Issue 1
5 articles- pp. 1-24
Frühe Beiträuge Zur Psychoanalyse
Carl Müller-Braunschweig - pp. 25-36
Identitat Und Entwurzelung in Unserer Zeit: Ansprache auf der 11. Jahrestagung der “World Federation for Mental Health” in Wien, 1958
Erik H. Erikson - pp. 37-48
Eine ‘Deckerinnerung’
Hans Zulliger - pp. 49-62
Vegetative Dystonie, Neurasthenie Und Das Problem der Symptomwahl
Wolfgang Loch - pp. 63-79
Fortsetzung der Analyse Einer “Personlichkeitsspaltung”
Hannah Ries
Issue 2
7 articles- pp. 81-84
Über Neurotische Ich-Deformierungen: Einleitenden Bemerkungen zum Symposion*
Robert Waelder - pp. 85-107
Analyse Einer Neurotischen Ich-Deformierung
Maxwell Gitelson - pp. 108-111
Die Neurotische Ich-Deformierung
W. H. Gillespie - pp. 112-121
Zur Frage der Ich-Deformierungen: Symposions-Beitrag
Edward Glover - pp. 122-149
Analyse Des Heutigen Psychoanalytischen Ausbildungsganges
Wermer Kemper - pp. 150-159
Die Struktur Des Therapeuten und Ihre Auswirkung in der Praxis
Fritz Reimann
Issue 3
6 articles- pp. 161-184
Metapsychologie der Lust
Raymond De Saussure - pp. 185-193
Ich-Integration und Urbilder der Conjunctio
Gerhard Adler - pp. 194-214
Bildung Einer Gruppe
León Grinberg, Maria Langer & Emilio Rodrigue - pp. 215-223
Probleme der Psychoanalytischen Gruppenpsychotherapie
Hans A. Illing - pp. 224-228
Gruppentherapie und Gruppenpsychotherapie: Versuch einer Abgrenzung
H. R. Teirich - pp. 229-239
Gruppen-Methoden Bei der Fortbildung von Sozialforsorgern
Enid Balint
Issue 4
45 articles- pp. 721-741
Zur Integration der Neuen Wissenschaften Vom Menschen
Hermann Wein - pp. 742-747
Aus der Sicht Des Distanzierten Beobachters: Anmerkungen zu einer Neuerscheinung
Helm Stierlin - pp. 754-754
Freud, Sigmund und D. E. Oppenheim: Dreams in Folklore. New York (International Universities Press) 1958, 111 Seiten, 3 $.
H. Stierlin - pp. 754-755
Slavson, S. R.: Child-centered Group Guidance with Parents. New York (International Universities Press, Inc.) 1958, 333 Seiten, 5 $.
H. Henningsen - pp. 755-758
Wiesenhütter, Eckart: Entwicklung, Reifung und Neurosen. 13. Heft der von V. v. Weizsäcker begründeten Schriftenreihe, “Beiträge aus der Allgemeinen Medizin”. Stuttgart (Ferdinand Enke Verlag) 1958, 146 Seiten, Kart. 17, — DM.
W. Laiblin - pp. 758-759
Moser Ulrich: Psychologie der Partnerwahl. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1957, 228 Seiten, 26, — DM.
H.-J. Seeberger - pp. 759-760
Mhe, Margarete: Unbewußtes Malen. München (Urban und Schwarzenberg) 1959. 114 mehrfarbige Bilder, 52 Seiten Text, 40,—DM.
E. Herzog - pp. 760-760
Wiedergeburt des Einzelnen. Aus dem Arbeitskreis des Institutes für Psychotherapie und Tiefenpsychologie e. V. Stuttgart, Stuttgart (Ernst Klett Verlag) 1956, 151 Seiten, 5,80 DM.
A. Jores - pp. 761-763
Freeman, Th., Cameron J. C. und McGhie, A.: Chronic Schizophrenia London (Tavistock Publ. Ltd.) 1958, 158 Seiten.
W. Loch - pp. 763-763
Bellak, Leopold (Hsgb.): Scizophrenia, a review of the syndrome. New York (Logos Press) 1958, 1010 Seiten, 14,75$.
H. Stierlin - pp. 763-764
Sakel, Manfred: Schizophrenia. New York (Philosophical Library), 1958, 335 Seiten.
