PEP Logo
PEP-Web
Psychoanalytic Electronic Publishing
BrowseSearchMost Viewed

Experience our new and improved PEP-Web interface with enhanced search capabilities.

  1. Browse
  2. Internationale Psychoanalyse
  3. Volume 15

Internationale Psychoanalyse

Volume 15
← 1416 →
  • Vorwort
    Georg Bruns
    pp. 7-11
  • Einleitung
    Karsten Münch
    pp. 13-25
  • 100 Jahre International Journal of Psychoanalysis
    Dana Birksted-Breen
    pp. 27-35
  • Das Gefühl des Realen: Über Winnicotts »Die Frage des Mitteilens und des Nicht-Mitteilens führt zu einer Untersuchung gewisser Gegensätze«1
    Thomas H. Ogden
    pp. 63-87
  • Das Konzept der Zeit in Bions »Eine Theorie des Denkens«
    Giuseppe Civitarese
    pp. 89-122
  • Musikalität im Behandlungszimmer
    Francis Grier
    pp. 123-160
  • Über den Wert des Lacan'schen Ansatzes in der analytischen Praxis
    Bruce Fink
    pp. 161-188
  • Entgegnung auf Bruce Fink
    Sara Flanders
    pp. 189-203
  • Die Herausforderung des Ödipus in sich verändernden Familien: Geschlechtsidentifizierungen und Zugang zur Herkunft in gleichgeschlechtlichen Elternfamilien bei Fortpflanzung mithilfe von Dritten1
    Vittorio Lingiardi & Nicola Carone
    pp. 225-250
  • Übertragung und Übertragungsdeutung neu betrachtet: Weshalb ein »sparsames«1 Modell in der Praxis nützlich sein könnte2
    David Tuckett
    pp. 251-287

I: Vielstimmigkeit

  • Die Polyphonie der Psychoanalyse heute: Die vielfältigen Sprachen des Menschen1
    Ruggero Levy
    pp. 39-62

II: Klassische Konzepte in neuen Kontexten

  • Nicht-Ausdruck, Passivität und der Ödipus in Japan
    Kenichiro Okano
    pp. 207-223

Nachruf

  • Anne-Marie Sandler (1925-2018)
    Haydée Faimberg & Donald Campbell
    pp. 291-301

Anhang

  • Herausgeberbeirat
    pp. 305-307

Browse

  • Journals
  • Books
  • Videos
  • Authors

Tools

  • Advanced Search
  • Bibliography
  • Glossary
  • API

About

  • About PEP
  • Help Centre
  • Contact Us
  • Privacy Policy

Support

  • Subscription
  • Access Options
  • Technical Support
  • Feedback

Copyright © 2025, Psychoanalytic Electronic Publishing, ISSN 2472-6982