Issue 1
4 articles- pp. 1-33
PROBLEME EINER POLITISCHEN PSYCHOLOGIE
Wolfgang Hochheimer - pp. 34-49
ANALYSE EINER ANGSTHYSTERIE NACH 21 JAHREN KRITISCH BETRACHTET
Eva M. Rosenfeld - pp. 50-57
FREUDS ANSICHTEN ZUR RELIGION AUS DER HEUTIGEN SICHT
John Klauber - pp. 58-80
DIE EINE WELT UND DIE WEISEN DES IN-DER-WELT-SEINS: Bemerkungen zu den Voraussetzungen der daseinsanalytisch-anthropologischen Interpretationen psychopathologischer Phänomene1
Hans Kunz
Issue 2
5 articles- pp. 81-99
DIE INDIKATION ZUR KINDERANALYSE
Jacques Berna - pp. 100-110
ANGSTHYSTERIE BEI EINEM ZEHNJÄHRIGEN MÄDCHEN
Carmen Schrandt - pp. 111-126
PHANTASIEGESCHICHTEN IN DER KINDERTHERAPIE
Doris Merian - pp. 127-141
DIE FAMILIEN-NEUROSE: in ihrer Projektion im Familien-Zeichentest*
Gerd Biermann - pp. 142-159
DIE EINE WELT UND DIE WEISEN DES IN-DER-WELT-SEINS: Bemerkungen zu den Voraussetzungen der daseinsanalytisch-anthropologischen Interpretationen psychopathologischer Phänomenef*
Hans Kunz
Issue 3
5 articles- pp. 161-175
EINE INFANTILE TEUFELSNEUROSE
Hans Zulliger - pp. 176-196
AUSWIRKUNGEN FRÜHER MUTTER-KIND-BEZIEHUNGEN AUF DIE IDENTIFIZIERUNGSVORGÄNGE
Samuel Ritvo & Albert J. Solnit - pp. 197-208
BEHANDLUNG EINES SECHSJÄHRIGEN KINDES MIT SCHIZOPHRENER PSYCHOSE
Telma Reca - pp. 209-220
DIE ROLLE DER SYMPATHIE IN DER PSYCHOTHERAPIE
Edith Weigert - pp. 221-239
DIE EINE WELT UND DIE WEISEN DES IN-DER-WELT-SEINS: Bemerkungen zu den Voraussetzungen der daseinsanalytisch-anthropologischen Interpretationen psychopathologischer Phänomene
Hans Kunz
Issue 4
35 articles- pp. 721-743
SIGMUND FREUDS PRIVATLEKTÜRE
Peter Brückner - pp. 748-749
Stein, Morris I., Hrsg.: Contemporary Psychotherapies. New York (The Free Press of Glencoe) 1961, 386 Seiten.
F. Salomon - pp. 749-750
Madison, Peter: Freud's Concept of Repression and Defense. Its Theoretical and Observational-Language. Minneapolis (University of Minnesota Press). 1961, 205 Seiten.
F. Salomon - pp. 750-751
Whyte, Lancelot Law: The Unconscious before Freud. New York (Basic Books) 1960, 219 Seiten.
F. Salomon - pp. 751-753
Frank, Jerome D.: Persuasion and Healing. A comparative study of psychotherapy. Homewood/Baltimore (John Hopkins Press) 1961, 282 Seiten, 5,50 $.
B. Stokvis - pp. 753-757
Tausch, Reinhard: Das psychotherapeutische Gespräch. Erwachsenen-Psychotherapie in nicht-direkter Orientierung. Göttingen (Verlag für Psychologie Dr. C. J. Hogrefe) 1960, 214 Seiten, 18,— DM.
W. Hochheimer - pp. 757-757
Bergler, Edmund: Curable and Incurable Neurotics. Problems of “Neurotic” versus “Malignant” Masochism. New York (Liveright Publishers) 1961, 471 Seiten.
F. Salomon - pp. 758-758
Existential Psychology, hrsg. von Rollo May, unter Mitarbeit von Gordon Allport, Herman Feifel, Abraham Maslow, Carl Rogers, Joseph Lyons. New York (Random House) 1961, 126 Seiten, 95 c.
