Issue 1
7 articles- pp. 1
FRÜHE BEITRÄGE ZUR PSYCHOANALYSE
- pp. 1-17
DER GOTTMENSCH-KOMPLEX: Der Glaube, Gott zu sein, und die daraus folgenden Charaktermerkmale
Ernest Jones - pp. 18-32
AUS DER ANALYSE EINES MÖRDERS
Rudolf J. Brandt - pp. 33-49
WOHLBEFINDEN UND MISSBEFINDEN: Eine phänomenologische Studie
Herbert Plügge & Rolf Kohn - pp. 50-62
DAS BERUFSMILIEU DES VOLKSSCHULLEHRERS
Hans Müller-Bek - pp. 63-72
PHONETIK UND PSYCHOANALYSE: Psychologisches über den Druckakzent
Iván Fónagy - pp. 73-80
DIE PSYCHOTHERAPEUTISCHE AUSBILDUNG DES MEDIZINSTUDENTEN
Michael Balint
Issue 2
5 articles- pp. 81-87
ZUR PRÄÖDIPALEN PHASE DES MANNES
P. J. van der Leeuw - pp. 88-123
KRITERIEN FÜR DIE BEENDIGUNG DER PSYCHOANALYTISCHEN BEHANDLUNG (I)
Gerhard Ruffler - pp. 124-130
KLINISCHE PSYCHOLOGIE UND LAIENANALYSE
Hans Kreitler - pp. 131-158
WANDLUNGEN EINES PARANOIDEN MENSCHEN IN DER PSYCHOTHERAPEUTISCHEN BEGEGNUNG: Ein kasuistischer Beitrag zum Problem der Psychosenpsychotherapie
Verena Hess
Issue 3
5 articles- pp. 161-169
DIE ZWEI GENETISCHEN URSPRÜNGE DER AGGRESSION UND IHRE BEZIEHUNGEN ZU SUBLIMIERUNG UND NEUTRALISIERUNG
Barbara Lantos - pp. 170-198
MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DES VERGLEICHENS VON MENSCHLICHEM UND TIERISCHEM VERHALTEN
A. M. Becker - pp. 199-210
ÜBER DEN KASTRATIONSKOMPLEX UND DEN PENISNEID BEI NORMALEN KINDERN
Hans Zulliger - pp. 211-232
KRITERIEN FÜR DIE BEENDIGUNG DER PSYCHOANALYTISCHEN BEHANDLUNG (II)
Gerhard Ruffler - pp. 233-240
DIE BEDEUTUNG INDIVIDUELLER KONFLIKTE FÜR DIE POLITISCHE MEINUNGSBILDUNG
Eckart Wiesenhütter
Issue 4
47 articles- pp. 721-731
RATIONALE THERAPIE UND PSYCHOTHERAPIE
Alexander Mitscherlich - pp. 734-735
Elrod, Norman: Zur Phänomenologie der Besserung in der Psychotherapie. Basel (S. Karger) 1957, 200 Seiten, sfr. 25,—.
A. Jores - pp. 735-736
Binswanger, Herbert: Der Objektverlust. Ein Beitrag zur Neurosen- und Psychosenlehre. Bibliotheca Psychiatrica et Neurologica. Ed. J. Klaesi, Knonau, Red. E. Grünthal, Bern. Fasc. 101. Basel (S. Karger) 1957, 164 Seiten, 20,80 sfr.
H. Kunz - pp. 736-738
Wheelis, Allen: The Quest for Identity. New York (W. W. Norton and Comp., Inc.) 1958, 250 Seiten.
H. Stierlin - pp. 738-739
Lebendige Psychoanalyse. Die Bedeutung Sigmund Freuds für das Verstehen des Menschen. Herausgegeben von Fritz Riemann, München (Verlag C. H. Beck) 1956, 161 Seiten, Englisch broschiert 6,— DM.
R. Schild - pp. 739
Federn/Meng und Mitarbeiter: Das psychoanalytische Volksbuch. Bern und Stuttgart (Hans Huber), 5. umgearb. Aufl., 1957, 29,80 DM.
A. Jores - pp. 739-741
Adler, Alfred: Menschenkenntnis. Eine Antwort auf die Buchbesprechung von P. Schwankl, München.
Anthony M. Bruck - pp. 742-746
PSYCHIATRIE: Hoff, H.: Lehrbuch der Psychiatrie. Basel, Stuttgart (Benno Schwabe & Co.) 1956, 922 S., 56,— DM.
W. Loch - pp. 746-747
Freemann, Thomas; Cameron, John L.; McGhie, Andrew: Chronic Schizophrenia. Preface by Anna Freud, Foreword by T. Ferguson Rodger. (Tavistock Publications Ltd.) London, 1958, 158 Seiten.
H. Stierlin - pp. 747-749
von Mering, Otto und Stanley, H. King: Remotivating the Mental Patient. New York (Russell Sage Foundation) 1957, 216 Seiten.
