Issue 1
16 articles- pp. 1-34
EINE TEUFELSNEUROSE IM SIEBZEHNTEN JAHRHUNDERT
Sigm. Freud - pp. 35-57
DER BIOLOGISCHE SINN PSYCHISCHER VORGÄNGE: ÜBER BUDDHAS VERSENKUNGSLEHRE1
Franz Alexander - pp. 58-72
EINE PSYCHOANALYTISCHE STUDIE ÜBER DEN HEILIGEN GEIST
Ernest Jones - pp. 73-82
ZUR PSYCHOANALYSE DER SCHWARZEN MESSEN
Rudolf Löwenstein - pp. 83-121
NACH DEM TODE DES URVATERS
Géza Róheim - pp. 122-126
ZWEI BEITRÄGE ZUR SYMBOLFORSCHUNG
Karl Abraham - pp. 127-128
PHALLUSPROZESSIONEN VON HEUTE
E. K. - pp. 129-130
DAS FÜNFTE GEBOT
Sándor Radó - pp. 134-138
WERNER ACHELIS, Die Deutung Augustins. Analyse seines geistigen Schaffens. Verlag Kampmann & Schnabel, Prien am Chiemsee. 1921.
Pfister - pp. 138-139
HANS BLÜHER: Secessio Judaica. Der Weiße Ritter-Verlag, Berlin 1922, 66S.
Federn - pp. 139-141
A. L. KROEBER: Totem and taboo: an ethnological psychoanalysis (American Anthropologist, Vol. 22, 1922).
Alfred Winterstein - pp. 141-143
Dr. P. C. VON DER WOLK: Over het Animisme. „De Indische Gids.“ August 1922.
Adolph F. Meyer - pp. 143
F. C. BARTLETT: Psychology in Relation to the Popular Story. Folk Lore. 1920. 264-293.
Róheim - pp. 143-144
E. K. TILLMAN: The Psychoanalytic Theory from an Evolutionist's Viewpoint. Psychoanalytic Review, 1921, Vol. VIII, p. 349.
E. J. - pp. 144
H. E. BARNES: Psychology and History: Some Reasons for Predicting their more active Cooperation in the Future. The American Journal of Psychology, 1919, Vol. XXX, p. 337.
E. J.
Issue 2
11 articles- pp. 145-168
EINIGE PROBLEME DES JUGENDLICHEN ALTERS
Ernest Jones - pp. 169-188
ÜBER EINE TYPISCHE FORM DER MÄNNLICHEN PUBERTÄT
Siegfried Bernfeld - pp. 189-221
ÜBER DIE ERZIEHUNG IN BESSERUNGSANSTALTEN
August Aichhorn - pp. 222-259
ZUR FRÜHANALYSE
Melanie Klein - pp. 260-263
DIE DREI FRAGEN
S. Spielrein - pp. 264-265
EIN HYSTERISCHES SYMPTOM BEI EINEM ZWEIEINVIERTELJÄHRIGEN KINDE
Anna Freud - pp. 268-270
Prof. Dr. PAUL HÄBERLIN: Kinderfehler als Hemmungen des Lebens. 277 S. Verlag Kober, Basel
Zulliger - pp. 270-271
HANS ZULLIGER: Psychoanalytische Erfahrungen aus der Volksschulpraxis. Heft V der Schriften zur Seelenkunde und Erziehungskunst. Ernst Bircher Verlag in Bern und Leipzig (1921). VIII u. 146.
