Issue 1
11 articles- pp. 1-4
ÄNDERUNGEN: Eine redaktionelle Mitteilung
- pp. 5-28
ÜBER PSYCHISCHEN DETERMINISMUS UND DIE MÖGLICHKEIT DER VORAUSSAGE IM SEELENLEBEN
Robert Waelder - pp. 29-39
DIE STRUKTUR DER PSYCHOANALYTISCHEN SITZUNG ALS LEITLINIE FÜR DIE DEUTUNGSARBEIT
John Klauber - pp. 40-53
ZUR PSYCHODYNAMIK DES ERSTINTERVIEWS
Hermann Argelander - pp. 54-66
UNTERSUCHUNG EINIGER PSYCHOSOMATISCHER HYPOTHESEN MIT HILFE DER KONTINUIERLICHEN INTRAARTERIELLEN BLUTDRUCKMESSUNG BEI EINEM PATIENTEN MIT ESSENTIELLER HYPERTONIE
N. Treurniet & G. J. S. Wilde - pp. 77-77
Apley, John und Ronald MacKeith: Das Kind und seine Symptome in psychosomatischer Sicht. Stuttgart (Hippokrates) 1965. 300 Seiten. 32,— DM.
G. Biermann - pp. 78-79
Vernon, David, Jeanne Foley, Raymond Sipowicz und Jerome Schulman: The Psychological Responses of Children to Hospitalization and Illness. Springfield/Illinois (Charles u. Thomas) 1965. 192 Seiten, 8.— $.
G. Biermann - pp. 79-80
Geist, Harold: A Child Goes to the Hospital, Springfield/Illinois (Charles C. Thomas), 1965. 112 S., 6 Abb., 5,75 $.
G. Biermann - pp. 80-80
Lange, U.: Das alleinstehende Kind und seine Versorgung, Psychologische Praxis, Heft 38. Basel/New York (S. Karger) 1965, 84 Seiten, 13.— DM.
J. Lange
Mitteilungen
Issue 2
8 articles- pp. 81-103
DAS ARBEITSBÜNDNIS UND DIE ÜBERTRAGUNGSNEUROSE
Ralph R. Greenson - pp. 104-127
DIE PSYCHOANALYTISCHE BIOGRAPHIE DER SCHÖPFERISCHEN PERSÖNLICHKEIT
Pieter Cornelis Kuiper - pp. 128-142
PÄDAGOGISCHE ÜBERLEGUNGEN ZUM REALITÄTSPRINZIP
Günther Bittner - pp. 153-155
Chasseguet-Smirgel, J.: Recherches psychanalytiques nouvelles sur la sexualité féminine. Avec C.-J. Luquet-Parat, B. Grunberger, J. Mc. Dougall, M. Torok, C. David. (Paris Bibliothèque Scientifique, Payot) 1964, 278 Seiten, 18 Ff.
G. Pankow - pp. 155-157
Preuss, Hans G.: Praxis der klinischen Psychotherapie. Berlin und München (Urban und Schwarzenberg) 1965. 131 Seiten, 14, — DM.
H. Freyberger - pp. 157-158
Kranz, H. u. K. Heinrich (Hsg.): Begleitwirkungen und Mißerfolge der psychiatrischen Pharmakotherapie. Symposion veranstaltet von der Universitäts-Nervenklinik Mainz am 3. u. 4. April 1964 in Bad Kreuznach. 1964. 202 Seiten, 62 Abbildungen, 16 Tabellen (Stuttgart, Georg Thieme), kartoniert 37,50 DM.
D. Spazier - pp. 158-160
Leland, Henry und Daniel E. Smith: Play Therapy with Mentally Subnormal Children. New York/London (Grune & Stratton, Inc.) 1965, 240 Seiten, 7.75 $.
Hedda Eppel
Issue 3
11 articles- pp. 161-187
DIE ROLLE DER ELTERN IN DER ÄTIOLOGIE DER LERNSTÖRUNGEN
Edith Buxbaum - pp. 188-221
EINIGE ASPEKTE DER METAPSYCHOLOGIE DER PHANTASIE
Joseph Sandler & Humberto Nagera - pp. 232-233
Bychowski, Gustav: Diktatoren. Beiträge zu einer psychoanalytischen Persönlichkeitsund Geschichtsdeutung. Vorwort: Alexander Mitscherlich. München (Szczesny-Verlag) 1965, 288 Seiten, 24,— DM.
