Issue 1
35 articlesOriginalarbeiten
- pp. 14-34
Über Erröten: Beitrag zur Psychologie der Scham
S. Feldmann - pp. 35-44
Über eine Psychose nach Staroperation
Paul Schilder - pp. 45-64
Die Psychoanalyse eines Falles von Homosexualität
M. Nachmansohn - pp. 77-78
Die Brückensymbolik und die Don Juan-Legende
S. Ferenczi - pp. 84-86
Dr. Albert Moll, Behandlung der Homosexualität: biochemisch oder psychisch? (Fünftes Heft des dritten Bandes der Abhandlungen aus dem Gebiet der Sexualforschung. A. Marcus & E. Webers Verlag, Bonn, 1921.)
Paul Federn - pp. 86-87
Dr. A. Well, Die Körpermaße der Homosexuellen als Ausdrucksform ihrer besonderen sexuellen Veranlagung (Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen. XXI. Jahrgang, Heft 3-4. 1921.)
E. H. - pp. 87
Otto Klleneberger, Zur Frage der Homosexualität. (Aus d. psychiatr. und Nervenklinik der Universität Königsberg i. Pr. [Geh. Rat Prof. Meyer Ebenda S. 129-148.])
Gerhard Fuchs - pp. 87-88
J. Sadger, Über den Kastrationskomplex. (Fortschritte der Medizin, Nr. 30/31, 1915/16.)
- pp. 88
J. Sadger, Psychopathia sexualis und innere Sekretion. (Fortschritte der Medizin, Nr. 1, 1920.)
Autoreferat - pp. 88-89
J. Sadger, Neue Studien zur Kastration. (Fortschritte der Medizin, Nr. 15/16, 1920.)
- pp. 89
Dr. V. Desogus, Störungen des Geschlechtstriebes bei den Kriegsverletzten. (Zeitschrift für Sexualwissensch. 8. Bd., 6. H., 1921.)
E. H. - pp. 89
H. Fehlinger, Die Fortpflanzung der Natur- und Kulturvölker. (Abhandlungen aus dem Gebiete der Sexualforschung, 1920/21, Heft 4.)
A. Kolnai - pp. 90
Dr. H. Hug-Hellmuth, Psychoanalytische Erkenntnisse über die Frau. (Archiv für Frauenkunde und Eugenetik, 7. Bd., 2. Heft, April 1921.)
Th. Reik - pp. 90-91
Dr. O. Pfister, 1. Die Behandlung schwer erziehbarer und abnormer Kinder. 2. Vermeintliche Nullen und angebliche Musterkinder.
Albert Furrer - pp. 91-92
Josef K. Friedjung, Das Milieu als Krankheitsursache im Kindesalter. (Deutsche med. Wochenschr. 1921, Nr. 33 [Habilitationsvortrag].)
Autoreferat - pp. 92
Dr. Carl Pototzky: Das nervöse Kind. (Briefe eines Arztes. Berlin, August Scherl.)
Friedjung - pp. 92-93
Privatdozent Dr. Jolly, Die Ursaehenunddieärztliche Behandlung der psychopathischen Konstitutionen. (Beiträge zur Kinderforschung und Heilerziehung. Heft 177. Langensalza, Hermann Beyer und Söhne, 1920.)
Friedjung - pp. 93
Werner Graf v. d. Schulenburg, Das Rätsel unserer Empfindung. Das Problem des zweiten Kindes. (Friedrich Gersbachs Verlag, Hannover.)
H. Hug-Hellmuth - pp. 93-96
Dr. E. Fankhauser, Sekundararzt der Irrenanstalt Waldau bei Bern. Zur Frage der Lokalisation psychischer Funktionen. (Schweizerische Medizinische Wochenschrift 1920, Nr. 35.)
Meier-Müller - pp. 96-97
Waltor Hofmann, Über den Einfluß der Gefühlsbetonung und einigen anderen Faktoren auf die Dauer und den Wechsel der Assoziationen. (Psychologische Arbeit, herausgegeben von Kraepelin, 7. Bd., 1. H., Leipzig, Engelman 1920.)
