Issue 1
7 articles- pp. 1-25
ANMERKUNGEN ÜBER DIE CHRONIFIZIERUNG PSYCHOSOMATISCHEN GESCHEHENS
Alexander Mitscherlich - pp. 26-37
KÖRPERLICHE, SEELISCHE UND SOZIALE FAKTOREN BEI PSYCHOSOMATISCHEN STÖRUNGEN
I. Arthur Mirsky - pp. 38-58
DIE PHYSIOLOGIE DER AFFEKTE
Roy R. Grinker - pp. 59-75
DIE PHYSIOLOGIE UND DIE PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN
Hans Schaefer - pp. 76-87
DER KÖRPER ALS PROBLEM DER PSYCHOSOMATISCHEN MEDIZIN
Thure Von Uexküll - pp. 88-97
ZUR PROBLEMATIK DES SEELENBEGRIFFES IN DER PSYCHOANALYSE
Wolfgang Loch
Sechster Deutscher Kongress für Philosophie
Issue 2
6 articles- pp. 105-123
DIE ABSTINENZREGEL IN DER PSYCHOANALYSE
Gerhart Scheunert - pp. 124-131
SICHERHEITSGEFÜHL UND WAHRNEHMUNGSVORGANG
Joseph Sandler - pp. 132-141
ÜBER EINIGE PERSÖNLICHKEITSMERKMALE DES PSYCHOPATHEN
Betty Joseph - pp. 142-154
ZUM PROBLEM DER EMPATHIE
Ralph R. Greenson - pp. 155-161
PSYCHIATRISCHE UND KULTURELLE ASPEKTE DES WIDERSTANDES GEGEN DAS PSYCHODRAMA
HANS KREITLER & SHULAMIT ELBLINGER - pp. 162-180
ERGÄNZUNGEN ZUR LEHRE VOM ANALCHARAKTER
Karl Abraham
Issue 3
3 articles- pp. 181-210
BEOBACHTUNGEN ÜBER ANALYSENVERLÄUFE BEI NICHT-INDIZIERTEM THERAPEUTENWECHSEL: Kasuistischer Beitrag über den Einfluß von Arztwechsel und Analytikerpersönlichkeit auf den Therapieverlauf
A.-E. Meyer & R. Staewen - pp. 211-236
SELBST, SELBST-GEFÜHL UND WAHRNEHMUNG
Leo A. Spiegel - pp. 237-252
KONSTITUTION, ÜBERTRAGUNG UND KO-EXISTENZ
J. Rof-Carballo
Issue 4
42 articles- pp. 723-725
Fromm-Reichmann, Frieda Intensive Psychotherapie, Grundzüge und Technik. Stuttgart (Hippokrates-Verlag) 1959, 236 Seiten, 9,80 DM.
F. Singeisen - pp. 725-728
Frankl V. E., v. Gebsattel, Frhr. V. E., Schultz, J. H. Handbuch der Neurosenlehre und Psychotherapie. München—Berlin—Wien (Urban und Schwarzenberg) 1959, 19. u. 20. Lieferung.
A. M. Becker - pp. 728-731
Lebovici, S., McDougall, J.: Un Cas de Psychose Infantile. Paris (Presses universitaires de France) 1960, 487 Seiten, 24,-NF.
D. Merian - pp. 731-732
Jung, Carl Gustav Psychologische Typen. 9. rev. Auflage. Ges. Werke 6. Band. Zürich und Stuttgart (Rascher-Verlag) 1960, 678 Seiten, 42- DM/sfrs.
W. Hochheimer - pp. 733-734
Jung, Emma †, Franz, M.-L. von: Die Graalslegende in psychologischer Sicht. Mit siebzehn Tafeln. Studien aus dem C. G. Jung-Institut Zürich. Zürich und Stuttgart (Rascher-Verlag) 1960, 448 Seiten, 25,– DM/sfrs.
W. Hochheimer - pp. 734
Meinertz, J.: Philosophie, Tiefenpsychologie, Existenz. Tiefenpsychologische Keime und Probleme in der Philosophie des Idealismus und in der Existenzphilosophie. München/Basel (Ernst Reinhardt Verlag) 1958, 131 Seiten, 8,50 DM.
H. Thomä - pp. 735
Lewin, Bertram D., Ross, Helen: Psychoanalytic Education in the United States. New York (W. W. Norton) 1960, 478 Seiten, 10,– Dollar.
