Issue 4
18 articles- pp. 233-253
INDIKATIONSSTELLUNG IN DER KINDERANALYSE
Anna Freud - pp. 254-255
ZUR NEUAUFLAGE DER „BAUSTEINE ZUR PSYCHOANALYSE“ VON SANDOR FERENCZI
M. Balint - pp. 256-265
SPRACHVERWIRRUNG ZWISCHEN DEN ERWACHSENEN UND DEM KIND: (Die Sprache der Zärtlichkeit und der Leidenschaft)1
Sandor Ferenczi - pp. 266-282
ZUR FRAGE DER KRANKHEITS-DEPENDENZ DES (PHANTASIERTEN) AGGRESSIONSVERHALTENS: Picture-Frustration-Test-Ergebnisse bei männlichen Kranken mit Asthma bronchiale, Lungentuberkulose oder Herzvitien von unterschiedlicher Anamnese-Dauer
Adolf-Ernst Meyer & Wolfgang Weitemeyer - pp. 286-287
TAGUNGEN UND NACHRICHTEN
- pp. 295-298
Malan, David M.: Psychoanalytische Kurztherapie. Eine kritische Untersuchung. Psychologisches Verständnis und medizinische Praxis, Band 4, Bern/Stuttgart (Huber/Klett) 1965, 370 S., 30,— DM.
E. Mahler - pp. 298-302
Balint, Michael;Balint, Enid;Gosling, Robert und Hildebrand, Peter: A Study of Doctors. London (Tavistock Publications) 1966, 146 S.
H. Argelander - pp. 302
“The International Handbook of Group Psychotherapy.“ Herausgegeben von Moreno, J. L. in Zusammenarbeit mit Friedemann, A. Battegay, R. Moreno. Zerka T. New York (Philosophical Library), 747 S., 17,50 $.
H. Argelander - pp. 303
Soddy, Kenneth und Ahrenfeldt, Robert (Hrsg.): Mental Health in a Changing World. London (Tavistock Publications) 1965. 35.—s.
H. Berndt - pp. 303-304
Berezin, Martin A. und Stanley H. Cath: Geriatric Psychiatry; Grief, Loss and Emotional Disorders in the Aging Process. New York (International Universities Press) 1965, 380 S., 7,50 $.
H. Freyberger - pp. 304-305
Schettler, G.: Alterskrankheiten. Stuttgart (Georg Thieme) 1966, 396 S., 21 Abb., 27 Tab., 9,80 DM.
H. Freyberger - pp. 305-307
Meierhofer, Marie und Keller, Wilhelm: Frustration im frühen Kindesalter. Ergebnisse von Entwicklungsstudien in Säuglings- und Kleinkinderheimen. Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1966, 259 S., 102 Abb., 36 Tab., 29,00 DM.
D. Eckensberger - pp. 307-308
Weinschenk, C.: Die erbliche Lese-Rechtschreibeschwäche und ihre sozialpsychiatrischen Auswirkungen. Ein Lehrbuch für Ärzte, Psychologen und Pädagogen. Bern/Stuttgart (Huber) 1965, 208 S., 24,— DM.
M. Müller-Küppers - pp. 308-310
Remplein, Heinz: Die seelische Entwicklung des Menschen im Kindes- und Jugendalter; Grundlagen, Erkenntnisse und pädagogische Folgerungen der Kindes-und Jugendpsychologie. München-Basel (Reinhardt), 14. neubearbeitete Aufl., 719 S., 22,— DM.
W. Schraml - pp. 310-311
Toman Walter: Familienkonstellationen, ihr Einfluß auf den Menschen und seine Handlungen. München (C. H. Beck) 1965, 250 S., 24,— DM.
H. Lehmann - pp. 311-312
Lersch, Philipp: Der Mensch als soziales Wesen. Eine Einführung in die Sozialpsychologie. München (Johann Ambrosius Barth) 1964, 255 S., 26,— DM.
J. Zimmer
Issue 5
17 articles- pp. 313-323
DIE VERWENDUNG DER REGRESSION IM DIENSTE DER ANPASSUNG
E. C. M. Frijling-Schreuder - pp. 324-340
FERNSEHÜBERTRAGUNG PSYCHOANALYTISCHER INTERVIEWS
Horst-Eberhard Richter - pp. 341-368
DAS ERSTINTERVIEW IN DER PSYCHOTHERAPIE
Hermann Argelander - pp. 372-373
Freud, Anna: Das Ich und die Abwehrmechanismen. München (Kindler) 1964. 139 S., 3,50 DM.