K. Landauer - pp. 97-98
Friedrich Grossart, Das tachistoskopische Verlesen unter besonderer erücksichtigung des Einflusses von Gefühlen und der Frage des objektiven und subjektiven Typus. (Archiv f. d. ges. Psychologie, 1921, Bd. XLI, Heft 1-2, Seite 121-200).
Hermann - pp. 98-99
G. Heymans, Über die Anwendbarkeit des Energiebegriffes in der Psychologie. (Leipzig, 1921, Joh. Ambr. Barth. IV+39 S.).
Hermann - pp. 99-100
Fünf Reden von Ewald Hering, Über das Gedächtnis als eine allgemeine Funktion der organisierten Materie. — Über die spezifischen Energien des Nervensystems. — Zur Theorie der Vorgänge in der lebendigen Substanz. -Zur Theorie der Nerventätigkeit. — Antwortrede. (Leipzig, 1921, W. Engelmann, 140 S. mit einem Bildnis von Ewald Hering).
Hermann - pp. 100-101
Dr. Th. Erismann, Angewandte Psychologie. (Neudruck. Nr. 774 aus der Sammlung Göschen. Berlin und Leipzig, 1920. Vereinigung wissenschaftlicher Verleger. 159 S.).
Hermann - pp. 101
Oswald Külpe, Vorlesungen über Psychologie. (Herausgegeben von K. Bühler. Verlag von S. Hirzel, Leipzig. 1920. [VIII + 304 S.]).
- pp. 101-102
David Katz, Zur Psychologie des Amputierten und seiner Prothese. (Nr. 25 der Beihefte zur Zeitschrift für angewandte Psychologie. Leipzig, 1921. Joh. Ambr. Barth. VI + 118 S).
- pp. 102
Narziß Ach, Zur Psychologie der Amputierten, Ein Beitrag zur praktischen Psychologie. (Verlag von W. Engelmann, Leipzig. 1920. 30 S).
Imre Hermann - pp. 107-117
Korrespondenzblatt der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung
- pp. 118
Protest
O. Pfister - pp. 118
Richtigstellung
Mitteilungen: Belträge zur Traumdeutung
Mitteilungen: Klinische Beiträge
Kritiken und Referate: Deutsche Literatur
Zur psychoanalytischen Bewegung
Issue 2
32 articlesOriginalarbeiten
- pp. 153-167
Über die pathologische Lüge: Pseudologia phantastica
Helene Deutsch - pp. 168-190
Zur Psychogenese des Schreibkrampfes
Robert Hans Jokl - pp. 191-198
Von den neurotischen Wurzeln des gesteigerten Variationsbedürfnisses, insbesondere in der vita sexualis: Zugleich ein Beitrag zum Problem des Interessenwandels
Siegfried Peine - pp. 203-205
Die Psyche ein Hemmungsorgan
S. Ferenczi - pp. 206-209
Freuds „Massenpsychologie und Ich-Analyse“: Der individualpsychologische Fortschritt
S. Ferenczi - pp. 209-218
Völkerpsychologisches
G. Róheim - pp. 219-220
E. Bleuler: Über unbewußtes psychisches Geschehen. Zeitschr, f. d. ges. Neur. u. Psych., Bd. 64, S. 122, 1921.
E. Blum - pp. 220
Dozent Dr. J. K. Friedjung: Beiträge zur Kenntnis der kindlichen Sexualität. Zeitschr. f. Kinderheilkunde, Bd. 31, H. 1-2.
E. Hitschmann - pp. 220-221
Dr. Wilhelm Stekel: Die Impotenz des Mannes. (Die psychischen Störungen der männlichen Sexualfunktion.) IV. Band der „Störungen des Trieb- und Affektlebens“. Verlag Urban & Schwarzenberg, Berlin und Wien 1920.
M. J. Eisler - pp. 221
Dr. Rezsö Orbán: Über seelische Dinge. (Gyógyászat, 1921, IX, 4. Nebst einer Kritik über das Buch von Stekel: Die Impotenz des Mannes.)