H. A. Illing - pp. 735-736
Hulse, Wilfred C. (Hrsgb.): Aktuelle Fragen der Psychotherapie. Band 2: Sources of Conflict in Contemporary-Group Psychotherapy. Basel (S. Karger) 1960, 197 Seiten, 27,– sfr.
H. A. Illing - pp. 736-737
Stokvis, B. (Herausgeber): Aktuelle Fragen der Psychotherapie. Band 3. Basel und New York (S. Karger) 1960, 292 Seiten, 54,– sfr.
H. A. Illing - pp. 737-739
Herzog-Dürck, Johanna: Menschsein als Wagnis. Stuttgart (Ernst Klett) 1960, 300 Seiten, 19,50 DM.
E. Grütter - pp. 739-744
Bitter, W.: Meditation in Religion und Psychotherapie. Ein Tagungsbericht. Stuttgart (Ernst Klett Verlag) 1958, 371 Seiten, 17,80 DM.
B. Sommer - pp. 744-746
Fromm, E., Suzuki, D. T., de Martino, R.: Zen Buddhism and Psychoanalysis. London (George Allen u. Unwin) 1960, 180 Seiten, 16 s.
D. Eicke - pp. 746
Stokvis, B.: Psychotherapie für den praktischen Arzt. Grundlagen, Methoden, Indikationen. Leitfaden für Studierende und Ärzte. Basel (S. Karger) 1960, 142 Seiten, 14,50 sfr.
D. Eicke - pp. 746
Schultz, I. H.: Das autogene Training (konzentrative Selbstentspannung). Versuch einer klinisch-praktischen Darstellung. 10., wesentlich erweiterte und verbesserte Auflage. Stuttgart (Thieme) 1960, 352 Seiten, 29,– DM.
G. Biermann - pp. 747-757
PSYCHIATRIE: Gruhle, H. W., Jung, R., Mayer-Groß, W., Müller, M. (Hsgb.): Psychiatrie der Gegenwart. Band II: Klinische Psychiatrie. Berlin-Göttingen-Heidelberg (Springer) 1960, 1229 Seiten, 120,-DM.
W. Loch - pp. 757-759
Hoff, Hans: Therapeutische Fortschritte in der Neurologie und Psychiatrie. Wien-Innsbruck (Urban und Schwarzenberg) 1960, 510 Seiten, 55,– DM.
A. Lorenzer - pp. 759-760
Schipkowensky, Nikola: Pathologische Reaktionen der Persönlichkeit. Wien (Verlag für Medizin.) Wissenschaft 1960, 210 Seiten, 47,– DM.
G. Munder - pp. 761-772
PSYCHOLOGIE UND SOZIOLOGIE: Lersch, Ph., Sander, F., Thomae, H.: Handbuch der Psychologie in 12 Bänden. 4. Band: Persönlichkeitsforschung und Persönlichkeitstheorie, herausgegeben von Ph. Lersch und H. Thomae. Göttingen (Verlag für Psychologie Dr. C. J. Hogrefe) 1960, 612 Seiten, 52,— DM.
H. Kunz - pp. 772-773
Katz David, Katz, Rosa (Hrsg.): Handbuch der Psychologie. 2., ergänzte und erweiterte Auflage. Basel/Stuttgart (Benno Schwabe & Co.) 1960, 665 Seiten mit 60 Abb., 38,– DM.
H. Vogel - pp. 773-776
Roe Anne, Simpson, George Gaylord: Behavior and Evolution. New Haven (Yale University Press) 1958, 557 Seiten, 10.00 US-Dollar.
H. Lincke - pp. 776-778
Bühler Karl: Das Gestaltprinzip im Leben des Menschen und der Tiere. Enzyklopädie der Psychologie in Einzeldarstellungen, hrsg. R. Heiss, Band 5. Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1960, 106 Seiten, 22,— DM.
H. Kunz - pp. 778-780
Dahrendorf Ralf: Homo Sociologicus. Ein Versuch zur Geschichte, Bedeutung und Kritik der Kategorie der sozialen Rolle. Köln und Opladen (Westdeutscher Verlag) 1959, 71 Seiten, DM 4.—.
H. Kunz - pp. 780-781
Ruesch Jurgen, Kees Weldon: Nonverbal Communication. Notes on the visual perception of human relations. Berkeley und Los Angeles (University of California Press) 1956, 205 Seiten, 7.50 Dollar.
D. Eicke - pp. 781-782
Kummer Hans: Soziales Verhalten einer Mantelpavian-Gruppe. Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1957, 91 Seiten, 11,50 DM.
