Issue 1
5 articles- pp. 1-27
ZWEI ABHANDLUNGEN ZUR GRIECHISCHEN MYTHOLOGIE
Franz Borkenau - pp. 28-63
ZUR DIFFERENTIALDIAGNOSE DER ANGSTNEUROSE UND ANGSTHYSTERIE: Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der psychoanalytischen Theorie
Ilse von Kries - pp. 64-76
SUBJEKTSTUFEN- UND KATEGORIALE INTERPRETATION DES TRAUMES
Werner Kemper - pp. 80
5. KONGRESS DER GESELLSCHAFT FÜR KONSTITUTIONSFORSCHUNG: am 30. und 31. Juli 1957 in Tübingen
Issue 2
5 articles- pp. 81-124
MÄNNLICHER TRANSVESTITISMUS UND DAS VERLANGEN NACH GESCHLECHTSUMWANDLUNG: Eine Krankengeschichte 1
Helmut Thomä - pp. 125-139
FREUDS KONZEPT ÜBER DIE ENTSTEHUNG PSYCHOGENER KÖRPERSYMPTOME
J. Cremerius - pp. 140-155
ZUR FRAGE DER POST PARTUM-NEUROSE
Marta Wassermann - pp. 160
STIPENDIEN DES FOUNDATIONS' FUND FOR RESEARCH IN PSYCHIATRY
Issue 3
5 articles- pp. 161-173
DIE NATURWISSENSCHAFTEN UND UNSERE VORSTELLUNGEN VON DER SEELE
Thure von Uexküll - pp. 174-198
BEITRÄGE DER PSYCHOANALYSE ZUR ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE
Anna Freud - pp. 199-209
DAS PROBLEM DER AMBULATORISCHEN SCHIZOPHRENIEN
Gregory Zilboorg - pp. 210-219
FREUD UND DIE GESCHICHTE DER WISSENSCHAFT
Robert Waelder - pp. 220-240
DIE ANALYSE EINER PATIENTIN MIT „GESPALTENER PERSÖNLICHKEIT“
Hannah Ries
Issue 4
51 articles- pp. 725-732
Glover, Edward: On the Early Development of Mind. Selected Papers on Psycho-Analysis. Band I. London (Imago Publishing Co., Ltd.) 1956. 483 Seiten, 45 sh.
W. Hochheimer - pp. 732-733
Lorand, Sandor and Balint, Michael (Editors): Perversions: Psychodynamics and Therapy. New York (Random House) 1956. 307 Seiten.
H. Thomä - pp. 733-736
Wolff, Werner: Contemporary Psychotherapists examine themselves. Springfield., I11. (Charles C. Thomas, Publ.) 1956. 299 Seiten, 51 sh.
Eicke - pp. 736-737
Szondi, L. (Herausgeber): Heilwege der Tiefenpsychologie. Unter Mitarbeit von H. Meng, K. Binswanger, A. Maeder, A. Müller, H. v. Schroetter, U. Moser. Bern (Verlag Hans Huber) 1956. 190 Seiten, 18,— DM.
Cl. de Boor - pp. 737
Moses, P. J.: Die Stimme der Neurose. Stuttgart (Georg Thieme Verlag) 1956. 36 Seiten, karton. 12,— DM.
Cl. de Boor - pp. 737-740
Dürckheim, Karlfried, Graf von: Hara, die Erdmitte des Menschen. München-Planegg (Otto-Wilhelm-Barth-Verlag) 1956. 254 Seiten mit zahlreichen Kunstdrucktafeln.: Derselbe: Erlebnis und Wandlung. Zürich (Max Niehans Verlag) 1956. 164 Seiten.
E. Roellenbleck - pp. 740-746
Seifert, Friedrich: Tiefenpsychologie. Die Entwicklung der Lehre vom Unbewußten. Düsseldorf-Köln (Diederichs Verlag) 1955. 326 Seiten.
A. M. Becker - pp. 746-747
La Psychanalyse. Recherche et Enseignement Freudiens de la Société Française de Psychanalyse. Vol 1. Sur la Parole et le Langage. Paris (Presses Universitaires de France) 1956. 291 Seiten.