Siegfried Bernfeld - pp. 271-272
Dr. HUG-HELLMUTH: Aus dem Seelenleben des Kindes. Schriften zur angewandten Seelenkunde. Herausgegeben von Prof. Dr. Sigm. Freud. Zweite, erweiterte Auflage, Leipzig und Wien. Franz Deuticke 1921
Th. Reik - pp. 272
E. OBERHOLZER: Phobie eines sechsjährigen Knaben, Schweizerische pädagogische Zeitschrift, Heft 1, 1922, Zürich, Orell Füßli
Grüninger
Issue 3
24 articles- pp. 273-299
DAS DING AN SICH: Analytische Versuche an Aristoteles' Analytik (Analytica posteriora I, 4)
Egenolf Roeder - pp. 300-317
DIE ZEIT IM UNTERSCHWELLIGEN SEELENLEBEN
S. Spielrein - pp. 318-343
PSYCHOANALYSE UND METAPHYSIK: Eine kritische Untersuchung
Otto Fenichel - pp. 344-367
ZUR THEORIE DER MENSCHLICHEN FEINDSELIGKEIT
G. Berger - pp. 368-382
TELEPATHIE UND PSYCHOANALYSE
E. Hitschmann - pp. 383-390
WIE DIE EVIDENZ WISSENSCHAFTLICHER THESEN ENTSTEHT?
I. Hermann - pp. 392-393
Graf HERMANN KEYSERLING: Psychoanalyse und Selbstvervollkommnung. Der Weg zur Vollendung. Mitteilungen der Gesellschaft für freie Philosophie. Schule der Weisheit, Darmstadt. 6. Heft, 1923.
Th. Reik - pp. 393
J. R. KAIM: Psychologische Probleme in der Philosophie 29. Bd. d. „Philosophischen Reihe,“ herausgeg. v. Dr. A. Werner. Rösl & Cie, Münschen 1921. 156 S.
I. Hermann - pp. 393-394
Dr. KARL HAASE: Einführung in die angewandte Seelenkunde. Hilfsbücher für Volkshochschulen. Verlag Friedrich Andreas Perthes A. G., Gotha. 1921. VI und 92.
Siegfried Bernfeld - pp. 394
KNOPF: Fiktionalismus und Psychoanalyse. Annalen der Philosophie 3, II.
Otto Fenichel - pp. 394
KURT HILDEBRANDT: Medizin und Philosophie. Monatsschrift für Psych. und Neur, 53, 1.
Otto Fenichel - pp. 394-395
RICHARD MÜLLER-FREIENFELS: Die Philosophie des zwanzigsten Jahrhunderts in ihren Hauptströmungen. E. S. Mittler & Sohn, Berlin 1923.
Th. Reik - pp. 395
San. R. Dr. OTTO JULIUSBURGER: Ludwig Feuerbach als Sexualpsychologe.
E. Hitschmann - pp. 395-396
Dr. CARL MÜLLER-BRAUNSCHWEIG. Psychoanalyse und Moral. Geschlecht und Gesellschaft X, 1920, Heft 7.
Autorreferat - pp. 396
Dr. O. PFISTER: Die alte und die neue Psychologie. Zur Verteidigung der Psychoanalyse gegen Privatdozent Dr. J. Suter. Schweizerische pädagogische Zeitschrift, Heft 10, 1922, Zürich, bei Orell Füßli.
U. Grüninger - pp. 397
Dr. J. SUTER: Zur Kritik der Psychoanalyse. Schweizerische pädagogische Zeitschrift, Heft 8 u. 9, 1922, Zürich, bei Orell Füßli.
U. Grüninger - pp. 397
HERBERT SILBERER: Der Aberglaube. Heft VIII der Schriften zur Seelenkunde und Erziehungskunst, Verlag Bircher, Bern 1922.
A. Furrer - pp. 397-398
HERBERT SILBERER: Der Zufall und die Koboldstreiche des Unbewußten. Schriften zur Seelenkunde und Erziehungskunst, herausgeg. von Dr. O. Pfister, Pfarrer Zürich. E. Bircher Verlag, Bern-Leipzig.
E. Hitschmann - pp. 398
Dr. ADOLPH F. MEYER: De Tooverspiegel, de psychologische beteekenis van zekere visioenen. (Der Zauberspiegel, die psychologische Bedeutung gewisser Visionen). Hollandia-Drukkery, Baarn 1921, 36 Seiten.
A. Stärcke - pp. 398-399
Dr. med. LUDWIG FRANK: Seelenleben und Rechtsprechung, Grethlein Verlag, Zürich, 1922, 410 Seiten.