H. Stierlin - pp. 749
Die physiologische Lehre des Akademiemitglieds I. P. Pawlow in Psychiatrie und Neuropathologie. Redaktionskollegium: W. M. Vanstschikow, N. W. Konowalow, S. W. Kuraschow, S. A. Sarkissow, A. W. Sneshnewski, I. W. Streltschuk, O. W. Kerbikow, R. A. Tkatschjow, Berlin (VEB-Verlag Volk und Gesundheit) 1956, 397 Seiten, 22,90 DM.
H.-J. Seeberger - pp. 750-753
PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN: von Eiff, A. W.: Grundumsatz und Psyche. Berlin-Göttingen- Heidelberg (Springer) 1957, 132 Seiten, 19,60 DM.
H. Thomä - pp. 753-755
Bruch, Hilde: The Importance of Overweight (Die Bedeutung des Übergewichtes). New York (W. W. Norton and Co.) 1957, 438 Seiten, $ 5,95.
J. Cremerius - pp. 755-756
Clauser, Günther: Biographie und Klinik der Adipositas. Stuttgart (Ferdinand Enke) 1958, 166 Seiten, 39,— DM.
W. Loch - pp. 756-757
PSYCHOLOGIE: Bergius, Rudolf: Formen des Zukunftserlebens. Eine experimentelle Untersuchung zur Motivations- und Denkpsychologie. Mit 30 Abbildungen und 30 Tabellen. München (Johann Ambrosius Barth) 1957, 264 Seiten. 19,80 DM.
H. Kunz - pp. 757-759
Fletcher, Ronald: Instinct in Man (in the Light of Recent Work in Comparative Psychology), London (Allen und Unwin) 1957, 348 Seiten, 40 s.
H. Lincke - pp. 759-760
Warner, Samuel, J.: The Urge to Mass Destruction. New York / London (Grune and Stratton) 1957, 188 Seiten, $ 3.50.
H. Stierlin - pp. 761
Kretschmer, Ernst: Medizinische Psychologie. Elfte, verbesserte und vermehrte Auflage. Stuttgart (Georg Thieme Verlag) 1956, 382 Seiten, 29,60 DM.
E. Stengel - pp. 761-762
Borelli, Siegfried und Starck, Willy: Die Prostitution als psychologisches Problem. Mit 22 Abbildungen. Berlin-Göttingen-Heidelberg (Springer-Verlag) 1957, VIII, 721 Seiten, 48,— DM.
H. Kunz - pp. 762
Von Hentig, Hans: Der Desperado, Ein Beitrag zur Psychologie des regressiven Menschen. Berlin-Göttingen-Heidelberg (Springer-Verlag) 1956, 236 Seiten, broschiert 19,80 DM.
G. Biermann - pp. 762-764
Wenzl, Aloys: Theorie der Begabung. Entwurf einer Intelligenzkunde. 2. erw. Auflage. Heidelberg (Verlag Quelle und Meyer) 1957, 151 Seiten, 9,80 DM.
G. Stammler - pp. 764
Mierke, Karl: Konzentrationsfähigkeit und Konzentrationsschwäche. Stuttgart-Bern (Gemeinschaftsverlag Hans Huber — Ernst Klett) 1957, 142 Seiten, broschiert 9,80 DM, Ganzleinen 14,— DM.
R. Schild - pp. 764-766
Affemann, Rudolf: Psychologie und Bibel. Eine Auseinandersetzung mit C. G. Jung. Stuttgart (Ernst Klett) 1957, 126 Seiten, 13,50 DM.
Joh. Neumann - pp. 766-767
Zulliger, H.: Der Tafeln-Z-Test. Ein abgekürztes Rorschachverfahren für individuelle psychologische Prüfungen. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1954, Textband 259 Seiten, 27,50 DM.
G. Wagner - pp. 767
Bohm, Ewald: Lehrbuch der Rorschach-Psychodiagnostik. Bern (Verlag Hans Huber) 1957, 2. Auflage, 441 Seiten mit 10 Hilfstafeln, 42,— DM.
Cl. de Boor - pp. 767-769
JUGENDPSYCHOLOGIE UND -THERAPIE: Stern, Erich: Kind, Krankheit und Tod. München-Basel (Ernst Reinhardt-Verlag) 1957, 236 Seiten, 11.— DM.
A. Jores - pp. 769
Robertson, Joyce, with comment by Anna Freud: A Mother's Observations on the Tonsillektomy of her Four-year old Daughter. The Psychoanalytic Study of the Child, Vol. IX, 1956. International Universities Press. London (Imago Verlag).
G. Biermann - pp. 769-770
Klüwer, Schmeer u.Mitarb.: Tätigkeitsbericht der psychosomatischen Beratungsstelle für Kinder bei der Universitäts-Kinderpoliklinik München, 1951-1955, 77 Seiten, geheftet, im Selbstverlag.
