Issue 1
9 articles- pp. 1-22
Bemerkungen zur Theorie des Narzißmus
W. Schumacher - pp. 23-39
Identifizierung und weibliche Kastrationsangst
Renate Staewen-Haas - pp. 40-56
Halluzinationen und Neurose: Neurosenpsychologische Betrachtungen zu halluzinatorischen Phänomenen
H. U. Ziolko - pp. 57-64
Zut Theorie der therapeutischen Resultate der Psychoanalyse (1939): Aus dem Archiv der Psychoanalyse
James Strachey - pp. 72-74
Lidz, Theodore: The Person, His development throughout the life cycle, (Die Person. Ihre Entwicklung im Lebenszyklus). New York-London (Basic Books) 1968, 574 Seiten, 10.- $.
Helm Stierlin - pp. 74-77
Mahler, Margaret S., unter Mitarbeit von Furer M.:On human symbiosis and the vicissitudes of individuation. Bd. I: Infantile psychosis. New York (International Universities Press) 1968. 271 Seiten.
Lucie Jessner - pp. 77-78
Brenner, Charles:Grundzüge der Psychoanalyse. Frankfurt/Main (S. Fischer) 1967, 236 Seiten, 12,50 DM.
E. Künzler - pp. 78
Meerloo, Joost A. M.und Marie Coleman Nelson: Transference and trial adaptation. Springfield, Ill. (Charles C. Thomas) 1965. 155 Seiten, 6.50 $.
E. Künzler
Issue 2
30 articles- pp. 81-100
Hemmaung, Symptom und Angst—vierzig Jahre später
Robert Waelder - pp. 101-115
Formen det freien Association zu Träumen
Walter J. Reis - pp. 116-128
Präödipale Faktofea dei Überich-Entwicklung
C. Glenn Cambor - pp. 130-132
Görres, Albert: An den Grenzen der Psychoanalyse. München (Kösel) 1968. 247 Seiten, 16,80 DM.
P. Kutter - pp. 132
Goetz, Bruno: Erinnerungen an Sigmund Freud. Berlin (Friedenauer Presse im Verlag der Wolff's Bücherei) 1969. 12 Seiten, 5,50 DM.
H. Dahmer - pp. 132-133
PSYCHOLOGIE: Hardesty, Francis P. und Klaus Eyferth (Hg.): Forderungen an die Psychologie. Unter Mitarbeit von R. Heisss, G. W. Allport, H. H. Anderson, G. Murphy, K. F. Riegel, R. M. Riegel, F. Wyatt, G. A. Roeper, B. Klopfer, R. Cohen, A. D. Meiers, W. Herrmann, G. Konopka, R. H. Bixler, A. Fischer, S. S. Sargent, C. Graf Hoyos, R. Hofstätter, B. Nagler und F. Redl. Bern (H. Huber) 1965. 336 Seiten, 35 DM.
E. Hörnig - pp. 133-134
Bühler, Karl: Ausdruckstheorie. Das System an der Geschichte aufgezeigt. 2., unveränderte Auflage. Mit einem Geleitwort von Albert Wellek. Stuttgart (Gustav Fischer) 1968. 244 Seiten, 34,— DM.
E. Schwanenberg - pp. 134-136
von Uslar, Detlev: Die Wirklichkeit des Psychischen. Pfullingen (Neske) 1969. 105 Seiten, 12,80 DM.
W. Loch - pp. 136-137
Schachtel, Ernest G.: Experiential foundations of Rorschach's test. New York/London (Basic Books), 1966. 342 Seiten, 7.95 $.
E. Schwanenberg - pp. 138-140
Revers, W. J., und K. Taeuber: Der Thematische Apperzeptionstest (TAT). Handbuch zur Verwendung des TAT in der psychologischen Persönlichkeitsdiagnostik. 2. neubearbeitete Auflage. Bern und Stuttgart (Verlag Hans Huber) 1968. 227 Seiten, 34.— DM.
