Issue 1
15 articles- pp. 1
Zum zweiten Jahr
- pp. 2-5
Psychoanalyse und Volk
Heinrich Meng - pp. 6-12
Drei Fälle von Stehlen bei Kindern
Alfhild Tamm - pp. 12-14
Zur Psychologie des Lausbuben
Ernst Schneider - pp. 14-20
Heilung eines Prahlhanses
Hans Zulliger - pp. 20-25
Ein verlogenes Kind
Felix Boehm - pp. 27-28
HANS ZULLIGER: Gelöste Fesseln. Alwin Huhle Verlag, Dresden.
Lizi Bonwitt-Hepner - pp. 28-29
HEINZ HARTMANN: Die Grundlagen der Psychoanalyse. Georg Thieme, Leipzig 1927.
Landauer - pp. 29
Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse. (Herausgegeben von Sigm. Freud.) XIII. Band, 1927, Heft 2 und 3, Internat. Psychoanalyt. Verlag, Wien.
Landauer - pp. 29
Imago, Zeitschrift für Anwendung der Psychoanalyse auf Natur- und Geisteswissenschaften. (Herausgegeben von Sigm. Freud.) XIII. Band, 1927, Heft 2/3/4. Sonderheft: Glaube und Brauch. Internat. Psychoanalyt. Verlag, Wien.
- pp. 29-30
Internationale Zeitschrift für Individualpsychologie. (Herausgeber: Alfred Adler.) V/3. Juni 1927.
Bernfeld - pp. 30-31
Umschau
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN
OFFENE HALLE
Issue 2
10 articles- pp. 33-38
Das Strafvollzugsgesetz
Karl Landauer - pp. 39-49
„T. Kh.”: Beitrag zur psychoanalytischen Bewertung und Behandlung jugendlicher Rechtsbrecher
Fritz Kleist - pp. 49-52
Phobie eines zweijährigen Kindes
Max Levy-Suhl - pp. 53-57
Unterwürfigkeit
Gustav Hans Graber - pp. 60-61
Marieanne will nicht baden
Martha Zulliger - pp. 61-62
„Allmacht der Gedanken” bei Kindern
R. Mannheim - pp. 63-64
W. D. HAMBLY B. SC.: Über Anfänge von Erziehung bei den Primitiven. Mit einem Geleitwort von Dr. Charles Hose. Macmillan & Co. London (englisch).
Mary Chadwick - pp. 64
Neues Deutschland. Kalender 1928, Verlag „Friede durch Recht”, Wiesbaden, Gartenstraße 18. Preis M. 3·20.
Heinrich Meng
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN
Issue 3
17 articles- pp. 65-68
Die gröbsten Fehler der Erziehung
E. Hitschmann - pp. 69-82
Psychoanalytische Streiflichter aus der Sekundarschulpraxis
Willy Kuendig - pp. 82-86
Asoziales Verhalten eines Knaben als Symptom einer Neurose
H. Stern - pp. 86-89
„Der Mann in der Kloake”
Clara Happel - pp. 90-91
Elternerziehung
Nelly Wolffheim - pp. 92-93
Die Bedeutung der Namen in der Bibel
Franz Stein - pp. 94-95
Unentstellte Träume
Karl Landauer - pp. 100
WITTELS, Dr. F. Die Psychoanalyse, Neue Wege der Seelenkunde. Tagblattbibliothek Nr. 538/540. Steyrermühl-Verlag, Wien, I., Wollzeile 20. 128 Seiten.
Heinrich Meng - pp. 100
WEIL, Dr. A., Sexualreform und Sexualwissenschaft. 287 Seiten, Verlag Julius Püttmann, Stuttgart.
Heinrich Meng - pp. 100-101
ADELE SCHREIBER: Mutter und Kind, Kalender 1928. Hippokrates-Verlag, Stuttgart, Leipzig, Zürich. Preis einschließlich Sammelmappe M. 2.80.
Heinrich Meng - pp. 101-102
Internationale Zeitschrift für Individualpsychologie. Hg. Alfred Adler, V./5. September—Oktober 1927.