H. Stierlin - pp. 758-759
Jahrbuch für Psychologie, Psychotherapie und medizinische Anthropologie, hrsg. von Victor E. Frhr. von Gebsattel, P. Christian und W. J. Revers. Freiburg/München (Karl Alber) 1960, 7. Jahrg., 382 Seiten.
H. Stierlin - pp. 759-759
Laplanche, Jean: Hölderlin et la question du père, Paris (Presses Univ. de France) 1961, 144 Seiten, 14,00 NF.
U. Seemann - de Boor - pp. 759-761
Knoepfel, H.-K.: Einfache Psychotherapie für den Hausarzt. Bern und Stattgart (Huber Verlag) 1961, 221 Seiten, 18,50 DM.
C. de Boor - pp. 761-762
Vetter, A.: Wirklichkeit des Menschlichen. Lebensfragen unserer Zeit. Freiburg-München (Karl Alber) 1960, 416 Seiten, 24,80 DM.
W. Hochheimer - pp. 762-763
Langen, D.: Anleitung zur gestuften Aktivhypnose. Stuttgart (G. Thieme) 1961, 47 Seiten, 4,80 DM.
C. de Boor - pp. 773-774
Schipkowensky, Nikola: Pathologische Reaktionen der Persönlichkeit. 2. Teil. Wien (Wilhelm Maudrich Verlag) 1960, 234 Seiten.
G. Munder - pp. 774-775
Ahlenstiel, Heinz, Kaufmann, Reinhard: Vision und Traum. Betrachtungen über Darstellungsformen in Trugbildern. (Forum der Psychiatrie, hrsg. von H. Bürger-Prinz, Nr. 4). Stuttgart (Ferdinand Enke) 1962, VIII, 108 Seiten, 13,00 DM.
H. Kunz - pp. 776-777
Leblanc, M.: Personnalité de la femme katangaise. Contribution à l'étude de son acculturation. Louvain/Paris (Publications Universitaires/Béatrice Nauwelaerts), 1960, 403 S., 380 bFr.
P. Parin - pp. 777-778
Field, M. J.: Search for Security. An ethno-psychiatric study of Rural Ghana. London (Faber and Faber) 1960, 48 Seiten, 42 s.
P. Parin - pp. 778-784
Thomae, Hans: Der Mensch in der Entscheidung. München (Johann Ambroses Barth) 1960, 297 Seiten, 36,00 DM.
H. Kunz - pp. 784-786
Grossart, Friedrich: Gefühl und Strebung. Wesen und Systematik. München/Basel (Ernst Reinhardt) 1961, 196 Seiten, 13,50 DM.
H. Kunz - pp. 786-787
Wolman, Benjamin B.: Contemporary Theories and Systems in Psychology. New York (Harper & Brothers) 1960, 613 Seiten, 6,50$.
H. Vogel - pp. 787-787
Toch, Hans (Hrsg.): Legal and Criminal Psychology. New York (Holt, Rinehart & Winston, Inc.) 1961, 426 Seiten, 8.00 $.
H. A. Illing - pp. 787-789
Astrup, Christian: Nervöse Erkrankungen und soziale Verhältnisse. Berlin (VEB Volk und Gesundheit) 1956, 131 Seiten, 9,80 DM.
W. Schraml - pp. 789-789
Clostermann, Gerhard: Gebrauchsanleitung zu der Korrelationstafel nach der Prozent-Quotient-Methode (PQM). Münster (Aschendorf Verlag) 1961, 31 Seiten.
W. Loch - pp. 789-789
Scott-Maxwell, Florida: Frauen — und manchmal Männer. Wandlungen in den Beziehungen zwischen Mann und Frau. Probleme und Aufgaben der Frau von heute. Zürich (Europa-Verlag) 1958, 249 Seiten.
D. Eicke - pp. 789-790
Loosli-Usteri, M.: Praktisches Handbuch des Rorschachtests. Bern-Stuttgart (Huber) 1961, 187 Seiten, 22,50 Fr./DM.
