Issue 1
5 articles- pp. 1-24
PROBLEME DER PUBERTÄT
Anna Freud - pp. 25-37
ÜBER DIE EMOTIONELLE ENTWICKLUNG IM ERSTEN LEBENSJAHR
D. W. Winnicott - pp. 38-59
ÜBER DEN WEIBLICHKEITSKOMPLEX DES MANNES
Felix Boehm - pp. 60-76
DAS DÉJÀ VU-ERLEBNIS: Eine erlebnispsychologische Untersuchung
Theo Herrmann - pp. 77-80
DIE TESTPSYCHOLOGISCHE BEGUTACHTUNG IM DIENSTE DER INDIKATIONSSTELLUNG ZUR ANALYSE
Rudolf Cohen
Issue 2
1 articlesIssue 3
5 articles- pp. 165-203
POSITIVE GEFÜHLE IN DER BEZIEHUNG ZWISCHEN DEM SCHIZOPHRENEN UND SEINER MUTTER
Harold F. Searles - pp. 204-220
KLINISCHE BEOBACHTUNGEN ÜBER DAS VISUELLE PROBLEM BEI LESESTÖRUNGEN
Vivian Jarvis - pp. 221-233
SEXUELLE REIFUNGSPROBLEME DES PUBERTÄTSALTERS IN DER TRAUMPROJEKTION
Wolfgang Zierl - pp. 240
PSYCHOANALYTISCHE KLINIK IN HAMBURG
Ulrich Ehebald
Issue 4
56 articles- pp. 724-727
Spitz, René A.: Nein und Ja. Die Ursprünge der menschlichen Kommunikation. Stuttgart (Ernst Klett Verlag) 1959, 142 Seiten, 14,80 DM.
H. Lincke - pp. 727-728
Fromm-Reichmann, Frieda: Psychoanalysis and Psychotherapy. Chicago (University of Chicago Press) 1959, 350 Seiten, 7,50 $.
W. Loch - pp. 729-730
Fromm, Erich: Sigmund Freud's Mission. London (Allen & Unwin) 1959, 120 Seiten, 12 s 6 d.
G. Munder - pp. 730-732
Grinberg, Leon; Langer, Marie und Rodrigué, Emilio: Psychoanalytische Gruppentherapie. Praxis und theoretische Grundlagen. Stuttgart (Ernst Klett Verlag) 1960, 247 Seiten, Ln. 16,— DM.
Hans A. Illing - pp. 732-733
Moreno, J. L.: Gruppenpsychotherapie und Psychodrama. Einleitung in die Theorie und Praxis. Stuttgart (Georg Thieme Verlag) 1959, 327 Seiten, 48,- DM.
Hans. A. Illing - pp. 733-734
Moreno, J. L.: Psychodrama. Band 2. Beacon, New York (Beacon House) 1959, 237 Seiten, 7,15 $.
Hans A. Illing - pp. 734-735
2. Intern. Kongreß für Gruppenpsychotherapie. (Hrsg. B. Stokvis) Basel (S. Karger) 1959, 596 Seiten, 85,-DM.
Hans A. Illing - pp. 735-737
Essays in Individual Psychology. Contemporary Applications of Alfred Adler's Theories. Herausgeber: Kurt A. Adler und Danica Deutsch. New York (Grove Press) 1959, 480 Seiten. 2,95 $.
H. W. Brann - pp. 737-740
„Das Gewissen“. Studien aus dem C. G. Jung-Institut Zürich, Bd. VII. Mit Beiträgen von E. Blum, E. Böhler, C. G. Jung, J. Rudin, H. Schär, R. I. Z. Werblowski, H. Zbinden. Zürich-Stuttgart (Rascher Verlag) 1958, 208 Seiten, 18,— DM.
R. Marx - pp. 740-742
Gut und Böse in der Psychotherapie. Ein Tagungsbericht der Stuttgarter Gemeinschaft Arzt und Seelsorger. (Hersg. W. Bitter) Stuttgart (Ernst Klett Verlag) 1959, 74 S., 5,60 DM.
D. Eicke - pp. 742-743
Tournier, Paul: Echtes und falsches Schuldgefühl. Zürich und Stuttgart (Rascher Verlag) 1959, 351 Seiten, 15,— DM.
H. Häfner - pp. 743-745
Seelische Gesundheit. Erhaltung, Erziehung, Verantwortung. Arbeiten aus dem Aufgabenkreis der Psychohygiene. Herausgegeben von W. Bettschart, H. Meng und E. Stern. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1959, 336 Seiten, 34,— DM.