F. Salomon - pp. 747-748
Bonnafé, L.; Ey, H.; Lacan J. et Rouart, J.: Le Problème de la Psychogenèse des Névroses et des Psychoses. Paris (Desclée de Brouwer & Co.) 1950. 219 Seiten.
F. Salomon - pp. 748-749
Zeldenrust, E. L. K.: Über das Wesen der Hysterie. Basel (S. Karger) 1956. (Biblio. Psychiat. et Neurol.) 164 Seiten.
W. Loch - pp. 749-752
PSYCHIATRIE: Bleuler, Eugen: Lehrbuch der Psychiatrie. Neunte Auflage, umgearbeitet von Manfred Bleuler. Berlin-Göttingen-Heidelberg (Springer) 1955. 583 Seiten, 86 Abb.
G. Ruffler - pp. 752-754
Bash, K. W.: Lehrbuch der allgemeinen Psychopathologie. Stuttgart (Georg Thieme) 1955. 288 Seiten, 10 Abbildungen, 29,50 DM.
C. Müller - pp. 754-755
Gomirato, Guiseppe u. Gamna, Gustavo: Die Verwirrtheitszustände. Basel (S. Karger) 1957. 255 Seiten.
W. Loch - pp. 755-757
von Siebenthal, W.: Schuld und Schuldgefühl bei psychiatrischen Erkrankungen. Zürich (Rascher-Verlag) 1956. 292 Seiten. 18,— DM.
H. Häfner - pp. 757-758
Volmat, Robert: L'Art Psychopathologique. Paris (Presses Universitaires de France) 1956. 325 Seiten, 169 Abb.
F. Salomon - pp. 759
PSYCHOLOGIE: Haseloff, O. W. und Stachowiak, H. (Herausgeber): Moderne Entwicklungspsychologie. Schriften zur wissenschaftlichen Weltorientierung, Band I. Berlin (Dr. Georg Lüttke) 1956. 147 Seiten.
K. Tornow - pp. 759-760
Strauss, Erwin: Vom Sinn der Sinne. Berlin-Göttingen-Heidelberg (Springer) 1956. 425 Seiten, 39,60 DM.
E. Stengel - pp. 760-761
von Holzschuher, Ludwig: Psychologische Grundlagen der Werbung. Essen (W. Girardet) 1956 328 Seiten mit 8 farbigen Bildtafeln und 129 Abbildungen. Leinen 34,80 DM.
H. W. Salber - pp. 761-762
Smith, George H.: Warum Kunden kaufen. Deutsche Bearbeitung Dr. H. Joschke. München (Verlag Moderne Industrie) 1956 270 Seiten, 10 Abbildungen, 19,80 DM.
H. W. Salber - pp. 762-763
Oppenheim, Erich, A.: Charakterkunde von A bis Z. Allgemeinverständliche Darstellung der Charaktereigenschaften. Bern und Stuttgart. (Hans Huber). 1955 297 Seiten. 19,80 DM.
A. M. Becker - pp. 763-765
JUGENDPSYCHOLOGIE: Winnicott, D. W.: The Child and the Family. First Relationships. Ed. Janet Hardenberg. London (Tavistock Publications Ltd.) 1957 12 sh. 6 d. Winnicott, D. W.: The Child and the Outside World. Studies in Developing Relationships. Ed. Janet Hardenberg. London (Tavistock Publications Ltd.) 1957 16 sh.
H. A. Thorner - pp. 765-766
Merian, Doris: Über freches Verhalten im Kindesalter. Bern (Huber) 1956 90 Seiten, 6,80 DM.
J. Heiderhoff - pp. 766-767
Asperger, Hans: Heilpädagogik. Einführung in die Pathopsychologie des Kindes für Ärzte, Lehrer, Psychologen, Richter und Fürsorgerinnen. 2. neubearbeitete und erweiterte Auflage. Wien (Springer) 1956 VI 299 Seiten, 19,50 DM.
K. Tornow - pp. 767
Joseph, Harry und Zern Gordon: Der Erziehungsberater. Zürich (Schweizer-Spiegel-Verlag) 270 Seiten, 18,80 Fr.
J. Berna - pp. 767-768
von Stockert, F. G.: Die Sexualität des Kindes. Beiträge zur Sexualpädagogik, herausgegeben von Hans Giese. Heft 6. Stuttgart (Ferd. Enke) 55 Seiten.
