Issue 1
44 articles- pp. 12-26
Zur Genese des weiblichen Kastrationskcmplexes.
Karen Horney - pp. 27-47
Ergänzungen zur Lehre vom Analcharakter
Karl Abraham - pp. 57-67
Schleich Psychophysik und Freuds Metapsychologie
Emil Simonson - pp. 67-78
Erfahrungen und Beispiele aus der analytischen Praxis
- pp. 79
Angstaffekt und Geburtsakt
Ernest Jones - pp. 79-80
Zur Symbolik der Bäume
Katharine Jones - pp. 80-87
Zur Psychologie der Schimpansen
Imre Hermann - pp. 89-90
J. Kläsi (Zürich): Über die Bedeutung und Entstehung der Stereotypien. Abhandlungen aus der Neurologie, Psychiatrie usw. Berlin, S. Karger, 1922.
Abraham - pp. 90-91
Dozent Dr. Oswald Schwarz: Über funktionelle Blasenstörungen. (Wiener med. Wochensehr. 28, 1922.)
Reich - pp. 91-92
Dr. Bunnemann: Über psychogene Dermadosen. (Eine biologische Studie, zugleich ein Beitrag zur Symptomatologie der Hysterie.) Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psych., 78. Bd., 2-3 Heft.
Reich - pp. 92
Dr. med. et phil. F. Kanngieser in Braunfels (Kreis Wetzlar): Ein Beitrag zur Erforschung der Ätiologie der Zwangsneurosen. Archiv für Psychiatrie und Nervenheilkunde, 63. Bd., 1. Heft, S. 125 bis 128.
Gerhard Fuchs - pp. 92
Dr. Frieda Reichmann: Zur Psychopathologie des Asthmabronchiale. (Aus dem Lahman-Sanatorium bei Dresden. Med. Klinik VIII/22.)
Reich - pp. 92-93
G. R. Heyer: Psychische Faktoren bei organischen Krankheiten. (München, Med. Wochenschr, vom August 1922.)
Reich - pp. 93
P. Orlowski: Die Impotenz des Mannes. Für Ärzte dargestellt. Leipzig 1922, Kurt Kabitzsch.
Hitschmann - pp. 93-94
Sexualreform und Sexualwissenschaft. Vorträge, gehalten auf der Ersteninternationalen Tagungfür Sexualreform auf sexualwissenschaftlicher Grundlage in Berlin. Herausgegeben von Doktor A. Weil im Aufträge des Instituts für Sexualwissenschaft, Berlin, 1922. J. Püttmann, Stuttgart.
Hitschmann - pp. 94-95
Dr. Karl Müller-Braunschweig: Psychoanalyse und Sexnalreform. (Vortrag, gehalten auf der Internationalen Tagung für Sexualreform 1921. Autoreferat.)
Autoreferat - pp. 96
Dr. Jakob Kläsi: Beitrag zur Frage der kindlichen Sexualität. (Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psych., Bd. 74, H. 1/3, S. 362-378, 1922.)
E. Blum - pp. 96-97
Kleine Schriften zur Seelenforschung, Herausgegeben von Dr. med. et phil. Artur Kronfeld, Berlin. Heft 2. Über Gleichgeschlechtlichkeit (Erklärungswege und Wesensschau), ein öffentlicher Vortrag vor Akademikern, gehalten am 9. März 1922 auf Veranlassung der Ortsgruppe Frankfurt a. M. des wissenschaftlich-humanitären Komitees von Arthur Kronfeld, Dr. med. et phil. zu Berlin, 1922. Julius Pütt mann, Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.
Federn - pp. 97
Dozent Dr. R. Neurath, Wien: Die Geschlechtsreife und ihre Pathologie. Wiener klin. Wochenschr. 1922, Nr. 36-37.
Friedjung - pp. 97-98
Professor Dr. Julius Zappert: Krankheiten des Nervensystems im Kindesalter. Diagnostische und therapeutische Irrtümer und deren Verhütung. Kinderheilkunde. Herausgegeben von Schwalbe. 1. Heft. Leipzig, Thieme, 1922.
Friedjung - pp. 98
Prof. O. Marburg: Fortschritte in der Behandlung der Nervenkrankheiten. Jahreskurse f. ärztliche Fortbildung, XIII. Jahrg., H. 5, Mai 1922, München, J. F. Lehmann.