G. Biermann - pp. 770-771
Buchartz, Max: Schwarze, Rote und Menschen wie wir. Von Kindern gemalt und erzählt. 80 Seiten mit 59 großenteils farbigen Abbildungen, (Prestel-Verlag) 1956
G. Biermann - pp. 771-773
Schulte, H. u. a. (Hsgb.): Daseinsformen und Nöte des Heranwachsenden. Sechs Vorträge eines akademischen Fortbildungskursus. Bremen (Walter Dorn Verlag), 1957, 70 S Bondy, C., Braden, J., Cohen, R., Eyferth, K.: Jugendliche stören die Ordnung. Bericht u. Stellungnahme zu den Halbstarkenkrawallen. München (Juventa-Verlag), 1957. 131 S. Bondy, Curt: Probleme der Jugendhilfe. Schriften des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge. Hgg. von Prof. Dr. H. Muthesius. Köln-Berlin (Carl Heymanns Verlag KG), 1957, 82 S.
H. Henningsen - pp. 773
VERSCHIEDENES: Cramer, Wolfgang: Grundlegung einer Theorie des Geistes. Philosophische Abhandlungen, Band XIV. Frankfurt a. M. (V. Klostermann) 1957. 98 Seiten. 8,50 DM.
H. Kunz - pp. 773-776
Wein, Hermann: Realdialektik. Von Hegelscher Dialektik zu dialektischer Anthropologie. München (R. Oldenbourg Verlag) 1957, 185 Seiten, 17,— DM.
P. Krausser - pp. 776-777
Eliade Mircea: Schamanismus und archaische Ekstasetechnik. Zürich (Rascher-Verlag) 1957, 472 Seiten, 29,50 DM.
H. Ellenberger - pp. 777-779
Amadou, Robert: Das Zwischenreich. Vom Occultismus zur Parapsychologie. Würdigung und Kritik der internationalen Forschung. Herausgeber der deutschen Ausgabe Prof. Dr. G. F. Hartlaub. Baden-Baden (Holle-Verlag) 1957, 534 Seiten. (Original: Editions Denoël, Paris, Titel: La Parapsychologie.) Übersetzer Dr. Vilma Fritsch.
D. Eicke - pp. 779-780
Stern, Erich: Die Unverheirateten. Beiträge zur Sozialpädagogik. Stuttgart (Ferdinand Enke) 1957, Heft 7, 140 Seiten, 12,40 DM.
D. Eicke - pp. 780-781
Solms, Max Graf: Analytische Gesellungslehre. Tübingen (J. C. B. Mohr [Paul Siebeck]), 1956, 588 Seiten, 34,— DM.
H. Stierlin - pp. 781-782
Heintz, Peter: Soziale Vorurteile. Ein Problem der Persönlichkeit, der Kultur und der Gesellschaft. Köln (Verlag für Politik und Wirtschaft) 1957, 219 Seiten.
H. Stierlin - pp. 782
Ehrenfried, L.: Körperliche Erziehung zum seelischen Gleichgewicht. Berlin (Westliche Berliner Verlagsgesellschaft Heenemann KG.) 1957, 171 Seiten.
D. Eicke - pp. 783
Ninck, Martin: Schicksal und Charakter, Lebensbilder. Wien—Stuttgart (Wilhelm Braumüller Universitäts-Verlagsbuchhandlung G. m. b. H.). 295 Seiten, 19,80 DM.
W. Loch - pp. 786-787
Kretschmer, E.: Die mehrdimensionale Struktur der Schizophrenien mit Bezug auf ihre Therapie. (Zeitschr. für Psychotherapie und Med. Psychologie, Jahrg. 7 (1957), Heft 5, Seite 184.)
W. Loch - pp. 787-789
Winkler, W. Th.: Dynamische Phänomenologie der Schizophrenien als Weg zur gezielten Psychotherapie. (Ztschr. f. Psychoth. u. Med. Psych., Jg. 7, 5, 192, 1957.)
W. Loch - pp. 790
Rümke, H. C.: Die klinische Differenzierung innerhalb der Gruppe der Schizophrenen (Nervenarzt Jg. 29, Nr. 2 [1958], 49).
W. Loch - pp. 790-795
Ploog, Detlev: Endogene Psychosen und Instinktverhalten. (Fortschr. d. Neurol. u. Psych. 26. Jg., 1958, Seite 83.)
H. Thomä - pp. 795-798
Schneider, K.: „Der Psychopath“ in heutiger Sicht (Fortschritte d. Neurologie u. Psychiatrie. Jg. 26, 1958, H. 1, Seite 1).
H. Thomä - pp. 798-800
Szondi, L.: Die Anwendung der Psychoschock-Therapie in der Psychoanalyse. (Acta psychotherapeutica Vol. 5, Nr. 1.)