J. Berna - pp. 768-769
Erfmann, I.; Lehr, U. und Schapitz, R.: Die Periodik im kindlichen Verhalten. Herausgeber Hans Thomae. Göttingen (Verlag für Psychologie) 154 Seiten.
J. Berna - pp. 769
Haselmann-Kahlert, M.: Das entwurzelte Kind. Stuttgart (Ferdinand Erike) 117 Seiten, brosch. 7,—- DM.
G. Biermann - pp. 770-772
TIERPSYCHOLOGIE: Dembowski, Jan: Die Psychologie der Affen. Berlin W 8 (Akademie-Verlag) 1956.
H. Hediger - pp. 772-773
VERSCHIEDENES: Grotjahn, Martin: Beyond Laughter. New York, Toronto, London. (McGraw-Hill Book Company, Inc.) 1957 XVI 258 Seiten, 6.00 Dollar.
H. Strotzka - pp. 773-774
Pear, T. H.: English Social Differences. London (George Allen & Unwin), 1. Aufl., 1955 318 Seiten.
P. Heintz - pp. 774-775
Haeuptner, Gerhard: Giacomo Casanova. Versuch über die abenteuerliche Existenz. Meisenheim a. d. Glahn (Anton Hain) 1956 75 Seiten.
H. Strotzka - pp. 775
Lange-Eichbaum, Wilhelm: Genie, Irrsinn und Ruhm. 4. Aufl., vollständig neu bearbeitet von Wolfram Kurth. München-Basel (Ernst Reinhard) 1956.
W. Loch - pp. 775-776
Muensterberger, Warner in Collaboration with Muensterberger, Wendy L.: Sculpture of Primitive Man. 136 Photogravure Plates and 2 Plates in Colour by Hans Sibbelee and R. Spreng. London (Thames and Hudson) 1955. 46 Seiten.
F. Herrmann - pp. 779-781
Fisher, Seymour and Mendell David: The Communication of Neurotic Patterns over Two and Three Generations. Washington (Psychiatry), Febr. 1956. v. 19, No. 1.
M. v. Eckardt - pp. 781-782
Appel, Kennet E.: Principles and Practice of Psychotherapy (The American J. of Psychoanalysis Vol. XV, Nr. 2, 55.)
W. Loch - pp. 782
Heilbrunn, Gert: „On Weeping“ (The Psychoanalytic Quarterly, Vol. XXIV, 1955, Nr. 2, Seite 245).
W. Loch - pp. 782-783
Goldberger, Emanuel: Simple Methode of Producing Dreamlike Visual Images in the Waking State. (Psychosomatic Medicine, Vol. XIX, Nr. 2, März-April 1957, Seite 127.)
M. Eicke - pp. 783-785
Guggenbühl-Craig, Adolf: Erfahrungen mit Gruppenpsychotherapie (Psychologische Praxis, S. Karger, Basel, 1956, Heft 20).
W. Loch - pp. 785-787
Pankow, Gisela: Structuration dynamique dans la schizophrénie. Contribution à une psychothérapie analytique de l'expérience psychotique du monde. (Dynamische Strukturierung in der Schizophrenie. Beitrag zur analytischen Psychotherapie des psychotischen Welterlebens.) (Beiheft zur Schweiz. Ztschr. f. Psychol. u. d. Anwendung Nr. 27. Bern und Stuttgart 1956.)
E. Haisch - pp. 787-789
Petrilowitsch, Nikolaus: Zur Auflösung des Hysterie-Begriffes. (Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie, Bd. 78, 1956, Heft 1/2, 159 Seiten.)
W. Loch - pp. 789-790
Kluge, E., und Schigutt, R.: Vergleichende Untersuchungen soziologischer Zusammenhänge in psychiatrischen Krankenabteilungen. (Psychiat. et Neurol., 133,3, 1957. Seite 151-166).
W. Loch - pp. 790-791
Walther-Büel, H.: Hygiène mentale—;science? limites? (Seelische Hygiene—;Wissenschaft? Grenzen?) (Schweizer Arch. f. Neur. und Psychiatrie. 77, Seite 91-95, 1956.)
