PEP Logo
PEP-Web
Psychoanalytic Electronic Publishing
BrowseSearchMost Viewed

Experience our new and improved PEP-Web interface with enhanced search capabilities.

  1. Browse
  2. Jahrbuch der Psychoanalyse
  3. Volume 65

Jahrbuch der Psychoanalyse

Volume 65
← 6466 →
  • Editorial
    Claudia Frank, Ludger M. Hermanns & Elfriede Löchel
    pp. 7-11
  • Repair oder Reparation? Bewegungen zwischen trügerischer Hoffnung und realistischer Veränderung
    Ursula Ostendorf
    pp. 37-58
  • Wiedergutmachung beim Borderline-Patienten
    Heinz Weiß
    pp. 59-80
  • Wiedergutmachung - zur Entstehung eines neuen Konzepts aus Melanie Kleins ersten kinder analytischen Erfahrungen
    Claudia Frank
    pp. 81-106
  • Ethik und Psychoanalyse und die Psychoanalyse der Ethik
    Heinrich Racker
    pp. 107-143
  • Ein Blick zurück auf Heinrich Rackers »Ethik und Psychoanalyse und die Psychoanalyse der Ethik«
    Edna O'Shaughnessy
    pp. 145-155
  • Philosophische Letztbegründung im Konflikt mit Behandlungsgrundsätzen und Illusionskritik: Zu Heinrich Rackers Ethik der Psychoanalyse
    Hermann Beland
    pp. 157-172

Schwerpunktthema Manische Elemente und Wiedergutmachung

  • Verborgene manische Identifizierung
    Michael Feldman
    pp. 15-36

Wolfgang-Loch-Vorlesung

  • Psychische Strukturbildung und Mythos im Denken von Freud, Bion und Wolfgang Loch
    Erika Krejci
    pp. 175-201

Karl-Abraham-Vorlesung

  • Über Veränderbarkeit und ihre Grenzen
    Joachim Küchenhoff
    pp. 205-228

In memoriam

  • Horst-Eberhard Richter 1923 - 2011
    Hans-Jürgen Wirth
    pp. 231-239

Browse

  • Journals
  • Books
  • Videos
  • Authors

Tools

  • Advanced Search
  • Bibliography
  • Glossary
  • API

About

  • About PEP
  • Help Centre
  • Contact Us
  • Privacy Policy

Support

  • Subscription
  • Access Options
  • Technical Support
  • Feedback

Copyright © 2025, Psychoanalytic Electronic Publishing, ISSN 2472-6982