R. Schild
Issue 5
5 articles- pp. 241-257
RÜCKZUG DER LIEBE: Der psychosoziale Aspekt
Felix Schottlaender - pp. 258-269
ÜBER WAHNHAFTE ÜBERTRAGUNG: Übertragungspsychose
Margaret Little - pp. 270-290
ÜBER-ICH UND NARZISSMUS IN DER ANALYTISCHEN SITUATION
Béla Grunberger - pp. 291-308
BEOBACHTUNGEN AN 14 KINDERN MIT CHRONISCHER OBSTIPATION
Horst-Eberhard Richter - pp. 309-319
DIE MORITA-THERAPIE: Eine japanische Neurosen-Therapie*
Akihisa Kondo
Issue 6
5 articles- pp. 321-343
DIE EMPFÅNGLICHKEIT DES SCHIZOPHRENEN FÜR UNBEWUSSTE PROZESSE IM PSYCHOTHERAPEUTEN
Harold F. Searles - pp. 344-352
ÜBER DIE FÄHIGKEIT, ALLEIN ZU SEIN
D. W. Winnicott - pp. 353-366
DIE KIBBUTZ-ERZIEHUNG UND IHRE BEDEUTUNG FÜR DIE ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE
David Rapaport - pp. 367-387
DIE INDIKATION ZUR ANALYSE
Paul Parin - pp. 388-399
INDOKTRINATION, NICHT GEHIRNWÄSCHE: Die gefangenen Amerikaner in Rot-Korea
Walter Drescher
Issue 7
8 articles- pp. 401-407
KLASSENZUGEHÖRIGKEIT, KULTUR UND SCHIZOPHRENIE
Fritz C. Redlich - pp. 408-414
DIE SOZIALE THERAPIE DER SCHIZOPHRENIE
Eduardo Krapf - pp. 415-429
AUSLÖSENDE FAKTOREN BEI AKUTEN PSYCHOSEN
Lutz Rosenkötter - pp. 430-446
KRITISCHE BEMERKUNGEN ZUM PROBLEM DER ANOREXIA MENTALIS
Victor N. Smirnoff - pp. 447-459
PSYCHOANALYSE EINER PSYCHOPATHIN: Ein kleiner Beitrag zur Psychopathie-Forschung
Ludwig Eidelberg - pp. 460-473
DYNAMIK DES FETISCHISMUS
Angel Garma - pp. 478-480
DAS ALLAN MEMORIAL-INSTITUT: RÜCKBLICK AUF 15 JAHRE TÄTIGKEIT EINER OFFENEN PSYCHIATRISCHEN KLINIK
Ewen Cameron
Issue 8
52 articles- pp. 803
Internationales Symposium über die Psychotherapie der Schizophrenie, Lausanne, Oktober 1956. Vorträge und Diskussionen, herausgegeben von G. Benedetti, Basel, und C. Müller, Lausanne-Zürich (Separatum „Acta Psychotherapeutica, Psychosomatica et Orthopaedagogica“, Vol. 5, No. 2-4 [1957]). Basel-New York (S. Karger) 1957, 264 Seiten, 35,— sfr.
H. Kunz - pp. 803-805
Görres, Albert: Methode und Erfahrungen der Psychoanalyse. München (Kösel Verlag) 1958, 302 Seiten, 19,80 DM.
H. Strotzka - pp. 805-808
Rifkin, Alfred H.: Schizophrenia in Psychoanalytic Office Practice. New York und London (Grune & Stratton, Inc.) 1957, 150 Seiten, 4,— $.
W. Loch - pp. 808-810
Whitaker, Carl A. (Hrsg.): Psychotherapy of Chronic Schizophrenic Patients. Boston-Toronto (Little, Brown and Company) 1958, 219 Seiten.
H. Stierlin - pp. 810-811
Maeder, Alphonse: Der Psychotherapeut als Partner. Zürich-Stuttgart (Rascher Verlag) 1957, 141 Seiten, 11,— DM.
A. Görres - pp. 811
Kretschmer, Ernst: Hysterie, Reflex und Instinkt. 6. erw. u. verb. Aufl. Stuttgart (Thieme Verlag) 1958, 148 Seiten, 2 Abb., Ganzl. 12,80 DM.
D. Eicke - pp. 811-813
Langen, D.: Methodische Probleme der klinischen Psychotherapie. Stuttgart (Georg Thieme Verlag) 1956, 120 Seiten, kart. 10,50 DM.
D. Eicke - pp. 813
Feiber, Jean: Der Kainskomplex. Wien-Innsbruck (Urban und Schwarzenberg) 1956, 70 Seiten, 6,— DM.
D. Eicke - pp. 813-818
Brody, Sylvia: Patterns of Mothering. Maternal Influence During Infancy. New York (Internat. Univ. Press) 1956, 446 Seiten, 7,50 $.
I. v. Kries - pp. 818-819
H. Hiltmann, K. H. Wewetzer, H. R. Teirich: Gruppenpsychotherapie. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1957, 331 Seiten, 16,50 DM.