E. Haisch - pp. 791-792
Precbtl, H. F. R.: Neurophysiologische Mechanismen des formstarren Verhaltens (Behaviour, Vol. 9, Part 4, Seite 234-319, 1956).
H. Hediger - pp. 792-794
Kempe, Th.: Die Homophilen und die Gesellschaft. Redhardt, Reinh.: Zur gleichgeschlechtlichen männlichen Prostitution. In: Beiträge zur Sexualforschung, 5. Heft. Stuttgart (Ferdinand Enke) 1954. 72 Seiten, 6,80 DM.
T. Brocher - pp. 794-795
Navratil, L., Wenger, R. und Wick, E.: Zur Psychologie der angeborenen Herzfehler. (Münch. Med. Wochschr. 97, 1955, Seite 688-692.)
G. Biermann - pp. 795-797
Förster, E.: Über den spontanen Verlauf neurotischer Störungen im Kindesalter (Der Nervenarzt 1955, H. 7, Seite 285-287).: Derselbe: Der Einfluß des Lebensalters auf den Verlauf kindlicher Neurosen (Zeitschrift f. Kinderpsychiatrie 1955, Heft 4, Seite 117-123)
G. Biermann - pp. 797-798
Meierhofer, M.: Fehlentwicklung der Persönlichkeit bei Kindern in Fremdpflege. (Schweizer Med. Wochenschrift, 85. Jg. Nr. 36; Seite 862-866.)
G. Biermann - pp. 798-799
Zum Problem der Placebobehandlung. (Die Medizinische, Nr. 36, 1956. Seite 1231-1246.)
Cl. de Boor - pp. 799-800
Wein, Hermann: Der wahre Cartesische Dualismus. (Zeitschr. f. Philosophische Forschung, Band 10, 1956, Nr. 1, Seite 3-28.)
W. Loch
Issue 5
7 articles- pp. 241-255
NEID UND DANKBARKEIT
Melanie Klein - pp. 256-269
DIE BEDEUTUNG DER ORALITÄT FÜR DEN ALTERSDIABETES UND DIE MIT IHM VERBUNDENEN DEPRESSIVEN PHASEN
med. J. Cremerius - pp. 270-274
DAS ERLEBNIS DES SCHÖNEN IM RAHMEN DER LIBIDOENTWICKLUNG
H. Göppert - pp. 275-285
ÜBER FORMEN DER REGRESSION
Horst-Eberhard Richter - pp. 286-307
ICHSTORUNGEN BEI DER AGORAPHOBIE UND VERWANDTEN ERSCHEINUNGEN IM LICHTE DER FEDERNSCHEN ICHPSYCHOLOGIE
Edoardo Weiß - pp. 308-314
GRUNDPRINZIPIEN DER PSYCHODYNAMIK IN DER GRUPPE
Raoul Schindler - pp. 315-320
ÜBER EINEN ANSATZ FÜR DIE PSYCHOTHERAPIE CHRONISCH SCHIZOPHRENER
Norman Elrod
Issue 6
5 articles- pp. 321-344
DIE DREI SEELISCHEN BEREICHE
Michael Balint - pp. 345-352
KONTROLLANALYSE UND DIE GEGENÜBERTRAGUNG DES AUSBILDUNGSKANDIDATEN AUF SEINE PATIENTEN
Edith Weigert - pp. 353-373
EINIGE BEMERKUNGEN ZUR TRIEBENTWICKLUNG: (unter Berücksichtigung neuer er Ergebnisse der Verhaltensforschung)*
Harold Lincke - pp. 374-387
DIE POLARISATIONSFÄHIGKEIT IM SPIEGEL VON TRÄUMEN
Gerrit Zillinger - pp. 388-400
UNTERSUCHUNG EINES FALLES VON PSEUDO-DEBILITÄT
Hans Zulliger
Issue 7
3 articles- pp. 401-415
DIE DYNAMIK DER ÜBERTRAGUNGSINTERPRETATIONEN
Paula Heimann - pp. 416-458
ZUR BEDEUTUNG DER ANAMNESE FÜR DIE PSYCHOSOMATISCHE FRAGESTELLUNG DARGESTELLT AN EINER ANFALLSKRANKEN
Gerhard Ruffler - pp. 459-471
DIE SCHIZOPHRENIEBEHANDLUNG IN DER KLINIK: Anmerkungen zur psychotherapeutischen Technik
Helm Stierlin
Issue 8
30 articles- pp. 801-820
KRITIK DES NEO-FREUDIANISCHEN REVISIONISMUS
Herbert Marcuse - pp. 821-830
KINDHEIT, GESELLSCHAFT UND IDENTITÄT: Zu E. H. Eriksons „Kindheit und Gesellschaft“*
Alois M. Becker - pp. 831-837
PERSONALE PSYCHOANALYSE?: Überlegungen zu einer Reihe von Büchern1-6
Albert Görres - pp. 842-844
Spitz, René A.: Die Entstehung der ersten Objektbeziehungen. Direkte Beobachtungen an Säuglingen während des ersten Lebensjahres. Stuttgart (Ernst Klett) 1957. 109 Seiten. DM 12,80.
