Issue 1
33 articlesOriginalarbeiten
- pp. 6-10
II.: Die Stellungnahme des psychoanalytischen Arztes zu den aktuellen Konflikten
Ernest Jones - pp. 11-17
III. Einige klinische Beobachtungen bei der Paranoia und Paraphrenie: (Beitrag zur Psychologie der „Systembildung“.)
S. Ferenczi - pp. 18-24
IV. Prof. Dr. Ernst Dürr und seine Stellung zur Psychoanalyse
O. Pfister - pp. 27-29
2. Ohrmuschel und Gehörgang als erogene Zone
Karl Abraham - pp. 29-30
3. Der sogenannte natürliche Beschäftigungstrieb
Hans Blüher - pp. 34
6. Ein Spermatozoentraum im Zusammenhang mit Todeswünschen
Hedwig Schulze - pp. 35-36
7. Das Zimmer als Traumdarstellung des Weibes
Hanns Sachs - pp. 36-39
8. Zwei homosexuelle Träume
Victor Tausk - pp. 39-41
9. Ein Zahlentraum
Viktor Tausk - pp. 41-43
10. Über Träume Gottfried Kellers
Eduard Hitschmann - pp. 43-49
11. Die „Geburts-Rettungsphantasie“ in Traum und Dichtung
O. Rank - pp. 59
II. Die Stadt als Mutter
B. Dattner - pp. 59-61
III. Symbolisierungen des Frauenleibes
Theodor Reik - pp. 67-71
Prof. E. Bleuler: Der Sexualwiderstand. (Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen. V. Band, 1. Hälfte 1913.)
R. Reitler - pp. 72-82
C. G. Jung, Versuch einer Darstellung der psychoanalytischen Theorie. Neun Vorlesungen, gehalten in New-York im September 1912. Jahrb. f. psychoanalyt. Forsch., Bd. V. Buchausgabe: Wien, F. Deuticke 1913.
Abraham - pp. 83-86
C. G. Jung: Psycho-Analysis (Transactions of the Psycho-Medical Society. Vol. IV, Part. II, Pp. 19).
Ernst Jones - pp. 86-87
Dr. C. G. Jung. Contribution à l'étude des types psychologiques. Communication présentée au Congrès Psychounalytique de Munich, 1913. (Archives de l'syehologio, T. XIII, Nr. 53. Déc. 1913.)
S. Ferenczi - pp. 87-88
Dr. Maxim. Steiner, Spezialarzt für Urologie in Wien. Die psychischen Störungen der männlichen Potenz, ihre Tragweite und ihre Behandlung. (Mit einem Vorwort von Prof. Sigm. Freud.)
S. Ferenczi - pp. 88
Dr. Eduard Hitschmann (Wien). Freuds psychoanalytische Behandlungsmethode. (Jahreskurse für ärztl. Fortbildung. München 1913.)
S. Ferenczi - pp. 88
Hans Blüher. Die drei Grundformen der sexuellen Inversion (Homosexualität). (Leipzig, Max Spohr, 1913. Sep.-Abdr. aus Jahrbuch für sex. Zwischenstufen.)
Eduard Hitschmann - pp. 89
E. Waldstein und R. Ekler, Der Nachweis resorbierten Spermas im weiblichen Organismus.
E. Hitschmann - pp. 89-90
Preserved Smith: Luthers Early Development in the Light of Psychoanalysis. (The American Journal of Psychology, July 1913.)
Hanns Sachs - pp. 90-91
Albert R. Chandler: Tragic Effect in Sophocles. Analysed according to the Freudian Method.
Ernest Jones - pp. 93-97
Ernst Jentsch. Das Pathologische bei Otto Ludwig (Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens, herausgegeben von Löwenfeld, Heft 90, Wiesbaden 1913).
Rank - pp. 97-98
Dr. Wilhelm Stekel: Die Träume der Dichter. Eine vergleichende Untersuchung der unbewußten Triebkräfte bei Dichtern, Neurotikern und Verbrechern (Wiesbaden 1912, J. F. Bergmann).
Theodor Reik
Mitteilungen: Beiträge: VII. Verschiedenes
Beiträge: IV. Zur Traumdeutung: Beiträge zur Traumdeutung
Beiträge: IV. Zur Traumdeutung
Beiträge: V. Zur Symbolik
Kritiken und Referate: 1. Deutsche Literatur
Kritiken und Referate: 3. Französische Literatur
Aus Vereinen und Versammlungen
Issue 2
32 articles- pp. 131-142
II. Zur Nosologie der männlichen Homosexualität (Homoërotik): (Vortrag, gehalten am III. Kongreß der „Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung“ zu Weimar im Oktober 1911.)