I. Matthes - pp. 140
Scbrier, Allan M.,Harry F. Harlow,Fred Stollnitz (Hg.): Behavlor of nonhuman primates. Modem research trends. Vol. I + IL New York—London (Academic Press) 1965, 595 Seiten, 9.00 + 9.50 $.
E. Künzler - pp. 140-141
KINDERPSYCHOLOGIE UND -THERAPIE: Piaget, Jean: Das Erwachen der Intelligenz des Kindes. (Autoris. Übersetzung nach d. 3. Aufl. mit einer Einf. v. Hans Aebli). Stuttgart (lett) 1969. 411 Selten, 29.—DM.
W. J. Schraml - pp. 141-142
Phillips, John L.: The Orlgins of intellect: Piaget's theory. San Francisco (W. H. Freeman) 1969. 149 Seiten, 24.— $.
Edgar Hörnig - pp. 142
Bühler, Charlotte: Kindheit und Jugend. Genese des Bewußtseins. 4. Aufl., Göttingen (Verlag für Psychologie. Dr. C. J. Hogrefe) 1967. 414 S., 28,— DM. Bühler, Charlotte: Das Seelenleben des Jugendlichen. Versuch einer Analyse und Theorie der psychischen Pubertät. 6. erweiterte Aufl., Stuttgart (Gustav Fischer Verlag) 1967, 240 S., 42,— DM.
E. Künzler - pp. 142-143
Foss, B. M. (Hg.): Determinants of infant behaviour. Bd.III. Proceedings of the third Tavistock study group on mother-infant interaction held at the house of the Ciba Foundation London, September 1963. London—New York (Methuen—John Wiley & Sons) 1965. 264 Seiten, 50 sh.
E. Künzler - pp. 143
Foss, B. M. (Hg.): Determinants of infant behaviour. Bd. IV. London (Methuen) 1969. 304 Seiten, 70 sh.
E. C. M. Frijling-Schreuder - pp. 143-144
Hau, Theodor F.: Frühkindliches Schicksal und Neurose. Göttingen (Vandenhoeck u. Ruprecht) 1968. 153 Seiten, kart. 18,80 DM.
G. Biermann - pp. 145
Biggar, Jean: Psychotherapy and child development. An introduction for students. London (Tavistock) 1966. 142 Seiten, 25 sh.
Erika Danneberg - pp. 145-146
Nagern, Humberto: Early childhood disturbances, the infantile neurosis, and the adulthood disturbances. Problems of a developmental psychoanalytic psychology. The Monograph Series of the Psychoanalytic Study of the Child, Monograph No. 2. New York (International Universities Press), 1966. 95 Seiten, 3,— $.
Erika Danneberg - pp. 146-147
Kliman, Gilbert: Psychological emergencies of childhood. New York/London (Grune & Stratton) 1968. 154 Seiten, kart. 5.75 $.
Gerd Biermann - pp. 147
Isaacs, Susan: Children and parents, their problems and difficulties. London (Routledge & Kegan Paul) 1968. 238 S., 1 £ 5 s.
E. C. M. Frijling-Schreuder - pp. 147
Pearson, G. H. J. (Hg.): A Handbook of child psychoanalysis. New York/London (Basic Books) 1968. 416 Seiten, 12,50 $.
E. C. M. Frijling-Schreuder - pp. 147-149
Concilium Paedopsychiatricum. Verhandlungen des 3. Europ. Kongresses für Pädopsychiatrie; hrsg. von H. Stutte und H. Harbauer. Basel/New York (S. Karger) 1968. XIV + 554 Seiten, 85,— DM.
M. Müller-Küppers - pp. 149
Wolffheim, Nelly: Psychoanalyse und Kindergarten und andere Arbeiten zur Kinderpsychologie. Herausgegeben von Gerd Biermann. München (Ernst Reinhardt) 1966, 282 Seiten, 16,— DM.
Jacques Berna - pp. 149-150
PSYCHOTHERAPIE: Institut für Psychotherapie und Tiefenpsychologie: Das Lebensproblem und die Krankheit. Stuttgart (Klett) 1968. 206 Seiten, 12,50 DM.