G. Biermann - pp. 790-791
Benton, A. L.: Der Benton-Test. 2., rev. und erw. Aufl. Stuttgart-Bern (Huber) 1961, Handbuch, 89 Seiten, kart. 12,50 Fr./DM, Vorlagehefte 1 und 2 zus. 22, — Fr./DM.
J. Lange - pp. 791-792
Reich, Heinrich: Seelenbilder. Strukturanalyse der Seele durch gegenstandsfreie Bilder, Lehrbuch des TUA-Test-Verfahrens und einer experimentellen Malerei. Zürich, Stuttgart (Rascher) 1960, 308 Seiten, 15 Abb., 7 mehrfarbige Bildtafeln, 36 farbige Karten, 50,00 DM.
G. Jappe - pp. 792-796
Kainz, Friedrich: Die “Sprache” der Tiere. Tatsachen — Problemschau — Theorie. Stuttgart (Ferdinand Enke Verlag) 1961, VIII, 322 Seiten, 26,— bzw. 29,50 DM.
H. Kunz - pp. 796-796
Hediger, H.: Beobachtungen zur Tierpsychologie im Zoo und im Zirkus. Mit 114 Photos und 13 Zeichnungen. Basel (Verlag Friedrich Reinhardt) 1961, 430 Seiten, 26,50 DM.
H. Querner - pp. 797-797
Meng, H.: Zwang und Freiheit in der Erziehung: Erziehen — Strafen — Reifenlassen. 3. Auflage. Bern-Stuttgart (Huber) 1961, 21,80 DM.
Gerd Biermann
Psychologie und Soziologie
Jugendpsychologie und -Therapie
Issue 5
8 articles- pp. 241-245
DIE PSYCHOLOGISCHEN UND SOZIALEN VORAUSSETZUNGEN DES ANTISEMITISMUS: DIE VORURTEILSKRANKHEIT: Einleitung zum Thema
Alexander Mitscherlich - pp. 246-254
ZUR SOZIOLOGIE DES ANTISEMITISMUS
Alphons Silbermann - pp. 255-272
DER ANTISEMIT UND DER ÖDIPUSKOMPLEX
BÉla Grunberger - pp. 273-284
PSYCHOANALYTISCHE BETRACHTUNGEN ZUR DYNAMIK UND GENESE DES VORURTEILS, DES ANTISEMITISMUS UND DES NAZISMUS
Martin Wangh - pp. 285-294
VORURTEILSMINDERUNG IN DER ERZIEHUNG UND DIE PROPHYLAXE DES ANTISEMITISMUS
Wolfgang Hochheimer - pp. 295-311
DISKUSSION
Alexander Mitscherlich, Max Horkheimer, René König, Wandav. Baeyer-Katte, Walter Jacobsen, Martin Wangh, Béla Grunberger, Alphons Silbermann & Wolfgang Hochheimer - pp. 312-317
NACHTRÄGLICHE GEDANKEN ZU EINEM SYMPOSION ÜBER DIE PSYCHOLOGISCHEN UND SOZIALEN VORAUSSETZUNGEN DES ANTISEMITISMUS
Wanda Von Baeyer-Katte
Issue 6
5 articles- pp. 321-344
PROBLEME DER PSYCHOANALYTISCHEN TECHNIK IN BEZUG AUF DIE PASSIV-FEMININE GEFÜHLSEINSTELLUNG DES MANNES, DAS VERHÄLTNIS DER BEIDEN ÖDIPUSKOMPLEXE UND DIE AGGRESSION
P. C. Kuiper - pp. 345-354
PROBLEME DER PSYCHOANALYTISCHEN TECHNIK IN BEZUG AUF DIE PASSIV-FEMININE GEFÜHLSEINSTELLUNG DES MANNES
Margarete Mitscherlich-Nielsen - pp. 355-373
DER PLATZ DER PSYCHOTHERAPIE IN DER MEDIZIN
Michael Balint - pp. 374-377
WAR BUDDHA SCHIZOPHREN?
