Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik
Volume 1
Issue 1
11 articles- pp. 1-2
Zur Einführung: Von den Herausgebern
- pp. 2-6
Geltungsbereich der Psychoanalyse für die Pädagogik
Ernst Schneider - pp. 7-22
Notizen über das kindliche Gewissen und seine Bildung
Hans Zulliger - pp. 22-24
Ein Traum eines sechsjährigen Mädchens
Hermann NunbergHans - pp. 25-27
Zum Verwahrlosten-Problem
August Aichhorn - pp. 31
Imago. Zeitschrift für die Anwendung der Psychoanalyse auf die Natur- und Geisteswissenschaften. XII. Band, Heft 2/3, Festschrift zum 70. Geburtstag von Sigmund Freud
- pp. 31
Bücher: FEDERN-MENG, Das Psychoanalytische Volksbuch, 550 Seiten, 11 Bilder, in Ganzleinen Rm. 9.50, erschienen im Hippokrates-Verlag Stuttgart—Berlin—Zürich.
- pp. 32
Zur Psychologie des Kinderspiels: Eine Umfrage
OFFENE HALLE
Issue 2
8 articles- pp. 33-38
Muß es Unmusikalische geben?: Grundsätzliches über Befreiung und Erhaltung der allgemeinen Ausdrucksfähigkeit
Heinrich Jacoby - pp. 38-41
Die Triebhaftigkeit des Kindes
Fritz Wittels - pp. 41-49
Über das Traumleben
Rh. Liertz & Bad Homburg vor der Höhe - pp. 49-60
Trotzneurose eines fünfzehnjährigen Mädchens
Albert Furrer - pp. 60-62
Gespräche mit einer Mutter
Heinrich Meng - pp. 63-64
Antwort auf Frage Nr. 1
OFFENE HALLE
Issue 3
11 articles- pp. 65-74
Eltern als Erzieher
Wilhelm Reich - pp. 75-77
Der Kastrationskomplex beim Kinde
Charles Baudouin - pp. 77-89
Ein Mädchenstreit und seine tieferen Ursachen
Hans Zulliger - pp. 89-90
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN: Ein kleiner Ödipus
- pp. 90
Warum Hilde ihren Vater wegwünscht
Ernst Schneider - pp. 94
Bücher: PAUL HÄBERLIN, Das Gute, 375 Seiten, Das Geheimnis der Wirklichkeit, 390 Seiten, 1926. Beide Verlag Kober C. F. Spittlers Nachf., Basel.
- pp. 94-96
Antwort auf Frage Nr. I: Abgestuftes Bücherverzeichnis der Literatur der psychoanalytischen Pädagogik
- pp. 96
Frage Nr. 2
- pp. 96
Aufforderung zur Erneuerung des Abonnements
OFFENE HALLE
Issue 4
11 articles- pp. 97-107
Psychoanalyse im Fabrikbetriebe
Fritz Giese - pp. 107-110
Gespräche mit einer Mutter
Heinrich Meng - pp. 110-119
Muß es Unmusikalische geben?: Grundsätzliches über Befreiung und Erhaltung der allgemeinen Ausdrucksfähigkeit
Heinrich Jacoby - pp. 119-124
Über das Traumleben
Rh. Liertz - pp. 126
Frage Nr. 3
- pp. 126-127
Antwort auf Frage Nr. 3
Schneider - pp. 127-128
Psychoanalytische Literatur über Bettnässen (siehe Frage Nr. 2)
Walter Cohn - pp. 128
Literaturz: Der Schriftleitung zur Besprechung zugegangen1 Dezember 1926
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN
OFFENE HALLE
Issue 5
10 articles- pp. 129-135
Zur Zukunftsbedeutung Pestalozzis
Ernst Schneider - pp. 136-142
Der Irrtum des Pestalozzi
Siegfried Bernfeld - pp. 143-149
Von Pestalozzi zu Tolstoi
Charles Baudouin-Genf - pp. 149-151
Pestalozzi und die Psychoanalyse
W. Hofmann - pp. 152-153
Aus Pestalozzis Werken: Das Wallen und Weben der Menschen
Joh. Heinr. Pestalozzi - pp. 153-155
Aus: „Über die Idee der Elementarbildung”
Joh. Heinr. Pestalozzi - pp. 156-157
Elternfehler
Nelly Wolffheim - pp. 160
Bücher: DR. L. FRANK, Vom Liebes- und Sexualleben. Erfahrungen aus der Praxis für Ärzte, Juristen und Erzieher. Verlag Georg Thieme, Leipzig, 2 Bd. 807 S. Preis: Leinenband Mk. 14.—.
Hans Zulliger
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN
Issue 6
11 articles- pp. 161-172
Geständnisangst und Geständniszwang bei Kindern
Hans Zulliger - pp. 172-175
Über sachliche und unsachliche Erziehung
Ernst Schneider - pp. 175-177
Psychoanalyse und Mythos
Theodor Reik - pp. 177-185
Über das Traumleben
Rh. Liertz - pp. 191
Bücher
- pp. 191
Zeitschriften
- pp. 192
Frage Nr. 4
Engelhard - pp. 192
Kleine Mitteilungen
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN
OFFENE HALLE
Issue 10
16 articles- pp. 287-291
Der Schülerberater
O. Pfister - pp. 291-300
Zur sexuellen Aufklärung in der Schule
Lucie Gravelsin - pp. 300-304
Zur Psychologie des Dichters: Nach einem in der Psychologischen Gesellschaft in Essen gehaltenen Vortrag
Friedrich Hackländer - pp. 305
Der Ödipuskomplex einer Fünfjährigen
H. Stern - pp. 305-306
Bücher: Pfarrer Dr. O. PFISTER: Die psychoanalytische Methode. Pädagogium, Band I. Verlag Jul. Klinkhardt, Leipzig. 1. Band, 585 S. Geb. Mk. 20·—.