W. Loch - pp. 764-764
Wyrsch, Jakob: Zur Geschichte und Deutung der endogenen Psychosen. Stuttgart (George Thieme Verlag) 1956, IV, 98 Seiten, kart. 12,— DM.
H. Stierlin - pp. 765-765
Strotzka, Hans: Sozialpsychiatrische Untersuchungen. Beiträge zu einer soziatrie. Wien (Springer-Verlag) 1958, 114 Seiten, 12,—DM.
G. Munder - pp. 765-767
Lob, A., Asanger, R. und Probst, J.: Sozialgerichtliche Entscheidungen über den Zusammenhang zwischen Unfall und Erkrankung. Stuttgart (Ferdinand Enke Verlag) 1958, 280 Seiten, Leinen 27, 50 DM.
H.-H. Seeberger - pp. 767-769
Psychosomatische Medizin: Kissen, David M.: Emotional Factors in Pumonary Tuberculosis. Eine Auswertung der psychologischen Faktoren bei Beginn und Rückfall, sowie ihre Bedeutung bei der Führung, Behandlungund Verhütung. London (Tavistock Publications Ltd.) 1958, 246 Seiten, 35 s.
W. Bräutigam - pp. 769-769
Büchner, Franz: Vom geistigen Standort der modernen Medizin. Freiburg (hans Friedrich Schulz Verlag) 1957, 155 Seiten, 8,50 DM.
A. Jores - pp. 770-773
Lersch, Ph., Sander, F., Thomae, H., Wilde, K.: Handbuch der Psychologie in 12 Bänden. 3. Band: entwicklungspscologie, herausgegeben von H. Thomae. Göttingen (Verlag für Psychologie Dr. C. J. Hogrefe) 1959, 622 Seiten, Ganzleinen 48,—DM.
H. Kunz - pp. 773-774
Holzner, Burkart: Amerikanische und deutsche Psychlogie. Eine vergleichende Darstellung. Würzburg (Holzner Verlag) 1958, 406 Seiten, Ganzleinen 28,—DM.
H. Vogel - pp. 774-776
Bang, Ruth: Psychologische und methodische Grundlagen der Einzelfallhilfe. Wiesbaden (Verlag für Jugendpflege- und Gruppenschrifttum G.m.b.H.) 1958, 320 Seiten, gebunden 10,55 DM.
W. Laiblin - pp. 776-777
Untersuchungen über die Familie. Bd. 1. (Schriftenreihe des Unesco-Instituts für Sozialwissenschaften Bd. 3.) Tübingen (J. C. B. Mohr [Paul Siebeck]) 1956, 287 Seiten, 22,—DM.
M. Baumann - pp. 777-778
Pubertät. Pädagogisch-psychologische und psychiatrische Betrachtungen. Herausgegeben vo Erwin Nolte. Weinheim/BErgstraße (verlag Julius Beltz) 1958, 112 Seiten.
M. Baumann - pp. 778-779
Hollenbach, Joh. Michael: Der Mensch als Entwurf. (Seinsgemäße Erziehung in technischer Welt.) Frankfurt/M. (Verlag Jos. Knecht) 1957, 500 Seiten, 17,80 DM.
E. Herzog - pp. 779-781
Heilpädagogik. Eine Einführung. Mit zahlreichen Schriftproben. Berlin (Carl Marhold) 1958, VIII und 352 Seiten, broschiert 25,40 DM, Ganzleinen 27,60 DM.
W. Hochheimer - pp. 781-782
Jugendliche in der Berufsbewährung. Untersuchungen der Wissenschaft-lichen Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde über die somatischen, psychischen und sozialen Faktoren der Reifeentwicklung und Berufsein ordnung 1952-1956. Berichtet von Prof. Dr. W. Hagen, Koblenz, Prof. Dr. H. Thomae, Erlangen, Stadtmed.-Rat Dr. E. Mansfeld, Stuttgart, Dipl.-Psych. Dr. F. J. Mathey, Erlangen. (Schriftenreihe aus dem Gebiete des öffentlichen Gesundheits-wesens, Heft 7.) Stuttgart (G. Thieme Verlag) 1958, 180 Seiten, 17,40 DM.
M. Baumann - pp. 782-783
Sopp, Helmut: Was der Mensch braucht. Ein tiefenpsychlogischer Exkurs über Erfüllung und Versagen im Beruf. Düsseldorf (Econ Verlag GmbH.) 1958, 296 Seiten, 18,— DM.