Heinrich Meng - pp. 378-400
DIE EINE WELT UND DIE WEISEN DES IN-DER-WELT-SEINS: Bemerkungen zu den Voraussetzungen der daseinsanalytisch-anthropologischen Interpretationen psychopathologischer Phänomene
Hans Kunz
Issue 7
4 articles- pp. 401-419
PSYCHOANALYSE UND KAUSALITÄTSPRINZIP: Gedanken über Anwendungsbereich und Grenzen
Wolfgang Loch - pp. 420-439
BEMERKUNGEN ZUR ANALEN PHASE
Paula Heimann - pp. 440-463
DAS KÖRPERBILD BEI EINEM ENTWURZELTEN WAHNKRANKEN
Gisela Pankow - pp. 464-480
DIE EINE WELT UND DIE WEISEN DES IN-DER-WELT-SEINS: Bemerkungen zu den Voraussetzungen der daseinsanalytisch-anthropologischen Interpretationen psychopathologischer Phänomene*
Hans Kunz
Issue 8
46 articles- pp. 801-813
BEMERKUNGEN ZU NEUEREN ARBEITEN OBER DIE THEORIE DER KONVERSION
Helmut Thomä - pp. 814-819
ÜBER EINE UNTERSUCHUNG DER STRUKTUR DER PSYCHOANALYTISCHEN THEORIE
P. C. Kuiper - pp. 824-828
The Psychoanalytic Study of the Child. Bd. XVI, New York 1961 (Internat. Univ. Press), 563 Seiten, 8,50 $.
H. A. Thorner - pp. 829-831
Klein, Melanie: Das Seelenleben des Kleinkindes und andere Beiträge zur Psychoanalyse. Stuttgart (E. Klett) 1962, 203 Seiten, 19,— DM.
R. Money-Kyrle - pp. 831-836
Jacobs, Hans: Western Psychotherapy and Hindu-Sâdhanâ. A Contribution to Comparative Studies in Psychology and Metaphysics. London (Allen and Unwin) 1961, 232 Seiten, 35 s.
W. Hochheimer - pp. 836-837
Adler, Gerhard (Hrsg.): Current Trends in Analytical Psychology. Proceedings of the First International Congress For Analytical Psychology. London (Tavistock Publications), 1961, 326 Seiten, 38 sh.
W. Hochheimer - pp. 837-838
Adler, Gerhard: The Living Symbol. A Case Study in the Process of Individuation. New York (Pantheon Books), 1961, 463 Seiten, 6,00 $.
W. Hochheimer - pp. 839
Stokvis, B. M. Pflanz: Suggestion. Stuttgart (Hippokrates) 1961, 259 Seiten, 35,— DM.
C. de Boor - pp. 840-841
Bieber, Irving et al.: Homosexuality. A Psychoanalytic Study. New York (Basic Books) 1962, 307 Seiten, 8,50 $.
H. A. Illing - pp. 841
English, O. Spurgeon; Hampe, Warren W.; Bacon, Catherine L. Settlage, Calvin F.: Direct Analysis and Schizophrenia. Clinical Observations and Evaluations. New York (Grune u. Stratton) 1961, 128 Seiten, 4,25$.
H. A. Illing - pp. 841
Taylor, F. Kraeupl: The Analysis of Therapeutic Groups. London (Oxford University Press), 1961, 122 Seiten, 25 sh.
H. A. Illing - pp. 841-842
Shands, Harley G.: Thinking and Psychotherapy. Cambridge, Mass. (Harvard University Press), 1961, 319 Seiten 5,75 $.
H. A. Illing - pp. 842
Masserman, Jules H. (Herausgeber): Science and Psychoanalysis. Band IV: Psychoanalysis and Social Process. New York (Grune u. Stratton) 1961, 196 Seiten, 6,75 $.
H. A. Illing - pp. 842-845
PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN Deutsch, Felix: Body, Mind and the Sensory Gateways. Basel/New York (S. Karger) 1962, aus der Reihe „Fortschritte der psychosomatischen Medizin“ Band II, 106 Seiten, 18,— DM/sFr.