L. Rosenkötter - pp. 233-234
Stokes, Adrian: The Invitation in Art. Mit einem Vorwort von Richard Wollheim. London (Tavistock Publications) 1965, 67 Seiten, 181.
P. Dettmering - pp. 234-236
Arthur Jores, Menschsein als Auftrag. Bern/Stuttgart (Hans Huber) 1964, 166 Seiten, 18,— DM.
U. Seemann - pp. 236-236
Dahrendorf, Ralf: Homo Sociologicus. Ein Versuch zur Geschichte, Bedeutung und Kritik der sozialen Rolle. 4. erweiterte Aufl. Köln und Opladen (Westdeutscher Verlag) 1964, 62 Seiten, 6,40 DM.
H. Stierlin - pp. 236-238
Thomae, Hans (Hrsg.): Die Motivation menschlichen Handelns. (Neue Wissenschaftliche Bibliothek) Köln-Berlin. (Kiepenheuer und Witsch) 1965, 539 Seiten, 19,80 DM.
A. M. Becker - pp. 238-239
Mandler, Jean Matter und George Mandler: Thinking. From Association to Gestalt. New York, London, Sydney (John Wiley und Söhne) 1964, 300 Seiten, 23,00 s. Graumann, Carl Friedrich (Hrsg.): Denken. Neue Wissenschaftliche Bibliothek Band 3. Köln-Berlin (Kiepenheuer und Witsch) 1965, 513 Seiten, 19,80 DM.
H. Stierlin - pp. 239-240
Bang, Ruth: Die helfende Beziehung als Grundlage der persönlichen Hilfe. München/Basel (Ernst Reinhardt) 1964. 215 Seiten. Kart. 9,50 DM.
P. Hahn
Issue 4
13 articles- pp. 241-281
DIE MENSCHLICHE STÄRKE UND DER ZYKLUS DER GENERATIONEN
Erik H. Erikson - pp. 282-293
DIE PSYCHISCHEN MECHANISMEN DER ADOPTIVMUTTER IN VERBINDUNG MIT DER ADOPTION
Vicky Bental - pp. 294-304
PSYCHOANALYTISCHE BEITRÄGE ZUR PSYCHOSOMATISCHEN MEDIZIN MIT BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DER KONVERSIONSTHEORIE
John Klauber - pp. 307-309
Rosenfeld, Herbert A.: Psychotic States, a Psychoanalytical Approach. New York (Internat. Univ. Press) 1965, 263 Seiten, 5,50 $.
H. Stierlin - pp. 309-310
Boszormenyi-Nagy, Ivan, und James L. Framo (Hrsg.): Intensive Family Therapy, theoretical and practical aspects. Mit 15 Autoren. New York (Hoeber Medical Division, Harper & Row) 1965, 507 Seiten, 12,50 $.
H. Stierlin - pp. 310-311
Gardner, D. Bruce: Development in Early Childhood. The Preschool Years. London (Harper und Row) 1964, 358 Seiten, 13 s.
M. Ritter - pp. 311-312
Ross, Alan O.: The Exceptional Child in the Family. New York - London (Grune & Stratton) 1965, 230 Seiten, 6,75 $.
G. Biermann - pp. 312-313
Schmidt-K olmer, Eva: Verhalten und Entwicklung des Kleinkindes. Berlin (Akademie-Verlag) 1960, 144 Seiten, 51 Abb:, 17,— DM.: Schmidt-Kolmer, Eva und Mitarb.: Der Einfluß der Lebensbedingungen auf die Entwicklung des Kindes im Vorschulalter. Berlin (Akademie-Verlag) 1963, 264 Seiten, 94 Abb., 29,50 DM.
G. Biermann - pp. 313-314
Debrunner, Alfred: Freiheit und Vertrauen in der Erziehung. Eine Untersuchung über ängstliche Kinder und deren Familiensituation. Bern-Stuttgart (Huber) 1964, 112 Seiten, 9,80 DM.
