Issue 19
11 articles- pp. 5
Vorwort
- pp. 33-80
Freud — ein „gottloser Jude“?: Zur Frage der jüdischen Wurzeln der Psychoanalyse
Yigal Blumenberg - pp. 81-98
Versuch einer Positionsbestimmung: Was ist jüdisch an der Psychoanalyse?
Andrea Huppke - pp. 99-106
Ferenczi, Róheim und andere Magyaren: Psychoanalyse und Judentum in Ungarn — Ein essayistischer Versuch
Paul Harmat - pp. 107-122
Psychoanalyse und Judentum: Ein Aspekt der Psychotherapie in der Postmoderne
Jaron Bendkower - pp. 123-150
Jehoshua Bin Nun: Eine Untersuchung*
Anna Maria Jokl - pp. 151-154
Ist Psychoanalyse eine jüdische Wissenschaft?
Martin Wangh - pp. 174
Autorinnen und Autoren
II BERICHTE ÜBER TAGUNGEN UND FORSCHUNGSPROJEKTE
Issue 20
11 articles- pp. 5-6
Vorwort
- pp. 64-80
Karl Abraham1, Freuds Sündenbock und „Führer zur Wahrheitsforschung“2
Johannes Cremerius - pp. 81-97
Karl Abraham und Giovanni Segantini: Ein psychoanalytischer Versuch
Veronica Mächtlinger - pp. 98-131
Die Entdeckung der „bösen Mutter“: Ein Beitrag Abrahams zur Theorie der Depression
Ulrike May-Tolzmann - pp. 132-150
Der frühe Tod des Giovanni Segantini und des Karl Abraham
Christa von Petersdorff - pp. 159-166
Karl Abraham im Grunewald-Echo
H.-D. Heilmann - pp. 185
Autorinnen und Autoren