W. Loch - pp. 845-847
Sauerbruch, Ferdinand, Wenke, Hans: Wesen und Bedeutung des Schmerzes. Zweite, erweit. u. veränd. Aufl. Frankfurt a. M.-Bonn (Athenäum Verlag) 1961, 196 Seiten.
H. Kunz - pp. 847-848
Braun, R. N.: Die gezielte Diagnostik in der Praxis. Stuttgart (Schattauer Verlag) 1957, 196 Seiten, 18,80 DM. Feinstruktur einer Allgemeinpraxis. Stuttgart (Schattauer Verlag) 1961, 132 Seiten, 24,50 DM.
M. Pflanz - pp. 848-849
Russell, E. Mason: Internal Perception and Bodily Functioning. New York (International Universities Press) 1961, 485 Seiten, 8,50. $.
H. Argelander - pp. 850-853
PSYCHOLOGIE UND SOZIOLOGIE Pflanz, M.: Sozialer Wandel und Krankheit. Ergebnisse und Probleme der medizinischen Soziologie. Stuttgart (F. Enke) 1962, 403 Seiten, 39,—DM.
T. Brocher - pp. 853-854
König, René (Hrsg.): Das Interview. Formen; Technik; Auswertung; praktische Sozialforschung. Bd. I. Köln (Verlag für Politik und Wirtschaft) 1957, 2. völlig umgearbeitete, verb. und erw. Aufl., 392 Seiten, 14,80 DM.
W. Schraml - pp. 854-857
König, R. Tönnesmann, M. (Hrsg.): Probleme der Medizin-Soziologie. 3. Sonderheft der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 2. Auflage. Köln u. Opladen (Westdeutscher Verlag) 1961, 336 Seiten, 17,50 DM.
M. Pflanz - pp. 857-859
Holzner, Burkart: Völkerpsychologie. Würzburg (Holzner Verlag) 1961, 148 Seiten, 18,— DM.
E. Herzog - pp. 859
Zulliger, H.: Der Zulliger-Tafeln-Test (Tafeln-Z-Test). 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Bern u. Stuttgart (Huber) 1962, 290 Seiten, 32,— Fr./DM. Testteil 3 Testvorlagen auf Kartontafeln 9,— Fr./DM.
J. Lange - pp. 859-860
Rabin, Albert I. Haworth, Mary R. (Hrsg.): Projective Techniques with Children. New York, London (Grune & Stratton) 1960, 392 Seiten, 11,75 $.
G. Jappe - pp. 860-863
JUGENDPSYCHOLOGIE UND -THERAPIE Heinrich, Karl: Filmerleben, Filmwirkung, Filmerziehung. Der Einfluß des Films auf die Aggressivität bei Jugendlichen und ihre lernpsychologischen Konsequenzen. Mit einem Beitrag von Fritz Süllwold. Herausgegeben von Heinrich Roth, Hochschule für Internationale Pädagogische Forschung, Frankfurt am Main. Berlin-Hannover-Darmstadt (Schroedel) 1961, 372 Seiten mit 90 Tabellen, 12 Abb., Skalen und Fragebogen, 26,80 DM.
W. Hochheimer - pp. 863-865
Determinants of Infant Behaviour. Hrsg. B. M. Foss. London (Methuen & Co) 1961, 308 Seiten, 42 s.
H. Lincke - pp. 865-866
Escalona, Sibylle Heider, Grace Moore: Prediction and Outcome. A study in Child Development. Menninger Clinic Monograph Series, No. 14. New York (Basic Books) 1959, 318 Seiten.
F. Salomon - pp. 866-867
Löwnau, Walter: Reifungskrisen im Kindes- und Jugendalter. Göttingen (Verlag f. Psychologie Dr. Hogrefe) 1961, 258 Seiten, 28,50 DM.
G. Biermann - pp. 867
Hamburger, Franz: Über den Umgang mit Kindern, 3. Aufl. Wien-Stuttgart (Braumüller) 1958, 142 Seiten, 5,00 DM.
G. Biermann - pp. 867-868
Beer, Ulrich: Geheime Miterzieher der Jugend. 3. stark erw. Aufl. Düsseldorf (Walter Rau) 1960, 93 Seiten, 5,80 DM.