H. Zulliger - pp. 844-847
Jacobi, Jolande: Komplex, Archetypus, Symbol in der Psychologie C. G. Jungs. Mit einem Vorwort von C. G. Jung und 5 Illustrationen. Zürich (Rascher) 1957. 223 Seiten, 16,30 DM.
W. Hochheimer - pp. 847-850
Froboese-Thiele, Felicia: Träume — eine Quelle religiöser Erfahrung? Mit einer theologischen Einleitung von Otto Haendler, einer Vorrede von C. G. Jung und einem Vorwort von Gebhard Frey. Göttingen (Verlag Vandenhoeck und Ruprecht) 1956. 189 Seiten, Leinen. DM 14,80.
J. Meinertz - pp. 850-851
Thigpen, Corbett H. und Cleckley, Hervey M.: Die 3 Gesichter Evas. Hamburg (Rowohlt) 1957. 332 Seiten. 12,80 DM.
A. Mitscherlich - pp. 851-852
PSYCHIATRIE: Wagner, Werner: Versuche zu einer geisteswissenschaftlich fundierten Psychiatrie. Mit einem Vorwort des Herausgebers. Berlin-Göttingen-Heidelberg (Springer-Verlag) 1957. 64 Seiten.
H. Kunz - pp. 853-858
PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN: Schwöbel, Georg: Die Lehre vom allergiekranken Menschen. Bern u. Stuttgart (Verlag Hans Huber), 1956, 158 Seiten.
G. Ruffler - pp. 858-859
Gordin, Raf.: The Epileptic Cramp Attack as a Psychosomatic Reaction: A Psychobiological Study. Helsingfors (Ejnar Munksgaard). 1953. 167 Seiten.
W. Loch - pp. 859
Pierloot, Roland: Problèmes Généraux de Psychosomatique Clinique (Editions Nauwelaerts, Louvain-Paris) 1956. 226 Seiten.
M. v. Niederhöffer - pp. 860-863
ANTHROPOLOGIE: Buytendijk, F. J. J.; Allgemeine Theorie der menschlichen Haltung und Bewegung. Berlin, Göttingen, Heidelberg (Springer Verlag) 1956. 367 Seiten. 39,60 DM.
W. Seemann - pp. 863-865
Lutz, Hans: Das Menschenbild der Kinsey-Reporte. Analyse und Kritik der philosophisch-ethischen Voraussetzungen. Beiträge zur Sexualforschung, herausgegegen von H. BürgerPrinz Hamburg und H. Giese, Frankfurt a. M., 10. Heft. Stuttgart (Enke) 1957. VIII, 111 Seiten, 13,80 DM.
W. Hochheimer - pp. 866-867
JUGENDPSYCHOLOGIE UND THERAPIE: Dührssen, Annemarie: Psychogene Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Göttingen (Verlag für Medizinische Psychologie) 1956.321 Seiten. 18,80 DM.
H. Zulliger - pp. 867-868
Zulliger, Hans: Helfen statt Strafen auch bei jugendlichen Dieben. Stuttgart (Ernst Klett) 1956. 159 Seiten. DM 11,80.
M. von Niederhöffer - pp. 868-869
Metzger, W.: Frühkindlicher Trotz. Basel (S. Karger) 1956. 79 Seiten, geb. 8,85 DM.