E. Künzler - pp. 373-374
Greco, Ray S. mit Rex A. Pittenger: One Man's Practice. Effects of Developing Insight on Doctor-Patient Transactions. Vorwort von Michael Balint. London (Tavistock Publs.) 1966, 123 S.
W. Loch - pp. 374-377
Kretschmer, Ernst:Der sensitive Beziehungswahn. 4., erweiterte Auflage, hrsg. von Wolfgang Kretschmer. Berlin, Heidelberg, New York (Springer) 1966, 236 S., 36,- DM.
W. Loch - pp. 377-378
Balint, Alice:Psychoanalyse der frühen Lebensjahre. Beiträge zur Kinderpsychotherapie, Band 3. München/Basel (Reinhardt) 1966, 119 S., 6,80 DM.
E. Künzler - pp. 378-379
Zulliger, Hans: Die Angst unserer Kinder. Stuttgart (Klett) 1966, 180 Seiten, 14,80DM.
Hedda Eppel - pp. 379-381
Bergmann, Thesi, in collaboration with Anna Freud: Children in the Hospital, New York (Internat. Universit. Press) 1965, 162 S., 3 $.
G. Biermann - pp. 381-382
Plank, Emma N. with the Assistance of Marlene A. Ritchie: Working with Children in Hospitals. A Guide for the Professional Team. London (Tavistock Publications) 1964, 86 Seiten, 21.- s.
D. Eckensberger - pp. 382-383
Beckett, P. G. S.: Adolescents Out of Step. Their Treatment in a Psychiatric Hospital. Detroit (Wayne State University Press) 1965, 190 S.
H. Peter - pp. 383-385
Künzel, Eberhard: Jugendkriminalität und Verwahrlosung. Ihre Entstehung und Therapie in tiefenpsychologischer Sicht. Göttingen (Verlag für Medizin. Psychologie) 1965, 136 S., 14,- DM.
G. Biermann - pp. 385-386
Haffter, C., G. Waage und Leonore Zumpe: Selbstmordversuche bei Kindern und Jugendlichen. Psychologische Praxis, Heft 39. 1966 Basel/New York (S. Karger), 60 Seiten, 13.- SFr.
G. Möllhoff - pp. 386-387
Förster, E., und K. H. Wewetzer: Jugendpsychiatrische und psychologische Diagnostik. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter. Bern und Stuttgart (Huber) 1966, 142 Seiten, 23,80 DM.
Hedda Eppel - pp. 387-388
Gilberstadt, Harold, und Jan Duker: A Handbook for Clinical and Actuarial MMPI Interpretation. Philadelphia/London (W. B. Saunders) 1965, 134 S.
W. Schüffei - pp. 388-392
Scheidt, Walther: Der Mensch, Naturgeschichte seines Verhaltens. München/Berlin/Wien (Urban und Schwarzenberg) 1966, 397 S., 48,00 DM.
H. Schnädelbach
Issue 6
5 articles- pp. 393-418
EINIGE VORSCHLÄGE ZUR BEHANDLUNG DEPRESSIVER PATIENTEN
Sidney Levin - pp. 419-428
SEELISCHE ERKRANKUNG BEI FRAUEN MIT HABITUELLEM ABORT NACH OPERATIVEM VERSCHLUSS DES ZERVIKALKANALS
Richard L. Vandenbergh, E. Stewart Taylor & Vera Drose - pp. 429-467
DAS ERSTINTERVIEW IN DER PSYCHOTHERAPIE
Hermann Argelander - pp. 470-472
de Boor, Clemens: Zur Psychosomatik der Allergie, insbesondere des Asthma bronchiale. Bern und Stuttgart (Huber und Klett) 1965, 318 Seiten, 30,— DM.
J. Klauber
Issue 7
12 articles- pp. 473-512
DAS ERSTINTERVIEW: TEIL III
Hermann Argelander - pp. 513-519
ÜBER DEN NIEDERGANG DES TEUFELSGLAUBENS UND SEINE FOLGEN FÜR DIE MASSENPSYCHOLOGIE
Henry Lowenfeld - pp. 520-541
ANALYSE EINES KNABEN MIT TRANSVESTITISCHEN TENDENZEN: Ein Beitrag zur Genese und Dynamik des Tranvestitismus
Melitta Sperling - pp. 546
Hochheimer, Wolfgang: Die Psychotherapie von C. G. Jung. Bern/Stuttgart (Huber) 1966, 87 Seiten, 9,80 DM.
