PEP Logo
PEP-Web
Psychoanalytic Electronic Publishing
BrowseSearchMost Viewed

Experience our new and improved PEP-Web interface with enhanced search capabilities.

  1. Browse
  2. Jahrbuch der Psychoanalyse
  3. Volume 37

Jahrbuch der Psychoanalyse

Volume 37
← 3638 →

Theoretischer Beitrag

  • Äußere Realität: Die schwer faßbare Dimension der Psychoanalyse
    Marion Michel Oliner
    pp. 9-43

Klinische Beiträge

  • Freuds Herzneurose und das identifikatorische Prinzip in der Psychoanalyse: Klinische und theoretische Überlegungen
    Georg Bruns
    pp. 47-84
  • Freuds „Maschinensaaltraum vom Nichts-zustande-Bringen“: Eine Facette der pathologischen Abwehrorganisation
    Claudia Frank
    pp. 85-118
  • Die „Zwangsneurose“: Eine nosologische Neuerung Freuds
    Ulrike May-Tolzmann
    pp. 129-176
  • Der historische Kontext von Freuds „Zwangsvorstellungen und Phobien“ (1895): Einleitende Bemerkungen zum Neu-Abdruck1
    Michael Schröter
    pp. 177-195
  • Sigmund Freud: Zwangsvorstellungen und Phobien Ihr psychischer Mechanismus und ihre Aetiologie: (Aus der Revue neurologique übersetzt von Dr. A. Schiff)
    Michael Schröter
    pp. 196-205
  • Otto Fenichel und Wilhelm Reich in Oslo: Die norwegische Psychoanalyse in der Zwischenkriegszeit
    Randolf Alnæs
    pp. 206-247
  • Ludwig Binswanger - Begegnung von Psychoanalyse und Philosophie: Seine Bedeutung für die Psychotherapie der Psychosen*
    Klaus Hoffmann
    pp. 248-264
  • Wilhelm Graf Solms zu Rödelheim zum Gedenken
    Wolfgang Berner
    pp. 265-268

Beiträge zur Geschichte der Psychoanalyse

  • Zur Geschichte der Anwendung psychoanalytischen Wissens
    Ernst Federn
    pp. 121-128

Browse

  • Journals
  • Books
  • Videos
  • Authors

Tools

  • Advanced Search
  • Bibliography
  • Glossary
  • API

About

  • About PEP
  • Help Centre
  • Contact Us
  • Privacy Policy

Support

  • Subscription
  • Access Options
  • Technical Support
  • Feedback

Copyright © 2025, Psychoanalytic Electronic Publishing, ISSN 2472-6982