PEP Logo
PEP-Web
Psychoanalytic Electronic Publishing
BrowseSearchMost Viewed

Experience our new and improved PEP-Web interface with enhanced search capabilities.

  1. Browse
  2. Jahrbuch der Psychoanalyse
  3. Volume 45

Jahrbuch der Psychoanalyse

Volume 45
← 4446 →
  • Editorial
    Claudia Frank, Ludger M. Hermanns & Helmut Hinz
    pp. 7-8
  • Prosperos stürmischer Abschied: Die Problematik von Altern und Rückzug in Shakespeares letztem Schauspiel Der Sturm
    Helmut H. Luft
    pp. 121-148
  • Die »Eitingon-Kommission« (1927-1929) und ihr Entwurf einheitlicher Ausbildungsrichtlinien für die IPV
    Michael Schröter
    pp. 173-231

Klinische Beiträge

  • Adhäsive Identifizierung und psychische Veränderung
    Lisbeth Klöß-Rotmann
    pp. 11-45

Karl-Abraham-Vorlesung

  • Vatersehnsucht in der Entwicklung und der analytische Spielraum
    James M. Herzog
    pp. 49-65

Wolfgang-Loch-Gedächtnisvorlesung

  • Die Fähigkeit überrascht zu sein
    Lore Schacht
    pp. 69-85

Beiträge zur angewandten Psychoanalyse

  • Käthe Kollwitz: Mutter mit totem Kind
    Erika Hartmann
    pp. 88-120

Beiträge zur Geschichte der Psychoanalyse

  • »Omne animal post coitum triste«: Die Herkunft eines Sprichwortes und seine Verwendung bei Freud*
    Gerhard Fichtner
    pp. 151-171

Browse

  • Journals
  • Books
  • Videos
  • Authors

Tools

  • Advanced Search
  • Bibliography
  • Glossary
  • API

About

  • About PEP
  • Help Centre
  • Contact Us
  • Privacy Policy

Support

  • Subscription
  • Access Options
  • Technical Support
  • Feedback

Copyright © 2025, Psychoanalytic Electronic Publishing, ISSN 2472-6982