J. Paál - pp. 151-152
Courtenay, Michael: Sexual discord in marriage. A field for brief psychotherapy. London (Tavistock Publications) 1968, 137 Seiten, 35 sh.
Lili Fleck - pp. 152-153
Lowe, Gordon R.: Personal relationships in psychological disorder. Harmondsworth/Middlesex (Penguin Books, Ltd.) 1969. 143 Seiten.
W. Loch - pp. 153-154
SundbergN. D. und TylerL. E.: Clinical psychology, an introduction to research and practice. London (Methuen) 1963, 564 Seiten, 63 sh.
W. J. Schraml - pp. 155-156
Cremerius, Joh.: Die Prognose funktioneller Syndrome. Stuttgart (Enke) 1968, 134 Seiten, 25,— DM.
Rolf Klüwer
Issue 3
13 articles- pp. 157-187
Über Psychoanalyse und Soziologie
Alexander Mitscherlich, Alfred Lorenzer, Klaus Horn, Helmut Dahmer, Enno Schwanenberg, Karola Brede & Heide Berndt - pp. 188-207
Psychoanalyse und Gesellschaft—Der Beitrag Herbert Mafeeses
Helmut Holzhey - pp. 208-218
Hegel und Freud: Die Kritik der „Phänomenologie“ am Begriff der psychologischen Notwendigkeit und ihre anthropologischen Konsequenzen*
Ulrich Sonnemann - pp. 222-226
Rehm, Willy: Die psychoanalytische Erziehungslehre, Anfänge und Entwicklung. München (Piper) 1968. 228 Seiten, 14, 80 DM.
Emil Grütter - pp. 226-227
SOZIALPSYCHOLOGIE Kirscht, John P., und Dillehay Ronald C.: Dimensions of authoritarianism. A view of research and theory. Lexington (University of Kentucky Press) 1967. 168 Seiten, 6.— $.
Klaus Horn - pp. 227-228
Loewenstein, Rudolph M.: Psychoanalyse des Antisemitismus. (Aus dem Französischen übersetzt von Lothar Baier). Frankfurt (Suhrkamp) 1968. 175 Seiten, kart. 3, — DM (Edition Suhrkamp 241).
Erich Cramer - pp. 228-229
Brocher, Tobias: Gruppendynamik und Erwachsenenbildung. Zum Problem von Konformismus und Autonomie in Arbeitsgruppen. Braunschweig (Westermann) 1967. 173 Seiten, 7, 80 DM.
W. J. Schraml - pp. 229-231
Sturm, Hertha: Masse — Bildung — Kommunikation. Stuttgart (Ernst Klett Verlag) 1968. 231 Seiten. 28, 50 DM.
Imme Horn - pp. 231-233
Siberski, E.: Untergrund und offene Gesellschaft — Zur Frage der strukturellen Deutung des sozialen Phänomens. (Göttinger Abhandlungen zur Soziologie, Bd. 11.) Stuttgart (Enke) 1967. 291 Seiten, kart. 34, — DM
G. Jappe - pp. 233-234
Maisch, Herbert: Inzest. (Reihe Sexologie, hg. von Hans Giese.) Hamburg (Rowohlt) 1968. 167 Seiten, 2, 80 DM (rororo Nr. 8008).
Klaus Horn - pp. 234
Biermann, Gerd: Kindeszüchtigung und Kindesmißhandlung. Eine Dokumentation. Unter Mitarbeit von Hermann Häusler. München/Basel (E. Reinhardt Verlag) 1969. 167 Seiten, 16, — DM.
Klaus Horn - pp. 234-236
Petrilowitsch, N., und H. Fleger (Hg.): Sozialpsychiatrie. Bd. 1: Allgemeiner Teil, Bd. 2: Spezieller Teil. Basel (S. Karger) 1969. 205 und 170 Seiten, 54, — und 45, — DM.
