Issue 1
12 articles- pp. 1-9
Psychologische Probleme der Kindheit und ihre Bedeutung für die Erziehung
Dorian Feigenbaum - pp. 9-19
Beobachtungen an einem jungen Verschwender: (Nach einem Referat im pädagogischen Seminar der Berliner Psychoanalytischen Poliklinik)
Hans Kalischer - pp. 19-21
Lehrerhaß
W. Hofmann - pp. 21-29
Kinder und Jugendliche als Verleumder
I. Sadger - pp. 31-32
Aus einer Mädchenklasse
Walter Bubek - pp. 32-34
NIKOLAI OGNJEW: Das Tagebuch des Schülers Kostja Rjabzew. Verlag der Jugendinternationale, Berlin, O. 17, 1928
Siegfried Bernfeld - pp. 34-35
HOLLÓS, ISTVÁN: Hinter der gelben Mauer. Von der Befreiung des Irren. 1928. Hippokrates-Verlag, Stuttgart–Leipzig–Zürich
Lizi Bonwitt-Hepner - pp. 35-36
ZULLIGER, HANS: Aus dem unbewußten Seelenleben unserer Schuljugend. Verlag Hans Huber, Bern. 2. Auflage
Lizi Bonwitt-Hepner - pp. 36-37
Zeitschriften: Die Neue Erziehung. Hg. Paul Oestreich. X./2. Februar 1928.
Lizi Bonwitt-Hepner - pp. 37
An unsere Mitarbeiter und Leser
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN
Issue 4
8 articles- pp. 109-118
Der Schularzt
Josef K. Friedjung - pp. 118-121
Äußerungen des ödipus- und Kastrationskomplexes bei einem kleinen Knaben: (Nach einem Referat im Seminar der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse)
W. Hofmann - pp. 121-124
„Klassenkämpfe” in der Schule: (Eine Anwendung massenpsychologischer Erkenntnisse auf die Volksschulpädagogik)
Waldemar Jordan - pp. 127-130
Aus dem Sexualleben eines Jungen vom vierten bis achtzehnten Lebensmonat
I. Sadger - pp. 130-131
Über das Traumleben der Onanisten
J. S. Galant - pp. 140
ADELE SCHREIBER, Mutter und Kind, Kalender 1929. Hippokrates-Verlag, Stuttgart. Mk. 2.80.
Schneider
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN
Issue 7
6 articles- pp. 205-213
Elternfehler
Oskar Pfister - pp. 213-221
Realitätsflucht und Weltuntergangsphobie
Gustav Hans Graber - pp. 222-228
Uber seelische Rückwirkungen der Gymnastik: (Diplomaufsatz an der Schule Hellerau-Laxenburg)1
Edwin Denby - pp. 228-234
Über die Erziehung des Verwahrlosten
Johannes Petersen - pp. 236
Anmerkung zu „Eine Kinderbeobachtung”: (Seite 100 dieses Jahrganges.)
Anny Angel
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN
Issue 10
9 articles- pp. 301-305
Zur Protesterklärung katholischer Lehrerinnen gegen die „Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik”
Heinrich Meng - pp. 305-318
Das Kind betet
Theodor Reik - pp. 318-322
Verstehen wir die Liebe unserer Kinder?
I. Sadger - pp. 324-328
Er möchte ein Mädchen sein
Karl Pipal - pp. 328-330
Beobachtungen über den Vorgang des „Kaufens” bei Kindern
Edmund Heilpern - pp. 330-331
EDWARD CARPENTER: Wenn die Menschen reif zur Liebe werden. Aus dem Englischen übersetzt von Karl Federn. Bücher des Werdenden, Bd. I. Hippokrates-Verlag, Stuttgart.
Lizi Bonwitt-Hepner - pp. 331-332
II. Pädagogische Woche in Stuttgart zur Einführung in die psychoanalytische Pädagogik: 29. Juli — 3. August 1929
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN
Issue 2-3
15 articles- pp. 41-44
Entweder – Oder: (Zur Frage des Sich-Zeigens)
Karl Landauer - pp. 44-50
Wohin führt die Nackterziehung?
Wilhelm Reich - pp. 51-57
„Nackte” Tatsächlichkeiten
Hans Zulliger - pp. 58-68
Nacktheit und Scham
Editha Sterba - pp. 68-70
Aufklärung und Nacktheit
Maria Günther-Grude - pp. 71
Zur Psychologie der Nacktkultur
Heinrich Meng - pp. 72-74
Über Nacktheit
Crista Scheulen - pp. 74-91
Triebleben und Charakter: Über die Bedeutung der psychoanalytischen Psychologie für die Erziehung
Carl Müller-Braunschweig - pp. 98-100
Zur Frage der Sexualaufklärung
Annie Reich - pp. 100-101
Eine Kinderbeobachtung
Anny Angel - pp. 104
DR. OSKAR PFISTER: Was bietet die Psychoanalyse dem Erzieher? Julius Klinkhardt, Leipzig, 158 Seiten.