S. Ferenczi - pp. 143-150
III. Über eine konstitutionelle Grundlage der lokomotorischen Angst
Karl Abraham - pp. 159-164
2. Totemmaterial in einem Traume
E. Weiß - pp. 173
5. Ein bedeutsames „Verzählen“
Theodor Reik - pp. 175
R. Weber, Professor der klinischen Psychiatrie an der Genfer Universität. Rêverie et Images. (Archives de Psychologie, T. XIII. Nr. 50. Juni 1913.)
S. Ferenczi - pp. 175
Dr. Henry Flournoy, Epilepsie émotionnelle. (Archives de Psychologie, Tome XIII, Nr. 49, April 1913).
S. Ferenczi - pp. 175-177
Englische Literatur: L. E. Emerson. A Psychoanalytic Study of a Severe Case of Hysteria. Journal of Abnormal Psychology, 1913, Vol. VII, Nr. 6. Vol. VIII, Nr. 1, 3.
Ernest Jones - pp. 177
O. L. Carlisle. The Relation of certain Psychoses to the Neuroses. Amer. Journal of Insanity, Jan. 1913. P. 497-510.
Ernest Jones - pp. 177
M. E. Witte. Some Psychological Observations in the Insane. Amer. Journ. of Insanity. Jan. 1913. P. 511-519.
Ernest Jones - pp. 177-178
Ernest Jones. A Simple Phobia. Journal of Abnormal Psychology. June 1913. Vol. VIII, Nr. 2.
Auto-Referat - pp. 178
Prof. W. Brown. A case of extensiv amnesia of remote date cured by psycho-analysis. British Medical Journal, November 8, 1913. [Ein Fall von ausgedehnter Amnesie entfernten Ursprungs durch Psychoanalyse geheilt.]
M. D. Eder - pp. 178
T. R. Glynn. Hysteria in some of its aspects. (British Medical Journal, Nov. 8, 1913.)
M. D. Eder - pp. 178-179
C. Lloyd Tuckey. M. D. Treatment by Hypnotism and Suggestion. (6th, Edition. London, Baillière, Tindal land Cox.)
M. D. Eder - pp. 179
S. P. Goodhart. Jung's Modification of the Freudian Theory of the Neuroses. Medical Record, March 1, 1913.
A. A. Brill - pp. 179
W. F. Becker. Psychoanalysis. Wisconsin Medical Journal, Vol. 11, Nr. 12, May 1913.
A. A. Brill - pp. 179-180
A. A. Brill. The Conception of Homosexuality. (Journal of American Medical Association Aug. 2, 1913.)
C. R. Payne - pp. 180-182
Grey und Emerson. A Striking Acquirement of Visualizing Power and the Development of Dreams Following a Cerebral Tumor Extirpation. (Journal of the American Medical Assoc. Dec. 13, 1913).
C. R. Payne - pp. 185-186
Deutsche Literatur: Oskar Pfister: „Die psychanalytische Methode“. Pädagogium, Band I. (Leipzig, Julius Klinkhardt, 1913.)
E. Hiischmann - pp. 186
Eugen Bleuler. Träume mit auf der Hand liegender Deutung. (Münchener medizinische Wochenschrift 1913, Nr. 45.)
Jos. B. Lang - pp. 186-187
Privatdozent Dr. Veraguth. Der gegenwärtige Stand der Psychotherapie. Vortrag in der „ Gesellschaft der Ärzte in Zürich“ am 17. Mai 1913. (Nach Referaten im „Korrespondenzblatt für Schweizerische Ärzte“, Nr. 26, und in der „Schweizerischen Rundschau für Medizin“, Nr. 21.)