H. Querner - pp. 782-783
Carrière Ludwig, Carrière B.: Tierpsychologie. Neue Grundlegung. Berlin (Waldemar Hoffmann Verlag) 1959, 80 80 Seiten.
H. Lincke - pp. 783-784
Meng H., Petri H., Vonessen F.: Psychohygiene im 20. Jahrhundert. Köln-Merheim (Dtsch. Gesundheitsmuseum) 1960, 80 Seiten, 1,50 DM.
K. Klüwer - pp. 784-785
Tramer M.: Allgemeine Psychohygiene, ihre Aufgaben und Methoden. Basel-Stuttgart. (Benno Schwabe) 1960, 152 Seiten, 13,50 DM.
K. Klüwer - pp. 785-786
JUGENDPSYCHOLOGIE UND -THERAPIE: Villinger W.: Jahrbuch für Jugendpsychiatrie und ihre Grenzgebiete, Bd. II. Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1960, 287 Seiten, 26,00 DM.
S. W. Engel - pp. 786-787
Hellbrügge Th., Rutenfranz J., Graf O.: Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Kindes- und Jugendalter. Stuttgart (Thieme) 1960, 293 Seiten, 34,00 DM.
G. Biermann - pp. 787-788
Vonessen Franz: Die Fehlleistung bei Kindern und Jugendlichen, besonders im Hinblick auf Fragen der seelischgesundheitlichen Erziehung. Köln-Merheim (Zentralinstitut für Gesundheitserziehung) 1959, 59 Seiten.
G. Biermann - pp. 788-789
Eyferth K., Brandt U., Hawel W.: Farbige Kinder in Deutschland. Die Situation der. Mischlingskinder und die Aufgaben ihrer Eingliederung. München (Juventa) 1960, 110 Seiten, 5,80 DM.
G. Biermann - pp. 789-790
Goode William J.: Die Struktur der Familie. Köln-Opladen (Westdeutscher Verlag) 1960, 107 S., DM 9,80.
G. Biermann - pp. 790
Chresta Hans (Hrsg.): Moderne Formen der Jugendbildung. Literatur—Film—Radio—Fernsehen. Zürich-Stuttgart (Artemis) 1958, 199 Seiten.
G. Biermann - pp. 790-791
Widmer Konrad: Erziehung heute – Erziehung für morgen. Zürich (Rotapfel) 1960, 252 Seiten, 15,80 sfr.
G. Biermann - pp. 791
Keilhacker, M.: Kino und Jugend. München (Juventa Verlag) 1960, 173 Seiten.
K. Hügel - pp. 791
Rebel, Arun: Lebensbeichte eines 15-jährigen. München (Ernst Reinhardt) 254 Seiten, 9,80 DM.
S. W. Engel - pp. 791-794
Regau, Th.: Medizin auf Abwegen. München (Kösel Verlag) 1960 235 Seiten, 12,80 DM
C. de Boor - pp. 794-795
Schulten, H.: Der Arzt. Stuttgart (G. Thieme) 2., unveränderte Auflage, 1961, 210 Seiten, 14,80 DM.
C. de Boor - pp. 795-798
Gorer, Geoffrey: Marquis de Sade. Schicksal und Gedanke. Deutsch von Peter Toussell. Wiesbaden (Limes Verlag) 1959, 300 Seiten, 22,80 DM.
H. Kunz - pp. 798
Allwohn, Adolf: Das heilende Wort. Zwiesprache mit dem ratsuchenden Menschen unserer Zeit. Göttingen (Verlag Vandenhoeck u. Ruprecht) 1958, 255 Seiten, 16,80 DM.
M. Gerken - pp. 798-800
Von Bredow, Gerda: Das Sein der Freiheit. Düsseldorf (L. Schwann Verlag) 1960, 149 Seiten, 9.80 DM.