Hans Zulliger - pp. 399-400
Dr. med. WALTER GUT: Vom seelischen Gleichgewicht und seinen Störungen. Vorträge gehalten in den Zürcher Frauenbildungskursen. Januar-Februar 1920. Verlag Orell Füssli, Zürich 1921.
Hans Zulliger - pp. 400
Dr. HERMINE HUG-HELLMUTH: Die Bedeutung der Familie für das Schicksal des Einzelnen. Zeitschrift für Sexualwissenschaft, IX. Band, März 1923, 12. Heft.
Th. Reik - pp. 400
Dr. IMRE HERMANN: Geheime Gesellschaften der Kinder und die Sexualität. Sex.-wiss. Beiheft nebst Verhandlungsbericht der Ärztl. Gesellschaft für Sexualwissenschaft u. Eugenetik in Berlin. Bd. VII, 2. Heft, 1922. Verlag Kurt Kabitzsch, Berlin.
Hermine Hug-Hellmuth
Issue 4
20 articles- pp. 401-436
DIE MEXIKANISCHE KRIEGSHIEROGLYPHE ATL-TLACHINOLLI
Alice Bálint - pp. 437-452
DER TANZ DES ÇIWA
P. C. van der Wolk - pp. 453-462
MUSIKPSYCHOLOGISCHE PROBLEME
Sigmund Pfeifer - pp. 463-474
INFANTILISMUS IN DER MALEREI
A. van der Chijs - pp. 475-484
ÜBER REGRESSION UND DREIZAHL
Gustav Hans Graber - pp. 485-494
GONTSCHAROWS „OBLOMOW“
Aurel Kolnai - pp. 495-498
ÜBER LEO TOLSTOIS SEELENLEIDEN: Autoreferat eines Vortrages, gehalten am 17. Juni 1922 in der Tschechischen Medizinischen Gesellschaft in Prag
N. Ossipow - pp. 499-502
ZUM TAGTRÄUMEN DER DICHTER
Eduard Hitschmann - pp. 506-507
J. SADGER: Friedrich Hebbel, ein psychoanalytischer Versuch, Schriften zurangewandten Seelenkunde, XVIII. Heft, Verlag Franz Deuticke, Leipzig-Wien 1920.
H. S. - pp. 507
HINRICHSEN: Bemerkungen zu: Birnbaum, Psychopathologische Dokumente, Allg. Zeitschr. f. Psychiatr. B. 78 H. 4.
A. Kielholz - pp. 507
RICHARD MÜLLER-FREIENFELS: Psychologie und Literaturforschung. Das literarische Echo. 25. Jg. Heft 2, 15. Oktober und 15. November 1922.
Th. Reik - pp. 507-508
GEZA REVESZ: Das frühzeitige Auftreten der Begabung und ihre Erkennung. J. Ambr. Barth, Leipzig, 1921, 37 S. 4 Mk.
Siegfried Bernfeld - pp. 508-509
ISADOR H. CORIAT, M. D.: The hysteria of 1 ady Macbeth. 2. Aufl. Boston, 1920.
E. J. - pp. 509
FREDERICK CLARKE PRESCOTT: The Poetic Mind. (New York. The Macmillan Company, 1922.)
L. C. M. - pp. 509-511
WILLIAM BAYARD HALE: The Story of a Style. A Psychoanalytic Study of Woodrow Wilson. (Published by B. W. Huebsch, Inc., New York, 1920. Pp. 303. Price 2 dollars.)
E. J. - pp. 511
V. H. MOTTRAM: Psycho-Analysis in Life and Art. The University Magazine Canada, April 1915.
- pp. 511
G. STRAGNELL: The Dream in Russian Literature. Psychoanalytic Review, 1921; Vol. VIII. p. 225.
E. J. - pp. 511
MARIE-ANNE COCHET: La psychanalyse à Bruxelles. Vers l'unité. Première année. Juin-Juillet 1922. Nr. 10.
Th. Reik - pp. 511
PÉRÈS, J.: Anticipations des principes de la psychoanalyse dans l'œuvre d'un poète français. Journal de Psychologie normale et abnormale. 15. déc. 1922. Nr. 10.
Th. Reik