Jos. B. Lang - pp. 188-191
Aus Vereinen und Versammlungen
- pp. 192-193
Sprechsaal
- pp. 203-205
Zur psychoanalytischen Bewegung
- pp. 206-212
Bibliogmphie
Mitteilungen: Beiträge: VII. Verschiedenes
Beiträge: IV. Zur Traumdeutung
Beiträge: VI. Zur Psychopathologie des Alltagslebens
Kritiken und Referate: 3. Französische Literatur
Kritiken und Referate: 2. Englische Literatur
Kritiken und Referate: 5. Russische Literatur
Issue 3
28 articlesOriginalarbeiten
- pp. 223-243
II. Zur Theorie der Inversion
Hans Blüher - pp. 244-258
III. Analerotik, Angstlust und Eigensinn
Hans von Hattingberg - pp. 265-270
2. Beobachtung eines Falles von erotischer Perversion mit Neurose
- pp. 270-272
3. Über Nerven- und Geisteskrankheiten bei katholischen Geistlichen und Nonnen
E. Hitschmann - pp. 272
4. Zwangsneurose und Frömmigkeit
S. Ferenczi - pp. 272-274
5. Schwindelempfindung nach Schluß der Analysenstunde.: (Beitrag zur Erklärung psychogener Körpersymptome.)
S. Ferenczi - pp. 274
6. Einschlafen des Patienten während der Analyse
S. Ferenczi - pp. 274-275
7. Bemerkungen zur psychoanalytischen Technik
Ernest Jones - pp. 276-278
Max Scheler. Zur Phänomenologie und Theorie der Sympathiegefühle und von Liebe und Haß. (Halle a. S. 1913, Max Niemeyer.)
Eduard Hitschmann - pp. 278-282
Dr. A. Freiherr von Schrenck-Notzing. „Materialisationsphänomene. Ein Beitrag zur Erforschung der mediumistischen Teleplastie.“ Mit 150 Abbildungen und 30 Tafeln. München 1914. Verlag von Ernst Reinhardt. Preis geh. M. 14.-, geb. M. 16.-.
Herbert Silberer - pp. 282
J. M. Raimist Hysterie. Zur Frage über die Entstehung hysterischer Symptome. S. Karger, Berlin 1913.
E. Hitschmann - pp. 282
Wilhelm Stöcker. „Über Genese und klin. Stellung der Zwangsvorstellungen.“ (Z. f. d. ges. Neurol, u. Psych. 23. Bd., H. 2-3.)
E. Hitschmann - pp. 283
Hanna Queck-Wilker. Ein erstes Lebensjahr. Beobachtungen nach Tagebuchaufzeichnungen. 483. Heft des Pädagogischen Magazins, Abhandlungen vom Gebiete der Pädagogik und ihrer Hilfswissenschaften. Begründet von † Friedr. Mann. (Verlag Beyer, Langensalza).
H. v. Hug-Hellmuth - pp. 283-284
Direktor Dr. Nieden. Kinderseelenkunde — Kinderpsychologie — Ihr Wesen, ihre Bedeutung und ihre Erkenntnisquellen. (492. Heft des Pädagogischen Magazins. Verlag Beyer, Langensalza).
H. v. Hug-Hellmuth - pp. 284
Oswald Paßkönig. Kinderseele aus Kindermund. Psychographische Beiträge zur Psychologie und Ethik des Kindes. Leipzig, Sigismund u. Volkening.
H. v. Hug-Hellmuth - pp. 284-286
Handbuch der Sexualwissenschaften. Mit bes. Berücks. d. kulturgeschichtl. Beziehungen unter Mitwirkung von: G. Buschan, Havelock Ellis, Seved Ribbing, R. Weißenberg und K. Zieler herausgegeben von Dr. Albert Moll. Mit 418 Abbildungen und 11 Tafeln. (Leipzig 1912, Verlag von F. C. W. Vogel, Mark 27.-, geb. Mark 30.-.
O. Rank - pp. 286
H. Boruttau. Die innere Sekretion in ihrer Beziehung zur Sexualfunktion. (Schmidts Jahrbücher, 1913, Bd. 318.)
E. Hitschmann - pp. 286-287
Dr. P. Lissmann. Geburtenrückgang und männliche sexuelle Impotenz. Würzburg, Kabitzsch 1914. M. 1.50.
Landauer - pp. 287-290
A. J. Storfer. Marias jungfräuliche Mutterschaft: Ein völkerpsychologisches Fragment. 1914, Pp. 204. M. 5. (Barsdorfs Verlag, Berlin.)
Ernest Jones - pp. 290-291
Eduard Fuchs und Alfred Kind: Die Weiberherrschaft in der Geschichte der Menschheit. In zwei Bänden mit zusammen 724 Seiten, 665 Textabbildungen und 90 Beilagen. (Verlag Albert Langen, München, Preis 40 Mark.)
O. Rank - pp. 291-292
Eduard Fuchs und Alfred Kind: Die Weiberherrschaft in der Geschichte der Menschheit. Ergänzungsband (IX, 319 S. Groß-Quart mit 317 Textbildern und 34 Beilagen. Privatdruck bei A. Langen, München, M. 30.-).