H. Kunz
Issue 5
5 articles- pp. 253-273
DER REGREDIERTE PATIENT UND SEIN ANALYTIKER
Michael Balint - pp. 274-297
ÜBER PATHOLOGISCHE FUNKTIONSWEISEN AUS DER VORSTUFE DES KÖRPER-ICHS
Augusta Bonnard - pp. 298-305
ENTDIFFERENZIERUNG DER WAHRNEHMUNG UND PSYCHOTISCHE “OBJEKTBEZIEHUNG”
Margaret Schoenberger Mahler - pp. 306-321
DIE FREUDSCHE PSYCHOANALYSE ALS VERHALTENSFORSCHUNG BEIM MENSCHEN
R. Brun - pp. 322-329
DIE ABWEHRMECHANISMEN DER PSYCHOPATHEN
Paul Parin
Issue 6
4 articles- pp. 331-362
ZUR METHODIK DER BEURTEILUNG VON BEHANDLUNGSERGEBNISSEN IN DER PSYCHOTHERAPIE
David H. Malan - pp. 363-381
DER PSYCHIATER IN DER INTERNISTISCHEN ABTEILUNG: Ein Versuch, anhand von Erstinterviews psychodynamische Prinzipien darzustellen
John Klauber - pp. 382-404
ÜBER THEORETISCHE UND KLINISCHE ASPEKTE DER FREIEN ASSOZIATION
Leopold Bellak - pp. 405-409
ÜBER ‘INNERE SUKZESSION’ BEIM ZULLIGER-TAFELN-TEST: Vorabdruck einer Textergänzung in der 2. Auflage des Textbandes
Hans Zulliger
Issue 7
4 articlesIssue 8
52 articles- pp. 801-814
ZUR FRAGE DER PSYCHOSOMATISCHEN SPEZIFITÄT UNTER BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DES ASTHMA BRONCHIALE
Clemens De Boor - pp. 817-820
Dräger, K. Richter, H. E. Scheunen, G. Seeger (Hrsg.), E. Jahrbuch der Psychoanalyse. Beiträge zur Theorie und Praxis Bd. I. Köln und Opladen (Westdeutscher Verlag) 1960, 297 Seiten, 25,— DM.
H. Thomä - pp. 820-822
Gicklhorn, Josef Gicklhorn, Renée Sigmund Freuds akademische Laufbahn. Wien—Innsbruck (Urban & Schwarzenberg) 1960, 196 Seiten, 25,— DM.
M. Grotjahn - pp. 822-825
Frankl, V. E. Gebsattel, v. Schultz, V. E J. H. Handbuch der Neurosenlehre und Psychotherapie. München—Berlin—Wien (Urban und Schwarzenberg) 1960, 21.—22. Lieferung.
A. M. Becker - pp. 825
Erikson, Erik H. Kindheit und Gesellschaft. 2. Aufl. Mit einer Einleitung von A. Mitscherlich. Stuttgart (Ernst Klett) 1961, 396 Seiten, 24,— DM.
A. M. Becker - pp. 825-827
Aktuelle Fragen der Psychotherapie. Band I. (Hrsg. B. Stokvis) Basel/New York (S. Karger) 1960, 70 Seiten, 11,70 DM.
R. Schild - pp. 827
Klein Melanie: Our Adult World and its Roots in Infancy. London (Tavistock Publications) 1960, 15 Seiten, 3s. 6 d.
G. Munder - pp. 827-829
Edrita Fried: The Ego in Love and Sexuality. New York und London (Grune and Stratton) 1960, 296 Seiten, 5,50 $.
H. Stierlin - pp. 829
Felix Schottlaender zum Gedächtnis. Jahresalmanach 1959 des Stuttgarter Instituts für Psychotherapie und Tiefenpsychologie. 1959, 186 Seiten, Leinen 6,80 DM.
W. F. Seemann - pp. 829-830
Zur Rettung des Menschlichen in unserer Zeit. Ein Tagungsbericht, herausgegeben von W. Bitter. Stuttgart (E. Klett) 1961, 324 Seiten, 19,80 DM.
C. de Boor - pp. 830-831
Speer Ernst: Die Diagnose in der ärztlichen Psychotherapie. Aufsätze zur Fortbildung in der ärztlichen Psychotherapie. München (J. F. Lehmann Verlag) 1961, 67 Seiten, 7,— DM.
D. Eicke - pp. 831
Kausen R.: Wege zur Einheit in der Psychotherapie. München/Basel (E. Reinhardt) 1959, 56 Seiten, 3,— DM.
R. Schild - pp. 831-832
Wittgenstein Graf (Hrsg.): Vom Alt-Werden und vom Alt-Werden-Können. Stuttgart (Hippokrates) 1961, 112 Seiten, 8,50 DM.
A. Jores - pp. 832
Vischer A. L.: Seelische Wandlungen beim alternden Menschen. 2. Aufl. Basel/Stuttgart (Benno Schwabe) 1961, 285 Seiten, 16,50 DM.