S. Feidmann. - pp. 222
Dr. Wilhelm Stekel: Psychosexueller Infantilismus. (Die seelischen Kinderkrankheiten der Erwachsenen.) V. Band der „Störungen des Trieb- und Affektlebens.“ Berlin und Wien, Urban & Schwarzenberg, 1922.
E. Hitschmann - pp. 222-223
Prof. Dr. E. Stransky (Wien): Psychopathologie der Ausnahmezustände und Psychopathologie des Alltags. (Arbeiten zur angewandten Psychiatrie herausgegeben von Doz. W. Morgenthaler, Bd. 3.) Bern und Leipzig 1921, E. Bircher.
E. Hitschmann - pp. 223
Prof. Erwin Stransky: Psychoanalyse und Kritik. (Wiener med. Wochenschrift, 1921, Nr. 16 [April].)
E. Hitschmann - pp. 223-225
Dr. med. Ludwig Frank, ”Seelenleben und Erziehung“, Verlag Grethlein, Zürich und Leipzig 1920.
U. Grüninger - pp. 225
Dr. med. W. Gut: Vom seelischen Gleichgewicht und seinen Störungen. Vorträge an den Züricher Frauenbildungskursen. Jänner-Februar 1920. Verlag Orell-Füßli, Zürich 1921.
Dr. Kielholz - pp. 225
J. Marclnowskl: Nervosität und Weltanschauung. 3. Auflage, 1921, Otto Salle, Berlin.
E. Hitschmann - pp. 225-226
„Über das Angreifende einer psychotherapeutischen Behandlung und die Gefahren der Widersprüche auf diesem Gebiete.” (Von einer Patientin. Ohne Druckort und Jahr.)
Abraham - pp. 226-228
Paul Dubois: Über den Einfluß des Geistes auf den Körper. Bern, A. Francke, 1918, 7. Aufl.
E. Blum - pp. 228-229
Paul Schilder: Über das Wesen der Hypnose. J. Springer, Berlin, 1922.
E. Hitschmann - pp. 229
Dr. Josef Böhm: Seelisches Erfühlen. ”Telepathie“ und „räumliches Hellsehen.“ J. Baum, Verlag, 1921.
Willy Haas - pp. 229-231
Dr. Wilhelm Haas: Die psychische Dingwelt. (Bonn, Friedrich Cohen, 1921, VIII, 216.)
Imre Hermann - pp. 231
Paul Kammerer: Das Gesetzder Serie. Eine Lehre von den Wiederholungen im Lebens- und im Weltgeschehen. Stuttgart und Berlin 1919, Deutsche Verlagsanstalt.
Aurel Kolnai - pp. 232
M. Vaerting: Physiologische Ursachen geistiger Höchstleistungen bei Mann und Weib. (Abhandlung aus dem Gebiete der Sexualforschung. Bonn 1921, Marcus & Weber.)
E. Hitschmann - pp. 232
Karl Emil Schulze: Die Philosophie der Triebe. Verlag Felix Deutsch Gautzsch, Leipzig, 1921.
E. H - pp. 233
Laignal-Lavastine und Jean Vinchen: Les symboles traditionnels et le freudisme. Paris med. Jahrg. 11, Nr. 11, S. 149-155, 1921.
K. Landauer - pp. 233
Prof. Dr. Ernst Schneider: ”Psychotechnik und Psychoanalyse“. Schulreform (Berner Seminarblätter), 1921, H. 4.
Grüninger - pp. 233
Rolf Lagerborg: Om psykoanalysen och ved denvillavslöjer om konstniirer, Stockholm, Bonnier, 8. 2·25 K.