G. Biermann - pp. 868
Winkler, Monica: Unser Kind braucht Hilfe. Aus der Werkstatt einer Psychotherapeutin. Bern-Stuttgart (Huber) 1961, 133 Seiten, 11,50 Fr./DM.
G. Biermann - pp. 868-869
Toman, Walter: Family Constellation. New York (Springer Publ.) 1961, 248 Seiten, 4,50 $.
H. A. Illing - pp. 869
Ginott, Haim G.: Group Psychotherapy with Children: The Theory and Practice of Play-Therapy. New York (McGraw-Hill Book Co.) 1961, 208 Seiten, 5,95 $.
H. A. Illing - pp. 869
Kent, Edith: Die Liebeserziehung im Kindesalter. Wien (Braumüller) 1961, 162 Seiten, kart. 7,50 DM.
G. Biermann - pp. 870
Bleidick, Ulrich: Die Ausdrucksdiagnose der Intelligenzschwäche. (Reihe „Erziehung und Psychologie“, Nr. 18). München/Basel (E. Reinhardt) 1961, 86 Seiten mit 54 Schrift- und Zeichenproben und 4 Tafeln. Kart. 6,50 DM.
J. Lange - pp. 870-872
Kaiser, Günther: Randalierende Jugend. Eine soziologische und kriminologische Studie über die sogenannten „Halbstarken“. Herausgegeben vom Studienbüro für Jugendfragen e. V., Bonn, Direktor Hans Mieskes. Heidelberg (Quelle & Meyer) 1959, 272 Seiten, 12,00 DM.
G. Stammler - pp. 872
Asperger, Hans: Heilpädagogik. Einführung in die Psychopathologie für Ärzte, Lehrer, Psychologen und Fürsorgerinnen. 3. Aufl. Wien (Springer) 1961, 325 Seiten, 23,50 DM.
H. Zulliger - pp. 872
Lutz, Jakob: Kinderpsychiatrie. Zürich u. Stuttgart (Rotapfel) 1961, 405 Seiten, 32,00 DM.
G. Biermann - pp. 872-873
Destunis, Georg: Die Schwererziehbarkeit und die Neurosen des Kindesalters. Eine psychopathologische Betrachtung. Stuttgart (Enke) 1961, 250 Seiten, 29,50 DM.
G. Biermann - pp. 874-875
VERSCHIEDENES Hurwitz, Siegmund: Die Gestalt des sterbenden Messias. Religionspsychologische Aspekte der jüdischen Apokalyptik. Mit einem Vorwort von Alexander Altmann. Zürich u. Stuttgart (Rascher Verlag) 1958, 238 Seiten, 19,00 DM/sfr. Band VIII der Studien aus dem C. G. Jung-Institut Zürich.
W. Hochheimer - pp. 875-876
Neumann, Erich: Die archetypische Welt Henry Moores. Zürich u. Stuttgart (Rascher Verlag) 1961, 140 Seiten mit 106 Abbildungen, 28,50 DM.
D. Eicke - pp. 876
Sinn und Sein. Ein philosophisches Symposion. Herausgegeben von Richard Wisser. Tübingen (Max Niemeyer Verlag) 1960, XI, 860 Seiten.
H. Kunz - pp. 877-878
Zimmer, Heinrich: Abenteuer und Fahrten der Seele. Zürich u. Stuttgart (Rascher) 1961, 330 Seiten, 28,80 DM.
E. Herzog - pp. 878-879
Gundert, Wilhelm: Bi-Yän-Lu. Das Lebensbuch der Zen-Bewegung. München (Hanser) 1960, 380 Seiten.
E. Herzog - pp. 879-880
Dürckheim, K. Graf von: Hara. Die Erdmitte des Menschen. München-Planegg (O. W. Barth) 1959, 2. Aufl., 254 Seiten, 17,90 DM.
E. Herzog - pp. 880
Alte chinesische Fabeln. Peking (Verlag für fremdsprachliche Literatur) 1957, 58 Seiten, 3,80 DM. Die Tochter des Drachenkönigs. Peking (Verl. f. fremdsprachl. Literatur) 1955, 125 Seiten, 4,50 DM.