Hitschmann - pp. 98-100
G. Bychowski: Wissenschaft und Anthroposophie. (Schweizer Medizinische Wochenschrift, 1921, Nr. 16.) Albert Sichler: Die Theosophie (Anthroposophie) in psychologischer Beurteilung. (J. F. Bergmann, München-Wiesbaden, 1921. Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens.) Erich v. Czernin-Dirkenau: Das geheimnisvolle Unterbewußtsein. Neue Wunder der Hypnose und Trance. (Otto Uhlmann, Siegmar-Chemnitz, 1921. „Das Wissen dem Volke.“) W. v. Wasielewski: Telepathie und Hellsehen. Versuche und Betrachtungen über ungewöhnliche seelische Fähigkeiten. (C. Marhold, Halle a. S., 1922.)
E. Hitschmann - pp. 100-101
Adolf F. Meyer (Haarlem): Materialisation und Teleplastie. München, 1922, J. F. Bergmann.
Hitschmann - pp. 101
Hofrat Dr. L. Löwenfeld: Hypnotismus und Medizin. Grundriß der Lehre von der Hypnose und der Suggestion mit besonderer Berücksichtigung der ärztlichen Praxis. J. F. Bergmann, München und Wiesbaden 1922.
Hitschmann - pp. 101
Theodor Friedrichs: Zur Psychologie der Hypnose und der Suggestion. Mit einem Vorwort von Artur Kronfeld. Kleine Schriften zur Seelenforschung, H. 1, Stuttgart, 1922, J. Püttmann.
Hitschmann - pp. 102-103
K. Sotonin: Die Temperamente. Bibliothek der Assoziation für Sozialwissenschaften zu Kasan. H. 2. 1921. (Russisch).
Al. Luria - pp. 103-105
Konstantin Sotonin: Die Idee der philosophischen Klinik. Monographien des Bureaus für wissenschaftliche Organisation der Arbeit zu Kasan. 1922. Nr. 1.
Al. Luria - pp. 106
Adolph Stern: The Etiology of Neurotic Symptoms in a Child of Eight. New York Medical Journal, May 22, 1920.
E. B. - pp. 106
D. Forsyth: The Rudiments of Character. A Study in Infant Behaviour. The Psychoanalytic Review, 1921, Vol. VIII, p. 117.
E. J. - pp. 106-107
A. A. Brill: The Empathie Index and Personality. Medical Record, January 24, 1920.
D. B. - pp. 107
Pierce Clark: Unconscious Motives Underlying the Personalities of great Statesmen and their Relation to Epoch-Making Events. A Psychologie Study of Abraham Lincoln. The Psychoanalytic Review, 1921, Vol. VIII, p. 1.
E. J. - pp. 107
C. Moxon: Mystical Ecstasy and Hysterical Dream-States. The Journal of Abnormal Psychology, 1920/21, Vol. XV, p. 329.
D. B. - pp. 107
Alfred Carver: Notes on the Analysis of a Case of Melancholia, Journal of Neurology and Psychopathology, 1921, Vol. I, p. 320.
E. J. - pp. 107-109
Axel Johann Uppvall: August Strindberg: A Psychoanalytic Study with special reference to the Oedipus Complex. (Badger, Boston, 1921.) Dr. Alfred Storch: August Strindberg im Lichte seiner Selbstbiographie: eine psycho-patholo gische Persönlichkeitsanalyse. (Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens. Bergmann, München, 1921.) Karl Jaspers: Strindbergund Van Gogh: Versuch einer pathographischen Analyse unter vergleichender Heranziehung von Swedenborg und Hölderlin. (Arbeiten zur angewandten Psychiatrie, Nr. 5. Bircher, Leipzig, 1922.
J. S. - pp. 109-110
W. S. Inman: Emotion and Eye Symptoms. British Journal of Psychology (Medical Section), Vol. II. p. 47.
R. M. R. - pp. 110
A. A. Brill, Ph. B., M. D., Lecturer on Psychoanalysis and Abnormal Psychology, New York University: Fundamental Conceptions of Psychoanalysis. (George Allen and Unwin, Ltd., London, 1922. Pp. V 336. Price 12s. 6d.)