Jakob Billström - pp. 234-237
Zur psychoanalytischen Bewegung
- pp. 238-248
Korrespondenzblatt der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung
Issue 3
59 articlesOriginalarbeiten
- pp. 259-289
Die Theorie der Symbolik
Ernest Jones - pp. 290-306
Psychoanalyse und Organkrankheiten
Felix Deutsch - pp. 307-312
Die Rolle einer organischen Überwertigkeit bei einer Neurose
C. P. Oberndorf - pp. 313-320
Beiträge zur Psychologie der Homosexualität
Felix Boehm - pp. 326-328
Soziale Gesichtspunkte bei Psychoanalysen
S. Ferenczi - pp. 329-330
Bemerkungen zu Dr. Abrahams „Äußerungsformen des weiblichen Kastrationskomplexes“
Ernest Jones - pp. 330-332
Kleine Nachträge zur Studie „Äußerungsformen des weiblichen Kastrationskomplexes“ von Abraham
M. J. Eisler - pp. 333-337
Über Spezifität der Onanieformen
Wilhelm Reich - pp. 337-339
Eine ßesichtsillusion als Ausdruck der ambivalenten Übertragung
G. Bychowski - pp. 339-340
Bemerkungen zu einem Fall von Selbstverstümmiung
R. de Saussure - pp. 342-343
Briefmarkentraum
S. Spielrein - pp. 343
Geburtstraum eines fünfjährigen Knaben
M. J. Eisler - pp. 344
Ein Geburtstraum in der Form eines Flug- und Falltraumes
W. Foekschaner - pp. 348-349
Psychoanalyse und Aberglaube
N. Ossipow - pp. 349
Die Fehlhandlung als unbeabsichtigte Bestätigung der Diagnose
U. Vollrath - pp. 350
Die Fehlleistung eines Achtzigjährigen
Karl Abraham - pp. 350-351
Tendenziöse Druckfehler
Herbert Silberer - pp. 351-352
Zur Verdichtungstechnik
Herbert Silberer - pp. 354-358
Dr. Stephan Hollós und Dr. S. Ferenczi: Zur Psychoanalyse der paralytischen Geistesstörung. Beihefte der Intern. Zeitschr. f. Psa. Nr. 5, Intern. Psa. Verlag, 1922.
Nunberg - pp. 358-362
J. Varendonck: Über das vorbewußte phantasierende Denken. Internationale psychoanalytische Bibliothek, Bd. XI., Leipzig, Wien, Zürich, 1922.
Angela Huberman - pp. 362-365
Rohrschach Hermann, Dr. med.: Psychodiagnostik. Methodik und Ergebnisse eines wahrnehmungs diagnostischen Experimentes. (Deutenlassen von Zufallsformen.) Ernst Bircher, Bern und Leipzig, 1921. 174 S. Mit 10 Abbildungen.
J. C. Flügel - pp. 365-368
Dr. med. Vera Straßer (Zürich): Psychologie der Zusammenhänge und Beziehungen. Verlag Julius Springer, Berlin, 1921.
E. Blum - pp. 368
Dr. W. Stemmer: Über Psychodiagnostik undPsychotherapie in der Frauenheilkunde. (Aus der Frauenklinik Tübingen.) Zentralblatt f. Gynäkologie Nr. 12, 1922.
E. Hitschmann - pp. 368-369
Dr. Benno Liegner: Die Suggestivbehandlung in der Frauenheilkunde. (Aus der Universitäts-Frauenklinik Breslau.) Zentralblatt für Gynäkologie. 1922. S. 3.
S. Feldmann - pp. 369
Dr. Wilhelm Reich: Der Koitus und die Geschlechter. (Zeitschrift für Sex. Wiss. 1922, 8. Bd., 11. H.)
Autoreferat - pp. 373-374
Dr. David Forsyth: The Technique of Psycho-Analysis. London, 1922.
E. J. - pp. 374
Girindrashekar Bosen: M. B., D. SC., Lektor für Psychoanalyse und abnorme Psychologie an der Universität Calcutta. Concept of Repression. Calcutta, 1921.
E. J. - pp. 374
R. H. Hingley: B. A., Research Student in Psychology at Endinburgh Universily. Psycho-Analysis. (Methuen, London, 1921.)
E. J. - pp. 375
Isador H. Coriat, M. D.: Whatis Psycho-Analysis? (Moffat Yard & Co. New York, 1919.)
E. M. Cole - pp. 375
Dr. Josephine A. Jackson: M. D. & Helen M. Salisbury. Outwitting our Nerves. New York, 1921.
E. J. - pp. 375
T. W. Mitchell, M. D.: The Psychology of Medicine. London 1921.
E. J. - pp. 375-376
William A. White, M. D.: Foundations of Psychiatry. (Nervous and Mental Disease Publishing Company, New York und Washington, 1921.)
