Issue 1
4 articlesIssue 2
34 articles- pp. 95-126
Die Wechselbeziehungen von psychischem Konflikt und körperlichem Leiden bei Schiller
Frida Teller - pp. 127-130
Der Liebesreiz der Augen
Honorio F. Delgado - pp. 131-141
Zur Psychoanalyse des Rauchopfers
P. C. Van Der Wolk - pp. 142-179
Das Selbst: 〈Eine vorläufige Mitteilung1.〉
Géza Róheim - pp. 180-194
Der Sammler
Alfred Winterstein & Alice Sperber - pp. 197
Religionswissenschaft: TRAUGOTT KONSTANTIN ÖSTERREICH: Einführung in die Religionspsychologie. Berlin 1917, Ernst Mittler.
Th. Reik - pp. 198
FRANZ BOLL 〈Heidelberg〉: Oknos. 〈Leipzig und Berlin 1918, Archiv für Religionswissenschaft. 19. Band, S. 151 ff.〉
A. J. Storfer - pp. 198
LUDWIG WEINER: Altgriechischer Baumkultus. Untersuchungen. Leipzig 1919, Dieterichsche Verlagsbuchhandlung.
Th. Reik - pp. 198-200
Dr. S. A. HORODETZKY: Religiöse Strömungen im Judentum. Mit besonderer Berücksichtigung des Chassidismus. Bern und Leipzig 1920, Verlag Ernst Bircher.
Kielholz - pp. 200-201
Dr. phil. FERDINAND MOREL: Essai sur l'Introversion mystique, Etude psychologique de Pseudo-Denys l'areopagite et de quelques autres cas de Mysticisme. Genève, Libr. Kundig, 1918.
Kielholz - pp. 201
MAURICE NEESER: Les principes de la psychologie de la religion er la psychanalyse, Neuchätel 1920, Leçon d'Ouverture.
F. Morel - pp. 201-202
PIERRE BOVET: Le sentiment religieux. Etude de Psychologie. Dans la Revue de théologie et de philosophie. Nr. 32. Lausanne 1919.
F. Morel - pp. 202
PIERRE BOVET; Le sentiment filial et la religion. Revue de théologie et de philosophie. Nr, 36. Lausanne, Aour-Octobre 1920.
F. Morel - pp. 202
O. Pfister: Au vieil Evangile par un chemin nouveau. La psychanalyse au service de Ja cure d'âme. Berne 1920, Traduit par H. Malan.
R Morel - pp. 202-203
Völkerpsychologie: ELIAS HURWICZ: Die Seelen der Völker. Ihre Eigenart und Bedeutung im Völkerleben. Ideen zu einer Völkerpsychologie. Bibliographie, 164 S. Gotha 1920, Perthes.
A. Kolnai - pp. 203
Dr. med. G. A. WEHRLI: Krankheitsdarstellungen in den Winterzeichnungen der Dak'ota-Indianer mit einigen Parallelen aus europäischen Kinderzeichnungen. Zürich 1917/18, Jahresbericht der Geographosch-Ethnographischen Gesellschaft. Dr. med. G. A. WEHRLI: Die inneren Körperorgane in den Kiuderzeichnungen mit einigen ethnographischen Parallelen. Zürich 1918/19, Mitteilungen der Geographisch-Ethnographischen Gesellschaft.
Rorschach - pp. 204-205
Kunstwissenschaft: Dr. O. PFISTER: Der psychologische und biologische Untergrund des Expressionismus. Bern und Leipzig 1920, Verlag Ernst Bircher.
Abraham - pp. 205
G. F. HARTLAUB: Kunst und Religion. Ein Versuch über die Möglichkeit neuer religiöser Kunst. Berlin 1919, Kurt Wolff Verlag.
Abraham - pp. 206
Dr. K. HERMAN BOUMANN: Das biogenetische Grundgesetz und die Psychologie der primitven bildenden Kunst, Zeitschrift für angewandte Psychologie. 1919, Band 14, Heft 3-4, S. 129-145.
J. Hermann - pp. 206-207
Pädagogik: Prof. Dr. PIERRE BOVET: »La psychanalyse et l'education«. Extrait de l'annuaire de l'instruction publique, 1920.
U. Grüninger - pp. 207-208
Rektor Pater Dr. J. B. EGGER: Die Psychoanalyse als Seelenproblem und Lebensrichtung. Beilage zum Jahresbericht der kantonalen Lehranstalt Sarnen, 1918/19, 1919/20. 136 S.
U. Grüninger - pp. 208
WILLIAM STERN: Die Intelligenz der Kinder und Jugendliches und die Methoden ihrer Untersuchung. Leipzig 1020, Verlag Ambr. Barth.
H. Hug-Hellmuth - pp. 208
HORST: Das Tagebuch eines Knaben. Berlin W 30, 1920. Kultur-Verlag.