W. Friedmann - pp. 783-784
Boulding, Kenneth: Die neuen Leitbilder. Übersetzung aus dem Amerikanischen von Herbert Gross. Düsseldorf (Econ Verlag) 1958, 161 Seiten, 9,80 DM.
H. Lebmann - pp. 784-786
Scharmann, Theodor: Arbeit und Beruf. Eine soziologische und psychologische Untersuchung über die heutige Berufssituation. “Civitas Gentium”. Schriften zur Soziologie und Kulturphilosophie, herausgegeben von Max Graf zu Solms, Fritz hodeige, Karl-Heinz Päbler. Tübingen (j. C. B. Mohr [Paul Siebeck]) 1956, 324 Seiten, 22,50 DM.
H. Lehmann - pp. 786-788
Packard, Vance: Die geheimen Verführer. Düsseldorf (Econ Verleg) 1958, 320 Seiten, 16,80 DM.
H.-J. Seeberger - pp. 787-788
Steindamm, Hugo und Ackermann, Elisabeth: Kriminelle Anlagen in Hand und Handschrift. Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1958, 144 Seiten, 14,70 DM.
M. von Niederhöffer - pp. 788-788
Chapuis, Fredy: Der Labyrinth-Test. Zwei Parallelverfahren; seine Anwendung in der Berufsberatung und Personalauslese. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1959, 148 Seinten, Leinen 24,50 DM.
H. Voge - pp. 788-788
Ziler, Hermann: Der Mann-Zeichen-Test, in detailstatistischer Auswertung. Prakt. Arbeits- und Bidungspsychologie, 2. Heft. Münster/Westf. (Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung) 1958, 51 Seiten, kartoniert 6,75 DM.
H. Vogel - pp. 788-789
Jugendpsychologie und -Therapie: Zulliger, Hans: Schwierige Kinder. Vierte Auflage. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1958, 240 Seiten, 19,75 DM.
A. Friedemann - pp. 789-790
Meile, Richard: Anfänge der Charakterentwicklung Bern—Stuttgart (Hans Huber) 1957, 177 Seiten, kart. 15,80 Fr./DM.
G. Biermann - pp. 790-790
Langeveld, Matrinus J.: Studien zur Anthropologie des Kindes. Tübingen (Niemeyer Verlag) 1956, 137 Seiten, kart. 9,50 DM.
G. Biermann - pp. 790-790
Josselyn, Irene M.: Die psychische und soziale Entwicklung des Kindes und ihre Probleme. Düsseldorf (Michael Triltsch Verlag) 1957, 102 Seiten, kart. 6,80 DM.
G. Biermann - pp. 791-791
Bübler, Karl: Abriß der geistigen Entwidklung des Kleinkindes. 8. erw. Auflage in Zusammenarbeit mit Dr. Lotte Schenk-Danzinger. Heidelberg (Quelle u. Meyer) 1958, 195 Seiten, 9,80 DM
U. Seemann - pp. 791-792
Hegler, Sten: Peter and Caroline. A Child Asks about Childbirth and Sex. London (Tavistock Publ. Ltd.) 1957, 29 Seiten, 7 s 6 d.
U. Seemann - pp. 792-793
Despert, J. Louise: Enfants du Divorce. Paris (Presses Universitaires de France) 1967, 243 Seiten.
M. Baumann - pp. 793-793
Verschiedenes: Buytendijk, F. J. J.: Das Menschliche—Wege zu seinem Verständnis. Stuttgart (K. F. Koehler Verlage) 1958, 250 Seiten, 14,80 DM.
W. Bräutigam - pp. 794-795
Schmid Karl: Hochmut und Angst.—Die bedrängte Seele des Europäers. Zürich und Stuttgart (Artmis Verlag) 1958, 192 Seiten, 14,50 DM.
W. Loch - pp. 795-796
Morin, Edgar: Der Mensch und das Kino. Stuttgart (Verlag Ernst Klett) 1958, 247 Seiten, 14,50 DM.
W. Loch - pp. 796-797
Hartmann, Fritz: Der äztliche Auftrag. Die Entwicklung der Idee des abendländischen Arttums aus ihren weltanschaulich-anthropologischen Voraussetzungen bis zum Beginn der Neuzeit. Göttingen (Mustrschmidt-Verlag) 1956. 240 Seiten, 12,80 DM.