G. Biermann - pp. 314
Zindel, H.: Probleme der schulischen Bildung und Erziehung des Geistesschwachen. Beiträge zur Heilpädagogik und heilpädagogischen Psychologie, Band 7. Bern/Stuttgart (Hans Huber) 1965, 153 Seiten, 14,80 DM.
J. Lange - pp. 315-316
Schmid, Heinz Richard: Der Zulliger-Test in der Berufsberatung. Mit einem Persönlichkeitsprofil für die Berufsberatung. Bern/Stuttgart (Huber) 1965, 242 Seiten, 4 Abb., 8 Tab., 28,— DM.
G. Jappe - pp. 316-317
von Ditfurth, Hoimar (Hrsg.): Aspekte der Angst. Starnberger Gespräche 1964. Stuttgart (Thieme) 1965, 129 Seiten, 16,— DM.
E. Künzler
Issue 5
4 articlesIssue 6
6 articles- pp. 401-426
PSYCHOANALYSE EINES JUNGEN KONZENTRATIONSLAGEROPFERS
Edith Ludowyk Gyömröi - pp. 427-439
DIE ARZT-PATIENT-BEZIEHUNG IN DER SOWJETISCHEN PSYCHOTHERAPIE
Isidore Ziferstein - pp. 440-465
DIE INZESTPROBLEMATIK IM SPÄTEREN WERK THOMAS MANNS
Dettmering Tübingen - pp. 476-478
Kadis, Asya L. und Ch. Winick (Hrsg.): Group Psychotherapy Today. Aktuelle Fragen der Psychotherapie Vol. 5. Basel/New York (S. Karger) 1965, 258 S., 39, DM.
H. Argelander - pp. 478-480
Shapiro, David:Neurotic Styles. Basic Books, Inc. New York, London, 1965, 207 S., 5,50 Dollars.
H. Stierlin
Issue 7
17 articles- pp. 481-492
ZUM BEGRIFF DER „TRAUMATISCHEN NEUROSE“
Alfred Lorenzer - pp. 493-519
ZUR ROLLE VON AUTORITÄT UND SEXUALITÄT IM GENERATIONSKONFLIKT
Wolfgang Hochheimer - pp. 520-528
PERVERSIONEN UND GENITALITÄT
Michael Balint - pp. 529-546
VERHALTENSTHERAPIE UND PSYCHOANALYSE
Walter Schraml & Herbert Selg - pp. 547-549
Nacht, Sacha Traité de Psychanalyse. Fascicule I (Presses Universitaires de France) 1965 212 9,- F.
H. Lang - pp. 550-551
Freeman, Thomas John L., Cameron Andrew, McGhie:; Studies on Psychosis. Descriptive, Psycho-Analytic, and Psychological Aspects. (Tavistock Publications) 1965. 245 35,- s.
H. Stierlin - pp. 551-552
Dunham, H. Warren: Community and Schizophrenia.An Epidemiological Analysis. (Wayne State University Press) 1965. 312 12,50 $
H. Stierlin - pp. 553-554
Lilly:, Kemmler; Die Anamnese in der Erziehungsberatung; die Praxis der Anamneseerhebung und -auswertung für Psychologen, Sozialarbeiter, Ärzte und Pädagogen. Mit einem Anhang über Gutachtenabfassung. (Hans Huber) 1965. 136 19,80 DM.
W. Schraml - pp. 554-555
Wheelis, Allen:; Wer wir sind und was uns bleibt. Der Mensch von gestern in der Welt von morgen. Aus dem Amerikanischen von Johanna Schiche. (Szczesny) 1965. 296 22,50 DM.
K. Horn - pp. 555-556
Watzlawick, Paul:; An Anthology of Human Communication. Tonband und Text. Palo Alto, Calif. (Science and Behavior Books, Inc.) 1964. 63 2 Stunden, 13,50 $.
H. Stierlin - pp. 556-557
Abrams, Arnold; Harry H., Garner James E. P., Toman; Unfinished Tasks in the Behavioral Sciences. Baltimore (The William and Wilkins Co.) 1964. 264 10,- $.