Bernfeld - pp. 102
Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse. (Herausgegeben von Sigm. Freud.) XIII. Band, 1927, Heft 4, Internat. Psychoanalyt. Verlag, Wien.
Bernfeld - pp. 102-103
Umschau
- pp. 103
Büchereinlauf
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN
OFFENE HALLE
Issue 7
9 articles- pp. 201-208
Ist Psychoanalyse eine Weltanschauung?
Siegfried Bernfeld - pp. 208-213
Psychoanalyse und Ethik
Georg Büttner - pp. 213-225
Mutter und Kind in den Dramen Ibsens: Zum hundertsten Geburtstag des Dichters am 20. März 1928
Ernst Schneider - pp. 225-233
Psychoanalytische Streiflichter aus der Sekundarschulpraxis
Willy Kuendig - pp. 235
Die Entstehung von Pavor nocturnus bei einem Kinde: Ein Nachtrag
Schneider - pp. 235-236
Wäsche-Fetischismus bei einem Einjährigen
Josef K. Friedjung - pp. 238
Revue Française de Psychanalyse. I./2. November 1927. Inhalt: Ilse Jules Ronjat, Der Fall Jeannette — E. Jones, Die Schöpfung des Über-Ichs — S. Freud (Übers. Frau E. Marty), Eine Teufelsneurose im XVII. Jahrhundert — R. Laforgue, Studie über Jean Jacques Rousseau.
Lizi Bonwitt-Hepner
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN
Issue 10
5 articles- pp. 303-315
Wie sag’ ich's meinem Kinde?: Noch ein Beitrag über sexuelle Aufklärung
Hans Zulliger - pp. 316-322
Die Grundsätze der Montessori-Erziehung
Lili E. Roubiczek - pp. 322-323
Eine Zwangshandlung aus der Latenzzeit
Richard Sterna - pp. 324-334
Psychoanalytische Streiflichter aus der Sekundarschulpraxis: (Fortsetzung aus dem vorigen Heft und Schluß)
Willy Kuendig
OFFENE HALLE
Issue 4-6
27 articles- pp. 105-106
Sonderheft „Onanie”
Einleitende Bemerkungen - pp. 106-112
Die Wiener Diskussion aus dem Jahre 1912
Paul Federn - pp. 112-115
Das Problem der Onanie von Kant bis Freud
Heinrich Meng - pp. 115-116
Zwei Vorbemerkungen zur Onaniediskussion
Karl Landauer - pp. 117-118
Zur Frage der Onanie des Kindes
Josef K. Friedjung - pp. 119-121
Beitrag zu einer Onanie-Diskussion
E. Hitschmann - pp. 121-127
Neue Forschungen zum Onanieproblem
I. Sadger - pp. 128-132
Die allgemeine Verschwörung zur Verleugnung
Mary Chadwick - pp. 133-135
Die Formen der Selbstbefriedigung
Karl Landauer - pp. 135-143
Schule und Onanie
Hans Zulliger - pp. 143-149
Die Abwehr der Selbstbefriedigung
Ernst Schneider - pp. 149-152
Über die Onanie im Kindesalter: (Nach einer Diskussionsbemerkung in der Wiener Psa. Vereinigung am 2. November 1927)
Wilhelm Reich - pp. 153-155
Onanie bei kleinen Kindern
Wera Schmidt - pp. 156-158
Onanie und Kastration
Gustav Hans Graber - pp. 159-161
Auf der Höhe der Entmannungsangst
E. Hitschmann - pp. 161-162
Die Onanieselbstbeschuldigungen in Psychosen
Karl Landauer - pp. 162-166
Eine Feuerphobie als Folge unterdrückter Onanie
Erwin Hirsch - pp. 167-181
Soll man die Onanie bekämpfen?
