Issue 23
15 articles- pp. 5-7
Vorwort
Gábor Szönyi - pp. 9-24
Das Trauma in der Sicht der Budapester Schule
Rudolf Pfitzner - pp. 25-44
Eigenarten der seelischen Strukturen in Familien von ungarischen Holocaust-Überlebenden
Teréz Virág - pp. 45-52
Zwei historische Wendepunkte im Schicksal der ungarischen Psychoanalytiker in den vierziger Jahren1
Livia Nemes - pp. 53-68
Budapester Schicksalswendungen … Die ungarische Psychoanalyse und die Emigration
Judit Mészáros - pp. 69-83
Objektbeziehung, Regression: von der „Budapester Schule“ der Psychoanalyse zur Selbst-Psychologie
Dénes Lukács - pp. 84-96
Die Problematik der Aggression in der Auffassung von Imre Hermann und der „Budapester Schule“
György Vikár - pp. 97-116
Borderline-Persönlichkeit und Anklammerung
Anna Vincze - pp. 117-134
Die Beziehung der Anklammerung zu psychosomatischen Hautkrankheiten
Krisztina Veress - pp. 135-142
Das Budapester Modell der Supervision - Fragen von heute
Gabor Szönyi - pp. 143-154
Probleme bei der analytischen Psychotherapie von Akademikern der ersten Generation
Klára Ajkay - pp. 155-174
Säuglingsbeobachtung - Säuglingsforschung
Anna Halász - pp. 175-181
Die Motive des Leidens und des Todes in Ferenczis klinischem Tagebuch
György Vikár - pp. 183-185
Deutschsprachige Publikationen von Budapester Analytikern
Eine Auswahl - pp. 187-189
Autorinnen und Autoren
Issue 24
15 articles- pp. 5
Vorwort
- pp. 25-48
Ein Traum (1897) und ein Brief (1902): Zur frühen Beziehung zwischen Freud und Isidor Sadger
Ulrike May - pp. 49-64
Hermann Swoboda (1873-1963): Früher Freud-Schüler und Kritiker der „Traumdeutung“
Michael Schröter - pp. 65-85
Traumdeutung in der Stunde. Zur Entfaltung eines klassischen Technikkonflikts
Herbert Will - pp. 86-111
Verfolgungsträume und Angstphantasien einer Patientin - Variation und Veränderung im Behandlungsprozeß
Karin A. Dittrich - pp. 112-153
40 Jahre experimentelle Traumforschung - Abkehr von der Psychoanalyse?
Stephan Hau - pp. 158-170
Um Traum und Traumdeutung herum1
H. D. Heilmann - pp. 171-184
Traum und Traumdeutung
Eberhard Buchner - pp. 195-204
Bericht über die Tagung der „Association Internationale d'Histoire de la Psychanalyse“ in London vom 16. bis 18. Juli 1998
Christine Wegner & Katharina Wiebel-Doebert - pp. 208
Autorinnen und Autoren