Issue 13
13 articles- pp. 5-6
Vorwort
- pp. 17-29
Nachträge zu „Felix Gattel: Der erste Freud-Schüler“
Michael Schröter & Ludger M. Hermanns - pp. 30-40
Karl Abraham und die Anfänge der Berliner Psychoanalytischen Vereinigung
Ludger M. Hermanns - pp. 41-70
„Der Traum von einer bess'ren Welt“ : Psychoanalyse und Kultur in der Mitte der zwanziger Jahre: Berlin und London
Rotraut De Clerck - pp. 71-120
Kinderanalyse im Umfeld des Berliner Psychoanalytischen Instituts 1920 bis 1933
Klaus W. Oberborbeck - pp. 121-135
Ein Versuch über die unbewußte Darstellung von Schuld und ihrer Abwehr: - dargestellt am Beispiel der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft:1, 2
Regine Lockot - pp. 141-164
DIE PSYCHOANALYSE IM FILM!: Sensationelle Enthuellungen aus dem Nachtleben der menschlichen Seele
Ernst Simmel - pp. 171-179
Ernst Simmel: Psychoanalyse und ihre Anwendungen. Ausgewählte Schriften. Hrsg. Ludger M. Hermanns und Ulrich Schultz-Venrath. Frankfurt a. M. 1993 (Fischer), 352 S., DM 26,90
Ellen Reinke - pp. 188-189
Autorinnen und Autoren
II QUELLENTEXT
IV BERICHTE ÜBER TAGUNGEN UND FORSCHUNGSPROJEKTE
Issue 14
8 articles- pp. 5
Vorwort
- pp. 55-127
Sabina Spielrein. Jungs Patientin am Burghölzli
Bernard André Minder - pp. 132-135
Renate Höfer: Die Hiobsbotschaft C. G. Jungs. Folgen sexuellen Mißbrauchs, Lüneburg 1993 (zu Klampen), 423 Seiten, DM 38,-
Karin A. Dittrich - pp. 136-139
Peter Dettmering: Die Adoptionsphantasie. ‚Adoption‘ als Fiktion und Realität. Würzburg 1994 (Königshausen und Neumann), 104 Seiten, DM 34,-
Eva-Maria Alves - pp. 139-141
Michael Turnheim: Freud und der Rest. Aufsätze zur Geschichte der Psychoanalyse. Wien (Verlag Turia & Kant), 175 Seiten, öS 248,-
Christfried Tögel - pp. 142
Autoren