Karl Klüwer - pp. 745-746
Scott, J. P.: Aggression. Chicago (Univ. of Chicago Press), 1958, 149 Seiten, $ 3,75.
H. Querner - pp. 746
Bachelard, Gaston: Psychoanalyse des Feuers. Ins Deutsche übertragen von Hans Naumann. Stuttgart (Curt E. Schwab) 1959, 171 Seiten, 16,80 DM.
H. Kunz - pp. 746-751
PSYCHIATRIE: Some Observations on Controls in Psychiatric Research; formulated by the Committee on Research. Group for the Advancement of Psychiatry. Report No. 42, Publications Office, New York, 1959, 86 Seiten.
G. Munder - pp. 751-754
Janzarik, Werner: Dynamische Grundkonstellationen in endogenen Psychosen. Ein Beitrag zur Differentialtypologie der Wahnphänomene (Monographien aus dem Gesamtgebiet der Neurologie und Psychiatrie, Heft 86). Berlin-Göttingen-Heidelberg (Springer-Verlag) 1959, 99 Seit., 19,80 DM.
H. Kunz - pp. 755-757
Frankenstein, Carl: Psychopathy. Eine vergleichende Analyse klinischer Bilder. New York und London (Grune u. Stratton) 1959, 198 Seiten, 6,75 $.
W. Loch - pp. 758-763
PSYCHOLOGIE UND SOZIOLOGIE: Psychologie und Pädagogik. Neue Forschungen und Ergebnisse, herausgegeben von J. Derbolav und H. Roth. Veröffentlichungen der Hochschule für Internationale Pädag. Forschung 2. Heidelberg (Quelle & Meyer) 1959, 238 Seiten, 15,— DM.
K. Kunz - pp. 764-765
Bühler, Charlotte, unter Mitarbeit von Harvey, Herman und Kube, Ella: Der menschliche Lebenslauf als psychologisches Problem. Zweite völlig veränderte Auflage. Göttingen (Verlag für Psychologie, Dr. C. J. Hogrefe) 1959, 182 Seiten, 24,- DM.
H. Kunz - pp. 765-767
Kölbel, Gerhard: Über die Einsamkeit. Vom Ursprung, Gestaltwandel und Sinn des Einsamkeitserlebens. München/Basel (Ernst Reinhardt Verlag) 1960, 248 Seiten, 12,80 DM.
H. Kunz - pp. 767-768
Prinzhorn, Hans: Persönlichkeitspsychologie. Entwurf einer biozentrischen Wirklichkeitslehre vom Menschen. 2. Auflage, bearbeitet von Prof. Dr. Ernst Frauchiger. Heidelberg (Quelle u. Meyer) 1958, 116 Seiten, 8,50 DM.
G. Stammler - pp. 768-770
Albrecht, Carl: Psychologie des mystischen Bewußtseins. Bremen (Carl Schünemann Verlag) 1951, 264 Seiten, Ln. 9,80 DM. Das mystische Erkennen. Gnoseologie und philosophische Relevanz der mystischen Relation. Bremen (Carl Schünemann Verlag) 1958, 384 Seiten, Ln. 19,80 DM.
H. Mörchen - pp. 770
Scharmann, Theodor: Anpassung und Autonomie in der Nordamerikanischen Gesellschaft von heute. Human Relations in den USA. Veröffentlichungen der Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zu Nürnberg, Band XIII. Nürnberg (Hochschulverlag Glock und Lutz) 1959, 22 Seiten, 3,— DM.
Chr. von Ferber - pp. 770-774
Schelsky, H.: Ortsbestimmung der deutschen Soziologie. Düsseldorf - Köln (Eugen Diederichs) 1959, 154 Seiten.
Chr. von Ferber - pp. 774-775
Michel, Ernst: Der Prozeß „Gesellschaft contra Perso“. (Soziologische Wandlungen im nachgoetheschen Zeitalter.) Stuttgart (E. Klett) 1959, 246 Seiten, Leinen 14,80 DM.
G. Munder - pp. 775-776
Niedermeyer, Albert: Grundriß der Sozialhygiene. Band V der Wiener Beiträge zur Hygiene, Bonn-Wien (W. Maudrich) 1957, 391 Seiten, 40 DM.
W. Schraml - pp. 776-777
von Hentig, Hans: Der Gangster. Eine kriminalpsychologische Studie. Berlin-Göttingen-Heidelberg (Springer-Verlag) 1959, 245 Seiten, 19,80 DM.
S. W. Engel - pp. 777-778
Ohm, A.: Haltungsstile Lebenslänglicher. Kriminologische Untersuchungen im Zuchthaus. Berlin (W. de Gruyter) 1959, 161 Seiten, 18,— DM.