Rank - pp. 293
Aus Vereinen und Versammlungen
- pp. 297
Zur psychoanalytischen Bewegung
- pp. 298-304
Bibliographie
Beiträge: Mitteilungen
Kritiken und Referate
Issue 4
23 articles- pp. 327-353
II. Über die Wirkungen unbewußter Todeswünsche
- pp. 354-366
III. Ein Beitrag zum Verständnis des Tic
J. Sadger - pp. 386
Dr. Ch. Ladame: Homosexualité originaire et homosexualité acquise. Archives d'anthropologie criminelle de médecine legale et de psychologie normale et pathologique. 15. April 1914.
Theodor Reik - pp. 386-387
N. Kostyleff: Contribution à l'étude du sentiment amoureux. Revue philosophique. Mai 1914.
Theodor Reik - pp. 387-388
Paul Courbon: La convoitise incestueuse dans la doctrine de Freud et les conditions du desir sexuel. L'Encephale, 10. April 1914.
Theodor Reik - pp. 388-389
Dr. Willi Schmidt: Inzestuöser Eifersuchtswahn. Archiv für Kriminalanthropologie und Kriminalistik. 3. Heft, 1914.
Theodor Reik - pp. 390
J. B. J. Zimkin: Ein Fall von familiärer Masturbation. St. Petersburger medizinische Zeitschrift, Organ der deutschen medizinischen Gesellschaft in Rußland. 14. März 1914.
Theodor Reik - pp. 390-392
Karl Birnbaum: Die psychopathischen Verbrecher. Die Grenzzustände zwischen geistiger Gesundheit und Krankheit in ihren Beziehungen zu Verbrechen und Strafwesen. Handbuch für Ärzte, Juristen und Strafrechtsbeamte. Berlin 1914, Verlag Dr. P. Langenscheidt. Preis M 18.—, geb. M 21.—.
O. Rank - pp. 392-396
Magnus Hirschfeld. Die Homosexualität des Mannes und des Weibes. Handbuch der gesamten Sexualwissenschaft in Einzeldarstellungen, Bd. 3, 1914, Louis Marcus, Berlin.
J. Sadger - pp. 396
H. W. Frink: What is a Complex? (Journ. of Americ. Medic. Assoc., March 21, 1914).
C. R. Payne - pp. 396-398
Jakob Klaesi (Zürich). Über das psychogalvanische Phänomen. (Aus der psychiatrischen Universitätsklinik Zürich; Journal für Psychologie und Neurologie, Band 19, 1912.)
J. B. Lang - pp. 398-399
Dr. J. Leva (Straßburg). Über einige körperliche Begleiterscheinungen psychischer Vorgänge mit besonderer Berücksichtigung des psychogalvanischen Reflexphänomens. (Münchener Medizinische Wochenschrift 1913, Nr. 43.)
J. B. Lang - pp. 400-402
I. Internationaler Kongreß für Sexualforschung
- pp. 402-403
Internationaler Kongreß für Neurologie, Psychiatrie und Psychologie
- pp. 404
Zur psychoanalytischen Bewegung
- pp. 405-417
Korrespondenzblatt der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung
K. Abraham-Berlin - pp. 418
Bibliographie
Mitteilungen: Beiträge: I. Klinische Beiträge
Beiträge: I. Klinische Beiträge
Beiträge: II. Zur analytischen Technik und Therapie
Kritiken und Referate: 3. Französische Literatur
Aus Vereinen und Versammlungen
Issue 5
18 articles- pp. 431-440
II. Rechts und links in der Wahnidee
A. Stärcke - pp. 441-459
III. Spontanheilung einer Katatonie
Karl Landauer - pp. 463-464
2. Der Nacktheitstraum des Forschungsreisenden
Theodor Reik - pp. 464-466
3. Kleine Beiträge zur Traumdeutung
Viktor Tausk - pp. 469-470
Marcinowski: Die Heilung eines schweren Falles von Asthma durch Psychoanalyse. Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen. Band V, II. Hälfte
Landauer - pp. 470-471
Paul Bjerre (Stockholm): Bewußtsein kontra Unbewußtsein. (Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen, V. Band, 2. Hälfte.)
E. Hitschmann - pp. 471
Derselbe, Das Wesen der Hypnose. (Zeitschrift für Psychotherapie und medizinische Psychologie. IV. Band, I. Heft. April 1914.)
Ferenczi - pp. 471-474
Rohleder Hermann: Monographien über die Zeugung beim Menschen. Bd. III: Die Funktionsstörungen der Zeugung beim Manne. Bd. IV: Die libidinösen Funktionsstörungen der Zeugung beim Weibe. (Leipzig 1913-1914, Georg Thieme Verlag. Bd. III brosch. K 5·80, geb. K 6·80; Bd. IV brosch. K 2·80, geb. K 3·80.)