E. Künzler - pp. 546
Bradley, Jack J., N. McClelland: Grundlegende statistische Begriffe. Ein Text zur Selbstinstruktion. Ins Deutsche übertragen und adaptiert von Marga Nüßli-Marolt und Hardi Fischer. Bern/Stuttgart (Huber) 1966, 172 Seiten, 23 Fig., 15 Tab., 19,80 DM.: Haseloff, O. W., H. J. Hofmann: Kleines Lehrbuch der Statistik für Naturwissenschaftler, Mediziner, Psychologen, Sozialwissenschaftler und Pädagogen. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Berlin (de Gruyter) 1965, 253 Seiten, 36,— DM.
E. Künzler - pp. 546-547
Maas, Alfons: Soziale Fallarbeit in der Suchtkrankenhilfe. Freiburg (Lambertus Verlag), 56 S., 2,80 DM.
G. Möllhoff - pp. 547-548
Irle, G.: Der psychiatrische Roman. Bd. 7 der Schriftenreihe „Theorie und Praxis der Psychotherapie“. Stuttgart (Hippokrates-Verlag) 1965, 160 S., 25,— DM.
W. Schraml - pp. 548
Kielholz, Paul (Hsgb.): Psychiatrische Pharmakotherapie in Klinik und Praxis. Bern und Stuttgart (Hans Huber) 1965, 293 S., 10 Abb., 20 Tabellen, 38,— DM.: Petrilowitsch, Nikolaus: Psychiatrische Krankheitslehre und psychiatrische Pharmakotherapie. Basel/New York (S. Karger AG) 1966, 119 S., 12 Tabellen, 26,50 sFr.
K. Lickint - pp. 549
Rudin, Joseph: Fanatismus. Eine psychologische Analyse. Olten und Freiburg/Brsg. (Walter Verlag), 1965. 211 S., 7 S. Abb., L. 18 — DM.
Klaus Horn - pp. 549-551
Claessens, Dieter: Status als entwicklungssoziologischer Begriff. Sozialwissenschaftliche Schriftenreihe „Daten“, Bd. 4. Herausgegeben von L. Claussen, D. Danckwerts, H. J. Krysmanski, R. Reichwein. Dortmund (Fr. Wilh. Ruhfus) 1965, 174 S., Paperback.
K. Horn - pp. 551-552
Frankenstein, Carl: Persönlichkeitswandel durch Fürsorge, Erziehung und Therapie. München-Berlin (Urban und Schwarzenberg) 1964. 258 S., 28,— DM.
Konrad Hößler
Issue 8
9 articles- pp. 553-575
PERVERTIERTE PSYCHIATRIE?
K. R. Eissler - pp. 576-591
EINIGE ÜBERLEGUNGEN ZU FREUDS „RATTENMANN“
Béla Grunberger - pp. 592-615
ZWANGSNEUROSE UND LATENTE HOMOSEXUALITÄT: Die Bedeutung des Zwangsrituals
L. Veszy Wagner - pp. 616-623
DISKUSSIONSBEMERKUNG ZU DEM BEITRAG VON L. VESZY-WAGNER: ZWANGSNEUROSE UND LATENTE HOMOSEXUALITÄT
J. Chasseguet Smirgel - pp. 627-628
Eissler K. R.: Sigmund Freud und die Wiener Universität. Über die Pseudo-Wissenschaftlichkeit der jüngsten Wiener Freud-Biographik. Bern und Stuttgart, Hans Huber, 1966.
Henry von Witzlehen - pp. 628-629
Gorer, Geoffrey: Death, Grief, and Mourning. New York (Doubleday) 1965, 205 S., 20,20 DM.