E. Herzog
Issue 9
6 articles- pp. 481-496
LIEBE ZUR MUTTER UND MUTTERLIEBE
Alice Balint - pp. 497-511
PERVERSIONEN
P. C. Kuiper - pp. 512-520
ÜBER ABWEHRMECHANISMEN BEI SOGENANNTEN PSYCHOPATHEN
W. Goudsmit - pp. 521-537
VERFOLGUNG, AGGRESSION UND DEPRESSION
Klaus D. Hoppe - pp. 538-543
GEDANKEN EINES PSYCHOTHERAPEUTEN ÜBER DAS WIEDERGUTMACHUNGSVERFAHREN
Berthold Stokvis - pp. 544-560
DIE EINE WELT UND DIE WEISEN DES IN-DER-WELT-SEINS: Bemerkungen zu den Voraussetzungen der daseinsanalytisch-anthropologischen Interpretationen psychopathologischer Phänomene*
Hans Kunz
Issue 10
7 articles- pp. 561-578
PSYCHOSOMATISCHE ASPEKTE DER FETTSUCHT,
H. Freyberger & K. Strube - pp. 579-591
MEDIZINISCH-SOZIOLOGISCHE ASPEKTE DER FETTSUCHT
Manfred Pflanz - pp. 592-599
PSYCHOSOMATISCHE ASPEKTE DER FETTSUCHT IM KINDESALTER
Kai Tolstrup - pp. 600-614
PSYCHOSOMATISCHE ASPEKTE DER MAGERSUCHT
Helmut Thomä - pp. 615-630
PSYCHIATRISCHE BEMERKUNGEN ZU PROBLEMEN DER FETTSUCHT UND MAGERSUCHT
J. Bastiaans - pp. 631-649
DISKUSSION
Thure von Uexküll - pp. 650-651
MITTEILUNGEN: 1. CONGRÈS INTERNATIONAL DE MÉDECINE PSYCHOSOMATIQUE ET MATERNITÉ
H. Freyberger
Issue 11
4 articles- pp. 653-669
ÜBER DIE METAPSYCHOLOGISCHE BETRACHTUNGSWEISE: mit besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des strukturellen Gesichtspunktes in S. Freuds Werk*
P. J. van der Leeuw - pp. 670-685
URSACHE GRUND UND MOTIV: Ein psychoanalytischer Beitrag zum Verständnis psychosomatischer Phänomene
H. A. Thorner - pp. 686-704
BEOBACHTUNG DYNAMISCHER PROZESSE BEIM PFLEGEPERSONAL, INSBESONDERE VON WIDERSTAND UND ÜBERTRAGUNG, WÄHREND DER PSYCHOANALYTISCHEN BEHANDLUNG EINER SCHIZOPHRENEN
Johannes Cremerius - pp. 705-720
DIE EINE WELT UND DIE WEISEN DES IN-DER-WELT-SEINS: Bemerkungen zu den Voraussetzungen der daseinsanalytisch-anthropologischen Interpretationen psychopathologischer Phänomene
H. Kunz
Issue 12
21 articles- pp. 881-895
SIGMUND FREUDS PRIVATLEKTÜRE
Peter Brückner - pp. 896-906
„CONDITIO HUMANA“: Zu Helmuth Plessners Einleitung in die Propyläen-Weltgeschichte
Werner Schneider - pp. 915-918
Birnbach, Martin: Neo-Freudian Philosophy. Stanford (Stanford Univ. Press) 1961, 283 Seiten, 6,00 $.
W. Loch - pp. 918-919
Groddeck, Georg: Das Buch vom Es. (Mit einer Einführung von L. Durell und einem Nachwort von H. Graf Keyserling.) Wiesbaden (Limes 1961, 320 Seiten, 20,— DM.
H. Freyberger - pp. 919-921
Cremerius, Joh.: Die Beurteilung des Behandlungserfolges in der Psychotherapie. 523 acht- bis zehnjährige Katamnesen psychotherapeutischer Behandlungen von organneurotischen und psychosomatischen Erkrankungen. Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie, Heft 99. Berlin-Göttingen-Heidelberg (Springer Verlag) 1962, 102 Seiten, 29,60 DM.