D. Eicke - pp. 797-798
Veltheim-Ostrau, Hans Hasso von: Götter und Menschen zwischen Indien und China. Tagebücher aus Asien. Dritter Teil. Hamburg (Claassen-Verlag) 1958 380 Seiten.
R. Maack - pp. 799-800
Zeitschrioen in Übersicht: Weigert, Edith: Problems of Communication in Psychotherapy (Psychiatry, Journal for the study of interpersonal processes, Vol. XXI, 1958, Nr. 3, Seite 241 ff.).
G. Munder
Issue 7
4 articlesIssue 8
46 articles- pp. 801-816
Begriff und Funktion der Angst in der Psychoanalyse
Wolfgang Loch - pp. 818-824
Die Angst. Studien aus dem C. G. Jung-Institut Zürich, Bd. X. Mit Beiträgen von G. Benedetti, E. Benz, H. Hediger, A. Jores, E. Neumann, U. Schwarz, W. Ueberwasser, H. Zulliger. Zürich-Stuttgart (Rascher Verlag) 1959, 253 Seiten, 21, 40 DM/sfr.
W. Hochheimer - pp. 824-827
Eidelberg, Ludwig: An Outline of a Comparative Pathology of the Neuroses. New York (Intern. Universities Press) 1954, 263 Seiten, 4,50 $.
M. von Niederhöfler - pp. 827-829
Hart, David L.: Der tiefenpsychologische Begriff der Kompensation. Zürich (Origo Verlag) 1956, 194 Seiten, 13,80 DM.
W. Wilhelm - pp. 829-831
Ernst, K.: Die Prognose der Neurosen. Berlin-Göttingen-Heidelberg (Springer-Verlag) 1959, 118 Seiten, 29,80 DM.
C. de Boor - pp. 831-832
Snoeck, Andreas: Beichte und Psychoanalyse. Frankfurt a. M. (Verlag Jos. Knecht) 1958, 168 Seiten, 6,80 DM.
D. Eicke - pp. 833-834
Frankl, Viktor E.: Das Menschenbild der Seelenheilkunde. Stuttgart (Hippokrates-Verlag) 1959, 128 Seiten.
R. Schild - pp. 834-835
Gegenwartsprobleme der Psychotherapie. Aus dem Arbeitskreis des Instituts für Psychotherapie und Tiefen-psychologie, Stuttgart. Stuttgart (Ernst Klett) 1959, 210 Seiten, 7,80 DM.
W. Bräutigam - pp. 835-835
Mette, A.: Sigmund Freud. 3. erw. Aufl. Berlin (VEB Verlag Volk und Gesundheit) 1959, 111 Seiten, 6,80 DM.
H.-J. Seeberger - pp. 836-837
Zweig, A.: Tierpsychologische Beiträge zur Phylogenese der Ich-Überich-Instanzen. Beiheft zur Schweizerischen Zeitschrift für Psychologie und ihre Anwendungen, Nr. 37. Bern-Stuttgart. (Hans Huber) 1959, 82 Seiten, 12,50 DM.
A. M. Becker - pp. 837-838
Psychiatrie: Hill, Lewis B.: Der psychotherapeutische Eingriff in die Schizophrenie. Stuttgart (Georg Thieme) 1958, 136 Seiten, 22,—DM.
H. Thomä - pp. 838-843
Schneider, K.: Klinische Psychopathologie. 5. neubearbeitete Aufl. Stuttgart (Georg Thieme Verlag) 1959, 199 Seiten, 12,80 DM.
W. Loch - pp. 843-845
Schizophrenia. Herausgegeben von Alfred Auerback, M.D. New York (The Ronald Press Company) 1959, 224 Seiten, 5,50 $.
H. Stierlin - pp. 845-846
Advances in Psychiatry. Recent Developments in International Relations. Herausgegeben von Mabel Blake Cohen, M. D. New York (W. W. Norton Comp., Inc.) 1959, 314 Seiten.
H. Stierlin - pp. 846-848
Rothschuh, K. E.: Theorie des Organismus. Bios — Psyche — Pathos. München und Berlin (Verlag Urban & Schwarzenberg) 1959, 330 Seiten, 48,— DM.
H. Lincke - pp. 848-849
Müller, Christian: Das Senium der Schizophrenen. Basel und New York (Karger) 1959, 82 Seiten, 13,50 DM.