Lizzi Bonwitt-Hepner - pp. 104-105
EMIL SAUPE: Einführung in die neuere Psychologie. Handbücher der neueren Erziehungswissenschaft, Band 3, 426 Seiten. Verlag A. W. Zickfeldt, Osterwieck am Harz, 1928.
Heinrich Meng - pp. 105
Prof. Dr. Ernst Schneider 50 Jahre alt
Heinrich Meng
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN
Issue 5-6
13 articles- pp. 141-171
Aus der Kindheit eines Proletariermädchens: Aufzeichnungen einer 19jährigen Selbstmörderin über ihre ersten zehn Lebensjahre
S. Ferenczi - pp. 171-172
Schlußbemerkungen
S. Ferenczi - pp. 172-184
Elternfehler
Oskar Pfister - pp. 185-194
Eine indirekte Kinderanalyse
Albert Furrer - pp. 199-200
Vom „schwarzen Mann” in der Kindererziehung
Vierzehnjährigen - pp. 201-202
„Eia Popeia”
H. Stern - pp. 202-203
PETER MARTIN LAMPEL: Jungen in Not. J. M. Spaet, Berlin. 1928.
H. Kalischer - pp. 204
REVUE FRANÇAISE DE PSYCHANALYSE. 1/3. (Inhalt: Ch. Odier: Die Zwangsneurose. — S. Morgenstern: Ein Fall psychogener Stummheit. — R. Allendy: Minderwertigkeitsgefühl, Homosexualität und Kastrationskomplex. — S. Freud: Das Motiv der Kästchenwahl. — L. R. Delves Broughton: Analytische Betrachtung über das Leben der Bienen und der Termiten.)
Lizi Bonwitt-Hepner - pp. 204
INTERNATIONALE ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOANALYSE. Herausgegeben von Sigm. Freud. Bd. XIV (1928), Heft 4. Aus dem Inhalt: Mack-Brunswick: Analyse eines Eifersuchtswahnes. — Bibring: Zur Psychologie der Todesideen. — Heinrich: Ein Fall von Identifizierung in der Zahnheilkunde usw.
- pp. 204
IMAGO. Herausgegeben von Sigm. Freud. Bd. XIV (1928), Heft 4. Aus dem Inhalt: Hartmann: Psychoanalyse und Wertproblem. — Lewin: Zur Geschichte der Gewissenspsychologie. — Zulliger: „Roichtschäggeten.” Ein Maskenbrauch. — Allendy: Zur Psychoanalyse der Ahnungen. — Albrecht Schäffer: Geschichte eines Traumes usw.
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN
Issue 8-9
17 articles- pp. 237-251
Psychoanalyse und Lehrerbildung
Ernst Schneider - pp. 251-261
Elternfehler
Oskar Pfister - pp. 261-264
Frankfurter Psychoanalytisches Institut
- pp. 264-266
Psychoanalyse und Medizin
Karl Landauer - pp. 266-268
Psychoanalytische Trieblehre
Frieda Fromm-Reichmann - pp. 268-270
Psychoanalyse und Soziologie
Erich Fromm - pp. 270-271
Einführung in die Psychoanalyse
Heinrich Meng - pp. 271-279
Kurze Analysen von Schülern mit Lese- und Schreibstörungen
Alfhild Tamm - pp. 279-282
Das Plattenlaufen
Werner Achelis - pp. 282-287
Geschlecht und Übertragung
Edmund Fischer - pp. 287-294
Der Wendepunkt in der Analyse eines Zwangslügners
Hans Zulliger - pp. 296
Geständniszwang
Hans Leuthold - pp. 299
CHARLES ODIER: Krankhafte Neugierde. Verschwinden eines schweren Charakterfehlers nach zwei Sitzungen psychologischer Analyse bei einem Kinde von 11 Jahren. Archives de Psychologie, Tome XXI, No. 81, März 1928.