G. Biermann - pp. 869-870
Tausch, R. und A.: Kinderpsychotherapie in nicht-directivem Verfahren. Göttingen (Verlag für Psychologie Dr. C. J. Hogrefe) 1956, 138 Seiten, brosch. 8,60 DM.
G. Biermann - pp. 870
Wittenberg, R. M.: Die Jugend verstehen, der Jugend helfen. Köln (Bartmann-Verlag) 1956. 234 Seiten, 9,80 DM.
G. Biermann - pp. 870-871
Knirck, E.: Die junge Gesellschaft. Düsseldorf (Walter Rau Verlag) 1957. 119 Seiten. 7,80 DM.
G. Biermann - pp. 872-873
Rado, S.; Narcotic Bondage. A General Theory of the Dependence on Narcotic Drugs. (Amer. Journ. of Psychiatry, 114 (1957), S. 165 ff.)
W. Loch - pp. 873-874
Meigniez, R.: Le thème de la Mort-Mère dans les cas graves de tuberculose pulmonaire. (Psyché, Nr. 112 bis 113, S. 73, 1956.)
M. Eicke - pp. 874-875
Bacon, Catherine L.: The Role of Aggression in the Asthmatic Attack. (The Psychoanalytic Quarterly, V. XXV, 1956, Nr. 3, S. 309)
M. Eicke - pp. 875-876
Vier Beiträge zur Frage der kindlichen Leibschmerzen und des Ulcus bei Kindern: Schäfer, K. H., Lassrich, M. A. und Wallis, H.: Rezidivierende Leibschmerzen nach Art der Nabelkoliken beim Kinde. (Monatsschr. f. Kinderheilkunde. Bd. 103, 1955, Seite 127 bis 135.)
G. Biermann - pp. 877
Nitsch, K.: Anfallsweise Bauchschmerzen ohne faßbare morphologische Veränderungen. (Monatsschrift für Kinderheilkunde. Bd. 103 [1955] Seite 147-148).
G. Biermann - pp. 877-878
Lassrich, M. A., Lenz, W. und Schäfer, K. H.: Ulcusleiden im Schulkindalter. (Deutsche Med. Wochenschrift 80 [1955], Seite 1337-1341/Seite 1351-1352.)
G. Biermann - pp. 878
Dittrich, J.K., und Schorr, R.: Klinisches Bild und Verlauf der Ulcuskrankheit im Kindesalter (Ärztl. Wochschr. 11 [1956] Seite 835-840).
G. Biermann - pp. 878-879
Dittrich, J.K., und Schorr, R.: Klinisches Bild und Verlauf der Ulcuskrankheit im Kindesalter (Ärztl. Wochschr. 11 [1956] Seite 835-840).
G. Biermann - pp. 879-880
Hellbrügge, Th. und Rutenfranz, J.: Schule und Erholung im Leben des Großstadtkindes. (Deutsche Med. Wochenschrift. 80. Jahrg. [1955] Seite 1909-1911.): Hellbrügge, Th. und Rutenfranz, J.: Schichtunterricht und Leistungsbereitschaft. (Münch. Med. Wochenschrift. 98. Jahrg. [1956], Seite 1677 bis 1681.)
G. Biermann
Issue 9
6 articles- pp. 473-504
DIE TIEFENPSYCHOLOGIE IN IHREN BEZÜGEN ZU WESENTLICHEN STRÖMUNGEN DER GEGENWÄRTIGEN GEISTIGEN ATMOSPHÄRE
Josef Meinertz - pp. 505-525
DESCENSUS AD INFEROS: Aus der Analyse eines Falles von Schizophrenie mit katamnestischen Angaben 1
K. W. Bash - pp. 526-542
DREI PHASEN EINER ÜBERTRAGUNGSNEUROSE
Enid Balint - pp. 543-557
ÜBER DIE ENTWICKLUNG DER PSYCHOLOGISCHEN ANALGESIE IN DER GEBURTSHILFE
L. Chertok - pp. 558
LITERATURERGÄNZUNG
- pp. 558
BERICHTIGUNG
Issue 10
1 articlesIssue 11
5 articlesIssue 12
19 articles- pp. 881-886
SOMATISCHE UND PSYCHOTHERAPEUTISCHE ASPEKTE IN DER GEGENWÄRTIGEN SCHIZOPHRENIEFORSCHUNG: Bemerkungen zu einer Neuerseheinung*
Helm Stierlin - pp. 887-899
PSYCHO-HISTORIE ODER KULTURHISTORIE?: Bemerkungen zu Erich Neumann: Die Große Mutter. Der Archetyp des großen Weiblichen*
Heinrich Strech - pp. 904-909
Heiss, Robert: Allgemeine Tiefenpsychologie. Methoden, Probleme und Ergebnisse. Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1956. 371 Seiten.