W. Loch - pp. 849-850
Bilz, Rudolf: Trinker. Eine Untersuchung über das Erleben und Verhalten der Alkoholhalluzinanten. Stuttgart (Ferdinand Enke Verlag) 1959, 199 Seiten, 19,80 DM.
M. Bünzli-Zehnder - pp. 850-851
Gries, Ulrich: Abbau der Persönlichkeit. Zum Problem der Persönlich keitsveränderungen bei Dystrophie in sowjetischer Kriegsgefangenschaft. München (Ernst Reinhardt) 1957, 176 Seiten, 9,50 DM.
H.-J. Seeberger - pp. 851-852
Gehring, Michasl: Einführung in das Studium der Lehre I. P. Pawlows. Berlin (VEB Verlag Volk und Gesundheit) 1958, 80 Seiten, 2,—DM.
H.-J. Seeberger - pp. 852-852
Psychologie und Soziologie: von Bracken, Helmut, und David, Henry P. (Hrsg.): Perspektiven der Persönlichkeitstheorie. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1959, 319 Seiten, Ln. 32,50 DM.
H. Vogel - pp. 852-853
Angewandte Psychologie in der Schweiz. Herausgegeben anläßlich des dreißig-jährigen Bestehens der “Schweizerischen Stiftung für Angewandte Psychologie “. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1959, 231 Seiten, kart. 12,80 DM.
H. Vogel - pp. 853-857
Strunz, Kurt (Herausgeber): Pädagogische Psychologie für höhere Schulen. München-Basel (E. Reinhardt) 1959, 536 Seiten mit 15 Abbildungen im Text und 7 Tafeln, 26,— DM.
W. Hochheimer - pp. 857-858
von Hentig, Hans: Vom Ursprung der Henkersmahlzeit. Tübingen (J. C. B. Mohr) 1958, 276 Seiten, Lw. 28,—DM.
E. Herzog - pp. 858-860
Kircher, Veronika: Die Freiheit des körpergebundenen Willens. Band 15 der “Arbeiten zur Psychologie, Pädagogik und Heilpädagogik”. Herausgegeben vom Institut für Pädagogik, Heilpädagogik und angewandte Psychologie der Universität Freiburg/Schweiz. Freiburg/Schweiz (Universitätsverlag) 1957, 197 Seiten, 14,50 DM.
W. Loch - pp. 860-862
Rothstein, Jerome: Communication, Organization and Science. With a foreword by C. A. Muses. Indian Hills, Colorado, USA (The Falcon's Wing Press) 1958, XCVI u. 110 Seiten, 3,50 $.
P. Krausser - pp. 862-864
Brinton, Crane: Die Revolution und ihre Gesetze. Frankfurt a. M. (Nest Verlag) 1959, 366 Seiten und Register, 12,80 DM.
P. Krausser - pp. 864-864
Klopfer, Bruno et al.: Developments in the Rorschach Technique. Vol. II Fields of Application. New York (World Book Company) 1956, 828 Seiten.
H. Vogel - pp. 864-864
Binder, Hans: Die Helldunkeldeutungen im psychodiagnostischen Experiment von Rorschach. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1959, 127 Seiten, kart. 12,— DM.
H. Vogel - pp. 865-868
Anthroplogir: Hengstenberg, Hans-Eduard: Philoso-phische Anthropologie. Stuttgart (W. Kohlhammer) 1957, X und 396 Seiten, 24,— DM.
R. Kohn - pp. 868-869
Otto, Walter F.: Die Gestalt und das Sein. Düsseldorf (E. Diederichs Verlag) 1955, 415 Seiten, 24,— DM.
R. Kohn - pp. 870-870
Friederichs, Karl: Lebensdauer, Altern und Tod. Frankfurt a. M. (Vittorio Klostermann) 1959, 211 Seiten, 13,50 DM.
H. Kunz - pp. 870-871
Berlinger, Rudolph: Das Werk der Freiheit. Zur Philosophie von Geschichte, Kunst und Technik. Frankfurt a. M. (Vittorio Klostermann) 1959, 138 Seiten.
H. Kunz - pp. 871-873
Jugendpsychologie UND -THERAPIE: Zulliger, Hans: Jugendliche und Halbstarke. Zürich-Stuttgart (Werner Classen) 1958, 119 Seiten.