H. Stierlin - pp. 557
Rorschach, Hermann:; Gesammelte Aufsätze Bern und Stuttgart (zusammengestellt und mit einem Nachwort herausgegeben von K. W. Bash) 1965. 379 S., 38,50 DM.
K. H. Mandel - pp. 558
Levine, Murray George, Spivack:; The Rorschach Index of Repressive Style. Springfield/Illinois (C. C. Thomas) 1964. 164 S., 7,50 $.
K. H. Mandel - pp. 558-559
Etkin, W. (Hrsg.):; Social Behavior and Organization among Vertebrates. (University of Chicago Press) 1964. 56.- s.
H. Querner - pp. 559-560
Beer, Ulrich:; Umgang mit Massenmedien. Heft 4 der Reihe Jugend — Bildung —Erziehung. Düsseldorf (W. Rau) 1964. 99 S., 5,40 DM.
K. H. Mandel - pp. 560
Teilhard de Chardin, Pierre:; Die Schau in die Vergangenheit. Olten und Freiburg (Walter-Verlag) 1965. 398 24,- DM.
H. Querner
Issue 8
19 articles- pp. 561-587
FORMEN UND UMFORMUNGEN DES NARZISSMUS
Heinz Kohut - pp. 588-599
HYSTERIE: KONVERSIONSNEUROTISCHES SYMPTOM ODER CHARAKTERSTRUKTUR?
Clemens de Boor - pp. 600-621
NEUE WEGE DER DIAGNOSE UND BEHANDLUNG VON EHEKONFLIKTEN
Guillermo Teruel - pp. 626-628
Beradt, Charlotte: Das Dritte Reich des Traums. München. (Nymphenburger Verlagshandlung) 1966, 152 S., 14,80 DM.
L. Rosenkötter - pp. 628-629
Pines Malcolm Theodor Spoerri: Proceedings of the VIth International Congress of Psychotherapy; London, 24-29 August, 1964. Part I-IV, 536 pages. Basel/New York (S. Karger) 1965, 80,— DM.
H. Freyberger - pp. 629-631
Grünthal, E.: Aktuelle Fragen der Psychiatrie und Neurologie. Vol. L: Psychologie und Psychiatrie. Bibliotheca Psychiatrica et Neurologica, Fase. 122, Basel New York (S. Karger AG), 1964, XV + 490 Seiten, 17 Abb., 12 Tab., 94,- DM.
J. Paál - pp. 631-632
Kaufman, Ralph (Hsgb.): The Psychiatric Unit in a General Hospital. New York (International Universities Press) 1965, 482 Seiten, 10 $.
D. Eicke - pp. 632-633
Kurth, Wolfram Gerhardt Bartning: Psychotherapie in der Seelsorge. München/Basel (Ernst Reinhardt) 1964, 144 S., … DM.
D. Eicke - pp. 633-634
Rimland, Bernhard: Infantile Autism, The Syndrom and Its Implications for a Neural Theory of Behaviour, London (Methuen) 1965, 282 Seiten, 36 s.
H. Stein - pp. 634
Haworth, Mary R.: Child Psychotherapy. New York/London (Basic Books) 1964, 459 S., 8,50 $.
L. Fleck - pp. 634-635
Janke, Dietrich: Handschriften und Baumzeichnungen von Kindern als Unterlagen zur charakterologischen Beurteilung. München/Basel (Ernst Reinhardt) 1966, 76 S., 36 Tafeln, 142 Abb., 16,-/19,- DM.
J. Lange - pp. 635-636
Moor, P.: Heilpädagogik. Ein pädagogisches Lehrbuch. Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1965, 524 Seiten, 44,- DM.
J. Lange - pp. 636-637
Düntzer, Emilie: Erfahrungen aus der Tätigkeit einer Berufsschulärztin. Gesundheit, Leistung und Leistungsfähigkeit bei weiblichen berufstätigen Jugendlichen. Stuttgart (Thieme) 1964, 144 S., 13,60 DM.
G. Biermann - pp. 637-638
Lückert, Heinz-Rolf und Mitarbeiter: Beiträge zur Psychologie der Gegenwartsjugend. München/Basel (Reinhardt), 1965, 287 S., 22,— DM.