M. Mitscherlich Nielsen - pp. 629-632
Politische Erziehung als psychologisches Problem. Bericht über eine Tagung, veranstaltet von der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Sektion Politische Psychologie im Berufsverband Deutscher Psychologen in der Heimvolkshochschule Bergneustadt. Mit einem Geleitwort des Herrn Kultusministers Professor Dr. Ernst Schütte. Bd. 4 der Reihe Politische Psychologie, herausgegeben von Kurt Aurin, Wanda von Baeyer-Katte, Walter Jacobsen, Gerhard Möbus, Theodor Scharmann, Heinz Wiesbrock. Frankfurt/M. (Europäische Verlagsanstalt) 1966, 200 Seiten, 16, — DM.
Klaus Horn
Issue 9
11 articles- pp. 633-653
ÜBER AVERBALE KOMMUNIKATION
Tobias Brocher - pp. 654-663
POSTINFEKTIÖSE DIARRHOE BEI HOSPITALISIERTEN KLEINKINDERN EINE UNTERSUCHUNG ÜBER OBJEKTVERLUST
Albert J. Solnit - pp. 664-692
ÜBER DIE VALIDIERUNG PSYCHOANALYTISCHER THEORIEN DURCH DIE UNTERSUCHUNG VON DEUTUNGSAKTIONEN
Helmut Thomä & Antoon Houben - pp. 693-698
DIE ZEIT UND DER METAPSYCHOLOGISCHE BEGRIFF DER ANPASSUNG
James Alexander - pp. 702-703
Macnab, Francis A.: Estrangement and Relationship. Experience with Schizophrenics. London (Tavistock Publications) 1965, 299 Seiten, 45 s.
H. Stierlin - pp. 703-704
Frankenstein, Carl: The Roots of the Ego. Baltimore (The Williams & Wilkins Comp.) 1966, 286 Seiten, 7,75 $.
H. Stierlin - pp. 704-706
Kranz, H.,undPetrilowitsch (Hsgb.):N. Probleme der pharmakopsychiatrischen Kombinations- und Langzeitbehandlung. 1. Rothenburger Gespräch 1965. Basel, New York (S. Karger) 1966, 212 S., 47.- DM.
H. Stein - pp. 707-709
Hillman, James: Selbstmord und seelische Wandlung (Eine Auseinandersetzung). Aus dem Englischen übersetzt von Hilde Binswanger. Zürich und Stuttgart (Rascher) 1966, 163 Seiten, 14,— DM.
W. Kriesel - pp. 709-711
von Baeyer, W. undGriffith (Hrsg.):R. M. Conditio Humana. Erwin W. Straus on his 75th birthday. Berlin/Heidelberg/New York (Springer) 1966, 337 Seiten, 58,— DM.
W. Loch - pp. 711-712
SchmidtG. und Sigusch:V. Zur Frage des Vorurteils gegenüber sexuell devianten Gruppen. Mit 10 Abbildungen und zwei Tabellen. Beiträge zur Sexualforschung, 40. Heft. Stuttgart (Ferdinand Enke) 1967, IV,52 Seiten, Geheftet 16,- DM.
Klaus Horn
Issue 12
9 articles- pp. 853-868
GRUNDZÜGE DES TOTALITARISMUS
Robert Waelder - pp. 869-894
FREUDS BEITRAG ZUR PSYCHOTHERAPIE DER SCHIZOPHRENIE
L. Bryce Boyer - pp. 895-914
ÜBER PSYCHOSE UND SCHIZOPHRENIE IM KINDESALTER
Margaret S. Mahler - pp. 915-938
LERN- UND LEISTUNGSSTÖRUNGEN: Ein Beitrag zur Psychoanalyse der Arbeitsstörungen
Wolfram Lüders - pp. 939-942
MITTEILUNGEN
HELM STIERLIN BETHESDA - pp. 948-951
The Psychoanalytic Study of the Child, Band XIX. (International Universities Press) 1964, 493 New York, Seiten.
- pp. 952-952
Weinert, Franz (Hsgb.): Pädagogische Psychologie. Neue Wissenschaftliche Bibliothek 16. (Kiepenheuer & Witsch) 1967, 600 Köln/Berlin, Seiten, kart. 19,80 DM.
G. Bittner - pp. 952-953
Stutte, H. (Hsgb.): Jahrbuch für Jugendpsychiatrie und ihre Grenzgebiete. (Hans Huber) 1967, 242Band V. Bern und Stuttgart Seiten, 34 DM.