Lizi Bonwitt-Hepner - pp. 299-300
Kongresse
- pp. 300
II. Pädagogische Woche zur Einführung in die psychoanalytische Pädagogik
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN
Issue 11-13
15 articles- pp. 333-344
Die Diskussion über „Selbstmord”, insbesondere „Schüler-Selbstmord”, im Wiener Psychoanalytischen Verein im Jahre 1918
Paul Federn - pp. 344-355
Gespräche mit einer Mutter über Selbstmord
Heinrich Meng - pp. 355-363
Selbstmord
Siegfried Bernfeld - pp. 363-379
Leben und Selbstmord eines Zwangsdiebes: Ein psychoanalytischer Beitrag zum Problem „Verbrechen und Strafe”
Hans Kalischer - pp. 379-389
Selbstmordprophylaxe in der Analyse
Paul Federn - pp. 389-400
Die Todes- und Selbstmordphantasien Tom Sawyers
Ernst Schneider - pp. 400-409
Der Schülerselbstmord in André Gides Roman „Die Falschmünzer”
Editha Sterba - pp. 409-422
Über Selbstmordphantasien
Mary Chadwick - pp. 423-426
Ein Beitrag zum Problem des Selbstmords
J. Sadger - pp. 426-429
Zur Kenntnis kindlicher Selbstmordimpulse: (Sublimierung in statu nascendi)
Josef K. Friedjung - pp. 430-436
Der Selbstmord von Miß X
A. S. Lorand - pp. 438-442
Zwei unterbliebene Selbstmordversuche
Karl Pipal - pp. 443
ARNOLD ULITZ: Aufruhr der Kinder Propyläen-Verlag, Berlin.
P. M.
BEOBACHTUNGEN AN KINDERN
Issue 14-15
28 articles- pp. 445-454
Die Beziehungen zwischen Psychoanalyse und Pädagogik
Anna Freud - pp. 455-462
Die neue Mutter
Havelock Ellis - pp. 462-467
Zur Psychoanalyse der Individuation
Gustav Hans Graber - pp. 468-471
Heilpädagogik und Stottern
Werner Achelis - pp. 472-473
Zum oralen Ursprung des Neides
Richard Sterba - pp. 475-476
Eine „Hexe”
Paul Röttger - pp. 476-478
Ein Traum eines dreijährigen Mädchens
E. Westerman Holstijn-Vissering - pp. 478-481
Kindernöte und Kinderbeichte
Crista Scheulen - pp. 482-483
JAHRBUCH DER ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT UND JUGENDKUNDE, 4. Band, 1929, herausgegeben von Erich Stern, Union Deutsche Verlagsgesellschaft Berlin.
Lizi Bonwitt-Hepner - pp. 483-484
Dr. HANS WINKLER: Der Trotz, sein Wesen und seine Behandlung. 325 Seiten. Verlag von Ernst Reinhardt in München.
Lizi Bonwitt-Hepner - pp. 484
STIEVE, Prof. Dr. med. et phil. Unfruchtbarkeit als Folge unnatürlicher Lebensweise. Verlag Thieme, Leipzig.
Meng - pp. 484-485
ELISABETH BENSON, Zwischen Siebzehn und Zwanzig. Junge Menschen von heute. Gesehen von einer Dreizehnjährigen. Montana-Verlag A. G. Zürich, Leipzig, Stuttgart.
P. M. - pp. 485
Van de VELDE: Die vollkommene Ehe. Die Abneigung in der Ehe. Die Erotik in der Ehe. Verlag Benno Konegen, Leipzig-Stuttgart.
Meng - pp. 485-486
Dr. med. EMILIE FRIED und Dr. phil. PAUL FRIED: „Liebes- und Eheleben”. Verlag der Freude, Wolfenbüttel. 228 Seiten.
Meng - pp. 486-488
GEORGES ANQUETIL: Ehen zu dritt. Das Recht auf die Geliebte. Man-Verlag, Berlin.
Meng - pp. 488-489
GESUNDHEIT UND ERZIEHUNG. Verlag G. Braun, Karlsruhe.
Meng - pp. 489-490
HELENE FRIEDERIKE STELZNER, Weibliche Fürsorgezöglinge (Ihre psychologische und psychopathologische Wertung). Verlag von S. Karger, Berlin 1929. 208 Seiten. Preis M 8.50.
Meng - pp. 490
ALFRED GROTJAHN und GUSTAV JUNGE, Maßvolle Schulreform, Praktische Vorschläge eines Arztes und eines Lehrers. 188 Seiten. Mit 15 Abbildungen. Preis M 5.50 (Alfred Kröner-Verlag, Leipzig).
Meng - pp. 491
JOHANNES LANGE, Verbrechenals Schicksal. Studien an kriminellen Zwillingen. 96 Seiten. Georg Thieme-Verlag, Leipzig. Preis kart. M 7.—.
Meng - pp. 492-494
II. Pädagogische Woche in Stuttgart: (29. Juli — 3. August 1929)
Gustav Hans Graber - pp. 494-498
Weltkonferenz für Erneuerung der Erziehung in Helsingör
Nelly Wolffheim - pp. 498-500
Eine Ausstellung „Gesunde Nerven — psychische Hygiene”
Nelly Wolffheim - pp. 500
Dr. phil. Helene Stöcker 60 Jahre
Meng - pp. 500
Psychoanalyse und Fürsorgearbeit
- pp. 500-501
Mitteilung der Schriftleitung
- pp. 501
An unsere Mitarbeiter und Leser