S. W. Engel - pp. 778
Biedma, Carlos J. und d'Alfonso, Pedro G.: Die Sprache der Zeichnung. Der Wartegg-Biedma-Test, eine Abwandlung des Wartegg-Tests. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1959, 136 Seiten, Ln. 24,80 DM.
H. Vogel - pp. 779
Kaminski, Gerhard: Das Bild vom Anderen. Berlin (Georg Lüttke) 1959, 232 Seiten, Gln. 22,— DM.
H. Vogel - pp. 779
Köhler, Wolfgang: Dynamische Zusammenhänge in der Psychologie. Band 3 der “Enzyklopädie der Psychologie in Einzeldarstellungen“. Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1958, 128 Seiten, Ln. 16,80 DM.
H. Vogel - pp. 779-781
Revers, W. J.: Der Thematische Apperzeptionstest (TAT). Handbuch zur Verwendung des TAT in der psychologischen Persönlichkeitsdiagnostik; 2. Band der Enzyklopädie der Psychologie in Einzeldarstellungen. Bern u. Stuttgart (Huber-Verlag) 1958, 212 Seiten, 26,— DM.
W. Schraml - pp. 781-783
Brückner, Peter: Inhaltsdeutung und Verlaufsanalyse im Rorschach-Verfahren. Eine Untersuchung an jugendlichen Enuretikern. Köln (Nova Verlag) 1957, 270 Seiten, 12,20 DM.
G. Wagner - pp. 783
Clostermann, Gerhard: Studien zur Test-wissenschaft. Der Mann-Zeichen-Test in formtypischer Auswertung (MZT/ft). Veröffentlichungen des Städtischen Forschungsinstituts für Psychologie der Arbeit und Bildung in Gelsenkirchen, Heft 7. Münster (Aschendorff) 1959, X und 363 Seiten, zwei Gebrauchstabellen und eine Bildbeilage, Ln. 28,— DM.
H. Vogel - pp. 784-785
JUGENDPSYCHOLOGIE UND -THERAPIE: Meili-Dworetzki, Gertrud: Das Bild des Menschen in der Vorstellung und Darstellung des Kleinkindes. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1957, 136 Seiten, 62 Abbildungen, kart. 12,60 Fr./DM.
G. Biermann - pp. 785-787
Jessner, Lucie und Pavenstedt, Eleanor: Dynamic Psychopathology in Childhood. New York und London (Grune and Stratton, Inc.) 1959, 315 Seiten, 8,75 $.
M. Baumann - pp. 787
Dührssen, Annemarie: Heimkinder und Pflegekinder in ihrer Entwicklung. Göttingen (Vandenhoeck und Ruprecht) 1958, 161 Seiten, 12,80 DM.
H. Argelander - pp. 788
ühler, Charlotte und Josephine Bilz: Das Märchen und die Phantasie des Kindes. Mit einer Einführung herausgegeben von Hildegard Hetzer. München (Joh. Ambr. Barth) 1958, 111 Seiten, 12,50 DM.
E. Herzog - pp. 788-789
Wilfert, Otto: Jugend-„Gangs“. Entstehung, Struktur und Behandlungsmöglichkeit der Komplizengemeinschaft Jugendlicher. (Kriminologische Abhandlungen. Neue Folge. Herausgegeben von Prof. R. Grassberger, Wien. Band 4) Wien (Springer) 1959, VII, 60 Seiten, 8,- DM.
S. W. Engel - pp. 789-791
VERSCHIEDENES: Müller, Armin: Bios und Christentum (Wege zu einer natürlichen Offenbarung). Stuttgart (Ernst Klett) 1958, 280 Seiten, 14,80 DM.
E. Herzog - pp. 791-792
Jaffé, Aniela: Geistererscheinungen und Vorzeichen. Eine psychologische Deutung. Mit einem Vorwort von C. G. Jung. Zürich und Stuttgart (Rascher Verlag) 1958, 278 Seiten, geb. 17,80 Fr./DM.
Hans Bender - pp. 792-793
Hartlaub, G. F. und Weissenfeld, Felix: Gestalt und Gestaltung. Das Kunstwerk als Selbstdarstellung des Künstlers. Krefeld (Agis Verlag) 1958, 143 Seiten, 27,80 DM.
D. Eicke - pp. 793
Pokorny, Richard R.: Über die Ausdrucksdeutung des menschlichen Ganges. Wien-Stuttgart (Wilhelm Braumüller) 1959, 32 Seiten, 2,50 DM.
D. Eicke - pp. 793-794
Gefährdung und Bewahrung des Menschen im Umbruch der Zeit. München-Planegg (Otto Wilhelm Barth Verlag) 1959, 112 Seiten.