M. Müller-Küppers
Issue 1-3
15 articles- pp. 1-3
RENÉ SPITZ
Raymond de Saussure - pp. 4-15
EINE DISKUSSION MIT RENÉ SPITZ
Anna Freud - pp. 16-30
ÜBERTRAGUNG UND GEGENÜBERTRAGUNG IN DER PSYCHOANALYTISCHEN KINDERTHERAPIE
E. C. M. FRIJLING-SCHREUDER - pp. 31-43
ICH-PSYCHOLOGISCHE DEUTUNGSTECHNIK UND KINDERANALYSE
Jacques Berna - pp. 44-56
BEMERKUNGEN ÜBER ENTWICKLUNGSPHASEN UND PSYCHOSOMATISCHE SYMPTOME
Sally Provence - pp. 57-72
DIE MUTTER-KIND-SITUATION IM KRANKENHAUS IN ALLER WELT: Ein Erfahrungsbericht
Gerd Biermann - pp. 73-83
DIE ZUSAMMENARBEIT VON PATIENT UND ANALYTIKER IN DER PSYCHOANALYTISCHEN BEHANDLUNG: Übertragung, Gegenübertragung, Einfühlung und Intuition
Jeanne Lampl-de Groot - pp. 84-96
DIE AUFLÖSUNG DER ÜBERTRAGUNG, EIN OFFENES PROBLEM DER PSYCHOANALYTISCHEN BEHANDLUNG
Lawrence S. Kubie - pp. 97-124
DIE ENTWICKLUNG DER OBJEKTBESETZUNG
Ulrich Moser - pp. 125-137
ÜBER DIE ENTWICKLUNG DES METAPSYCHOLOGIEBEGRIFFS
P. J. van der Leeuw - pp. 138-151
DIE PERSISTENZ IN DER PSYCHISCHEN FUNKTION UND ENTWICKLUNG, MIT BESONDEREM BEZUG AUF DIE PROZESSE DER FIXIERUNG UND REGRESSION
Joseph Sandler & W. G. Joffe - pp. 152-165
ÜBER EINIGE BEGRIFFLICHE PROBLEME IM ZUSAMMENHANG MIT DEM STUDIUM NARZISSTISCHER STÖRUNGEN
W. G. Joffe & Joseph Sandler - pp. 166-192
ÜBER DIE MÖGLICHKEIT EINER ZUSAMMENARBEIT VON ETHOLOGIE UND PSYCHOANALYSE: Frühkindliche Verhaltensweisen in ethologischer und psychoanalytischer Sicht
Erhard Künzler - pp. 193-210
REIFUNGSFAKTOREN IM SOZIALEN VERHALTEN
Harry F. Harlow & Margaret K. Harlow - pp. 211-222
DIE PSYCHOTHERAPIE-AUSBILDUNG IN EINER PSYCHIATRISCHEN KLINIK IN DEN USA
Herbert S. Gaskill, Janice E. Norton & Denver Colorado
Issue 10-11
9 articles- pp. 713-727
THERAPEUTISCHE REGRESSION, URFORM DER LIEBE UND DIE GRUNDSTÖRUNG
Michael Balint - pp. 728-744
KOMMENTARE ZUR PSYCHOANALYTISCHEN ANPASSUNGSPSYCHOLOGIE MIT BESONDEREM BEZUG ZUR ROLLE DER AFFEKTE UND DER REPRÄSENTANZENWELT
W. G. Joffe & Joseph Sandler - pp. 745-757
DER PSYCHOANALYTIKER ALS PERSON
John Klauber - pp. 758-779
PSYCHOANALYTISCHE ASPEKTE ZUR PATHOGENESE UND STRUKTUR DEPRESSIV-PSYCHOTISCHER ZUSTANDSBILDER
Wolfgang Loch - pp. 780-792
ULCUS VENTRICULI ET DUODENI—SCHRITTE DER FORSCHUNG
Alexander Mitscherlich - pp. 793-803
SUCHEN UND FINDEN: Eine psychoanalytische Betrachtung
Eva M. Rosenfeld - pp. 804-826
EINIGE THEORETISCHE UND KLINISCHE ASPEKTE DER ÜBERTRAGUNG
Joseph Sandler, Alex Holder, Maria Kawenoka, Hanna Engl Kennedy & Lily Neurath - pp. 827-847
KONVERSIONSHYSTERIE UND WEIBLICHER KASTRATIONSKOMPLEX
Helmut Thomä - pp. 848-852
EINE KINDERBEOBACHTUNG
Donald W. Winnicott