Hans Zulliger - pp. 306-307
HARALD K. SCHJELDERUP: Psykologi. Gyldendal Norsk Forlag. Oslo 1927.
O. Pfister - pp. 307-308
LUDWIG ERIK TESAR: Gesellschaft und Schule. Schwetschke & Sohn. Berlin 1925.
Bernfeld - pp. 308
Zeitschriften: Das werdende Zeitalter. Herausg.: Rotten und Wüker. Verlag Dr. Karl Hönn, Landschlaeht-Bodensee, Schweiz. VI., 4. April 1927.
Bernfeld - pp. 309
Internationale Zeitschrift für Individualpsychologie. (Her. Alfred Adler; Verlag Hirzel, Leipzig). V., März/April 1927.
Bernfeld - pp. 309-313
Kleine Mitteilungen
- pp. 316
Nachtrag zur Fragebeantwortung Nr. 4: (Stottern)
A. J. St. - pp. 316
Bemerkung zu Frage Nr. 5: (Onanie und Kleidung)
K. P. - pp. 316
Frage Nr. 8: (Unehrlichkeit)
O. H. - pp. 317-318
Pädagogische Woche in Stuttgart vom 24. bis 30. August 1927, zur Einführung in die psychoanalytische Pädagogik, für Erzieher, Lehrer und Ärzte
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN
Issue 7-9
28 articles- pp. 195-199
Über sexuelle Aufklärung
Siegfried Bernfeld - pp. 199-203
Eine natürliche Schwierigkeit der Aufklärung
Eduard Hitschmann - pp. 203-223
Zur Sexualforschung des Kindes
Ernst Schneider - pp. 223-224
Sexuelles Wissen und sexuelle Aufklärung
Heinrich Meng - pp. 224-228
Die Zurückweisung der Aufklärung durch das Kind
Karl Landauer - pp. 228-239
Eltern, Schule und sexuelle Aufklärung
Hans Zulliger - pp. 239-244
Vom Gegensatz der Generationen
Nelly Wolffheim - pp. 244-254
Zeugung und Geburt in der Vorstellung des Kindes
Gustav Hans Graber - pp. 254-257
Analyse der Phobie eines achtjährigen Mädchens
Karl Landauer - pp. 257-258
Die „sexuelle Aufklärung” und die Erwachsenen
Josef K. Friedjung - pp. 259-263
Über kindliche Aufklärung
Rhaban Liertz - pp. 263-269
Eltern als Erzieherz
Wilhelm Reich - pp. 269
Aus einem Briefe des holländischen Dichters Multatuli
- pp. 271-272
Aus einem Kindergarten
der Vorsteherin - pp. 272
Zur kindlichen Sexualtheorie
L. - pp. 273-278
Gespräche mit einem Knaben
M. T. - pp. 278
Zur Ergänzung der Mitteilung: Die Entstehung des Pavor nocturnus: (Heft 6)
- pp. 280-281
C. G. JUNG: Analytische Psychologie und Erziehung. Niels Kampmann Verlag. Heidelberg, 1926
Bernfeld - pp. 281-282
OTTO SEELING: Reifezeit und sexuelleAufklärung. Pyramidenverlag, Berlin, 1925
Bernfeld - pp. 282-283
ALFRED SEIDEL: Bewußtsein als Verhängnis. Aus dem Nachlaß herausgegeben von Hans Prinzhorn. Verlag Friedrich Cohen, Bonn, 1927
Landauer - pp. 283-284
Büchereinlauf
- pp. 285
Frage Nr. 5
K. E. - pp. 285
Frage Nr. 6 nebst Antwort
W. L. - pp. 286
Frage Nr. 7
R. P. Studienassessor - pp. 286
Pädagogische Woche zur Einführung in die psychoanalytische Pädagogik
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN
OFFENE HALLE
Issue 11-12
13 articles- pp. 319-328
Zur Psychologie der „Sittenlosigkeit” der Jugend
Siegfried Bernfeld - pp. 329-343
Die angeborene Wortblindheit und verwandte Störungen bei Kindern
Alfhild Tamm - pp. 343-350
Ein Fall von Bettnässen
Ernst Schneider - pp. 350-357
Ein Experiment in einem Kindergarten
Mary Chadwick - pp. 357-360
Unartige Kinder
Felix Boehm - pp. 360-369
Über kindliche Sexualforschung und unsere Einstellung dazu
H. Behn-Eschenburg - pp. 372-373
Dauernde Nachwirkung eines Erziehungsfehlers
Erich Fromm - pp. 373-375
Identifikation eines zehnjährigen Knaben mit der schwangeren Mutter
Helene Piutti - pp. 375-376
Von kleinen Seelennöten
H. Müller - pp. 376-377
Der Trotzkopf
Leonhard Schwarz - pp. 378
Das proletarische Kind. Intern. Monatsschrift für Leiter und Helfer der kommunistischen Kindergruppen. Wien, VII., 6. Juni 1927
Bernfeld