D. Eicke - pp. 794
Melzer, Friso: Anleitung zur Meditation. Stuttgart (Evang. Verlagswerk) 1959, 2. Aufl. 142 Seiten, 12,80 DM.
D. Eicke - pp. 794-795
Benoit, Hubert: Die hohe Lehre. Der Zen-Buddhismus als Grundlage psychologischer Betrachtungen. München-Planegg (Otto Wilhelm Barth Verlag) 1958. 236 Seiten.
D. Eicke - pp. 795
Bircher, Max Edwin: Meditationen über die Heilung. Hinwendung zur Mitte. München-Basel (Ernst Reinhardt Verlag) 1959, 282 Seiten, 16,50 DM.
D. Eicke - pp. 795
Cayrol, Jean: Lazarus unter uns. Stuttgart (Curt E. Schwab Verlag) 1959, 93 Seiten, 7,80 DM.
D. Eicke - pp. 795
Suzuki, D. T.: Die große Befreiung. Einführung in den Zen-Buddhismus. Mit einem Geleitwort von C. G. Jung. Zürich-Stuttgart (Rascher Verlag) 1958, 190 Seiten, 12,- DM.
D. Eicke - pp. 795-796
Herrigel, Eugen: Der Zen-Weg. München-Planegg (Otto Wilhelm Barth) 1958, 132 Seiten, 8,80 DM.
K. Hügel - pp. 796
Hauer, J. W.: Der Yoga. Ein indischer Weg zum Selbst. (Kritisch-positive Darstellung nach den indischen Quellen mit einer Übersetzung der maßgeblichen Texte. 2. umgearbeitete und um den 2. Band erweiterte Auflage des „Yoga als Heilsweg“) Stuttgart (W. Kohlhammer) 1958, 487 Seiten, 33,— DM.
D. Eicke - pp. 798
Müller, Christian: Zur Katamnese der Enuresis nocturna. Schweiz. Arch. f. Neurol. u. Psychiatrie 75, 172-80 (1955).
Gerd Biermann - pp. 798-799
Werczberger, Arie: Zur Katamnese der Enuresis nocturna. Praxis d. Kinderpsychologie u. Kinderpsychiatr. 8., 1-6 u. 42-52 (1959).
Gerd Biermann - pp. 799-800
Quint, Hans: Beitrag zur Frage der „Spontanheilung“ der Enuresis nocturna. Praxis d. Kinderpsychol. und Kinderpsychiatrie 8, 273 (1959).
Gerd Biermann
Issue 5
4 articlesIssue 6
4 articles- pp. 317-335
DIE ANWENDUNG VON GRUPPEN-VERFAHREN IN DER LEHRERBILDUNG
E. L. Herbert - pp. 336-359
„UNGLÜCK STECKT AN“: Ein besonderer Aspekt der psychotherapeutischen Situation
Norman Elrod - pp. 360-381
BEMERKUNGEN ZUR PSYCHOANALYTISCH ORIENTIERTEN THERAPIE BEI SCHIZOPHRENEN
Wolfgang Bister - pp. 382-392
ÜBER DEN WECHSELSEITIGEN EINFLUSS VON GESPRÄCHSINHALT, GRUPPENPOSITION UND ICHGESTALT IN DER ANALYTISCHEN GRUPPENTHERAPIE
Raoul Schindler
Issue 7
5 articles- pp. 393-399
PRIMÄRE MÜTTERLICHKEIT
D. W. Winnicott - pp. 400-426
ZUR ENTSTEHUNG DER ÜBERICH-KOMPONENTEN
René A. Spitz - pp. 427-441
EIN BEITRAG ZUR GRUPPENPSYCHOTHERAPIE: Psychologische Grundlagen und Darstellung eines Therapieverlaufs
W. Stemmler - pp. 442-470
SCHICKSALSANALYSE EINES DICHTERISCHEN SCHAFFENSPROZESSES
Wilhelm Hinterleithner - pp. 471-480
EINIGE TIEFENPSYCHOLOGISCHE ASPEKTE DER EIGNUNG ZUM FÜHREN VON KRAFTFAHRZEUGEN
Ernst-F. Sievers
Issue 8
46 articles- pp. 801-810
SCHULPSYCHIATRIE — PSYCHOANALYSE IN KONVERGENZ?
Wolfgang Loch - pp. 814-815
Waelder, Robert: Basic Theory of Psychoanalysis. New York (International Universities Press) 1960, 273 Seiten, $ 5,—.