Ernst Ziegler - pp. 185-187
Drei Beobachtungen
Hedwig Schaxel - pp. 187-188
Die Eltern und die Onanie ihrer Kinder
Alfhild Tamm - pp. 188-193
Onanie: Beobachtungen und Gedanken eines Anstaltslehrers
Leonhard Schwarz - pp. 194-195
Ein Beitrag zur analen Masturbation
E. St. - pp. 195-196
Erinnerungen an Onanie
R. P. - pp. 197-198
Sehnsucht und Erfüllung: Heilung eines Onanisten
Fritz Kleist - pp. 200
Umschau
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN
Issue 8-9
14 articles- pp. 239-251
Die Anpassung der Familie an das Kind
S. Ferenczi - pp. 251-255
Verdrängung und Zwangsideen in der Kindheit
Fritz Wittels - pp. 255-264
Wie erziehen wir neurotische und psychopathische Kinder?: (Aus einem Vortrag über „Heilpädagogische Möglichkeiten beim anormalen Kind”, gehalten vor Schulpflegerndie eine unglückliche des Bezirks Zürich, 20. Januar 1928)
A. Furrer - pp. 264-274
Erotisch gefärbte Freundschaften in der frühen Kindheit
Nelly Wolffheim - pp. 275-289
Psychoanalytische Streiflichter aus der Sekundarschulpraxis
Willy Kuendig - pp. 290-294
Wie behandelt man Mißerfolge in der Schule?
Felix R. Preiswerk - pp. 295-299
Mein kleiner Neffe
Karl Pipal - pp. 299
DR. THEO BRANDES, Über seelisch bedingte Störungen der Menstruation. „Kleine Schriften zur Seelenforschung.” Verlag Julius Püttmann, Stuttgart. Preis Mk. 1.50.
Heinrich Meng - pp. 300
ZIEHEN, Theodor, Die Geisteskrankheiten einschließlich des Schwachsinns und die psychopathischen Konstitutionen im Kindesalter. Preis brosch. M. 26.—, geb. M. 28.—. Verlag von Julius Püttmann, Stuttgart. 554 Seiten.
Heinrich Meng - pp. 300
LEO KAPLAN: Das Problem der Magie und die Psychoanalyse. Merlin-Verlag, Heidelberg 1927. 190 S.
Rudolf Tischner - pp. 300
SCHNEIDER, Kurt, Studien über Persönlichkeit und Schicksal eingeschriebener Prostituierter. Mit Anhang: Die späteren Schicksale, von L. von der Heyden. 281 S. Julius Springer, Berlin.
Heinrich Meng - pp. 301-302
Umschau
Lizi Bonwitt-Hepner
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN
Issue 11-12
14 articles- pp. 335-341
Über den Sinn des Stotterns
Ernst Schneider - pp. 341-358
Zwei Fälle von Stottern
Alfhild Tamm - pp. 359-362
Aus Analysen von stotternden Kindern
Heinrich Meng - pp. 362-369
Redehemmung und Analerotik
Gustav Hans Graber - pp. 369-383
Die Unterscheidung zwischen Ton und Sprache in der frühen Kindheit
Mary Chadwick - pp. 384-386
Die Verhütung des Stotterns
Isador H. Coriat - pp. 386-390
Gewohnheiten beim Denken und Lernen
Karl Pipal - pp. 391-392
ELIASBERG, WLADIMIR: Bericht über den II. Allgemeinen Ärztlichen Kongreß für Psychotherapie in Bad Nauheim, 27. bis 30 April 1927, im Auftrag des Vorstandes der Kongreßorganisation. Verlag von S. Hirzel in Leipzig 1927
Heinrich Meng - pp. 392
Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse. Herausgegeben von SigmUntersuchung bei Chauffeuren. Freud. Internat. PsA. Verlag, Wien. XIV. Bd., 1928, Heft 2 u. 3
- pp. 392-393
Imago. Zeitschrift für Anwendung der Psychoanalyse auf die Natur- und Geisteswissenschaften. Herausgegeben von Sigm. Freud. XIV. Band, Heft 2/3, 1928
- pp. 393-394
Umschau
- pp. 395
Adressen von Teilnehmern an den Jenaer Ferienkursen