H. Müller-Braunschweig - pp. 873-873
Aschenheim, Eva-Brigitte: Wie kam es so weit? Tiefenpsychologische Aspekte zur Jugendkriminalitát. Eine struktur-genetisch orientierte Untersuchung an kriminell gewordenen Jugendlichen. München (Juventa-Verlag) 1958, 169 Seiten, 7,50 DM.
G. Biermann - pp. 873-874
Fischle-Carl, Hildegund: Erziehen mit Herz und Verstand. Erfahrungen und Ratschláge aus der Praxis. Humboldt Taschenbücher Nr. 80. München (Verlag Lebendiges Wissen) 1959, 158 Seiten, 1,95 DM.
G. Biermann - pp. 874-874
Heymann, Karl: Phantasie. Heft 19 der Psychologischen Praxis. Basel-New York (Verlag S. Karger) 1956, 86 Seiten, brosch. 9,35 sfr
G. Biermann - pp. 874-875
Beck, Ludwig Maria: Antworte bitte gleich … Kinder schreiben ihre Sorgen an den großen Kameraden. Freiburg/München, (Verlag Karl Alber) 1957, 167 Seiten, 8,80 DM.
G. Biermann - pp. 875-875
Schuhmacher, Wilhelm: Das Kind in der Schule. Dortmund (W. Crüwell Verlag) 1957, 350 Seiten, geb. 12,80 DM.
G. Biermann - pp. 875-875
Das öffentliche pädagogische Gespräch: Der überforderte Schüler. Notstände im Erziehungs-und Bildungswesen und deren Linderung. Essen (Neue deutsche Schule Verlagsges.) 1958, 119 Seiten.
G. Biermann - pp. 876-876
Verchiednes: Koch, Louise W.: Zur Phänomenologie der motorischen Ungeschicklichkeit. Wageningen (H. Veenman en Zonen) 1955, 73 Seiten, 5,50 DM.
D. Eicke - pp. 876-877
Weiß, W.: Das Gesundheitswesen in der sowjetischen Besatzungszone. “Bonner Berichte aus Mittel-und Ostdeutsch-land. Bonn (Deutscher Bundes-Verlag) 1957, 98 Seiten Textteil, 188 Seiten Anlagenteil.
H.-J. Seeberger - pp. 877-878
Govinda, Anagarika: Grundlagen tibetischer Mystik. Zürich (Rascher Verlag) 1957, 357 Seiten, 23,— DM.
D. Eicke - pp. 878-878
Mensching, Gustav: Das Wunder im Glauben und Aberglauben der Völker. Leiden (Verlag Brill) 1957, 123 Seiten, 14, — DM.
D. Eicke - pp. 879-880
Zeitschriften in Obersicht: Hartmann, Klaus: Spielaspekte des Jugendkrawalls. (Zeitschr. f. Psychother. u. med. Psychol. 8 [1958] 159 u. 9 [1959] 108.)
G. Biermann - pp. 880-880
Kaiser, Günther: Der Zivilisationskonflikt der randalierenden Jugend. (Praxis d. Kinderpsychol. u. Kinderpsychiatrie, 8 (1959), 140.)
G. Biermann
Issue 9
5 articles- pp. 481-498
Die Psychoanalyse und das Wertproblem
F. C. Redlich - pp. 499-523
Uber Neurosenfragen, Psychosenpsychologie Endokrinium
Heinrich Meng - pp. 524-535
Der Kampf Mit den Introjekten
Gustav Bychowski - pp. 536-553
Psychoanalytische Bemerkungen zur Jung'schen Heilmethode: Persönlichkeitsveiaäderung oder Individuation durch Inzestsublimierung
Emil Grütter
Issue 10
6 articles- pp. 561-573
Die Verantwortung des Arztes
Michael Balint - pp. 574-593
Zum Problem der Gegenübertragung
Gerhard Scheunert - pp. 594-608
Bemerkungen Über Einige Variationen der Psychoanalytischen Technik
Rudolph M. Loewenstein - pp. 609-624
Variationen in der Psychoanalytischen Technik: Diskussionsbemerkungen zum Einleitungsreferat von R. M. Loewenstein
Kurt R. Eissler - pp. 625-634
Zum Problem der Gegenübertragung
Annie Reich & Ilse v. Kries - pp. 635-640
Schlussbemerkungen
Rudolph M. Loewenstein
Issue 11
4 articles- pp. 641-666
Der Schizophrene Autismus in der Sicht Eines Kranken
Paul Matussek - pp. 667-685
Grundlinien Einer Daseinsanalytischen Gewissenpsychopathologie
Heinz Häfner - pp. 686-709
Weisen der Sprachlichen Kommunikation und Ihre Einschränkung Auf Die “Symbolische Ausdrucksweise”: Dargestellt an einem siebzehnjährigen Zwangskranken12
L. A. Binswanger - pp. 710-720
Unterschiede Zwischen Zwei Abwehrhaltungen
Helm Stierlin
Issue 12
26 articles- pp. 881-891
Die Entwicklung der Individualpsychologie und Ihre Stellung im Heutigen Amerika
Alfred Farau - pp. 897-901
Ekstein, Rudolf und Wallerstein, Robert: The Teaching and Learning of Psychotherapy. London (Imago Publ. Comp. Ltd.) 1958, 334 Seiten, 42 s.