A. Jores - pp. 832-833
Jores Arthur: Die Medizin in der Krise unserer Zeit. Bern u. Stuttgart (H. Huber) 1961, 102 Seiten, 8,50 DM.
C. de Boor - pp. 833-835
PSYCHIATRIE Klages, Wolfgang: Die Spätschizophrenie. Biographie und Klinik schizophrener Ersterkrankungen des mittleren Lebensalters. Stuttgart (Ferdinand Enke) 1961, 162 Seiten, 25.— DM.
H. Kunz - pp. 835-838
Psychopathologie der Sexualität. Bearbeitet von H. Giese, in Verbindung mit V. E. von Gebsattel. 2. Hälfte, 1. Teil. Stuttgart (Ferdinand Enke) 1960, Seite 305-512, 17.50 DM.
H. Kunz - pp. 838-839
Spiel Walter: Die endogenen Psychosen des Kindes- und Jugendalters. Basel/New York (S. Karger) 1961, 154 Seiten, 59 Tab., 18,— sFr.
G. Munder - pp. 839-840
Rubin Th.: Lisa and David. New York (The Macmillan Company) 1961, 79 Seiten, 2,95 $.
G. Munder - pp. 840-842
Searles Harold F.: The Nonhuman Environment in Normal Development and in Schizophrenia. New York (International Universities Press) 1960, 446 Seiten, 7,50 $.
H. Stierlin - pp. 843-844
Staehelin B.: Allergie in psychosomatischer und soziologischer Sicht. Stuttgart (G. Thieme) 1961, 120 Seiten, 15 DM.
C. de Boor - pp. 844-846
Schwöbel G.: Psychosomatische Medizin. Probleme und Wege. Zürich (Rascher Verlag) 1960, 220 Seiten, 15,50 DM.
D. Eicke - pp. 846
Garner Ann M. Charles Wenar The Mother-Child Interaction in Psychosomatic Disorders. (University of Illinois Press) 1960, Urbana, Ill. 290 Seiten, 6.00 $.
H. A. Illing - pp. 846-848
PSYCHOLOGIE UND SOZIOLOGIE Helwig P. Psychologie ohne Magie. Der Mensch im Spannungsgefüge der Lebensdramatik. München/Basel (Ernst Reinhardt) 1961, 300 Seiten, 15,00 DM.
P. Brückner - pp. 848-849
Murphy Gardner: Human Potentialities. New York (Basic Books) 1958, 340 Seiten.
R. C. Schon - pp. 849-850
Perspectives in Personality Research. (Hrsg. Henry David und J. C. Brengelmann) London (Crosby Lockwood & Son) 1960, 370 Seiten, 50 s.
W. Loch - pp. 850
Kremers Johan: Scientific Psychology and Naive Psychology. An Experimental Investigation into the Influence of the Study of Psychology on the Practical Knowledge of Man. Groningen (P. Noordhoff Ltd.) 1960, 132 Seiten, 9.50 Gulden.
H. Vogel - pp. 850
Panse Friedrich: Klinische Psychologie, ein psychiatrisches Bedürfnis. In: Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen Heft 88, S. 7-37. Köln und Opladen (Westdeutscher Verlag) 1960, 72 Seiten, 5,40 DM.
H. Vogel - pp. 850-851
Bohm Ewald: Psychodiagnostisches Vademecum. Hilfstabellen für den Rorschach-Praktiker. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1960, 181 Seiten, 22,80 DM.
H. Vogel - pp. 851-852
Gottsegen Monroe G. Gottsegen Gloria B. (Hrsg.): Professional School Psychology. New York (Grüne & Stratton) 1960, 292 Seiten, 7.75 Dollars.
H. Vogel - pp. 852
Stenger P. J. Wissenschaft und Zeugnis. Die Ausbildung des katholischen Seelsorgeklerus in psychologischer Sicht. Salzburg (Verlag Otto Müller) 1961, 305 Seiten, 24,80 DM.
U. Seemann-de Boor - pp. 852-853
Thieding Friedrich: Krankheit und Wirtschaft. Stuttgart (Hippokrates) 1960, 168 Seiten, 79 Abb., 34 Tab., 16,80 DM.
C. de Boor - pp. 853-854
Rüssel Arnulf: Arbeitspsychologie. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1961, 384 Seiten, 23 Abbildungen. 34,80 Fr./DM.