H. Thomä - pp. 815-821
Frankl, V. E., v. Gebsattel, V. E., Schultz, J. H.: Handbuch der Neurosenlehre und Psychotherapie. München-Berlin-Wien (Urban und Schwarzenberg) 1959, 15. und 16. Lieferung.
A. M. Becker - pp. 821-823
Schneider, Georg: Die Psychotherapie in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Beilagenheft zum Band 154 der Zeitschrift für Geburtshilfe. Stuttgart (F. Enke Verlag) 1960, 132 Seiten, DM 25,—.
H. Roemer - pp. 823-824
Glover, E.: The roots of crime. London (Imago Publ. Co.) 1960, 422 Seiten, 45 sh.
S. W. Engel - pp. 824-825
Bitter, W. (Hrsg.): Heilen statt Strafen. Göttingen (Verlag für Medizin. Psychologie) 1957, 376 Seiten, DM 12,80.
S. W. Engel - pp. 825-826
Rudin, Josef: Psychotherapie und Religion. Olten/Freiburg (Walter Verlag) 1960, 232 Seiten, DM 15,80.
D. Eicke - pp. 826-829
PSYCHIATRIE: Petrilowitsch, Nikolaus: Abnorme Persönlichkeiten. Basel-New York (S. Karger) 1960, 178 Seiten, sFr. 30,—.
H. Kunz - pp. 829-833
Ditfurth, Hoimar v.: Die endogene Depression als Folge der Störung einer vegetativen Beziehung zur Umwelt. Basel/New York (S. Karger) 1960, 82 Seiten, 13,50 sFr.
H. Kunz - pp. 833-836
Thiemann, Emil: Die affektiven Psychosen. Neue Ansätze zur Erhellung psychopathologischer Gegebenheiten. Stuttgart (F. Enke Verlag) 1960, 184 Seiten, DM 20,—.
H. Kunz - pp. 836
Menninger-Lerchenthal, E.: Periodizität in der Psychopathologie (Neuro- und Allgemeinpathologie). Wien-Bonn-Bern (Wilhelm Maudrich Verlag) 1960, 310 Seiten, DM 55,—.
H. Kunz - pp. 836-840
Meng, H. / W. Morgenthaler / O. Pfister / A. Repond / B. Stokvis / J. Wintsch / H. Zulliger: Praxis der seelischen Hygiene. Erfahrung und Experiment. 2. Aufl. Basel/Stuttgart (Benno Schwabe & Co. Verlag) 1959, 279 Seiten mit 16 Tafeln u. 2 Textfiguren, DM 26,—.
W. Laiblin - pp. 840-842
Wolff, Kurt: The Biological, Sociological and Psychological Aspects of Aging. Springfield, Ill. (Charles C. Thomas) 1959, 95 Seiten.
G. Munder - pp. 842-843
Praktische Psychiatrie und Neurologie für das Krankenpflegepersonal. Vollständige Wiedergabe der Referate der ersten internationalen und gesamtdeutschen Tagung in der Univ.-Nervenklinik Göttingen, 1959. Herausgegeben und bearbeitet von Harald Weise. Göttingen (Verlag für med.-wiss. Bücher u. Zeitschriften Harald Weise) 1960, 211 Seiten DM 17,50.
W. Loch - pp. 843-844
v. Hentig, H.: Die Kriminalität des homophilen Mannes. Stuttgart (F. Enke Verlag) 1960, 183 Seiten, DM 22,—.
S. W. Engel - pp. 844-846
PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN: Fortschritte der Psychosomatischen Medizin. Hrsg. A. Jores u. B. Stokvis. I. Band: Symposium of the fourth European Conference on Psychosomatic Research Hamburg, April 1959, edited by A. Jores and H. Freyberger. Basel (S. Karger) 1960, 328 Seiten, DM 53,—.
Eicke - pp. 846-847
Curtius F.: Individuum und Krankheit. Grundzüge einer Individualpsychologie. Berlin (Springer Verlag) 1959, 467 Seiten, DM 88,—.
A. Jores - pp. 847-848
Salier, K.: Konstitutionstherapie in neuer Sicht. Abriß einer anthropologischen Medizin. Stuttgart (F. Enke) 1960, 315 Seiten, Ln. DM 38,—.
A. Jores - pp. 848-850
PSYCHOLOGIE UND SOZIOLOGIE: Van den Berg, Jan Hendrik: Metabletica. Über die Wandlung des Menschen. Grundlinien einer historischen Psychologie. Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht) 1960, 240 Seiten, DM 14,80.
H. Kunz - pp. 850-851
Waszkewitz, Bernhard: Fundamente der Persönlichkeitspsychologie. München-Solln (Institut für Menschenkunde Arthur Wittemann) 1960, 183 Seiten, DM 17,50.
