PEP Logo
PEP-Web
Psychoanalytic Electronic Publishing
BrowseSearchMost Viewed

Experience our new and improved PEP-Web interface with enhanced search capabilities.

  1. Browse
  2. Jahrbuch der Psychoanalyse
  3. Volume 56

Jahrbuch der Psychoanalyse

Volume 56
← 5557 →

Klinik der Psychoanalyse

  • Gebrauch und Mißbrauch von Gegenübertragung
    Hanna Segal
    pp. 9-22
  • Erklärungs- und Arbeitswert der Todestriebhypothese: Diskussion anhand klinischer und theoretischer Beispiele
    Hermann Beland
    pp. 23-48
  • Die Verneinung. Eine Freud-Lektüre
    Lilli Gast
    pp. 69-84
  • Das Prisma der Bionschen Begriffe: Zur theoretischen Fundierung des Umgangs mit Denkprozessen jenseits der Symbolisierung
    Erika Krejci
    pp. 85-104
  • Über Freuds Psychosentheorie
    Thomas Müller
    pp. 105-133

Theorie der Psychoanalyse

  • Einige Aspekte der Trauer: Über das Kontinuum von normaler und pathologischer Trauer und manisch-depressiven Zuständen*
    Friedrich-Wilhelm Eickhoff
    pp. 51-68

Essay

  • Psychoanalyse und Neurobiologie
    Ludger van Gisteren
    pp. 137-152

Freud als Briefschreiber

  • »Ich schreibe jetzt schon vier Wochen, schreibe, schreibe …«: Ein Brief Freuds an Ruth Mack Brunswick aus dem Jahre 1929
    Gerhard Fichtner
    pp. 159-166

Browse

  • Journals
  • Books
  • Videos
  • Authors

Tools

  • Advanced Search
  • Bibliography
  • Glossary
  • API

About

  • About PEP
  • Help Centre
  • Contact Us
  • Privacy Policy

Support

  • Subscription
  • Access Options
  • Technical Support
  • Feedback

Copyright © 2025, Psychoanalytic Electronic Publishing, ISSN 2472-6982