I. R. - pp. 110-111
L. Pierce Clark: Some Emotional Reactions in Epileptics. New York Medical Journal, June 1, 1921, p. 785.
D. B. - pp. 112-119
Zur psychoanalytischen Bewegung
- pp. 120-133
Korrespondenzblatt der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung
K. Abraham - pp. 134-135
Mitteilungen des Internationalen Psychoanalytischen Verlages
Kritiken und Referate: Aus der deutschen Literatur
Kritiken und Referate: Aus der englischen Literatur
Issue 2
32 articlesOriginalarbeiten
- pp. 168-171
Die infantile Genitalorganisation: (Eine Einschaltung in die Sexualtheorie.)
Sigm. Freud - pp. 172-182
Zur Genese der Perversionen
Hanns Sachs - pp. 183-200
Selektionstheorie und Lustprinzip: (Betrachtungen anläßlich der Lektüre von Erich Wasmanns Monographie über die Gastpflege der Ameisen.)1
R. Brun - pp. 206-209
Onanieersatzbildungen
Clara Happel - pp. 210-211
Ein Zuschauertypus
S. Spielrein - pp. 211-215
Ein Beitrag zur Psychologie des Liebeslebens
Felix Boehm - pp. 216-217
Der Traum als Hüter des Schlafes
S. Pfeifer - pp. 219
Ernest Jones, M. D.: Treatment of the Neuroses. (Baillière, Tindall and Cox. London, 1920). Dr. Ernest Jones. Therapie der Neurosen. (Intern. Psa. Bibliothek, Nr. XL, 1921. Intern. Psa. Verlag, Wien-Zürich-Leipzig.)
Adolf F. Meyer - pp. 219-220
Dr. Hanns Sachs: Die Elemente der Psychoanalyse. (Berlin, S. Seemann, 1922.)
Hitschmann - pp. 220
Dr. Karl Müller—Braunschweig: Über die Schwierigkeiten in der Aneignung der Freudschen Psychoanalyse. (Deutsche Medizinische Wochenschrift 1920, Nr. 35, S. 971.)
Autoreferat - pp. 220-221
Dr. Karl Müller—Braunschwelg: Der psychoanalytische Prozeß. (Zeitschrift für Sexualwissenschaft, IX. Bd., Februar 1923. Heft 11.)
Th. Reik - pp. 221
Paul Schilder: Vorstudien zu einer Psychologie der Manie. (Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psych., Bd. 68.)
W. Reich - pp. 221-222
Paul Schilder: Bemerkungen über die Psychologie des paralytischen Größenwahnes. (Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psych., Bd. 74, H. 1/3.)
W. Reich - pp. 222
Alfred Storch: Über das archaische Denken in der Schizophrenie. (Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psych., Bd. 78, H. 4/5. „Vorträge zur Schizophreniefrage.“)
W. Reich - pp. 222
Karl Wilmans: Die Schizophrenie. (Zeitschr. f. d. ges. Neur. und Psych., 1922, Bd. 78, H. 4/5. „Vorträge zur Schizophreniefrage“.)
W. Reich - pp. 222-223
Dr. Wilhelm Stekel: Impulshandlungen. Berlin-Wien, 1922.
Hitschmann - pp. 224
Van Deshook und Stekel: Die psychische Behandlung des Tic. (Therapie der Gegenwart, 1922.)
Federn - pp. 224-225
Hermann Hoffmann: Die konstitutionelle Struktur und Dynamik der „originären“ Zwangsvorstellungsneurose. (Fall Anna Reimer. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psych., Bd. 80, 1922.)
W. Reich - pp. 225-226
Marx Norbert: Beiträge zur Psychologie der Kokainomanie. (Aus der Irrenanstalt Herzberge der Stadt Berlin, Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psych., Bd. 80, H. 5, 1923.)
W. Reich - pp. 226-227
Kehrer, Prof. Dr. E. (Dresden): Ursachen und Behandlung der Unfruchtbarkeit nach modernen Gesichtspunkten. Zugleich ein Beitrag zu den Störungen des sexuellen Lebens, besonders der Dyspareunie. Mit vier Tabellen, dreizehn Kurven und zwei Abbildungen. Dresden und Leipzig, Theodor Steinkopff 1922.
Abraham - pp. 227
K. Westphsl: Über kausale Psychotherapie bei Organneurosen. (Münchener med. Wochenschr., Jahrg. 69, Nr. 15, 1922.)
Felix Deutsch - pp. 227
Heinrich Meng: Über die Angst beim vergifteten, organisch kranken und neurotischen Menschen. (Deutsche Zeitschrift für Homöopathie, II. Jahrg., 1923. Homöopath. Zentral-Verl., Berlin.)
