- pp. 7-11
Vorwort
Georg Bruns - pp. 13-25
Einleitung
Karsten Münch - pp. 27-35
100 Jahre International Journal of Psychoanalysis
Dana Birksted-Breen - pp. 63-87
Das Gefühl des Realen: Über Winnicotts »Die Frage des Mitteilens und des Nicht-Mitteilens führt zu einer Untersuchung gewisser Gegensätze«1
Thomas H. Ogden - pp. 89-122
Das Konzept der Zeit in Bions »Eine Theorie des Denkens«
Giuseppe Civitarese - pp. 123-160
Musikalität im Behandlungszimmer
Francis Grier - pp. 161-188
Über den Wert des Lacan'schen Ansatzes in der analytischen Praxis
Bruce Fink - pp. 189-203
Entgegnung auf Bruce Fink
Sara Flanders - pp. 225-250
Die Herausforderung des Ödipus in sich verändernden Familien: Geschlechtsidentifizierungen und Zugang zur Herkunft in gleichgeschlechtlichen Elternfamilien bei Fortpflanzung mithilfe von Dritten1
Vittorio Lingiardi & Nicola Carone - pp. 251-287
Übertragung und Übertragungsdeutung neu betrachtet: Weshalb ein »sparsames«1 Modell in der Praxis nützlich sein könnte2
David Tuckett