Issue 1
7 articlesAbhandlungen
- pp. 41-79
Der politische Mythus: Probleme und Vorarbeiten
Emil Lorenz - pp. 80-90
Der Versöhnungstag: Bemerkungen zu Reiks «Probleme der Religionspsychologie»
Karl Abraham - pp. 92-94
HANS BLÜHER: Die Rolle der Erotik in der männlichen Gesellschaft. Eine Theorie der menschlichen Staatsbildung nach Wesen und Art. I. Band: Der Typus inversus, II. Band: Familie und Männerbund. 〈Verlegt bei Eugen Diederichs in Jena, 1917 und 1919.〉
Lorenz - pp. 94
Die bibliographische Übersicht der auf die Geisteswissenschaften angewandten Psychoanalyse seit 1915
Die Redaktion
Issue 2
2 articlesIssue 3
5 articles- pp. 197-242
Das Zersingen der Volkslieder: Ein Beitrag zur Psychologie der Volksdichtung
Hermann Goja - pp. 293-294
DR. MED. A. KIELHOLZ: JAKOB BOEHME. Ein pathographischer Beitrag zur Psychologie der Mystik. 〈17. Heft der Schriften zur angewandten Seelenkunde, Leipzig-Wien, Deuticke. 1919.〉
O. Pfister - pp. 294-295
JEAN PIAGET: La psychanalyse et la pédagogie 〈Bulletin mensuel de la Société Alfred Binet, Nr. 131-133, Paris 1920.〉
O. Pfister
Issue 4
7 articles- pp. 297-322
Das künstlerische Symbol
John Landquist - pp. 323-348
Über einen besonderen Traumtyp: Beitrag zur Analyse der Landschaftsempfindung
Michael Josef Eisler - pp. 349-383
Die Nausikaaepisode in der Odyssee
Alfred Winterstein - pp. 384-386
Nachtrag zur »Psychogenese der Mechanik«
S. Ferenczi - pp. 393-396
Die Kastration in der Bibel
Ludwig Levy - pp. 397-399
Zur Psychologie der Bundesriten
Geza Róheim