O. Rank - pp. 474
J. H. Schnitz: Die Psychoanalyse. Theologische Literaturzeitung, Leipzig, 17. Januar 1914
Theodor Reik - pp. 474-475
Dr. Oskar Pfister: Psychoanalyse und Theologie. Theologische Literaturzeitung, 6. Juni 1914
Theodor Reik - pp. 475-476
Dr. L. Scholz: Die Freudsche Psychoanalyse. (Die Güldenkammer. Mai und Juni 1914.)
Theodor Reik - pp. 476
W. Windelband: Die Hypothese des Unbewußten. Festrede, gehalten in der Gesamtsitzung der Akademie der Wissenschaften am 24. April 1914. Karl Winter, Heidelberg
Theodor Reik - pp. 476-480
Ungarische psychoanalytische Literatur.
Géza Szilágyi - pp. 483
Korrespondenzblatt der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung
K. Abraham
Mitteilungen: Beiträge zur Traumdeutung
Kritiken und Referate: 1. Deutsche Literatur
Zur psychoanalytischen Bewegung
Issue 6
22 articles- pp. 492-505
II. Lust Unlustprinzip und Realitätsprinzip
Paul Federn - pp. 506-513
III. Zur Ontogenie des Geldinteresses
S. Ferenczi - pp. 516-517
3. Eine typische Zwangsbefürchtung
Theodor Reik - pp. 523
Dr. Eugen Neter: Die Masturbation im vorschulpflichtigen Alter. Arch. f. Kinderheilk., Bd. 60/61, S. 497.
Friedjung - pp. 523-524
Nelly Wolffheim: Die erziehliche Beeinflussung und Beschäftigung kranker Kinder. L. Oehmigkes Verlag, Berlin 1914. 140 Seiten.
Friedjung - pp. 524
Ferdinand Altmüller: Über die Entwicklung der Seele des Kindes. Blüten aus dem Garten der Kindheit. Neu herausgegeben von Dr. Karl Wilker. 114. Heft der „Beiträge zur Kinderforschung und Heilerziehung“. Beihefte zur „Zeitschrift für Kinderforschung“ herausgegeben von I. Trüper. Langensalza, H. Beyer u. Söhne.
H. von Hug-Hellmuth - pp. 524-525
Wilhelm Lehnhoff: Spiele und Streiche aus den Kindheitstagen deutscher Dichter und Meister. Aus den Selbsterlebnissen ausgewählt. Mit Buchschmuck von Max Dasio. Verlag von Friedr. Brandstetter, Leipzig.
H. von Hug-Hellmuth - pp. 525-526
Theodor Gött. (Univ. Kinderklinik, München.) Psychotherapie im Kindesalter. (M. M. W. Nr. 25, 14.)
Margarete Stegmann - pp. 526-528
Dr. Charles Odier: A propos d'un cas des contracture hystérique. Archives de psychologie. Genève 1914, Maiheft.
Theodor Reik - pp. 529-530
G. Berguer: Note sur le langage du rêve. (Archives de Psychologie, Mai 1914.)
S. Ferenczi - pp. 530
Graff E. und Nowak J. (Wien): Basedow und Genitale. (Arch. f. Gynäk., Bd. 102, 1914, H. 1.)
Rank - pp. 530
Herzfeld (New York): Coitus interruptus als Ursache von Ovarialgien. (Zentralbl. f. Gynäk. 1914, Nr. 19.)
Rank - pp. 530-531
Dr. Friedrich Meggendorfer: Über Syphilis in der Aszendenz von Dementia praecox-Kranken. (Deutsche Zeitschrift für Nerven-heilkunde, 51. Bd., 3.-6. Heft, S. 442.)
Ferenczi - pp. 531
T. H. Ames: Blindness as a Wish. (The Psychoanalytic Review. Nov. 1913. Vol. I., p. 55.)
Ernest Jones - pp. 531-532
L. E. Emerson: The Case of Miss A. A Preliminary Report of a Psychoanalytic Study and Treatment of a Case of Self-Mutilation. (The Psychoanalytic Review. Nov. 1913. Vol. I., p. 41.)
Ernest Jones - pp. 532
Dr. Max Rosenthal: Die Liebe, ihr Wesen und ihr Wert. (Breslau 1912, Preuß und Jünger.)
E. Hitschmann