Issue 1
6 articles- pp. 8-15
Musikgenuß und Phantasie
Frieda Teller - pp. 16-30
Sexualsymbolik in der biblischen Paradiesgeschichte
Ludwig Levy - pp. 31-42
Das Kainszeichen: Ein psychoanalytischer Beitrag zur Bibelerklärung
Theodor Reik - pp. 43-47
DER SOHN. Ein Drama in fünf Akten von Walter Hasenclever. Verlag Kurt Wolff, Leipzig
Hanns Sachs
Issue 2
9 articles- pp. 58-62
Der Baum als totemistisches Symbol in der Dichtung
H. Protzte - pp. 63-120
Spiegelzauber
Géza Róheim - pp. 123-124
II. Eine Kinderbeobachtung
Multaretuli - pp. 124-125
III. Kinderszene
Hanns Sachs - pp. 126-127
IV. Anatole France über die Seele des Kindes
J. Hárnik - pp. 128-129
V. Eine Kindheitserinnerung Alexander Dumas'
Theodor Reik - pp. 129-131
VI. Mutter—Sohn, Vater—Tochter
H. v. Hug-Hellmuth
Vom Wahren Wesen der Kinderseele
Issue 3
3 articlesIssue 4
9 articlesAbhandlungen
- pp. 243-282
Äußerungen infantil-erotischer Triebe im Spiele: 〈Psychoanalytische Stellungnahme zu den wichtigsten Spieltheorien.〉
Sigmund Pfeifer - pp. 283-289
Die Psychoanalyse in der Jugendbewegung
Siegfried Bernfeld - pp. 290-293
Ist das Kainszeichen die Beschneidung?: Ein kritischer Beitrag zur Bibelexegese
Ludwig Levy - pp. 295
Infantile Wortbrücken
Th. Reik - pp. 295
Ein durchsichtiges Kinderversprechen
Th. Reik - pp. 295-296
Der Gegensinn der infantilen Worte
Th. Reik - pp. 296
Druckfehlerberichtigungen
Vom wahren Wesen der Kinderseele
Issue 5-6
5 articlesAbhandlungen
- pp. 325-363
Psychoanalytische Studien zur Bibelexegese. I
Theodor Reik - pp. 364-371
Zur Problematik der Musik
Willy Bardas - pp. 372-393
Das Volksepos: Psychologische Beiträge zu seiner Entstehungsgeschichte
Otto Rank - pp. 394-401
Zur Psychogenese der Mechanik: 〈Kritische Bemerkungen über eine Studie von Ernst Mach.〉
S. Ferenczi