H. Lehmann - pp. 854-856
Spiegel Bernt: Die Struktur der Meinungsverteilung im sozialen Feld. Das psychologische Marktmodell. Enzyklopädie der Psychologie in Einzeldarstellungen, Band 6. Hrsg. von Robert Heiß. Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1961, 158 Seiten, 22.50 Fr./DM.
H. -P. Dreitzel - pp. 857-861
Schramm Wilbur; Jack Lyle Parker Edwin B. Television in the Lives of our Children. With a psychiatrist's comment on the effects of television by Lawrence Z. Freedman. (Stanford University Press) 1961, 324 Seiten.
M. Grotjahn - pp. 861-862
PSYCHOTHERAPIE UND TIEFENPSYCHOLOGIE Zulliger, H. Elternschulung und Elterngeist. Stuttgart (Verlag f. angew. Psychol.) 1961, 144 Seiten.
E. Künzler - pp. 862
Berna, J. Schulschwierigkeiten. München/Basel (E. Reinhardt) 1961, 74 Seiten, 3,80 DM.
C. de Boor - pp. 863
Hunger, Heinz Das Sexualwissen der Jugend (Sexualpädagogische Beiträge, Bd. 1). 2., umgearbeitete und stark erweiterte Auflage. München/Basel (E. Reinhardt) 1960, 336 Seiten, 16,00 DM.
G. Biermann - pp. 863
Zulliger, Hans: Horde, Bande, Gemeinschaft. Stuttgart (E. Klett) 1961, 202 Seiten, 13,50 DM.
Gerd Biermann - pp. 864
Haffter, C.: Kinder aus geschiedenen Ehen. Eine Untersuchung über den Einfluß der Ehescheidung auf Schicksal und Entwicklung der Kinder nach ärztlichen, juristischen und fürsorgerischen Fragestellungen. 2. ergänzte Auflage. Bern/Stuttgart (H. Huber) 1960, 177 Seiten, 27 Tabellen, 17,50 Fr./DM.
G. Biermann - pp. 864-865
VERSCHIEDENES E. Sigerist on the History of Medicine. Herausgeber: Felix Martí-Ibañez. New York (MD Publications) 1960, 313 Seiten, 6,75 Dollar. Henry E. Sigerist on the Sociology of Medicine. Herausgeber: Milton I. Roehmer. New York (MD Publications) 1960, 397 Seiten, 6,75 Dollar. The Pageant of Medicine. Herausgeber: Felix Martí-Ibañez. New York (Farrar, Straus and Cudahy) 1960, 360 Seiten, 6,— Dollar.
H. A. Illing - pp. 865-866
Marcel Gabriel: Gegenwart und Unsterblichkeit. Ins Deutsche übertragen von Herbert P. M. Schaad. Frankfurt a. M. (Verl. Josef Knecht) 1961, 345 Seiten, 16,30 DM.
H. Kunz - pp. 866-867
Conrad-Martius Hedwig: Die Geistseele des Menschen. München (Kösel-Verlag) 1960, 86 Seiten, 8,80 DM.
W. Loch - pp. 867-868
Mensching G.: Die Religion. Stuttgart (Verlag Curt E. Schwab) 1959, 409 Seiten, 26,— DM.
W. Loch - pp. 868-870
Zaehmer R. C.: Mystik religiös und profan. Eine Untersuchung über verschiedene Arten außernatürlicher Erfahrung. Stuttgart (Klett Verlag) 1960, 316 Seiten, 28,50 DM.
D. Eicke - pp. 870
Mangoldt Ursula von: Zeichen des Schicksals im Bild der Hand. Olten u. Freiburg (Walter-Verlag) 1961, 220 Seiten.
D. Eicke - pp. 870-871
Tyrell G. N. M.: Mensch und Welt in der Parapsychologie. Mit einem Nachwort von H. Bender. Hamburg (Broschek Verlag) 1961, 338 Seiten, 18,50 DM.
D. Eicke - pp. 871-875
AUS ZEITSCHRIFTEN Greenacre Phyllis: Eine kritische Übersicht der Literatur über die Auswahl von Kandidaten für eine psychoanalytische Ausbildung. (Psychoanalytic Quarterly Bd. 30, S. 28-55, 1961).
M. Mitscherlich-Nielsen - pp. 875-876
Menzies Isabel E. P.: A Case-Study in the Functioning of Social Systems as a Defence against Anxiety: A Report on a Study of the Nursing Service of a General Hospital (Human Relations 13, 95-121, 1960).