C. de Boor - pp. 820-827
PSYCHIATRIE: Das paranoide Syndrom in anthropologischer Sicht. Symposium auf dem zweiten internationalen Kongreß für Psychiatrie im September 1957 in Zürich. Veranstaltet von J. Zutt mit C. Kulenkampff. Berlin-Göttingen-Heidelberg (Springer Verlag) 1958, 70 Seiten, 12,60 DM.
Chr. Müller - pp. 827-831
Ehrhardt, H., Ploog, D., Stutte, H.: Psychiatrie und Gesellschaft. Ergebnisse und Probleme der Sozialpsychiatrie. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1958, 320 Seiten, 32,80 DM.
G. Munder - pp. 831-832
Stengel, E. und Cook, N. G.: Attempted Suicide: Its Social Significance and Effects. London (Chapman & Hall) 1958, 136 Seiten, 25 s.
W. Loch - pp. 832-833
Fuhrmann-Korbsch, Heinrich: Lehrbuch der Psychiatrie für Studierende, Ärzte, Psychologen, Theologen und Juristen. Baden-Baden (Verlag für Angewandte Wissenschaften) 1955, 4. Aufl., 131 Seiten.
G. Munder - pp. 833
Wechsler, Israel S.: A Textbook of Clinical Neurology. Philadelphia (W. B. Saunders Comp.) 1958, 782 Seiten, 11,—$.
W. Loch - pp. 833-834
Wyrsch, J.: Gerichtliche Psychiatrie. Bern (Verlag Paul Haupt) 1955, 348 Seiten.
W. Loch - pp. 834
Kolle, Kurt: Die endogenen Psychosen — das delphische Orakel der Psychiatrie. München (J. F. Lehmanns Verlag) 1955, 48 Seiten, 3,50 DM.
G. Munder - pp. 834-835
Stumper, Ernest: Triebstruktur und Geisteskrankheiten. Bern (Verlag Hans Huber) 1956, 159 Seiten, 19,80 DM.
M. von Niederhöffer - pp. 835-836
PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN: Sparer, Ph. J.: Persönlichkeit, Stress und Tuberkulose (Personality, Stress and Tuberculosis). New York (International Universities Press) 1956, 629 Seiten, 12,50 $.
W. Bräutigam - pp. 837-842
PSYCHOLOGIE UND SOZIOLOGIE: Kunz, Hans: Über den Sinn und die Grenzen des psychologischen Erkennens. Stuttgart (Ernst Klett Verlag) 1957, 158 Seiten, 14,80 DM.
G. Bally - pp. 842-845
Moor, Paul: Heilpädagogische Psychologie. Zweiter Band: Pädagogische Psychologie der Entwicklungshemmungen. Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1958, 474 Seiten, 42,50 sfrs/ DM.
W. Hochheimer - pp. 846-847
Allport, Gordon W.: Werden der Persönlichkeit. Gedanken zur Grundlegung einer Psychologie der Persönlichkeit. „Enzyklopädie der Psychologie in Einzeldarstellungen“, herausgegeben von Prof. Dr. Robert Heiß, Band I. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1958, 99 Seiten, 15,80 DM.
H. Vogel - pp. 847-849
Mills, C. Wright: The Power Elite. New York (Oxford University Press) 1957. 423 Seiten.
H. Stierlin - pp. 849-852
Giese, Hans: Der homosexuelle Mann in der Welt. Stuttgart (Ferdinand Enke Verlag) 1958, 251 Seiten, 26,— DM.
A. von Blarer - pp. 852-853
Kohlmann, Thaddäus: Die Psychologie der motorischen Begabung. Eine experimentelle gestaltpsychologische Studie zum Problem des Wesens der Geschicklichkeit und der Typen der Geschicklichkeit. Mit 5 Tabellen, 11 Figuren und 19 Abbildungen. Wien und Stuttgart (Wilhelm Braumüller) 1958, 116 Seiten, 9,— DM.
H. Vogel - pp. 853-854
Meili, Richard: Psychologie der Berufsberatung, 4. verb. und verm. Aufl.; Basel (Verlag S. Karger) 1958, 75 Seiten, 8,85 sfr.
G. Wagner - pp. 854-855
Kramer, Josefine: Intelligenztest. (Arbeiten zur Psychologie, Pädagogik und Heilpädagogik Band 5/1954. Herausgegeben vom Institut für Pädagogik und angewandte Psychologie der Universität Freiburg/Schweiz.) Solothurn (St. Antonius Verlag) 1954, 288 Seiten.
J. Wolf-Heiderhoff - pp. 855-859
Veit, Otto: Soziologie der Freiheit. Vollständige Neubearbeitung von: Die Flucht vor der Freiheit. Frankfurt a. M. (Vittorio Klostermann) 1957, 276 Seiten.