H. Hug-Hellmuth - pp. 209
Dr. A. KNABENHANS: Die Erziehung bei den Naturvölkern. Aus der im Manuskript überreichten Festschrift für Prof. Dr. O. Stoll. Jahresbericht der Geographisch-Ethnographischen Gesellschaft. Zürich 1918/19.
Rorschach - pp. 209-210
ELFRIEDE FRIEDLÄNDER: Sexualethik des Kommunismus, Eine prinzipielle Studie. Wien 1920, Verlagsgesellschaft »Neue Erde«.
A. Kolnai - pp. 210-212
Kriminologie: Dr. EDMUND MEZGER, Staatsanwalt: Die Beschuldigtenvernehmung auf psychologischer Grundlage. Berlin 1918, Zeitschrift für die gesamte StrafrechtsWissenschaft. 40. Band, S. 152 ff.
A. J. Storfer - pp. 212
J. AMBOS, Strafanstaltspfarrer in Butzbach, Hessen: Kriminalität, Jahreszeit und Kirche. Mainz 1918, Der Katholik, Zeitschrift für katholische Wissenschaft und kirchliches Leben. 98. Jahrgang, S. 113 FF.
A. J. Storfer - pp. 213-215
Psychologie: WALTHER SEIDEMANN: Die allgemeine Psychologie der Gegenwart und ihre pädagogische Bedeutung. Leipzig 1920, J. Klinckhardt.
O. Pfister - pp. 215-216
ULRICH GRÜNINGER: »Zum Problem der Affektverschiebung«. Bern 1916, Inaugural-Dissertation.
Sarasin - pp. 216-217
GEORGES DWELSHAUVERS: »La psychologie française contemporaine«. Paris 1920. Alcan.
Raymond de Saussure - pp. 217
Philosophie: Dr. GUSTAVE GELEY: De l'inconscient au conscient. Troisième mille. Paris 1920, Alcan.
F. Morel - pp. 217-218
Dr. VLADIMIR DVORNIKOVIČ; Die beiden Grundtypen des Philosophierens. Versuch zu einer psychologischen Orientierung in den philosophischen Strömungen der Gegenwart. 15. Band der Bibliothek für Philosophie. 〈Ludwig Stein.〉 44 S. Berlin 1918, Leonh. Simions Verlag.
J. Hermann - pp. 218-221
Schöne Literatur: FRANZ WERFEL: Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig. Eine Novelle. Leipzig 1920, Kurt Woff.
A. Kolnai
Issue 3
15 articlesAbhandlungen
- pp. 237-250
Psychoanalytische Gesichtspunkte zur Psychogenese der Moral, insbesondere des moralischen Aktes
Carl Müller-Braunschweig - pp. 251-309
Eine Kinderentwicklung
Melanie Klein - pp. 310-348
Das Selbst: 〈Eine vorläufige Mitteilung〉1
Géza Róheim - pp. 349-350
EDWARD CLODD: »Magic in Names.« 〈Chapman & Hall, London 1920. Pp. 238., Price 12 s. 6 d.〉
Ernest Jones - pp. 350-352
R. R. MARETT 〈Reader in Social Anthropology in Oxford〉: Psychology and Folklore. 〈Methuen & Co., London 1920. Pp. 275. Price 7 s. 6 d.〉
Ernest Jones - pp. 352-353
b) Französische: GOBLET d'ALVIELLA: L'initiation, institution sociale, magique et religieuse. Revue de l'hist, des Religions. T. LXXXI. Nr. I, janv. févr. Paris 1920.
- pp. 353-354
SIR JAMES GEORGES FRAZER: Les origines magiques de la royauté. Trad. de P. Hyacinthe. Loyson Paris 1920. 399 pages in 80°.
- pp. 354
P. SAINTYVES: Les origines de la Médecine. Empirisme ou Magie? Nourry, Paris 1920. 98 Seiten in 8°.
- pp. 354-355
ALFRED LOISY: Essai historique sur le sacrifice. Nourry, Paris 1920. 450 Seiten in 8°.
Ferdinand Morel - pp. 355
Dr. CHRISTIN: »Hamlet«. 〈Semaine littéraire. Genève, 7. Mai 1921〉
- pp. 355
ALBERT THIBAUDET: »Psychanalyse et littérature«. 〈Nouvelle Revue Française, Avril 1921.〉
- pp. 356
A. STOCKER, Privatdozent in Jassy: »Essai psychanalytique sur la cruche cassée, de Greuze«. 〈Encéphale 1921, p, 78.〉
R. de Saussure - pp. 356-359
c) Deutsche: GEORG GRODDECK: Der Seelensucher. Ein psychoanalytischer Roman. 〈Internationaler Psychoanalytischer Verlag. Leipzig und Wien 1921.〉
S. Ferenczi