D. Eicke - pp. 877-879
Haddenbrock S.: Die Unbestimmtheitsrelation von Freiheit und Unfreiheit als methodologischer Grenzbegriff der forensischen Psychiatrie. Vorschläge zur theoretischen und praktischen Bewältigung von § 51 STGB, insbesondere des forensischen Psychopathie- und Neuroseproblems (Nervenarzt 32, S. 145, 1961). Baeyer W. von: Diskussionsbeitrag zur Frage der Beurteilung der Schuldfähigkeit psychopathisch-neurotischer Rechtsbrecher anläßlich des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde vom 14.—16. Oktober 1960 in Bad Nauheim. Zugleich eine Bemerkung zur Arbeit “Die Unbestimmtheitsrelation von Freiheit und Unfreiheit als methodologischer Grenzbegriff der forensischen Psychiatrie” von S. Haddenbrock (Nervenarzt 32, S. 225, 1961). Haddenbrock S.: Schlußwort zu vorstehendem Beitrag (Nervenarzt 32, S. 227, 1961).
D. Eicke - pp. 879-880
Tabu I und IL (Magnum, Heft 31 und 36, August 1960, Juni 1961).
D. Eicke
Issue 9
5 articles- pp. 487-493
ETHOLOGIE UND PSYCHOANALYSE
Charles W. Tidd - pp. 494-507
INSTINKT, ENERGIE UND TRIEB: Einige Folgerungen aus der Verhaltensforschung bei Tieren für die psychoanalytische Theorie*
I. Charles Kaufman - pp. 508-516
ETHOLOGISCHES ZUR ENTWICKLUNG DER OBJEKTBEZIEHUNGEN
John Bowlby - pp. 517-531
ÜBER DIE EPILEPSIE DES FÜRSTEN MYSCHKIN: Betrachtungen über den “Idioten” Dostojewskis
Leonie Stollreiter-Butzon - pp. 532-560
IDENTITÄT UND GENESUNGSPROZESS IM VERLAUF EINER SCHIZOPHRENEN ERKRANKUNG
Clarence G. Schulz
Issue 10
5 articles- pp. 561-587
EIN METHODOLOGISCHER VERSUCH ZUM HYSTERIEPROPLEM
J. O. Wisdom - pp. 588-591
EIN BEITRAG ZUM STUDIUM DER ÄSTHETISCHEN LUST
Ludwig Eidelberg - pp. 592-624
ÜBERTRAGUNGSPROBLEME IN DER PSYCHOANALYSE EINES CHRONISCH SCHWEIGENDEN CHARAKTERNEUROTIKERS
Ulrich Moser - pp. 625-638
PSYCHOSOMATIK IN JUNGSCHER SICHT
C. A. Meier
Issue 11
5 articles- pp. 641-650
BEMERKUNGEN ZU EINEM THANATOPHILEN ASPEKT DES MASOCHISMUS
H. Z. Winnik - pp. 651-668
BETRACHTUNGEN ÜBER DIE PSYCHOANALYTISCHE TECHNIK BEI DER BEHANDLUNG NEUROTISCHER PATIENTINNEN
Pieter C. Kuiper - pp. 669-680
BESONDERHEITEN DER BEHANDLUNGSTECHNIK BEI NEUROTISCHEN PATIENTINNEN: Diskussionsbeitrag zu der Arbeit „Betrachtungen über die psychoanalytische Technik bei der Behandlung neurotischer Patientinnen“ von P. C. Kuiper
Margarete Mitscherlich-Nielsen - pp. 681-683
ZUR BEHANDLUNGSTECHNIK BEI NEUROTISCHEN PATIENTINNEN: Einige Bemerkungen zu den Beiträgen von P. C. Kuiper und M. Mitscherlich
Jeanne Lampl-de Groot - pp. 684-720
ANMERKUNGEN ZUR PATHOGENESE UND METAPSYCHOLOGIE EINER SCHIZOPHRENEN PSYCHOSE
Wolfgang Loch
Issue 12
22 articles- pp. 881-902
SIGMUND FREUDS PRIVATLEKTÜRE
Peter Brückner - pp. 909-910
Müller-Hegemann, D.: Psychotherapie. Ein Leitfaden für Ärzte und Studierende. 3., erw. u. verb. Auflage. Berlin (VEB Verlag Volk und Gesundheit) 1961, 298 Seiten, 24,— DM.