P. Krausser - pp. 859-860
Bittorf, Wilhelm: Automation. Die zweite industrielle Revolution. Schriftenreihe „Lebendige Wirtschaft“, Band 17. Darmstadt (Verlag C.W. Leske) 1956, 320 Seiten, 14,80 DM.
H. Lehmann - pp. 860
Betriebsklima. Eine industriesoziolologische Untersuchung aus dem Ruhrgebiet. Frankfurter Beiträge zur Soziologie (herausgegeben von Theodor W. Adorno und Walter Dirks), Band 3. Frankfurt (Europäische Verlagsanstalt) 1955. 120 Seiten.
H. Lehmann - pp. 860-862
Wurzbacher, Gerhard; Jaide, Walter; Wald, Renate; von Recum, Hasso; Cremer, Marlies: Die junge Arbeiterin. Beiträge zur Sozialkunde und Jugendarbeit. München (Juventa-Verlag) 1958, 454 Seiten, 19,80 DM.
H. Lehmann - pp. 862
JUGENDPSYCHOLOGIE UND -THERAPIE: Zulliger, Hans: Bausteine zur Kinderpsychotherapie und Kindertiefenpsychologie. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1957, 250 Seiten, 24,80 DM.
G. Biermann - pp. 863
Leferenz, Heinz: Die Kriminalität der Kinder. Tübingen (J. C. B. Mohr [P. Siebeck]) 1957. 140 Seiten, kart. 13,50 DM.
G. Biermann - pp. 863-864
Holzschuh, Karl: … aber Ihr klagt uns an! Ein Jugendrichter erzählt. Frankfurt, (Societäts-Verlag), 222 Seiten; gebunden 9,60 DM.
G. Biermann - pp. 864-865
Bergler, Reinhold: Kinder aus gestörten und unvollständigen Familien. Weinheim-Berlin (Julius Beltz Verlag) 1955, 118 Seiten, broschiert 4,50 DM.
G. Biermann - pp. 865
Strickmann, Renate: Untersuchungen zur Frage der Beziehungen von somatischer und psychischer Entwicklung. Ein Beitrag zum Accelerationsproblem. Erschienen als Band 12 der Reihe „Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik“. Bonn (Verlag H. Bouvier u. Co.) 1957, 108 Seiten, 10,— DM.
J. v. Poten - pp. 865-866
Brezinka, Wolfgang: Erziehung als Lebenshilfe. Wien—München (Österreichischer Bundesverlag) 1957. 376 Seiten, 16,— DM.
G. Biermann - pp. 866
Bellingroth, Friedhelm: Triebwirkung des Films auf Jugendliche. Einführung in die analytische Filmpsychologie auf Grund experimenteller Analysen kollektiver Triebprozesse im Filmerleben. Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1958. 154 Seiten, kart., 12,40 Fr/DM.
G. Biermann - pp. 867-869
VERSCHIEDENES: Portmann, Adolf: Biologie und Geist. Zürich (Rhein-Verlag) 1956. 360 Seiten und 8 Tafeln, 16,80 DM.
H. Querner - pp. 869-870
Scholem, Gershom: Die jüdische Mystik in ihren Hauptströmungen. Zürich (Rhein-Verlag), Frankfurt (Alfred Metzner Verlag) 1957, 490 Seiten.
E. Roellenbleck - pp. 873
Von Bertalanffy, L.: Comments on Aggression. (Bulletin Menninger Vol. 22, 458, Seite 50.)
H. Thomä - pp. 873-874
Horwitz, William A.; Polatin, Philip; Kolb, Lawrence C. and Hoch, Paul H.: A Study of Cases of Schizophrenia treated by „Direct Analysis“. (Am. J. Psychiatry Vol. 114, Nr. 9, März 1958.)
H. Thomä - pp. 874-875
Haffter, Carl und R. Gschwind-Gass: Das Verhalten der Eltern während der Psychotherapie mit dem Kind. (Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 6 (1957), Seite 249 bis 254.)
G. Biermann - pp. 875-876
Dolto-Marette, Françoise: Eine neue Hypothese über die sogenannten Eifersuchtsreaktionen bei der Geburt jüngerer Geschwister. (Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 6. Jahrg. Heft 5/6.)
Seemann de Boor - pp. 876
Baltrusch, Hans-Joachim F. und Kayser, Friedrich: Zwei Fälle von Trichobezoar und ihr psychodynamischer Hintergrund. (Praxis der Kinderpsychiatrie, 6. Jahrg. Heft 5/6).
Seemann de Boor - pp. 876-877
Freud, Anna: Le rôle de la maladie somatique dans la vie psychologique des enfants. (Revue Française de Psychanalyse, XXI (1957), 631.)
M. Eicke - pp. 877-878
Badal, Daniel W.; Driscol, Thomas E.; Maultsby, Maxie: The Role of the Symptom in Psychosomatic Disease — Changes Following Removal of a Symptom by Extrapsychic Means. (Am. J. Psychiatry, 113 (1956/57), 1081-1088.)