Stavros Mentzos
Issue 4
5 articles- pp. 241-259
Zur Entstehung aggressiv-destruktiver Reaktionsbereitschaft
Wolfgang Loch - pp. 260-269
Die Lokalisierung des kulturellen Erlebens
D. W. Winnicott - pp. 270-291
Einige Gedanken und Beobachtungen über den frühkindlichen Autoerotismus
Ernst Kris - pp. 292-306
Die psychischer Steuerung physische Abläufe, insbesondere bei der Konversion
Klaus Lickint - pp. 307-324
Die Bedeutung der Psychoanalyse für die praktische und allgemeine Medizin
Wolfgang Wesiack
Issue 5
5 articles- pp. 325-345
Die szenische Funktion des Ichs und ihr Anteil an der Symptom- und Charakterbildung
Hermann Argelander - pp. 346-358
Trauma und Objektbeziehung
Michael Balint - pp. 359-374
Psychedelismus: Die Wiedergeburt des Dionysos
Theodore Lidz & Albert Rothenberg - pp. 375-402
Das Überich—eine gefährliche Krankheit?
Harold Lincke
Issue 6
4 articlesIssue 7
12 articles- pp. 485
Vorbemerkung der Redaktion zum Essay von Theodor W. Adorno
H. D. - pp. 486-509
Die Freudsche Theorie und die Struktur der faschistischen Propaganda
Theodor W. Adorno - pp. 510-520
Protest und Revolution
Alexander Mitscherlich - pp. 521-540
Diskussion über Protest und Revolution
- pp. 541-552
Der Psychoanalytiker vor den Problemen der Gesellschaft
Isidore Ziferstein - pp. 557-558
Frank, Jerome D.: Muß Krieg sein? — Psychologische Aspekte von Krieg und Frieden, mit einem Vorwort von Senator Fulbright und einem Vorwort zur deutschen Ausgabe von Hans-Jochen Gamm. Darmstadt (Verlag der Darmstädter Blätter) 1969, 507 Seiten, Leinen 25,— DM; Studienausgabe 20,— DM.
Klaus Horn - pp. 558-559
Schwenger, Hannes: Antisexuelle Propaganda. Sexualpolitik in der Kirche. Rororo Sexologie Bd. 8020, Reinbek bei Hamburg (Rowohlt Taschenbuchverlag) 1969. 136 Seiten.
Klaus Horn - pp. 559-560
JUGENDPSYCHOLOGIE Ausubel, David P.: Das Jugendalter, Fakten, Probleme, Theorie. Deutsche Ausgabe durch das Deutsche Jugendinstitut. München (Juventa Verlag) 1968, 552 Seiten, L. 38,— DM, brosch. Studienausg. 25,—DM.
Walter J. Schraml - pp. 561-562
Oerter, Rolf: Moderne Entwicklungspsychologie. 4. erw. Auflage. Donauwörth (Ludwig Auer) 1969. 552 Seiten, 22, 88DM.
Walter J. Schraml - pp. 562-563
Stutte, H. (Hg.): Jahrbuch für Jugendpsychiatrie und ihre Grenzgebiete, Band VII. Bern/Stuttgart (Huber) 1969, 236 Seiten, 38 DM.
M. Müller-Küppers - pp. 563-564
Kuiper, P. C.: Liebe und Sexualität im Leben der Studenten. Bern/Stuttgart (Huber) 1969, 154 Seiten, 9,— DM.
Ingrid Schumacher-Merz
Issue 8
6 articles- pp. 565-576
Probleme def Lehfanalyse
Anna Freud - pp. 577-599
Was macht einen guten Analytiker aus?: Literaturühersiebt und kritische Erwägungen.
Margarete Mitscherlich-Nielsen - pp. 600-610
Ein Gruppengespräch über Leharanalyse
- pp. 611-637
Aktuelle Probleme der psychoanalytischen Ausbildung in den USA
Tobias Brocher - pp. 639-640
Spoerri, Th., und W. Th. Winkler (Hg.): Verhandlungen des VII. Internationalen Kongresses für Psychotherapie, Teil VI: Student und Neurose. Basel u. New York (S. Karger) 1966. 66 Seiten, 16,— DM.