A. Lorenzer - pp. 910-911
Thomä, Helmut: Anorexia nervosa. Geschichte, Klinik und Theorien der Pubertätsmagersucht. Schriften zur Psychoanalyse und Psychosomatischen Medizin. Stuttgart (Ernst Klett) 1961, 352 Seiten, 18,50 DM.
E. Stengel - pp. 912-914
Bräutigam, Walter: Psychotherapie in anthropologischer Sicht. Stuttgart (Ferdinand Enke) 1961, 202 Seiten, 29,— DM.
H. Stierlin - pp. 914-915
Money-Kyrle, R. E.: Man's Picture of His World. London (Gerald Duckworth & Co.) 1961, 190 Seiten, 21 sh.
H. A. Thorner - pp. 916-918
Stokvis, B. Wiesenhütter, E.: Der Mensch in der Entspannung. Stuttgart (Hippokrates) 1961, 352 Seiten, 39,50 DM.
C. de Boor - pp. 918-919
Jores, A.: Vom kranken Menschen. Stuttgart (Georg Thieme) 1960, 173 Seiten, 14,80 DM.
R. Schild - pp. 919-920
Diener, G.: Fausts Weg zu Helena. Urphänomen und Archetypus. Darstellung und Deutung einer symbolischen Szenenfolge aus Goethes Faust. Stuttgart (Ernst Klett) 1961, 618 Seiten, 37,50 DM.
Frhr. v. Gebsattel - pp. 921-925
Psychiatrie der Gegenwart (Forschung und Praxis) Bd. III: Soziale und angewandte Psychiatrie. Berlin-Göttingen-Heidelberg (Springer-Verlag) 1961, 880 Seiten, 98,— DM.
W. Loch - pp. 925-926
Binswanger Ludwig: Melancholie und Manie, Phänomenologische Studien. Pfullingen (G. Neske) 1960, 147 Seiten, 12,80 DM.
P. Brückner - pp. 926-928
Albrecht Heinrich: Über das Gemüt. Forum der Psychiatrie, Nr. 1. Stuttgart (Ferdinand Enke) 1961, 79 Seiten, 10,— DM.
H. Kunz - pp. 928
March Hans: Lebensschicksale in psychiatrischen Gutachten. 2. Aufl. Stuttgart (Ferd. Enke) 1959, 353 Seiten, 19,50 DM.
A. Lorenzer - pp. 929-934
Fink Eugen: -Spiel als Weltsymbol. Stuttgart (W. Kohlhammer) 1960, 243 Seiten, 19,60 DM.
H. Kunz - pp. 934-936
Lowenfeld Viktor: Vom Wesen schöpferischen Gestaltens. Frankfurt a. M. (Europäische Verlagsanstalt) 1960, 320 Seiten.
H. Kunz - pp. 936-937
Bang Ruth: Hilfe zur Selbsthilfe für Klient und Sozialarbeiter, Einzelfallhilfe (Casework) in der Praxis der Sozialarbeit (Bd. 1). München/Basel (Ernst Reinhardt) 1960, 168 Seiten, 6,80 DM.
W. Schraml - pp. 937-939
Gestalthaftes Sehen. Ergebnisse und Aufgaben der Morphologie. Zum hundertjährigen Geburtstag von Christian von Ehrenfels. Hrsg. von Weinhandl F. Darmstadt (Wissenschaftliche Buchgemeinschaft) 1960, VIII, 439 Seiten, 29,— DM.
H. Kunz - pp. 939-941
Fährmann Rudolf: Die Deutung des Sprechausdrucks. Studien zur Einführung in die Praxis der charakterologischen Stimm- und Sprechanalyse. Bonn (H. Bouvier u. Co. Verlag) 1960, 361 Seiten, 39 doppelseit. Abb., 45,— DM.
H. Kunz - pp. 943
Bericht über den 22. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 1959. Göttingen (C. J. Hogrefe) 1961, 317 Seiten, 28,50 DM.
P. Brückner - pp. 944-946
Dührssen Annemarie: Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen (Biographische Anamnesen und therapeutische Verfahren). Göttingen (Verlag für medizinische Psychologie) 1960, 426 Seiten, 24,— DM.
H. Henningsen - pp. 946-949
Discussions on Child Development. Hrsgg. Tanner J. M. Inhelder Bärbel London (Tavistock Publ.) 1960, 186 Seiten, 30 s.
M. Baumann - pp. 949-951
Bennett Ivy: Delinquent and neurotic children. A comparative Study. London (Tavistock Publications) 1960, 532 Seiten, 45 sh.
M. Baumann