H. Thomä - pp. 878
Greenberg, Naham H. und Rosenwald, Alan K.: Transvestism and Pruritus Perinei. (Psychosom. Med., XX (1958), 145.)
M. v. Niederhöffer - pp. 879
Stern, E.: Praeschizophrene Zustände. (Praxis der Kinderpsychol. u. Kinderpsychiatr. 5, 1956, Seite 273 bis 284).
G. Biermann - pp. 879-880
Von Harnack, G. A. und Wallis, H.: Möglichkeiten und Grenzen der Anwendbarkeit des Scenotestes. (Monatsschrift f. Kinderheilk. Bd. 102 [1954] S. 503-508.)
G. Biermann
Issue 9
7 articles- pp. 481-496
FUNKTIONELLE SYNDROME IN DER PRAXIS
Thure von Uexküll - pp. 497-510
DIE ORGANISCH KRANKEN IN TIEFENPSYCHOLOGISCHER DIAGNOSTIK
Helmut Thomä - pp. 511-520
WIDERSTÄNDE GEGEN DIE PSYCHOSOMATISCHE BEHANDLUNG
Clemens De Boor - pp. 521-522
GRUNDSÄTZLICHES ZUR FRAGE DER PSYCHOSOMATIK
J. Meinertz - pp. 523-537
AGGRESSION UND ANPASSUNG (II)
Alexander Mitscherlich - pp. 538-549
WESEN UND WIRKUNG DER DEUTUNG
A. Maeder - pp. 550-560
ETRACHTUNGEN ZUM PROBLEM: „SICH ÖFFNEN UND SICH SCHLIESSEN“
H. C. Rümke
Issue 10
8 articles- pp. 561-614
ABERGLAUBE AUS ZWEITER HAND: Zur Sozialpsychologie der Zeitungshoroskope
Th. W. Adorno - pp. 615-617
DISKUSSIONSBEITRÄGE ZUM RUNDGESPRÄCH „SICHERUNG UND MAGIE“
Wolfgang Hochheimer - pp. 618-619
DISKUSSIONSBEITRÄGE ZUM RUNDGESPRÄCH „SICHERUNG UND MAGIE“
Gebhard Frei Beckenried - pp. 619-621
DISKUSSIONSBEITRÄGE ZUM RUNDGESPRÄCH „SICHERUNG UND MAGIE“
H. Köberle - pp. 621-623
DISKUSSIONSBEITRÄGE ZUM RUNDGESPRÄCH „SICHERUNG UND MAGIE“
Hans Bender - pp. 624-633
STAUDENMAIERS ERBE
K. W. Bash - pp. 637-640
AUS DER ARBEIT DES WELTBUNDES FÜR GEISTIGE GESUNDHEIT UND PSYCHOHYGIENE
Karl Klüwer
Issue 11
4 articles- pp. 641-686
STUDIEN ZUR PSYCHOLOGIE UND PSYCHOTHERAPIE DER FETTSÜCHTIGEN
K. H. Stauder - pp. 687-705
DIE PSYCHOANALYTISCHE SPIELTECHNIK: IHRE GESCHICHTE UND BEDEUTUNG
Melanie Klein - pp. 706-718
DAS SCHÖPFERISCHE UND DAS SCHIZOID-FEHLERFREIE DENKEN, ERLÄUTERT AN JOHANN BOLYAIS MATHEMATISCHEN ABHANDLUNGEN
Imre Hermann
Issue 12
27 articles- pp. 881-900
SIGMUND FREUD — EIN DASEINSANALYTIKER?: Bemerkungen zu Medard Boss' „Psychoanalyse und Daseinsanalytik“1
Helmut Thomä - pp. 911-913
Im Kampf mit der Neurose. Almanach 1957 des Instituts für Psychotheraphie und Tiefenpsychologie e. V., Stuttgart. Stuttgart (Ernst Klett) 1957. 224 Seiten, Ln. 5,80 DM.
A. Kantzke - pp. 913
Vorträge des Kongresses der Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie in Freudenstadt im April 1956. Herausgegeben von E. Kretschmer, Tübingen. Stuttgart (Georg Thieme Verlag) 1957. 116 Seiten, kart. 10,80 DM.
W. F. Seemann - pp. 914-916
PSYCHIATRIE: Pankow, Gisela: Dynamische Strukturierung in der Psychose. Beiträge zur analytischen Psychotherapie. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1957. 171 Seiten, 23,80 DM/sfrs.
W. Hochheimer - pp. 916-924
PSYCHOLOGIE UND SOZIOLOGIE: Haseloff, O. W. und Stacbowiak, H.: Kultur und Norm. Schriften zur Wissenschaftlichen Weltorientierung, Band II. Berlin (Georg Lüttke Verlag) 1958. 143 Seiten.
