Geschwister, Sex und Scham: Der Film Shame (2011),
    Britt-Marie Schiller
    pp. 275-295

Anhang

  • Herausgeber*innenbeirat
    pp. 299-301

Browse

  • Journals
  • Books
  • Videos
  • Authors

Tools

  • Advanced Search
  • Bibliography
  • Glossary
  • API

About

  • About PEP
  • Help Centre
  • Contact Us
  • Privacy Policy

Support

  • Subscription
  • Access Options
  • Technical Support
  • Feedback

Copyright © 2025, Psychoanalytic Electronic Publishing, ISSN 2472-6982