A. M. Becker - pp. 910-915
Frankl, Viktor E.: Theorie und Therapie der Neurosen. Einführung in Logotherapie und Existenzanalyse. Wien-Innsbruck (Urban und Schwarzenberg) 1956. 200 Seiten.
A. M. Becker - pp. 915
La Psychanalyse d'Aujourd'hui. Ouvrage publié sous la direction de S. Nacht. Paris (Presses Universitaires de France) 1956. 2 Bände. 867 Seiten.
Salomon F. - pp. 915-916
La Psychanalyse. Vol. II. Mélanges cliniques. Paris (Presses Universitaires de France) 1956. 323 Seiten.
F. Salomon - pp. 916-919
Strachey, Alix: The Unconscious of War. London (George Allen and Unwin Ltd.) 1957. 283 Seiten.
F. Salomon - pp. 919-920
Slavson, S. R.: Einführung in die Gruppentheorie. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Wolfgang Ahlbrecht. Göttingen (Verlag für Medizinische Psychologie) 1956. 254 Seiten.
F. Salomon - pp. 920-922
Pfister-Ammende, Maria: Geistige Hygiene, Forschung und Praxis. Basel (Benno Schwabe u. Co.). 616 Seiten.
A. Dührssen - pp. 922
Balint, Michael: Der Arzt, sein Patient und die Krankheit. Stuttgart (Ernst Klett) 1957. 456 Seiten, Preis 23,40 DM.
W. Loch - pp. 922-927
von Beit, Hedwig: Gegensatz und Erneuerung im Märchen. Zweiter Band von „Symbolik des Märchens“. Bern (A. Francke A. G.) 1956. 646 Seiten. von Beit, Hedwig: Registerband zu „Symbolik des Märchens“ und „Gegensatz und Erneuerung im Märchen“. Bern (A. Francke A. G.) 1957. 267 Seiten.
H. Buder - pp. 927-928
Bodenheimer, A. R.: Erlebnisgestaltung. Darstellung eines Verfahrens zur Psychotherapie von Psychosen. Basel — Stuttgart (Benno Schwabe & Co.). 191 Seiten, 15,50 SFr.
W. Loch - pp. 928-931
JUGENDPSYCHOLOGIE: Freud, Anna: Einführung in die Psychoanalyse für Pädagogen. 3. erweiterte Auflage erschienen in der 2. Reihe „Bücher des Werdenden“ herausgegeben von Paul Federn und Heinrich Meng. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1956. 97 Seiten.
K. Dräger - pp. 931-934
The Psychoanalytic Study of the Child. Band XL Herausgegeben von R. S. Eisler, Anna Freud, Heinz Hartmann, E. Kris. London (Imago Publishing Co. Ltd.). Preis 55 Shilling.
H. A. Thorner - pp. 934
Jahrbuch für Jugendpsychiatrie und ihre Grenzgebiete. Herausgegeben von W. Villinger/Marburg. Schriftleitung H. Stutte
A. Dührssen - pp. 935-940
Gehlen, Arnold: Urmensch und Spätkultur. Philosophische Ergebnisse und Aussagen. Bonn (Athenäum-Verlag) 1956. 300 Seiten, 16, — DM.
W. Hochheimer - pp. 940-944
Taylor, G. Rattrey: Wandlungen der Sexualität. Düsseldorf (Diederichs) 1957. 288 Seiten.
H. Lincke - pp. 944
Müller-Eckhard, H.: Grundlage der Geschlechtserziehung. Stuttgart (Ernst Klett) 1956. 259 Seiten.
M. Mitscherlich