P. Senft - pp. 924-927
Moderne Entwicklungspsychologie. Herausgeber O. W. Haseloff und H. Stachowiak. Band I der Schriften zur wissenschaftlichen Weltorientierung. Berlin (Lüdtke-Verlag) 1956. 146 Seiten, 6,40 DM.
W. Schraml - pp. 927-928
Graber, Gustav Hans: Psychologie des Mannes. Bern—Stuttgart (H. Huber — E. Klett) 1957. 320 Seiten, 19,80 DM.
G. Stammler - pp. 928-929
Pieper, Josef: Grundformen sozialer Spielregeln. Frankfurt (Josef Knecht Verlag) 1955. 199 Seiten, 8,80 DM.
H. Pross - pp. 929-930
Stern, Erich: Arzt und Patient in der Gegenwart. München/Basel (Ernst Reinhardt) 1958. 245 Seiten, 11,50 DM.
W. Schraml - pp. 930
Priester, Hans-Joachim: Die Standardisierung des Hamburg-Wechsler-Intelligenztests für Kinder (HAWIK). Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1958. 142 Seiten, kart. 19,80 DM.
H. Vogel - pp. 931-932
Engels, Helma: Eine spezielle Untersuchungsmethode mit dem Sceno-Test (von Staabs-Test) zur Erforschung der normalen kindlichen Persönlichkeit. Münster (Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung) 1957. 98 Seiten, 9,50 DM.
G. Wagner - pp. 932-933
Rasch, Wolf-Dietrich: Hat sich die Graphologie bewährt? Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1957, 121 Seiten, 12,80 DM.
G. Stammler - pp. 933-936
JUGENDPSYCHOLOGIE UND -THERAPIE: Winnicott, D. W.: Collected Papers. Through Paediatrics to Psycho-Analysis. London (Tavistock Publications Ltd.) 1958.
H. A. Thorner - pp. 936-937
Remplein, Heinz: Die seelische Entwicklung des Menschen im Kindes- und Jugendalter. Grundlagen, Erkenntnisse und pädagogische Folgerungen der Kindes- und Jugend-psychologie. 7. völlig umgearbeitete und erweiterte Auflage von „Die seelische Entwicklung in der Kindheit und Reifezeit“. München/Basel (Ernst Reinhardt Verlag) 1958. 693 Seiten, Ln. 22, — DM.
H. Vogel - pp. 937-938
Harnack, Gustav Adolf von: Wesen und soziale Bedingtheit frühkindlicher Verhaltensstörungen. Basel, New York (S. Karger) 1953. 88 Seiten, 10,80 DM. Nervöse Verhaltensstörungen beim Schulkind. Eine medizinisch-soziologische Untersuchung. Stuttgart (Gg. Thieme) 1958. 92 Seiten, 9,80 DM.
G. Biermann - pp. 938-939
Sicker, Albert: Kind und Film. Der Einfluß des Filmes auf das Seelenleben des Kindes. Bern—Stuttgart (Hans Huber) 1956. 143 Seiten, kart., 12,— Fr./DM.
G. Biermann - pp. 939
Valentiner, Theo, und Mitarbeiter: Problemkinder. 46. Jahresbericht des Bremer Institutes für Jugendkunde und Jugendbildung, 64 Seiten broschiert, im Selbstverlag.
G. Biermann - pp. 939-940
Doetsch, Marietheres: Comics und ihre jugendlichen Leser. Meisenheim am Glan (Anton Hain) 1958. 144 Seiten, 11,50 DM.
G. Biermann - pp. 940-941
Lowenfeld, Victor: Die Kunst des Kindes. Mit 61 Abbildungen und fünf Farbtafeln. Frankfurt (Verlag: „Öffentliches Leben“) 1958. 160 Seiten, kartoniert 12,— DM, gebunden 14,80 DM.
G. Biermann - pp. 941
Bleckmann, K. H.: Der Schlaf des Kindes. Göttingen (Verlag für medizinische Psychologie) 1957. 213 Seiten.
G. Biermann - pp. 942-944
VERSCHIEDENES: Marti, Hans: Urbild und Verfassung. Eine Studie zum hintergründigen Gehalt einer Verfassung. Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1958. 147 Seiten, 16,50 DM.
P. Krausser - pp. 944-945
Klimowsky, Ernst Werner: Geschlecht und Geschichte. Sexualität in ihrer Beziehung zu Kultur und Kunst. Trogen und Wien (Verlag Arthur Niggli und Willy Verkauf) 1956, 208 Seiten.
H. Lincke - pp. 949-950
Maitz, P.: La relation d'object allergique. (Revue Française de Psychanalyse, XXII [1958], 5.)
M. Eicke - pp. 950
Wulff, Erich: Der Hypochonder und sein Leib. (Nervenarzt 29 [1958], 60.)
M. Eicke - pp. 950-951
Vita Humana. Internationale Zeitschrift für Lebensaltersforschung. Basel, New York (Verlag S. Karger).
C. de Boor