H. Kunz - pp. 851-857
Mieskes, Hans: Pädagogik des Fortschritts? Das System der sowjetzonalen Pädagogik in Forschung, Lehre und Praxis. München (Juventa Verlag) 1960, 312 Seiten, DM 16,80.
W. Hochheimer - pp. 857-858
Middendorff, Wolf: Soziologie des Verbrechens. Düsseldorf (Eugen Diederichs) 1959, 379 Seiten.
S. W. Engel - pp. 858-859
Winkelsträter, Karl H.: Das Betteln der Zoo-Tiere. Beiheft zur Schweiz. Zeitschr. f. Psychologie u. ihre Anwendungen, Nr. 39. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1960, 92 Seiten.
H. Kunz - pp. 859-860
Hiltmann, Hildegard: Kompendium der psychodiagnostischen Tests. Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1960, 252 Seiten mit 17 Abb., kart. DM 19,50.
H. Vogel - pp. 860-861
Szondi, L.: Lehrbuch der experimentellen Triebdiagnostik. Textband, 2. völlig umgearbeitete Auflage. Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1960, 443 Seiten, Ln. DM 46,—.
H. Vogel - pp. 861
Dorsch, Friedrich: Psychologisches Wörterbuch. 6. völlig revidierte Auflage unter Mitarbeit von Werner Traxel. Mit einem Verzeichnis der Teste und Testautoren und einer Einführung in die mathematische Behandlung psychologischer Probleme, von Wilhelm Witte. Hamburg und Bern (Gemein-schaftsverlag Richard Meiner — Hans Huber) 1959, VIII., 488 Seiten, DM 38,—.
H. Vogel - pp. 861
Clostermann, Gerhard: Praktische Einführung in die Korrelationsrechnung nach der Prozent-Quotient-Methode. Münster (Aschendorf Verlag) 1960, 64 Seiten, DM 7,—.
W. Loch - pp. 861-864
JUGENDPSYCHOLOGIE UND -THERAPIE: Ross, Allan O.: The Practice of Clinical Child Psychology. New York (Grune u. Stratton) 1960, 275 seiten, $ 5,75.
M. Baumann - pp. 864-867
Schelsky, Helmut: Die skeptische Generation. Eine Soziologie der deutschen Jugend. Düsseldorf (Eugen Diederichs-Verlag) 1958, 2. Aufl., 514 Seiten, 26,— DM.
G. Stammler - pp. 867
Mandel, Rudolf: Die Aggressivität bei Schülern. Beobachtung und Analyse des aggressiven Verhaltens einer Knabengruppe im Pubertätsalter. Bern—Stuttgart (Hans Huber) 1959, 115 Seiten, 14,— DM/Fr.
Gerd Biermann - pp. 867-868
Vuyk, Rita: Das Kind in der Zweikinderfamilie. Bern—Stuttgart (Hans Huber) 1959, 102 Seiten, 13, — DM/Fr.
Gerd Biermann - pp. 868
Scholl, Robert: Das Gewissen des Kindes. Seine Entwicklung und Formung in normalen und unvollständigen Familien. Stuttgart (Hippokrates Verlag) 1956. 159 Seiten, 12,75 DM.
Gerd Biermann - pp. 869
Valentiner, Theo: Freiheit und Bindung bei unserer Jugend. 48. Jahresbericht des Instituts für Jugendkunde und Jugendbildung e. V. Bremen. Bremen 1959, 63 Seiten, 4,80 DM.
Gerd Biermann - pp. 869
Knirck, Erich: Die neue Generation. Probleme moderner Bildungsarbeit. Düsseldorf (Walter Rau Verlag) 1959, 107 Seiten, 9,80 DM.
Gerd Biermann - pp. 869-870
Aichhorn, August: Erziehungsberatung und Erziehungshilfe. Zwölf Vorträge über psychoanalytische Pädagogik. Aus dem Nachlaß August Aichhorns. Bern/Stuttgart (Hans Huber) 1959, 200 Seiten, sFr/DM 22,—.
G. Biermann - pp. 870-871
VERSCHIEDENES: Korn, Karl: Sprache in der verwalteten Welt. Frankfurt a. M. (Verlag Heinrich Schelfler) 1958, 195 Seiten, 12,80 DM.
H. Kunz - pp. 871-873
Herzog, Edgar: Psyche und Tod. Wandlungen des Todesbildes im Mythos und in den Träumen heutiger Menschen. Studien aus dem C.G. Junginstitut Zürich XI. Zürich und Stuttgart (Rascher Verlag) 1960, 262 Seiten, sfr./DM 22,—.