E. J. - pp. 376-377
Joel Rinaldo: Psycho-Analysis of the „Reformer“. (Published by Lee Publishing Co., New-York 1921.)
E. J. - pp. 377-378
Carveth Read, M. A: The origin of man and of his superstitions. (Cambridge Oniversity Press, 1920.)
J. C. Flügel. - pp. 378
K. Menzles: Autoerotic Plienomena in Adolescence. Mit einem Vorwort von Dr. Ernest Jones. (H. K. Lewis and Co. Ltd., London. Sec. Ed. 1921.)
E. J. - pp. 378-379
George H. Green, B. Sc., B. Litt.: Psychoanalysis in the Class Room. (University of London Press Ltd., London, 1921.)
Barbara Low - pp. 380
W. Boven (Lausanne): La psychologie du rêve d'après Freud. (Rev. Méd. de la Suisse Romande. Sept. 1921. p. 551-561.)
- pp. 380-381
Ch. Baudouin: Etudes de Psychanalyse (Delachaux-Niestlé Neuchâtel. 1921. 288 p.)
- pp. 381
Ed. Claparède: Psychologie de l'enfant. (Kündig, Genève 1920.)
- pp. 381-382
L. Schnyder: Les tendances actuelles de la psychothérapie. (Rev. Méd. Suisse Romande. Sept. 1921. p. 541-550.)
- pp. 382
M. Déat: Interprétation du rhythme du cœur dans certains rêves. (Journal de Psychol. norm, et pathologique. 1921, p. 555 ff)
- pp. 382
Jean Piaget: Essai sur quelques aspects du developpement de la notion de partie chez l'enfant. (Journal de Psychol. norm, et pathol. Juin 1921 p. 449-480).
- pp. 382-383
Dr. J. Capgras: „Autobiographie d'un pervers érotique.“ (L' Encéphale 1921, Nr. VII, p. 367.)
- pp. 383
Archives de Psychologie. (Jahrgang, XVIII. Kündig, Genf.)
- pp. 383-384
L'Année psychologique. Tome XXI. (1914-1919. Paris. Masson 1920. 523 p.).
Raymond de Saussure - pp. 384
Honorio F. Delgado (Lima): La negación de la paternidad como sintoma psicosico. (Rev. de Psiquiatría. Vol. IV, No. 1, 1922.)
Abraham - pp. 385
Dr. E. Weiß (Trieste): Alcuni concetti fondamentali della Psicoanalisi. (Riv, sperim. di Freniatria, vol. XLV. fase. III/IV, 1922.)
Abraham - pp. 389-390
Professor Dupré. (1862-1921. Nekrolog.)
- pp. 391-394
Korrespondenzblatt der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung
Mitteilungen: Klinische Beiträge
Mitteilungen: Beiträge zur Traumdeutung
Mitteilungen: Zur Psychopathologie des Alltagslebenso
Kritiken und Referate: Deutsche Literatur
Kritiken und Referate: Aus der englischen Literatur
Kritiken und Referate: Aus der französischen Literatur
Zur psychoanalytischen Bewegung
Mitteilungen des Internationalen Psychoanalytischen Verlages
Issue 4
13 articlesOriginalarbeiten
- pp. 421-439
Über das Zeitgefühl
Stefan Hollós - pp. 440-455
Psychoanalyse eines Falles von nervösem Asthma
E. Woiß - pp. 462-470
Analyse eines Zwangssymptcms
Michael Josef Eisler - pp. 475-477
Die Traumform als Inhaltsdarstellung
Monroe Meyer - pp. 478-505
Bericht über den VII. Internationalen Psychoanalytischen Kongreß in Berlin (25.-27. Sept. 1922)
- pp. 506-520
Bericht über die Berliner Psychoanalytische Poliklinik: (März 1920 bis Juni 1922.)
M. Eitingon - pp. 528-539
Korrespondenzblatt der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung
- pp. 540
Richtigstellung
S. Spielrein - pp. 540
Druckfehler
S. Spielrein