Hitschmann - pp. 228
Dr. Heinz Hartmann: Zur Frage der Selbstblendung. (Jahrbuch für Psychologie und Neurologie, Bd. 41, H. 2/3.)
W. Reich - pp. 228
Dozent Paul Schilder: Über das Wesen der Hypnose. (II. Auflage, Berlin, J. Springer, 1922.)
Hitschmann - pp. 228
Hofrat Dr. S. Fried: Rezeptformeln und therapeutische Winke für Krankenkassenärzte. (3. Auflage, Wien und Leipzig, W. Braumüller, 1923.)
Hitschmann - pp. 229
Marcuse Max: Selbstmord und Sexualität. (Zeitschrift für Sexualwissenschaft, H. 7, Oktober 1922.)
Th. Reik - pp. 230-239
Zur psychoanalytischen Bewegung
- pp. 240-255
Korrespondenzblatt der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung
K. Abraham
Mitteilungen: Klinische Beiträge
Mitteilungen: Beiträ zur Traumdeutung
Issue 3
13 articlesOriginalarbeiten
- pp. 260-265
Kälte, Krankheit und Geburt
Ernest Jones - pp. 266-277
Über hysterische Erscheinungen am Uterus
M. Josef Eisler - pp. 278-296
Schicksale des Narzißmus bei Mann und Weib
J. Hárnik - pp. 297-310
Organlibido und Begabung
Imre Hermann - pp. 311-322
Von den „Pathoneurosen“ zur Pathologie der Neurosen
Stephan Hollós - pp. 323-344
Die Rolle der Schule in der libidinösen Entwicklung des Kindes
Melanie Klein - pp. 345-356
Die geistesgeschichtliche Bedeutung der Psychoanalyse
Aurel Kolnai - pp. 357-368
Königin Mab
Siegmund Pfeifer - pp. 369-383
Eine Traumanalyse
Sándor Radó - pp. 384-401
Heiliges Geld in Melanesien
Gáza Róhelm - pp. 402-427
Der junge Spiritist: Ein psychoanalytisches Lebensbild
Géza Szllágyi
Issue 4
19 articles- pp. 472-483
Zur Genese und Dynamik des Erfinderwahns.
A. Kielholz - pp. 484-496
Experimentelle Studien zur Psychoanalyse.
Felix Deutsch - pp. 509-510
Zur lehrs vom Persönlichkeitsbewußtsein
Paul Schilder - pp. 511
Experimentelle Wiederholung der infantilen Schlafsituation zur Förderung analytischer Traumdeutung: Beitrag zur aktiven Therapie
E. Hitschmann - pp. 512-523
Bemerkungen zu Hermann Rorschachs „Psychodiagnostik“
Ludwig Binswanger - pp. 526-528
Ludwig Binswanger: Einführung in die Probleme der allgemeinen Psychologie. (Berlin, Julius Springer, 1922.)
Ph. Sarasin - pp. 529-531
C. O. Jung: Psychologische Typen. (Rascher & Cie., Zürich, 1921, 708S.)
Imre Hermann - pp. 531-534
Paul Schilder: Das Unbewußte. (Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psych. 1922,80. Bd.)
Wilhelm Reich - pp. 534-535
Gaston Roffenstein: Zum Problem des Unbewußten. (Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psych., 80. Bd., 1922.)
Wilhelm Reich - pp. 535-539
J. Sadger: Die Lehre von den Geschlechtsverirrungen (Psychopathia sexualis) auf psychoanalytischer Grundlage. (Leipzig und Wien, Franz Deuticke, 1921.)
F. Boehm - pp. 539
Berichtigung: zum Artikel: Selektionstheorie und Lustprinzip von Dr. R. Brun (Zürich) im laufenden Jahrgang dieser Zeitschrift, Heft 2, S. 183 usf.
- pp. 540-541
Zur psychoanalytischen Bewegung: VII. Internationaler Kongreß für Psychologie in Oxford
E. J. - pp. 541-543
IV. Italienischer Psychologen-Kongreß, Florenz
- pp. 543-544
Sitzungsbericht der Kasaner Psychoanalytischen Vereinigung
- pp. 545-552
Korrespondenzblatt der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung
K. Abraham - pp. 553
Mitteilungen des Internationalen Psychoanalytischen Verlages