W. Hochheimer - pp. 873-874
Hufeland, Chr. Wilh.: Makrobiotik. Die Kunst, das menschliche Leben zu verlängern. Stuttgart (Hippokrates Verlag) 1958, 290 Seiten.
U. Seemann-de Boor - pp. 874-876
Seifert, Ernst: Der Wandel im menschlichen Schmerzerleben. München (J. F. Lehmann) 1960, 96 Seiten, 8, — DM.
E. Mahler - pp. 876-877
Mayer, Felix: Schöpferische Sprache und Rhythmus. Berlin (Walter de Gruyter) 1959, 115 Seiten, 12,— DM.
D. Eicke - pp. 877-878
von Schumann, Hans-Joachim: Träume von Blinden. (Vom Standpunkt der Phänomenologie, Tiefenpsychologie, Mythologie und Kunst) Basel (S. Karger) 1959, 168 Seiten, 16, — DM/sFr.
D. Eicke - pp. 878-879
Der Mensch unter Gottes Anruf und Ordnung. Hrsg. Richard Hauser, Franz Scholz. Düsseldorf (Patmos Verlag) 1958, 270 Seiten, 18,— DM.
D. Eicke - pp. 879-880
Rosenberg, Alfons: Die Erhebung des Weiblichen (Ordnung und Aufstand der Frau in unserer Zeit). Freiburg (Walter-Verlag) 1959, 153 Seiten, 9,80 DM.
E. Herzog - pp. 880
von Mangoldt, Ursula: Die Innenhand. Ein cheirologisches Lehrbuch. München-Planegg (Otto-Wilhelm Barth Verlag) 1959, 216 Seiten, DM 18,90.
D. Eicke - pp. 880
Kriminalbiologische Gegenwartsfragen. Heft 4. Hrsg. Prof. Dr. Edmund Mezger und Prof. Dr. Thomas Würtenherger. Stuttgart (F. Enke) 1960, 109 Seiten, kart. DM 18,—.
E. F. Sievers
Issue 9
5 articles- pp. 481-495
ÜBER RAUSCHGIFTSUCHT
Herbert A. Rosenfeld - pp. 496-523
ÜBERTRAGUNG UND PSYCHOANALYTISCHE DEUTUNG IN DER EINZEL- UND GRUPPEN-PSYCHOTHERAPIE
Henry Ezriel - pp. 524-537
DIE FORSCHUNGSARBEIT IN DER GRUPPENTHERAPIE IHRE PROBLEME, METHODEN UND AUFGABEN
Ramón Ganzaraín Cajiao - pp. 538-551
EINSAMKEIT UND VERTRAUEN
Edith Weigert - pp. 552-560
ZUR ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG RELIGIÖSEN SYMBOLERLEBENS BEI KINDERN
Ernest Harms
Issue 10
4 articles- pp. 561-588
VITALISMUS UND PSYCHOSOMATIK
Marie Bonaparte - pp. 589-607
TRAUM UND PSYCHOSE: in ihrer Beziehung zu halluzinatorischen Prozessen*
Maurits Katan - pp. 608-616
SÖREN KIERKEGAARDS GEMÜTSSCHWANKUNGEN
Edith Weigert - pp. 617-640
PHYLOGENESE UND ONTOGENESE DER AFFEKT- UND STRUKTURBILDUNG UND DAS PHÄNOMEN DES WIEDERHOLUNGSZWANGES
Max Schur
Issue 11
7 articlesSymposion über Depression
- pp. 651-677
DIE DEPRESSIVEN ZUSTÄNDE
S. Nacht & P. C. Racamier - pp. 678-689
DEPRESSION, VERWIRRUNG UND MULTIVALENZ
W. Clifford M. Scott - pp. 690-700
DIE PRIMÄRE BEDEUTUNG DER ZUNGE IN NORMALEN UND ABNORMEN ZUSTÄNDEN
Augusta Bonnard - pp. 701-710
ÜBER DIE VORÜBERGEHEND DESINTEGRATIVE WIRKUNG VON DEUTUNGEN
Andrew Peto - pp. 711-717
VON DER PRÄOBJEKT-WELT IN DER ÜBERTRAGUNGSBEZIEHUNG
S. Nackt & S. Viderman
Issue 12
26 articles- pp. 881-894
DIE GROSSE FREUD-BIOGRAPHIE
Peter Brückner - pp. 895-899
GEDÄCHTNIS, ZEIT UND HYPNOSE
M. S. H. Schlemper & Berthold Stokvis - pp. 905-913
Balint Michael: Angstlust und Regression. Beitrag zur psychologischen Typenlehre. Mit einer Studie von Enid Balint, Beiheft zur PSYCHE. Stuttgart (Ernst Klett Verlag) 1960, 113 Seiten 14,80 DM.