G. Biermann - pp. 638
Bürger-Prinz, H. u. Winzenried, F. J. M.: Befinden und Symptom. Erlebnisfeld des Kranken und ärztlicher Befund. Stuttgart (F. K. Schattauer) 1964, VIII, 137 S., 36 Abb., 11 Tabellen, brosch. 29,— DM.
G. Möllhoff - pp. 638-639
Eiduson, S.; E. Geller; A. Yuwiller B. T. Eiduson: Biochemistry and Behavior. London (Van Nostrand) 1964, 554 S., 5/16/- £.
A.-E. Meyer - pp. 639-640
Platzgummer, Winfried: Die Bewußtseinsform des Vorsatzes. Eine strafrechts-dogmatische Untersuchung auf psychologischer Grundlage. Wien (Springer) 1964, 110 Seiten.
G. Möllhoff
Mitteilung
Issue 9
5 articles- pp. 641-669
OBJEKTVERLUST, RESIGNATION UND DER AUSBRUCH PSYCHISCHER ERKRANKUNGEN
John D. Adamson & Arthur M. Schmale - pp. 670-699
DER MAMMAKOMPLEX DES MANNES: Mit dem Abdruck dieser Arbeit setzt die Redaktion ihre Bemühungen fort den Lesern der Psyche schwer erreichbare ältere Schriften der Psychoanalyse wieder zugänglich zu machen.
Edmund Bergler & Ludwig Eidelberg - pp. 700-714
PLATONISCHE LIEBE UND DIE SUCHE NACH DER SCHÖNHEIT: Das Drama Winckelmanns
Gustav Bychowskl - pp. 719-720
Deutsch F., Jores A., Stokvis B., Freyberger H. Stunkard A. (Hsgb.): Training in Psychosomatic Medicine. Advances in Psychosomatic Medicine, Bd. 4. Basel / New York (S. Karger) 1964.
E. Stengel
Issue 12
5 articles- pp. 881-903
STUDIEN ZUR DYNAMIK, GENESE UND THERAPIE DER FRÜHEN OBJEKTBEZIEHUNGEN: Michael Balints Beitrag zur Theorie und Praxis der Psychoanalyse
Wolfgang Loch - pp. 904-925
DIE TECHNISCHEN EXPERIMENTE SANDOR FERENCZIS
Michael Balint - pp. 926-941
DER „PATIENT“ IN DER PSYCHOTHERAPEUTISCHEN SITUATION MIT SEINEM BEHANDELNDEN ARZT
Hermann Argelander - pp. 942-951
ZUR PSYCHODYNAMIK DER SOGENANNTEN IATROGENEN NEUROSE
Eugen Mahler - pp. 952-954
PERSÖNLICHER RÜCKBLICK EINER PRAKTISCHEN ÄRZTIN AUF DIE TEILNAHME AN EINER ÄRZTEGRUPPE
Edith Kunz
Issue 10-11
9 articles- pp. 721
REDAKTIONELLE VORBEMERKUNG
- pp. 721-765
DIE ANALYSE EINES PHOBISCHEN KINDES: Einige Probleme der Theorie und der Technik in der Kinderanalyse
Berta Bornstein - pp. 766-777
DER TOD UND DAS KIND — EINIGE VORLÄUFIGE ÜBERLEGUNGEN
Robert A. Furman - pp. 778-796
TOD DER MUTTER WÄHREND DER ANALYSE EINES SECHSJÄHRIGEN
Robert A. Furman - pp. 797-820
DIE WIRKUNG EINES SCHWEREN TRAUMAS AUF EIN VIERJÄHRIGES KIND
Mary E. Bergen - pp. 821-836
BORDERLINE-ZUSTÄNDE IN DER KINDHEIT UND ADOLESZENZ
Elisabeth R. Geleerd - pp. 837-872
BEMERKUNGEN ZUR TECHNIK DER PSYCHOANALYTISCHEN BEHANDLUNG PUBERTIERENDER NEBST EINIGEN ÜBERLEGUNGEN ZUM PROBLEM DER PERVERSION
Kurt R. Eissler - pp. 877-880
Heinicke, Christoph M. und Ilse Westheimer: Brief Separations. New York (Int. Universities Press), 1965, 354 S., 8,50 $.
Hedda Eppel