D. Eicke - pp. 921
Mullarty Hugh Max Rosenbaum: Group Psychotherapy. Theory and Practice. New York (The Free Press of Glencoe) 1962, 360 Seiten, 5,95 $.
H. A. Illing - pp. 921-922
Clauser, G.: Psychotherapie-Fibel. Einführung in die Psychotherapie innerer Krankheiten. Stuttgart (G. Thieme) 1962, XII, 209 Seiten, 17,80 DM.
R. Staewen - pp. 922-926
Das Böse. Mit Beiträgen von M.-L. von Franz, L. Frey-Rohn, K. Kerényi, K. Löwith, V. Maag, M. Schlappner, K. Schmid, G. Widengren. Zürich u. Stuttgart (Rascher Verlag) 1961, 261 Seiten, 27,50 DM/sFr. Band XIII der Studien aus dem C. G. Jung-Institut, Zürich.
W. Hochheimer - pp. 926
Biran, Sigmund: Melancholie und Todestriebe. Dynamische Psychologie der Melancholie. München/Basel (Reinhard) 1961, 127 Seiten, 9,80 DM.
D. Eicke - pp. 926-928
Rof Carballo, J.: Urdimbre afectiva y Enfermedad (Introducción a una Mediana Dialéctica). („Affektive Webkette und Krankheit: Einführung in eine dialektische Medizin.“) Barcelona-Buenos Aires (Editorial Labor) 1961, 518 Seiten.
O. Brachfeld - pp. 928-929
PSYCHIATRIE Bellak, Leopold (Hrsg.): Contemporary European Psychiatry. New York (Grove Press), London (Evergreen Books Ltd.) 1961, 372 Seiten, 7,50 $, als paperback 3,95 $.
W. Hochheimer - pp. 929-931
Penfield, Wilder Roberts, Lamar: Speech and Brain-Mechanisms. Princeton (Princeton Univ. Press) 1959, 286 Seiten, 6,—$.
E. Künzler - pp. 931
Meerloo, Joost A. M.: Suicide and Mass Suicide. New York u. London (Grune u. Stratton) 1962, 153 Seiten, 3,75 $.
H. A. Illing - pp. 931-938
PSYCHOLOGIE UND SOZIOLOGIE Graumann, C. F.: Grundlagen einer Phänomenologie und Psychologie der Perspektivität. Mit 13 Abbildungen. (Phänomenologisch — psychologische Forschungen, hrsg. von C. F. Graumann und J. Linschoten, Band 2). Berlin (Walter de Gruyter & Co.) 1960, VIII, 194 Seiten, 24,— DM.
H. Kunz - pp. 939-942
Linschoten, Johannes: Auf dem Weg zu einer phänomenologischen Psychologie. Die Psychologie von William James. Berlin (de Gruyter) 1961, 253 Seiten, 34,—DM.
E. Bubser - pp. 942-944
Homans, George Caspar: Theorie der sozialen Gruppe. Köln u. Opladen (Westdeutscher Verlag) 1959,450 Seiten, 37,50 DM.
H. Argelander - pp. 944-945
Hammer, Emanuel F.: Creativity. An Exploratory Investigation of the Personalities of Gifted Adolescent Artists. New York (Random House) 1961, 150 Seiten, 125 $.
U. Seemann-de Boor - pp. 945
Fischer, Hardi: Einführung in die Schulpsychologie. Münster (Aschendorff) 1961, 114 Seiten, 14,75 DM.
W. Hochheimer - pp. 945-948
VERSCHIEDENES: Benz, Ernst: Der Übermensch (Eine Diskussion) Zürich (Rheinverlag) 1961, 474 Seiten.
W. Loch - pp. 948
Eliade, Mircea: Yoga. Unsterblichkeit und Freiheit. Zürich und Stuttgart (Rascher) 1960, 515 Seiten, 140 Seiten Anmerkungen, Literaturverzeichnis, 37,20 DM.
D. Eicke