W. Hochheimer - pp. 913-918
Alexander, Franz: The Western Mind in Transition. An Eyewitness Story. New York (Random House) 1960, 285 Seiten.
M. Grotjahn - pp. 918-921
Frankl, V. E.; v. Gebsattel, V. E.; Schultz, J. H.: Handbuch der Neurosenlehre und Psychotherapie. München–Berlin–Wien (Urban u. Schwarzenberg) 1959, 17. u. 18. Lieferung.
A. M. Becker - pp. 921-922
Grotjahn, Martin: Psychoanalysis and the Family Neurosis. New York (W. W. Norton) 1960, 320 Seiten, 5,95 $.
H. A. Illing - pp. 922-924
Pincus, Lily (Hrsg.): Marriage: Studies in emotional conflict and growth. Mit Beiträgen von Kathleen Bannister, Valerie Garden, Joan Hall, Alison Lyons, Herbert Phillipson, Lily Pincus, Eva Seligman und Judith Stephens, und einer Einführung von A. G. Thompson. London (Methuen) 1960, 259 Seiten, Ln. 25 sh.
H. Vogel - pp. 924-925
Stuttgarter Almanach 1960: Neurose als psychosoziales Problem. Aus Felix Schottlaenders Stuttgarter Kreis. Stuttgart (E. Klett) 1960, 231 Seiten, 6,80 DM.
G. Biermann - pp. 925
March, Hans: Verfolgung und Angst in ihren leib-seelischen Auswirkungen. Stuttgart, (Ernst Klett Verlag) 1960, 274 Seiten, 19,50 DM.
H. Thomä - pp. 927-928
Venzlaff, Ulrich: Die psychoreaktiven Störungen nach entschädigungspflichtigen Ereignissen (die sogenannten Unfallneurosen). (Monographien aus dem Gesamtgebiet der Neurologie und Psychiatrie, Heft 82). Berlin-Göttingen-Heidelberg (Springer Verlag) 1958, 104 Seiten, 24,00 DM.
H. J. Seeberger - pp. 928-929
The Etiology of Schizophrenia. Herausgegeben von Don D. Jackson. New York (Basic Books) 1960. 456 Seiten, 7,50 $.
H. A. Illing - pp. 929-930
The Out-patient Treatment of Schizophrenia. Ein Symposium, herausgegeben von Sam C. Scher und Howard R. Davis. New York und London (Grune u. Stratton) 1960, 246 Seiten, 5,75 $.
H. A. Illing - pp. 930-931
Wyrsch, J.: Gesellschaft, Kultur und psychische Störung. Stuttgart (G. Thieme) 1960, 120 Seiten, 12,80 DM.
A. E. Meyer - pp. 931-931
Nichols, Elizabeth: A Primer of Social Casework. New York (Columbia University Press) 1960, 181 Seiten, 4,50 $.
H. A. Illing - pp. 931-931
Bovet, Theodor: Sinnerfülltes Anderssein. Tübingen (Katzmann Verlag) 1959, 92 Seiten, 7,80 DM.
S. W. Engel - pp. 938-939
Caillois, Roger: Die Spiele und die Menschen. Maske und Rausch. Stuttgart (Curt E. Schwab) 1960, 222 Seiten, Ln. 16,80 DM.
E. Herzog - pp. 939-940
Meng, Heinrich: Psychohygienische Vorlesungen. Eine Einführung in Theorie und Praxis des seelischen Gesundheitsschutzes. Band I der Buchreihe Psychohygiene – Wissenschaft und Praxis. Basel und Stuttgart (Benno Schwabe) 1958, 447 Seiten, 28,00 DM.
H. J. Seeberger - pp. 941-943
Meyer, H.: Das Weltspiel. Seine diagnostische und therapeutische Bedeutung für die Kinderpsychologie. Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1957, 134 Seiten, 14,00 DM.
G. Wagner - pp. 943-944
Pulver, Urs: Spannungen und Störungen im Verhalten des Säuglings. Beobachtungen über die Wirkung leichter Drucksituationen im ersten Lebensjahr. Bern-Stuttgart (Hans Huber) 1959, 123 Seiten, 12,00 sFr./DM.
G. Biermann - pp. 944-945
Meili-Dworetzki, Gertrud: Lust und Angst. Regulative Momente in der Persönlichkeits – Entwicklung zweier Brüder. Bern/Stuttgart (Hans Huber) 1959, 112 Seiten, 12,50 sFr./DM.
G. Biermann