F.-W. Eickhoff
Issue 9
5 articles- pp. 641-656
Die Verwendung des Strukturmodells und des Symbolbegiffes in der Psychoanalyse
Lutz Rosenkötter - pp. 657-677
Zur Genese der Ich-Störungen
Hans Müller-Braunschweig - pp. 678-691
Die Familienbeziehung
Helm Stierlin - pp. 692-705
Der Einsatz datenspeichernder und -verarbeitender Apparate für die Erforschung psychotherapeutischer Prozesse
Helmut Junker & Helmuth Zenz - pp. 706-720
Die permissive Gesellschaft und das Überich: Freuds Gedanken zur Kulturentwicklung, vom Standpunkt der Gegenwart betrachtet
H. Henry & Yela Lowenfeld
Issue 10
7 articles- pp. 721-738
Aspekte der Gruppentherapie
Peter Kutter - pp. 739-755
Über die Orientierungsfunktion eines Fokus bei der psychoanalytischen Kurztherapie
Rolf Klüwer - pp. 756-767
Familientherapie mit Adoleszenten im Lichte des Trennungs-prozesses
Helm Stierlin - pp. 768-784
Jugendbriefe Sigmund Freuds
- pp. 785-797
Die Ichthyosaurusbriefe: Bemerkungen zu wiederaufgefundenen, bisher unveröffentlichten Jugendbriefen Freuds.
John E. Gedo & E. S. Wolf - pp. 799-800
Blöschl, Lilian: Grundlagen und Methoden der Verhaltenstherapie. Bern, Stuttgart, Wien (Huber) 1969, 164 Seiten, Literaturverzeichnis, Namen- und Sachregister; kartoniert, 19,—DM.
Ingrid Matthes
Issue 11
7 articles- pp. 801-826
„Letztes Jahr in Marienbad“: Zur Methodologie der psychoanalytischen Erschließung des Kunstwerks*
Janine Chasseguet-Smirgel - pp. 827-840
Pervesion und Hörwelt: Zur Dynamik der Perversion
Imre Hermann - pp. 841-880
Aus dem Archiv der Psychoanalyse: Probleme der Ästhetik*
Ernst Kris - pp. 884
Dettmering, Peter:; Dichtung und Psychoanalyse. Thomas Mann — Rainer Maria Rilke — Richard Wagner.(Nymphenburger Verlagshandlung. Sammlung Dialog) 1969. 229
P. Parin - pp. 884-887
Psychosomatische Medizin Richter, H. E. D., Beckmann:; Herzneurose. (Thieme) 1969. 147 18
L. Rosenkötter - pp. 887-888
Plügge, Herbert:; Vom Spielraum des Leibes. (Otto Müller) 1970. 107
Klaus Lickint
Issue 12
8 articles- pp. 889-894
Sprache, Bewußtsein und Erleben
Julius Laffal - pp. 895-920
Symbol, Sprachverwirrung und Verstehen
Alfred Lorenzer - pp. 921-941
Symbol und Objekt
David Beres - pp. 942-959
Aus dem Archiv der Psychoanalyse: Die Theorie der Symbolik*
Ernest Jones - pp. 961-962
Watzlawick, P., J. H. Beavin B. D. Jackson: Menschliche Kommunikation, Formen, Störungen, Paradoxien. Mental Research Institute, Palo Alto, Ca., Bern/Stuttgart (Huber) 1969. 271 Seiten, 29,— DM.
Walter J. Schraml - pp. 962-963
Musaph, Hermann: Technik der psychologischen Gesprächsführung. Übersetzung aus dem Niederländischen. Salzburg (Otto Müller) 1969. 108 Seiten, 9,80 DM.
Ingrid Matthes - pp. 963
MacLennan, Beryce W., Naomi Felsenfeld: Group Counseling and Psychotherapy with Adolescents. New York und London (Columbia University Press) 1968. 198 Seiten, 54 sh.
Karl Klüwer