E. Simenauer - pp. 901-903
Schachtel, Ernest G.: Metamorphosis. On the Development of Affect, Perception, Attention and Memory. New York (Basic Books, Inc.) 1959, 344 Seiten, 6,00 $.
H. Stierlin - pp. 903-907
French, Thomas M.: The Integration of Behavior. Bd. III. The Reintegrative Process in a Psychoanalytic Treatment. Chicago (The University of Chicago Press) 1958, 484 Seiten, 10.-8.
Edoardo Weiss - pp. 907-909
Menninger, Karl: Theory of Psychoanalytic Technique. New York (Basic Books) 1959, 206. Seiten, 4,75 $.
W. Loch - pp. 909-910
v. Weizsäcker, Viktor und Wyss, Dieter: Zwischen Medizin und Philosophie. Mit einer Gedächtnisrede von Wilhelm Kütemeyer. Göttingen (Vandenhoeck und Ruprecht) 1957, 290 Seiten, DM 13.50.
P. Christian - pp. 910-914
Wolff, Toni: Studien zu C. G. Jungs Psychologie. Zürich (Rhein Verlag) 1959, 236 Seiten, 18,90 DM/sfrs.
W. Hochheimer - pp. 914-915
Fordham, Frieda: Eine Einführung in die Psychologie C. G. Jungs. Mit einem Vorwort von C. G. Jung. Zürich und Stuttgart (Rascher) 1959, 160 Seiten, 9,80 DM/sfrs.
W. Hochheimer - pp. 915-916
Jacobi, Jolande: Die Psychologie von C. G. Jung. Eine Einführung in das Gesamtwerk. 4. erw. und neubearb. Aufl., mit 8 farbigen und 9 einfarbigen Illustr. und 18 Diagrammen. Zürich und Stuttgart (Rascher) 1959, 272 Seiten, 23,80 DM/sfrs.
W. Hochheimer - pp. 916-917
Angst und Schuld in theologischer und psychotherapeutischer Sicht. Ein Tagungsbericht, herausgegeben von Wilhelm Bitter, Stuttgart (Ernst Klett) 1959, 184 Seiten, Ln. 9.80 DM.
J. Meinertz - pp. 918-921
Psychiatrie: Psychopathologie der Sexualität. Bearbeitet von H. Giese, in Verbindung mit V. E. von Gebsattel. 1. Hälfte. Stuttgart (Ferdinand Enke) 1959, 304 Seiten, 24- DM.
H. Kunz - pp. 921-921
Lippert, Herbert: Einführung in die Pharmakopsychologie. (Enzyklopädie der Psychologie in Einzeldarstellungen, herausgegeben von R. Heiß, Band 4). Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1959, 256 Seiten, 32.- DM.
H. Kunz - pp. 921-926
Göppert, Hans: Zwangskrankheit und Depersonalisation. Basel—New York (S. Karger) 1960, 84 Seiten, 13, 50 DM.
G. Munder - pp. 926-927
Krapf, E. E.: Angustia, tensión, relajación. (Angst, Spannung, Entspannung). Buenos Aires (Paidos) 1958. 2. Aufl., 102 Seiten.
O. Brachfeld - pp. 927-929
de Boor, Wolfgang; Uber motivisch unklare Delikte. Ein Beitrag zur Straf-rechtsform. Berlin—Gottingen—Heidelberg (Springer Verlag) 1959, 200 Seiten, 24,—DM.
S. W. Engel - pp. 929-930
Schmidhäuser, Eberhard: Gesinnungsmerkmale im Strafrecht. Tübingen (J. C. B. Mohr-[Paul Siebeck]) 1958, XVI, 276 Seiten, 31,-DM.
T. Brocher - pp. 930-931
Wettley, Annemarie: Von der “Psychopathia sexualis” zur Sexualwissenschaft. Beiträge zur Sexualforschung, 17. Heft. Stuttgart (F. Enke) 1959, XI, 101 Seiten, 15,-DM.
H. Argelander - pp. 931-932
Spoerri, Th., Nekrophilie. Strukturanalyse eines Falles. Basel-New York (S. Karger) 1959, 88 Seiten, 15,-sFr.
S. W. Engel - pp. 932-933
von Hentig, Hans: Die Kriminalität der lesbischen Frau. Stuttgart (F. Enke) 1959, 83 Seiten, 12,80 DM.
S. W. Engel - pp. 933-934
Jersild, Jens: Boy prostitution. Kopenhagen (G. E. C. Gad) 1956, 102 Seiten.
S. W. Engel - pp. 934-935
Psychosomatische Medizin: Goldberg, E. M.: Family Influences and Psychosomatic Illness. An Inquiry into the Social and Psychological Background of Duodenal Ulcer. London (Tavistock Publications Ltd.) 1958, 308 Seiten, 38 s.
H. Stierlin - pp. 935-941
Kleinsorge, H. und Klumbies, G.: Psychotherapie in Klinik und Praxis. München-Berlin (Urban und Schwarzenberg) 1959, 518 Seiten, 48,- DM.
H. Müller-Braunschweig - pp. 941-943
Klinische Psychotherapie innerer Krankheiten. (6. Freiburger Symposion a. d. Med. Univ. Klinik v. 2.-4. Mai 1958. Schriftleitung Günther Clauser). Berlin-Göttingen-Heidelberg (Springer) 1959, 69 Seiten, 16,80 DM.
R. Schild - pp. 944-945
Psychologie und Soziologie: Wolffram, Gert: Der Sex-appeal. Fatum und Fatalitäten, Fakten, Formen und Figuren. München-Icking (Kreißelmeier Verlag) 1958, 218 Seiten, 26.80 DM.
H. Kunz - pp. 945-950
Wolff, Konrad: Psychologie und Sittlichkeit. Stuttgart (E. Klett) 1958, 274 Seiten, 15,50 DM.
H. Müller-Braunschweig
Issue 5-6
11 articles- pp. 243-256
Die Familienumwelt Des Schizophrenen
Theodore Lidz - pp. 257-267
Schizophrenie und Familie
Theodore Lidz - pp. 268-286
Die Intrafamiliare Umwelt Des Schizophrenen: Der Vater
Theodore Lidz, Alice Cornelison, Stephen Fleck & Dorothy Terry - pp. 287-300
Spaltung und Strukturverschiebung in der Ehe
Theodore Lidz, Alice Cornelison, Stephen Fleck & Dorothy Terry - pp. 301-314
Elternpersönlichkeiten und Wechselbeziehungen in der Familie
Theodore Lidz, Alice Cornelison, Stephen Fleck & Dorothy Terry - pp. 315-329
Irrationalitat Als Familientradition
Theodore Lidz, Alice Cornelison, Stephen Fleck & Dorothy Terry - pp. 330-344
Inzestuöse und Homosexuelle Problematik
Stephen Fleck, Theodore Lidz, Alice Cornelison, Sarah Schafer & Dorothy Terry - pp. 345-364
Zur Differenzierung der Persönlichkeit und Symptome Bei Eineiigen Zwillingen
Theodore Lidz, Sarah Schafer, Stephen Fleck, Alice Cornelison & Dorothy Terry - pp. 365-376
Weschsel Wirkungen Zwischen dem Klinikpersonal und den Familien
Stephen Fleck, Alice R. Cornelison, Nea Norton & Theodore Lidz - pp. 377-393
Die Diagnostik der Familien-Wechselbeziehungen Mit Einer Serie Projektiver Tests
Dorothy Terry Sohler, Jules D. Holzberg, Stephen Fleck, Alice R. Cornelison, Eleanor Kay & Theodore Lidz - pp. 394-396
Literatur